Welches Zelt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • awo
    Erfahren
    • 10.01.2010
    • 243
    • Privat

    • Meine Reisen

    Welches Zelt

    Hallo,

    ich hatte schon eine Menge Zelte (ähm..der Reihe nach..Vaude Mark 3, Salewa siera Leone, Exped Venus, Hillebeg Akto und aktuell ein Jack Wolfskin Tunnel ähnlich dem Tsunami)

    Mit den Jahren steht jetzt etwas komfortableres auf dem Wunschzettel. Das Einmannzelt und das Jack Wolfskin habe ich noch.

    Einsatzort: Campen auf dem Platz oder Wild

    Größe: genügend Platz um auch mal ein paar Regentage bequem zu Überstehen

    Eigenschaften: leichter Aufbau, Windstabil, viel Platz, dichter Boden.

    Transport: Auto



    Was könnt Ihr mir empfehlen ?

    Andreas

  • Solasimon
    Dauerbesucher
    • 09.12.2009
    • 904
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Welches Zelt

    Da würde ich dir ein größeres Baumwollzelt empfehlen, da diese Zelte bei Hitze einfach viel angenehmer sind aber auch Regen super aushalten.
    Ein Beispiel wäre das Loire von Tortuga
    oder das Ticino das durch die Doppeldachkonstruktion ein noch besseres Raumklima hat. Dazu noch ein Vordach und schon kann kommen was will!
    Aber dafür sind das halt 30-40kg... aber im Auto ist das ja wurscht...

    Simon
    Nur der wird Gottes Anerkennung finden und leben, der ihm vertraut.
    Die Bibel - Römer 1,17

    Kommentar


    • awo
      Erfahren
      • 10.01.2010
      • 243
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Welches Zelt

      Hat we Erfahrungen mit Zelten von Helsport ?

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32315
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Helsport Gimle 4.

        Sturmstabil, geräumig, hoch, zwei Eingänge, selbststehend, heizt sich nicht so auf, 5,4 kg.

        I Love it.

        Wenn es noch größer sein soll: Der schlafende Riese Helsport Femund Family. Tunnel-Familienzelt mit Stehhöhe. Hab's in Südfrankreich gesehen und das Teil ist Klasse. Gewohnte Helsportqualität natürlich.

        Beide.
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • awo
          Erfahren
          • 10.01.2010
          • 243
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Welches Zelt

          Wie sieht es denn mit den Tipis aus ?u

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32315
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Welches Zelt

            Na, der Champion ist natürlich das Finnmark. Expeditionstauglich. Snowflaps. Mit Ofen beheizbar. Gehört zur X-Trem Serie.

            http://www.helsport.no/ge/products/ZELTE/XTREM/Finnmark

            Dann gibt es noch das Lavvulight, da ist ein Leichtgewichtslavvu aus SilNylon, das ist aber nicht für Ofenbetrieb geeignet, sondern entspricht eher dem Shangri-La.
            http://www.helsport.no/no/produkter/.../Lavvu%20Light


            Dann gibt es noch das Varanger in verschiedenen Ausführungen, auch für den Ofenbetrieb geeignet. In der Einstufung von Helsport steht das bei den "Camping"zelten und ist auch recht schwer.
            http://www.helsport.no/no/produkter/...Varanger_Lavvu
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar

            Lädt...
            X