Hallo zusammen - mir ist heut der **** geplatzt!
Dazu später mehr...
Zunächst möchte ich mich vorstellen, da ich hier neu bin (aber geheimer Leser bin ich schon länger!):
ich bin Student, komme und wohne im Ruhrgebiet und liebe die Alpen und die Berge seit mitlerweile 20 Jahren!
Ich bin letztes Jahr um den Königssee (Kärlinger, Wasseralm, über Königsbachalm zur Talstation am Jenner) und das hat mich noch mehr Blut lecken lassen. Nach Skandinavien möchte ich auch gern möglichst bald. Ich möchte Kanutouren, Trekking und und und... Ihr seht, ich hab noch viel vor.
Nun aber mein Problem: ich suche ein Zelt! Jaja, sag mal schnell ob Kuppel oder Tunnel und das sind die Optionen. Ne...
Es soll ein Zelt sein für zwei Personen sein. In nächster Zeit zieht bei meiner Freundin und mir ein Hund ein. Der muss dann mit. Also 2 + Hund. Jetzt suche ich die eierlegende Wollmilchsau:
wie gesagt, ich mag die Berge und da möchte ich ständig wieder hin, da dann auch gern mit Zelt. Sardinien und Corsika zähl ich mal dazu
Hier mein eigentliches Problem: auf der einen Seite darf es für die Berge nicht zu groß sein von der Stellfläche und den üblichen Bergzeltanforderungen sollte es genügen. In Skandinavien denke ich nicht dass ich Platzprobleme bekomme
Auf der einen Seite sollte es leicht wie eine Feder sein, auf der Anderen allen Stürmen und Regengüssen dieser Welt trotzen. Es sollte klein und handlich sein, aber genügend Platz bieten.
Und jetzt der Clou: der Hund soll ins Zelt und nicht nur in die Apsis
ICh suche seit Tagen und finde nicht das richtige:
Wechsel Outpost 2 zg - sehr große Fläche, positiv wie negativ
Exped Orion - kompakt aber zu klein
Esped Andromeda II - groß , evtl zu Groß im Sinne der Grundfläche und nicht schlechtwettertauglich genug
Exped Venus II / III - Gewicht und Bergtauglichkeit und Grundfläche
Vaude - ich glaube diesen Gestängen mit den Sollbruchstellen nicht...also die Verbindungskreuze
Helsport - seltsame Lüfter
Hilleberg Nallo,Kaitum, Keron +/- GT - siehe Wechsel und der Preis
MSR Fury - enges Innenzelt subj.
Da waren noch mehr, aber ich habe jetzt so viele Zelte begutachtet....ich weiß es leider niht mehr.
Ich hoffe ihr könnt mir mal neue Ideen geben oder aus Euren eigenen Erfahrungen berichten. Ich habe mir noch! Keins in der Realworld angesehen, daher beziehe ich alle meine Eindrücke auf die Infos aus dem Forum, Herstellerangaben und Blogs etc.
Bitte helft mir
Grüße aus dem Ruhrgebiet!

Zunächst möchte ich mich vorstellen, da ich hier neu bin (aber geheimer Leser bin ich schon länger!):
ich bin Student, komme und wohne im Ruhrgebiet und liebe die Alpen und die Berge seit mitlerweile 20 Jahren!

Nun aber mein Problem: ich suche ein Zelt! Jaja, sag mal schnell ob Kuppel oder Tunnel und das sind die Optionen. Ne...

Es soll ein Zelt sein für zwei Personen sein. In nächster Zeit zieht bei meiner Freundin und mir ein Hund ein. Der muss dann mit. Also 2 + Hund. Jetzt suche ich die eierlegende Wollmilchsau:
wie gesagt, ich mag die Berge und da möchte ich ständig wieder hin, da dann auch gern mit Zelt. Sardinien und Corsika zähl ich mal dazu

Hier mein eigentliches Problem: auf der einen Seite darf es für die Berge nicht zu groß sein von der Stellfläche und den üblichen Bergzeltanforderungen sollte es genügen. In Skandinavien denke ich nicht dass ich Platzprobleme bekomme

Auf der einen Seite sollte es leicht wie eine Feder sein, auf der Anderen allen Stürmen und Regengüssen dieser Welt trotzen. Es sollte klein und handlich sein, aber genügend Platz bieten.
Und jetzt der Clou: der Hund soll ins Zelt und nicht nur in die Apsis

ICh suche seit Tagen und finde nicht das richtige:
Wechsel Outpost 2 zg - sehr große Fläche, positiv wie negativ
Exped Orion - kompakt aber zu klein
Esped Andromeda II - groß , evtl zu Groß im Sinne der Grundfläche und nicht schlechtwettertauglich genug
Exped Venus II / III - Gewicht und Bergtauglichkeit und Grundfläche
Vaude - ich glaube diesen Gestängen mit den Sollbruchstellen nicht...also die Verbindungskreuze
Helsport - seltsame Lüfter
Hilleberg Nallo,Kaitum, Keron +/- GT - siehe Wechsel und der Preis
MSR Fury - enges Innenzelt subj.
Da waren noch mehr, aber ich habe jetzt so viele Zelte begutachtet....ich weiß es leider niht mehr.

Ich hoffe ihr könnt mir mal neue Ideen geben oder aus Euren eigenen Erfahrungen berichten. Ich habe mir noch! Keins in der Realworld angesehen, daher beziehe ich alle meine Eindrücke auf die Infos aus dem Forum, Herstellerangaben und Blogs etc.
Bitte helft mir

Grüße aus dem Ruhrgebiet!
Kommentar