Hardangervidda und MSR Hubba Hubba HP im August?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • wasabah
    Anfänger im Forum
    • 04.03.2011
    • 39
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hardangervidda und MSR Hubba Hubba HP im August?

    Hi Leute,
    ich bin derzeit auf der Suche nach einem 2-Personen Zelt für die Hardangervidda Mitte August. Dabei bin ich auf das MSR Hubba Hubba HP gestoßen, welches viele hier im Forum loben.

    Von dem, was ich gelesen habe, ist es in der Hardangervidda gerne sehr feucht und nass. Das Hubba Hubba HP hat allerdings nur eine Wassersäule von 1500 fürs AZ.
    Meine Frage an die Erfahrenen hier: ist das Hubba Hubba HP dort einsetzbar - oder lieber nicht?

  • Nordman
    Fuchs
    • 10.03.2010
    • 1726
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Hardangervidda und MSR Hubba Hubba HP im August?

    Zitat von wasabah Beitrag anzeigen
    Hi Leute,
    ich bin derzeit auf der Suche nach einem 2-Personen Zelt für die Hardangervidda Mitte August. Dabei bin ich auf das MSR Hubba Hubba HP gestoßen, welches viele hier im Forum loben.

    Von dem, was ich gelesen habe, ist es in der Hardangervidda gerne sehr feucht und nass. Das Hubba Hubba HP hat allerdings nur eine Wassersäule von 1500 fürs AZ.
    Meine Frage an die Erfahrenen hier: ist das Hubba Hubba HP dort einsetzbar - oder lieber nicht?
    lt. MSR wird eine wassersäule von 1000mm für das AZ angeben!
    ich denke kaum, dass das der grund sein wird warum dein IZ nass wird.

    stell dir mal vor es regnet und du baust das zelt auf, genauer gesagt
    du holst das zelt aus der tasche, baust (bei regen!) das innenzelt auf und wirfst dann erst das AZ über das (trockene?) IZ

    für die gegend würde ich ein zelt mit eingehängten IZ vorziehen,
    und dann dürfte es für zwei personen auch gerne etwas größer sein.
    1,3m x 2,1m hört sich formal noch "groß" an, hast du das zelt mal live gesehen?
    An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

    Käpt´n Blaubär

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: Hardangervidda und MSR Hubba Hubba HP im August?

      Das Zelt ist dicht. Und geräumig, wenn auch nicht sonderlich breit. Man kriegt auch Rucksäcke noch rein, wenn man nicht 2 m ist. Aber es ist luftig. Kommt aufs Wetter an - damit meine ich eher Wind. Aufbau geht schnell, du bist zu zweit?
      Zuletzt geändert von ; 04.03.2011, 22:42.

      Kommentar


      • wasabah
        Anfänger im Forum
        • 04.03.2011
        • 39
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Hardangervidda und MSR Hubba Hubba HP im August?

        Ja, wir sind zu zweit.
        Was meinst du mit luftig? Es pfeift durch?

        Kommentar


        • kuroiya
          Erfahren
          • 20.07.2004
          • 334
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Hardangervidda und MSR Hubba Hubba HP im August?

          Es ist bei den Hubbas übrigens auch (inoffiziell) möglich, das Aussenzelt zuerst aufzubauen. Ist ein bischen ne Klauberei, aber es ist durchaus machbar.
          Some cause happiness wherever they go; others, whenever they go. - Oscar Wilde

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32299
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Ja, das AZ ist hochgezogen, das HHP ist daher eher in wärmeren Regionen empfehlenswert, wo man jeden Lufthauch herbei sehnt. Dicht ist es, windstabil auch und mit einem dickeren Schlafsack kann man das sicher auch ausgleichen, wenn es wider Erwarten kalt sein sollte.

            Schau sonst noch mal bei Terra Nova nach. Die bauen sehr leichte Zelte, die ebenfalls tauglich für den Norden sind. Und sonst halt Hilleberg oder Helsport.
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              AW: Hardangervidda und MSR Hubba Hubba HP im August?

              Zitat von wasabah Beitrag anzeigen
              Ja, wir sind zu zweit.
              Was meinst du mit luftig? Es pfeift durch?
              Was ist luftig? Es weht schonmal im Innenzelt, und zwar "durcheinanderer" als etwa durch einen Tunnel, so mein Eindruck - oben sind an jeder Seite Moskitonetze, die man nicht abdecken kann (man kann provisorisch was von seinem Kram nehmen). Im Vergleich zu anderen Zelten fällt mir das auf bei Wind. Mich stört das, wenn es täglich sein sollte und die Temperatur eher frisch ist. Ich nehm ein anderes Zelt mit nach Norwegen. Aber andere stört das wohl nicht. Das Außenzelt geht auch nicht unbedingt ganz runter, und wenn da starker seitl. Regen dazukommt, mag es sein, dass auch mal das Innenzelt unten bisschen nass wird, keine Ahnung, eher utopischer Fall vermutlich; zumindest macht es das wohl auch noch etwas luftiger.

              Kommentar


              • wasabah
                Anfänger im Forum
                • 04.03.2011
                • 39
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Hardangervidda und MSR Hubba Hubba HP im August?

                Danke für eure Antworten!
                Wir haben uns für das HHHP entschieden und gerade noch rechtzeitig bestellt und das letzte Exemplar aus einem Sonderangebot (vmtl Lagerräumung für das 2011er Modell) aus der UK ergattert: ca 210 Euro!
                Sobald es da ist, nehmen wir es unter die Lupe und schauen, ob es unseren Ansprüchen genügt.

                Kommentar


                • Goorilla
                  Gerne im Forum
                  • 09.02.2010
                  • 91
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Hardangervidda und MSR Hubba Hubba HP im August?

                  Das Hubba ist sicher eine gute Wahl für die Vidda, steht mit wenigen Heringen und hat ein gutes Platzangebot,und dabei recht leicht für ein Zelt dieser Größe. Und der Preis ist ja auch spitze!
                  Das mit den Innenzeltaufbau sollte man nicht überbewerten, es ist unwahrscheinlich dass mann das Zelt ständig im Regen aufbauen muss. Wind ist kein Thema, wenn man den Stellplatz mit bedacht auswählt.Auch von den Temperaturen her dürfte es ok sein, ich erinnere mich noch gut an den Juli 2006 in der Vidda, da hatten wir immer über 25°C am Tag und mächtig Sonnenbrand, keinen Regen. So kann es also auch gehen...

                  Kommentar


                  • Gwenny

                    Fuchs
                    • 13.07.2003
                    • 1253
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Hardangervidda und MSR Hubba Hubba HP im August?

                    Der Aufbau mit dem Außenzelt zuerst ist in Verbindung mit dem Footprint kein Problem, ich habs in der letzten Woche einige Male praktiziert. Gestänge in Footprint, Außenzelt drüberwerfen und Innenzelt nachträglich einklippen...

                    Ohne Footprint bei Regen und evtl. starkem Wind sieht es da aber sicher anders aus
                    "Umwege erweitern die Ortskenntnis." (Kurt Tucholsky)

                    Kommentar


                    • HUIHUI
                      Fuchs
                      • 07.08.2009
                      • 2140
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Hardangervidda und MSR Hubba Hubba HP im August?

                      Ich würde in einer Windregion wie der Vidda wo es auch im Sommer gerne mal 2 Tage kalt, windig und regnerisch sein kann nur Zelte nehmen wo das Innere des Zeltes Windstill gemacht werden kann.
                      Das ist bei keinem Zelt mit Mesh-IZ der Fall.
                      Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                      Kommentar


                      • Asterixhuetchen
                        Fuchs
                        • 11.06.2009
                        • 1836
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Hardangervidda und MSR Hubba Hubba HP im August?

                        Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
                        Ich würde in einer Windregion wie der Vidda wo es auch im Sommer gerne mal 2 Tage kalt, windig und regnerisch sein kann nur Zelte nehmen wo das Innere des Zeltes Windstill gemacht werden kann.
                        Das ist bei keinem Zelt mit Mesh-IZ der Fall.
                        Das HP hat aber ein Stoffinnenzelt.
                        To the sea on the sea from the sea at the sea bordering the sea.

                        Kommentar


                        • Fruehpatrouille
                          Erfahren
                          • 13.01.2011
                          • 304
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Hardangervidda und MSR Hubba Hubba HP im August?

                          Zu dem Windthema beim HHHP: Letzte Woche habe ich darin auf einer Kuppe die Sturmwarnung vom Wetterdienst mit Böhen von 50-60km/h ausgewettert. Sicher, es war nicht hermetisch, aber von "zugig" weit entfernt. Hätte ich das AZ nach dem Regen nochmal nachgespannt und weiter nach unten gezogen, wäre es noch besser gewesen. Jederzeit wieder, auf das Ding ist Verlass.
                          Mitwanderzentrale auf Facebook

                          kostenlose Couch direkt am Trail (Neckar) für E1-Thruhiker

                          Kommentar


                          • Torres
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 16.08.2008
                            • 32299
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Hast Du den Wind selbst gemessen? Auf Sturmwarnungen ist nämlich wenig Verlass, meist ist der Wind erheblich schwächer. Soll keine Unterstellung sein, ist nur meine Erfahrung.
                            Oha.
                            (Norddeutsche Panikattacke)

                            Kommentar


                            • HUIHUI
                              Fuchs
                              • 07.08.2009
                              • 2140
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Hardangervidda und MSR Hubba Hubba HP im August?

                              Zitat von Asterixhuetchen Beitrag anzeigen
                              Das HP hat aber ein Stoffinnenzelt.
                              Ah ja, das passt, ich hatte HP und das normale verwechselt.
                              Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                              Kommentar


                              • Fruehpatrouille
                                Erfahren
                                • 13.01.2011
                                • 304
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Hardangervidda und MSR Hubba Hubba HP im August?

                                Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                                Hast Du den Wind selbst gemessen? Auf Sturmwarnungen ist nämlich wenig Verlass, meist ist der Wind erheblich schwächer. Soll keine Unterstellung sein, ist nur meine Erfahrung.
                                Hab ich nicht so aufgefasst.

                                Nein, gemessen habe ich selbstverständlich nichts – wie hätte ich auch – aber ich habe meine Karte an mich angebunden so heftig hat es gewindet. Und ich hab nicht die schwächsten Griffelchen. Ich für meinen Teil glaube dieses mal dem Wetterdienst.
                                Mitwanderzentrale auf Facebook

                                kostenlose Couch direkt am Trail (Neckar) für E1-Thruhiker

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  #17
                                  AW: Hardangervidda und MSR Hubba Hubba HP im August?

                                  Ich war nun schon ein paar mal oben im Norden und zwar NUR mit der -ich nenn's mal "Amerikanischen Zeltform"- mit Mesh IZ und nicht bis zum Boden runtergezogenen AZ.
                                  Ich glaube, viele überschätzen den Wind direkt am Boden. Meiner Erfahrung nach, ist es völlig windstill, mitnichten zugig und auch sonst nicht problembehaftet.
                                  Da diese Zelte mit dem überzuwerfenden AZ i.d.R. auch noch superschnell aufzubauen sind, hatte ich auch noch nie Probleme beim Aufbau bei Regen o.ä.
                                  Viel Spaß in der Vidda!

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X