Suche Allroundzelt - 2-3 Personen für Wanderungen (Land und Wasser)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32315
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Suche Allroundzelt - 2-3 Personen für Wanderungen (Land und Wasser)

    Das klingt ja schon ganz anders Entschuldigung akzeptiert. Und ja: Willkommen im Forum.

    Und keine Sorge: Wir sind hier schonungslos: Wenn die Qualität nicht stimmt, kriegt das der Hersteller um die Ohren geschlagen! Vor allem bei den Preisen der hochwertigen Zelte!

    OT: Wobei das mit der Spanne nicht zwingend sein muss: Sind die Materialien gut, das Zelt aufwändig gestaltet, besondere Designlösungen vorhanden ist die Spanne unter Umständen nicht so groß wie bei einem "Billigzelt". Mal abgesehen davon, dass der Markt in diesem Segment nicht so groß ist. Aber ich weiss schon, was Du meinst. Manche empfehlen einfach nur das Teure mit dem Ergebnis, dass die Leute völlig overequipped rumlaufen.Aber dazu gibt es hier auch genügend Threads
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • Zeitgenosse
      Anfänger im Forum
      • 09.03.2011
      • 14
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Suche Allroundzelt - 2-3 Personen für Wanderungen (Land und Wasser)

      Ich war in Mathe ja nie der beste in der Schule, aber in diesem Fall liegt der Fehler glaube ich bei dir:
      4x 250€ = 1000€
      1x 1000€ = 1000€
      Das kommt soweit hin.
      Ich schrieb aber in 10 Jahren alle 2 Jahre und 10:2 ist bei mir 5 und nicht 4. Damit komme ich bei 5x 250€ auf 1250€ und damit auf 250€ mehr als bei 1x 1000€.


      Aber es ging ja auch nicht um die konkrete Rechnerei, sondern um meinen Ansatz: Ich spare gerne, deshalb geb ich in besonderen Fällen deutlich mehr aus.

      Nur ein Beispiel: Bei meiner letzten Kanutour in Schweden habe ich mehrere Säcke von Tatonka und einen von Ortlieb mitgehabt. Der war deutlich teurer, aber am 3. Tag hatte der eine Sack von Tatonka einen Riss und war damit nicht mehr zweckgemäß einsatzfähig.
      Auch wenn ich mir vom Gewicht und Preis her drei Tatonkas hätte mitnehmen können statt des einen Ortliebs, ich hab lieber das beruhigende Gefühl, da ein Produkt zu haben, auf das ich mich zu 100% verlassen kann.

      Ich werde vermutlich nie in Bereiche vordringen, wo das Zelt auch nur ansatzweise an seine Grenzen kommt. Aber wenn ich mal in einer unangenehmen Situation bin, das Zelt steht und ich mich verkrieche, dann denke ich in dem Moment: Ich lieg im Helsport, hier ist es warm und trocken. Soll der Sturm toben, es steht bombenfest.
      In meinem Discounter-Zelt, in dem ich die letzte Schwedentour verbracht habe, hab ich bei jedem Regen gedacht: Na hoffentlich bleibt es trocken.
      Wir hatten einmal richtig Sturm und das Ding hat sich so dermaßen gebogen, dass ich in jedem Moment mit einem Stangenbruch gerechnet habe. Ein Glück hat der Sturm recht bald aufgehört, aber allein der Gedanke, man könnte bald ohne Zelt buchstäblich im Regen sitzen, ist mir eine Mehrinvestition wert.

      Ich sag ja nicht, dass man für 250€ nicht auch sehr gute Zelte bekommt (die meinen Einsätzen sogar angemessener wären, da sie immer noch stabil und zuverlässig genug sind). Aber wenn ich für 400€ das Beste kriegen kann und das Gefühl absoluter Sicherheit, dann ist es mir auch den Aufpreis wert. Zumal ja davon auszugehen ist, dass man so ein Zelt viele Jahre haben wird.
      Ich gehe auch davon aus, dass die Fortschritte in dem Bereich nicht mehr so groß sind, das Material recht ausgereizt und weitere Entwicklungen eher marginal.
      Von Stahl zu Karbon ist sicherlich ein erheblicher Schritt, aber von superleicht zu ultrasuperleicht ist der Schritt (für meine Einsatzbereiche) nun wirklich wurscht.

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32315
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Suche Allroundzelt - 2-3 Personen für Wanderungen (Land und Wasser)

        OT: Und wenn Du dann irgendwann aus dem Zelt schaust, weil das Zelt durchgerüttelt wird und die anderen Zelte entweder nicht mehr da sind, oder am Boden liegen - dann denkst Du liebevoll an Dein altes Zelt, drehst Dich um und schläfst weiter
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar

        Lädt...
        X