Zwei Personen und ein Hund

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rino
    Anfänger im Forum
    • 01.02.2011
    • 18
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zwei Personen und ein Hund

    Hallo zusammen - mir ist heut der **** geplatzt! Dazu später mehr...


    Zunächst möchte ich mich vorstellen, da ich hier neu bin (aber geheimer Leser bin ich schon länger!):

    ich bin Student, komme und wohne im Ruhrgebiet und liebe die Alpen und die Berge seit mitlerweile 20 Jahren! Ich bin letztes Jahr um den Königssee (Kärlinger, Wasseralm, über Königsbachalm zur Talstation am Jenner) und das hat mich noch mehr Blut lecken lassen. Nach Skandinavien möchte ich auch gern möglichst bald. Ich möchte Kanutouren, Trekking und und und... Ihr seht, ich hab noch viel vor.

    Nun aber mein Problem: ich suche ein Zelt! Jaja, sag mal schnell ob Kuppel oder Tunnel und das sind die Optionen. Ne...

    Es soll ein Zelt sein für zwei Personen sein. In nächster Zeit zieht bei meiner Freundin und mir ein Hund ein. Der muss dann mit. Also 2 + Hund. Jetzt suche ich die eierlegende Wollmilchsau:

    wie gesagt, ich mag die Berge und da möchte ich ständig wieder hin, da dann auch gern mit Zelt. Sardinien und Corsika zähl ich mal dazu

    Hier mein eigentliches Problem: auf der einen Seite darf es für die Berge nicht zu groß sein von der Stellfläche und den üblichen Bergzeltanforderungen sollte es genügen. In Skandinavien denke ich nicht dass ich Platzprobleme bekomme

    Auf der einen Seite sollte es leicht wie eine Feder sein, auf der Anderen allen Stürmen und Regengüssen dieser Welt trotzen. Es sollte klein und handlich sein, aber genügend Platz bieten.

    Und jetzt der Clou: der Hund soll ins Zelt und nicht nur in die Apsis

    ICh suche seit Tagen und finde nicht das richtige:

    Wechsel Outpost 2 zg - sehr große Fläche, positiv wie negativ
    Exped Orion - kompakt aber zu klein
    Esped Andromeda II - groß , evtl zu Groß im Sinne der Grundfläche und nicht schlechtwettertauglich genug
    Exped Venus II / III - Gewicht und Bergtauglichkeit und Grundfläche
    Vaude - ich glaube diesen Gestängen mit den Sollbruchstellen nicht...also die Verbindungskreuze
    Helsport - seltsame Lüfter
    Hilleberg Nallo,Kaitum, Keron +/- GT - siehe Wechsel und der Preis
    MSR Fury - enges Innenzelt subj.

    Da waren noch mehr, aber ich habe jetzt so viele Zelte begutachtet....ich weiß es leider niht mehr.

    Ich hoffe ihr könnt mir mal neue Ideen geben oder aus Euren eigenen Erfahrungen berichten. Ich habe mir noch! Keins in der Realworld angesehen, daher beziehe ich alle meine Eindrücke auf die Infos aus dem Forum, Herstellerangaben und Blogs etc.

    Bitte helft mir

    Grüße aus dem Ruhrgebiet!

  • Homer
    Freak

    Moderator
    Liebt das Forum
    • 12.01.2009
    • 17319
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zwei Personen und ein Hund

    Wechsel Outpost 2?
    wenn da ein nasser hund mit rein soll, würde ich mir das 3er wünschen!!!
    sonst ein nettes zelt...

    wie groß is der wauwau denn?
    420

    Kommentar


    • Rino
      Anfänger im Forum
      • 01.02.2011
      • 18
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zwei Personen und ein Hund

      Guter Nachfrage: wer eine Suchmaschine bemühen will --> Airedale Terrier.

      Foto: http://www.vom-treffenwald.de/tagebuch_2010.shtml

      Das "Forumszelt" erscheint mir vom Innenzelt klein bemessen? Wie gesagt: zwei Personen plus Hund rein. Wie siehts mit der Wetter-/Sturmfestigkeit aus?

      Kommentar


      • Buddy99
        Fuchs
        • 06.08.2009
        • 1136
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zwei Personen und ein Hund

        Hallo.
        Es wäre noch interessant, was Du fürs Zelt so ausgeben willst und wie gross Ihr zwei seit.
        Grad in den Alpen brauchst Du schon nen Zelt was extremeren Anforderungen gewachsen ist. Hilleberg und Helsport wären da meine erste Wahl.

        Schau mal bei http://www.fliegfix.com/webshop/inde...id=031-002-000 nach, die haben oft sehr gute Angebote.

        Beim Rejka bekommt man quallitativ hochwertige Zelte, die allerdings etwas mehr Gewicht mit sich bringen http://www.rejka.de/professional/akjer.html.

        Mein grösseres Zelt hat ne Breite von 1,70m, was grad ausreichend ist für 2 nebeneinanderliegende Personen und 2 übereinanderliegenden Hunden, solang es nicht auf Wintertouren geht. Dein Hund ist ja auch nicht grad klein, also kauf nicht zu eng.

        Die Stellfläche des Zeltes würde ich jetzt nicht zu sehr überbewerten, wenn man es auch mal in Kauf nehmen kann, dass die Zeltapsis nicht optimal aufgestellt werden kann. Selbst auf Geröllflächen findet man irgendwo ne Stelle, wo man nen grösseres Zelt irgendwie aufgebaut bekommt. Musst halt nur rechtzeitig nach nem Lagerplatz Ausschau halten.
        Zum Schutz des Zeltbodens vor Hundekrallen empfehl ich Dir die Exped Doublemat, bzw ähnlich leichtes als Zeltteppich mitzunehmen.

        Gruss Sven
        Gruss Sven

        Kommentar


        • HUIHUI
          Fuchs
          • 07.08.2009
          • 2140
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zwei Personen und ein Hund

          Ich gehe nicht davon aus das du unter 4kg+ Zelt rumkommst, zumindest wenn es a) geräumig mit Hund und b) Wetterfest für die Alpen sein soll.
          Ich würde zu einem guten aber günstigen Geodäten wie einem Sherpa Dome raten, die sind Wetterfest und geräumig und auch bei Starkwind innen relativ ruhig. Bei gutem Wetter stehts zudem praktisch ohne Leinen, das freut den Hund dann auch noch.
          Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

          Kommentar


          • Kuri
            Gerne im Forum
            • 16.08.2008
            • 70
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zwei Personen und ein Hund

            Hallo, was die Zeltwahl betrifft kann ich dir nicht wirklich helfen(da hab ich zu wenig Ahnung) dafür vielleicht ein wenig bei der Größe. Wir waren letzes Jahr auch zu 3(Ich + Freundin + Hund) mit dem Zelt unterwegs. Dabei hatten wir ein Husky Fast (4Personen Zelt) http://www.huskyeu.eu/tent-extreme--...n-118_dst.html mit den Innenmaßen 210 x 240 welche doch allerdings etwas zu groß für uns drei waren. Ich bin 1,80 meine Freundin 1,72 und der Hund(weißer Schäferhund) ka wie groß aber wiegt etwas über 20kg. Vor dem kauf war es mir wichtig ausreichend Platz im Zelt zu haben weil der Hund ja auch mit im Zelt geschlafen hat aber während man Unterwegs ist, ist der große Platz eigentlich total überflüssig wodurch ich im Nachhinein auf jedenfall ein kleineres Zelt vorziehen würde. Denke ein etwas größeres 2 Personen Zelt oder normales 3 Personen Zelt sollte auf jedenfall ausreichen.

            Kommentar


            • Rino
              Anfänger im Forum
              • 01.02.2011
              • 18
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zwei Personen und ein Hund

              Mit dem Bodenschutz ist ne gute Idee. Ich bin 182cm groß meine Freundin irgendwas zwischen 160 und 170cm. Der Kurs...nungut...wenn ein Zelt mich überzeugt, denke ich,. dass ich bis 500€ gehen würde. Aber das hatte ich bisher nur bei Exped oder hilleberg, dieses Gefühl

              Das Rejka sieht garnicht schlecht aus...ist aber ordentlich schwer Mein Eindruck von den Zelten war eher ein nicht so guter...wirkten irgendwie nicht optimal verarbeitet. Täuscht das?

              Vielleicht sollte ich meinen Alpenanspruch acuh einfach etwas zurückschrauben? Vielleicht mein ich es wieder einfach zu gut und möchte auf ganz Nummer sicher gehen. Ich möchte jetzt nicht auf nem 4000er Zelten. Obwohl das bestimmt lohnt, nach den Fotos die ich hier so gesehen habe Ich frag mich, wie sich denn so das ein oder andere Tunnelzelt am Berg verhiehlte...

              Sherpa habe ich noch nie etwas von gehört. Was kann man dazu sagen? Mich würd auch Eure Meinugn zu Wchsel und Helsport interessieren...

              Mit dem 2-3er Zelt schein mir auch logisch und konsequent. 2er sind zu klein und 3er scheinen für meine Ansprüche ganz gut.

              Aber jetztschonmal danke für die schnellen Antworten!

              Kommentar


              • oesi

                Fuchs
                • 22.06.2005
                • 1524
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Zwei Personen und ein Hund

                Wie wäre es mit dem Wechsel-Tents Forum 3 Zero-G. Ist gerade runter gesetzt. Hat eine ordentliche Breite von 170-180cm und ist mit 4,3 kg noch einigermaßen leicht.
                Der Vorteil an der geodätischen Konstruktion ist natürlich, dass es eine relativ geringe Stellfläche benötigt und auch mit wenigen Abspannpunkten gut steht. Dies ist für die Berge natürlich sehr praktisch. In Skandinavien ist es nicht mehr ganz so wichtig.

                Aber auch mit einem Tunnelzelt kannst du in die Berge gehen. Das ist eigentlich unproblematisch, solange du nicht grad auf 3000m Höhe Zelten möchtest, wo es eigentlich nur noch Fels gibt. IMO ist erst hier ein freistehendes Zelt ein enormer Vorteil.
                Dann könntest du das Helsport Fjellheimen 4 oder wenn es noch Komfortabler sein sollte das Helsport Fjellheimen 4 Double werden. Sind beide derzeit reduziert.
                In beiden hast du auf jeden Fall ausreichend Platz.
                Lass dich von den "seltsamen Lüftern" nicht abschrecken. Die sind sehr funktional. So hast du auf jeden Fall ein qualitativ sehr hochwertiges Zelt. Und mit 2,9 kg bzw. 3,8 kg bist du hier noch wunderbar leicht unterwegs.
                Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                (Johann Wolfgang von Goethe)

                Kommentar


                • Torres
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 16.08.2008
                  • 32299
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Zwei Personen und ein Hund

                  Helsport baut gute Zelte, die sind schon allein wegen des Packmaßes und der guten Materialien eine andere Liga. Wenn Du also viele Touren in den nächsten Jahren vorhast, würde ich Dir zum Fjellheimen mit großer Apsis raten, so günstig kriegst Du das nicht wieder (bei outdoorfair) und es ist universell einsetzbar. Helsport und Hilleberg geben sich nicht viel.
                  Wenn es etwas enger sein darf, dann käme auch das Gimle 2+ light in Frage, das ist sogar selbststehend, sturmstabil, 1.30 breit, kostet aber um die 600,00 €

                  Das Wechsel 3er Forumszelt ist auch interessant, ein schönes Zelt, aber das Packmaß ist recht hoch. Sturmstabil ist es ohne Frage, selbststehend auch und der Preis derzeit ist verlockend.

                  Ansonsten musst Du Dir überlegen, was genau Du für Touren vorhast. Komfort bieten immer Tunnelzelte mit Apsis, praktischer sind Kuppelzelte, da selbststehend. Als Trekkingzelt käme vielleicht auch das MSR Mutha Hubba HP in Frage, das ist bei einigen Händlern derzeit reduziert.

                  Ansonsten eben Exped oder Vaude. Vaude hält - keine Sorge, die bauen gute Zelte. Wenn Du bei Exped ein gutes Gefühl hast, dann eben tatsächlich Venus III, warum nicht. Allerdings ist das Packmaß hier auch wieder nicht zu verachten.
                  Oha.
                  (Norddeutsche Panikattacke)

                  Kommentar


                  • Buddy99
                    Fuchs
                    • 06.08.2009
                    • 1136
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Zwei Personen und ein Hund

                    Für 500€ solltest Du schon nen gutes Zelt bekommen. Ich würde Dir auch zu Helsport raten.
                    Nen Tunnelzelt bietet das beste Raumangebot und ist richtig aufgestellt sehr sturmstabil. Wenn Ihr also nicht ausschliesslich in den Bergen unterwegs sein werdet, dann nimm nen guten Tunnel, mit nicht zu kleiner Apsis.
                    Eventuell bekommst Du auch nen gutes gebrauchtes Zelt hier aus dem Suche und Biete Abteil.
                    Die Zelte von Rejka kenn ich nicht persönlich, aber die geniessen hier im Forum einen sehr guten Ruf. Ich hab 2 Geodäten von Hilleberg und würde die Rejka Zelte als teilweise Kopien der Hillebergs bezeichnen, die zwar nicht an deren niedriges Gewicht ran kommen, aber trotzdem robust und zuverlässig sein solln. 5 Jahre Garantie sprechen ja für Rejka.

                    Wenn Ihr überwiegend zu zweit unterwegs sein werdet, dann würde ich nicht zu sehr aufs Gewicht achten. 4-5kg sind noch gut tragbar, wenn die Partnerin dafür mehr zum Futtern im Rucksack nimmt.
                    Deinem Hund kannst Du nen spezielles Trekkinggeschirr kaufen, so dass er seinen Faltnapf, Wasser und etwas Futter selber trägt. So ein Airdale Terrier ist ja kräftig und geländegängig, solang er langsam an die Belastungen gewöhnt wird.

                    Ich wünsch Euch jedenfalls viel Spass auf den kommenden Touren. Dein Hund wird Dich dafür lieben..
                    Gruss Sven

                    Kommentar


                    • Buddy99
                      Fuchs
                      • 06.08.2009
                      • 1136
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Zwei Personen und ein Hund

                      Ich hab grad das Angebot hier gefunden, was vielleicht was für Dich wäre.

                      http://www.outdoorseiten.net/forum/s...r-fuer-560-€

                      Das Keron3 hat genug Platz für Euch 3, ist Sturmstabil und sehr gut für Eure Ansprüche passend. Der Anbieter ist wohl vielen hier im Forum bekannt und sicherlich seriös,also in meinen Augen lohneswert genauer angeschaut zu werden.

                      Wegen der fehlenden Apsis würde ich mir keine Sorgen machen, da nehmt Ihr noch nen leichtes Tarp aus SylNylon mit und habt nen regengeschützten Eingang.
                      Gruss Sven

                      Kommentar


                      • Hanuman
                        Fuchs
                        • 26.05.2008
                        • 1002
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Zwei Personen und ein Hund

                        Wo es schon mal genannt wird: Wir haben das MSR Mutha Hubba HP und das wäre sicherlich was. Sehr groß (reicht dicke für zwei mit Hund), fast selbststehend (zwei Heringe) und hält sehr viel aus (auch wenn viele das nicht glauben). Ausserdem wiegt es für die Größe nicht sonderlich viel. Zeltunterlage würde ich aber miteinplanen.
                        MSR Fury wäre mir mit Hund zu klein. Obwohl er ist ja n Kleiner, oder?
                        Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

                        Kommentar


                        • Rino
                          Anfänger im Forum
                          • 01.02.2011
                          • 18
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Zwei Personen und ein Hund

                          Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                          Ansonsten musst Du Dir überlegen, was genau Du für Touren vorhast. Komfort bieten immer Tunnelzelte mit Apsis, praktischer sind Kuppelzelte, da selbststehend.
                          Das trifft ziemlich genau meine Problematik Aber oberhalb der Baumgrenze glaube ich nicht, dass ich auf reinem Steinboden Zelten werde. Wie gesagt, eher nicht so ganz ins krasse Hochgebirge. Und mit Hund dann eh bald nicht mehr...

                          Die Reijka Zelte erscheine mir auch sehr an HB angelehnt. Aber muss ja nicht schlecht sein. ;)

                          Wo ich nach wie vor kann ich mich (leider) nicht für einige Vaude oder MSR Zelte begeistern: ich kann mir mit meinen Laien-Physik-Kenntnissen einfach nicht vorstellen, dass diese Gestängekonstruktion irgendwas aushält. Sonst hätte die Natur ja auch wohl irgendwie auch auf A-Frame und nciht auf Kreise und Halbkreise gesetzt

                          Diese KEron Geschichte erscheint mir nicht unverlockend. Wobei es mich immer im Bauch sticht, wenn ich nicht selbststehende Zelte sehe. Ich mach mich dann immer bekloppt, ob nicht irgendwann mal irgendwo, wo ich genau mein Zelt mit MEGA!AUSBLICK aufbauen möchte, sich so ein Tunnel einfach nicht stellen lässt. Ich weiß...bescheuert

                          Hat jemand besonders positive wie negative Erfahrungen mit Tunnelzelten, insbs. Keron?

                          Das EXPED Venus III...hat da jmd Erfahrung mit? Das Rejka befürchte ich, ist zu klein...Hund mit ins IZ Ebenso das Gimle.

                          Was sind denn Sachen, die man auf jeden Fall beachten, dran denken sollte. Sowas merkt man ja erst in der Praxis. Was sind denn Eure Erfahrungen, auf die Ihr jetzt beim Neukauf eines Zeltes achtet? Evtl insbesondere mit Hund...

                          @Buddy: ich hoffe der Hund hat seinen Spaß...soll ja ein Hund sein und kein Fellknäul für die Essecke! Klar muss der mit anpacken...ist doch ne Gemeinschaftsveranstaltung

                          Kommentar


                          • Torres
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 16.08.2008
                            • 32299
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Zwei Personen und ein Hund

                            Auf was ich beim Zeltkauf achte?

                            Keine Vorurteile zu haben Manch ein Zelt, das einem instinktiv nicht gefällt, ist es nachher doch, weil es einfach passt...

                            Im Grund brauchst Du ein 3 Personenzelt, Liegefläche so um die 1.70 Breite. Kuppeln werden dann wie oben angesprochen ziemlich schwer. Das Gimle 4 mit 2.00 x 2.20 wiegt 5,4 kg - das ist für den Rucksack zuviel, auch wenn es ein Palast ist.

                            Ich würde an Deiner Stelle eine Aufstellung machen, was Du bereit bist, zu tragen. Dann trag alle Zelte ein, die in die entsprechende Kategorie passen und auch noch breit genug sind. Lass Dich da nicht von eigenen physikalischen Erwägungen leiten - die Zelte halten was aus, sonst würden wir sie nicht besitzen.

                            Dann musst Du noch überlegen, ob Du lieber mehr "Wohnzimmer" hast - also eine große Apsis -, dann läuft das auf Tunnelzelte hinaus. Oder ob Dir zwei Eingänge wichtiger sind, dann sind eher Kuppelzelte oder Giebeltunnelzelte (einige Exped, Vaude) die Wahl.

                            Und wenn Du dann zwei, drei Zelte in der inneren Auswahl hast, dann sagen wir Dir, ob die was taugen.
                            Oha.
                            (Norddeutsche Panikattacke)

                            Kommentar


                            • thum
                              Anfänger im Forum
                              • 26.08.2009
                              • 18
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Zwei Personen und ein Hund

                              Eine vielleicht nicht unwichtige Frage:
                              Wo soll der Hund schlafen? In einer Reihe mit Euch, oder eher am Fußende?
                              Und da ich da jetzt nicht wirklich ne Ahnung habe: In welcher Lage schläft der Hund?

                              Damit kann man den Platzbedarf besser einschätzen und die Auswahl eingrenzen.

                              Ich würde immer zu einem (wirklich) freistehenden Zelt tendieren.
                              (Da ich für die Familie zwei gegenüberliegende Schlafkabinen wollte, blieb aber am Ende nur ein Tunnel...)
                              Wenn der Weg das Ziel ist, ist Ankommen Scheiße.

                              I survived cycling through Istanbul!

                              Kommentar


                              • Enja
                                Alter Hase
                                • 18.08.2006
                                • 4889
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Zwei Personen und ein Hund

                                Wenn zum Beispiel unser HB-Tunnel je eine Abspannung nach vorne und nach hinten und je zwei zu den Seiten hat, muss man die bei normalem Wetter nicht alle benutzen. Wenn da also mal irgendwo kein Platz ist, macht das auch nichts.

                                Kommentar


                                • Kuri
                                  Gerne im Forum
                                  • 16.08.2008
                                  • 70
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Zwei Personen und ein Hund

                                  Zitat von thum Beitrag anzeigen
                                  Eine vielleicht nicht unwichtige Frage:
                                  Wo soll der Hund schlafen? In einer Reihe mit Euch, oder eher am Fußende?
                                  Und da ich da jetzt nicht wirklich ne Ahnung habe: In welcher Lage schläft der Hund?

                                  Damit kann man den Platzbedarf besser einschätzen und die Auswahl eingrenzen.
                                  Wo der Hund schlafen soll und wo er letztendlich schläft sind immernoch 2 verschiedene Dinge Wir haben für unseren extra eine halbe, billige Isomatte mitgeschleppt die der Hund dann komplett ignoriert hat und entweder zwischen uns oder auf unseren abgelegten Klamotten geschlafen hat. Unser Hund wechselt nachts auch recht gerne den Schlafplatz mehrfach wodurch man ihm schlecht sagen kann wo genau er zu schlafen hat.

                                  Kommentar


                                  • kawajan
                                    Dauerbesucher
                                    • 18.04.2006
                                    • 697
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Zwei Personen und ein Hund

                                    Hoi Rino

                                    Wie wäre es denn damit

                                    http://bergtour.ch/marktplatz/marktplatzdetail/id/19302
                                    oder damit
                                    http://bergtour.ch/marktplatz/marktplatzdetail/id/19707

                                    Grüsselis Jan

                                    Ich hab selber das Nammatj 3Gt und war damit auch sehr viel mit Frau und Hund unterwegs . Sch... aufs Gewicht und geniesse den Komfort (euer Hund wirds euch auch danken) und keine Angst wegen Platzfindungsproblemen in den Bergen , da findet sich immer was .
                                    Behalte den Point of No Return immer im Auge

                                    Kommentar


                                    • Rino
                                      Anfänger im Forum
                                      • 01.02.2011
                                      • 18
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Zwei Personen und ein Hund

                                      Hab mich jetzt nach Rücksprache und kurzer Disskussion mit mir selbst und meiner besseren Hälfte auf ein selbststehendes Zelt so bis 300€ "geeinigt"

                                      Ist jetzt erstmal ein "übergangszelt". Erstmal rausfinden, wie die bessere Hälfte und der zukünftige Hund sich so in freier Wildbahn bewegen undverhalten

                                      Obwohl ich dem Braten ja nicht so richtig traue, aber ich lasse mich ja von Euch gern eines besseren belehren:

                                      was haltet Ihr für meine Zwecke von dem Vaude Space II oder dem Vaude Mark II?

                                      Ist hauptsächlich ein Preiskompromiss. Aber ist das zuviel Kompromiss oder sind das gute Zelte?

                                      Kommentar


                                      • oesi

                                        Fuchs
                                        • 22.06.2005
                                        • 1524
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Zwei Personen und ein Hund

                                        Das Vaude Mark II gibt es hier für 300 €. Das Space gibt es hier auch.

                                        Das Mark II finden viele hier im Forum sehr gut. Habe eigentlich noch nichts negatives gehört. Ist zwar nicht das leichteste, aber bietet sehr viel Platz und ist leicht aufzubauen. Einfach mal die Suchfunktion im Forum zu den Zelten nutzen.
                                        Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                                        (Johann Wolfgang von Goethe)

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X