Iso + Zelt für mehrmonatige MTB-Tour

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Galleg
    Neu im Forum
    • 15.01.2011
    • 8
    • Privat

    • Meine Reisen

    Iso + Zelt für mehrmonatige MTB-Tour

    Hallo Leute,
    ich plane für den Sommer eine mehrmonatige MTB Tour quer durch Europa (wahrscheinlich von Göteborg nach Mallorca mit allerlei abstechern hier und da). Da ich auch im Alpinen bereich fahren werde will ich ohne Taschen oder Anhänger fahren sondern nur mit Rucksack bzw. ein Teil der Ausrüstung ans Rad hängen.
    Daher ist Gewicht und Größe alles. Mein altes Outdoor zeug habe ich noch von meinem Bruder geerbt und stammt teilweise noch aus NVA beständen ;).

    Zum Thema Zelt habe ich diese hier gefunden:
    http://www.outdoor-renner.de/Zelte/1...mannzelt-Solo/
    http://www.kuhnshop.de/Zelte/Trekkin...2010::169.html
    http://www.tarptent.com/

    Tendenziell würde ich zum Gossamer tendieren da dieses nicht allzu teuer ist und es auch ermöglicht nur mit Moskitonetz zu schlafen. Hat jemand noch alternativen.

    Zum Thema Isomatten bin ich mir relativ unschlüssig. Bin leider ein sehr ausgeprägter seitenschläfer von daher hatte ich mit meiner alten Schaumstoffmatte am nächsten morgen immer ziemliche schulterschmerzen.
    Matten die in frage kommen wären :
    http://www.bergfreunde.de/artiach-sk...lite-isomatte/
    http://www.bergfreunde.de/therm-a-re...-mat-isomatte/
    http://www.bergfreunde.de/therm-a-re...bare-isomatte/

    Die Trail-mat ist vom Packmaß her extrem bescheiden und würde ich aus dem Grund schonmal auschließen.
    Die artiach wäre vom Packmaß und Gewicht super, jedoch könnte sie bei meienr körperlänge (188 cm) schon ein bisschen kurz sein. außerdem sagt mir diese Marke überhaupt nichts.
    die Neoair wäre natürlich perfekt, jedoch ist sie mir bis jetzt noch bissl zu teuer. Gibts da Chancen das der Preis bis April fällt?

    Vielen dank für eure Beratung, bin natürlich auch jederzeit für alternativen offen. Danke !

  • Moltebaer
    Freak

    Vorstand
    Administrator
    Liebt das Forum
    • 21.06.2006
    • 14218
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Iso + Zelt für mehrmonatig MTB tour

    Daß der Preis der NeoAir in absehbarer Zeit deutlich sinkt, halte ich für unwahrscheinlich
    Aber ich kann Dir die NeoAir Trekker wirklich für Deine Tour empfehlen, ich war im September selber mit dem Ding 2 Wochen auf Radtour (ich sollte mal mit dem Bericht beginnen... ), ebenfalls nur mit Rucksack und die NeoAir läßt sich eben prima auf ca. 50*40cm Fläche mit unter 1cm Dicke zusammengefaltet im Dokumentenfach eines Kurierrucksacks transportieren. Wenn die Temperaturen größtenteils über dem Gefrierpunkt liegen und Du nicht direkt im Dornengebüsch schlafen willst, ist das Teil einfach klasse.
    Wandern auf Ísland?
    ICE-SAR: Ekki týnast!

    Kommentar


    • Atze1407
      Fuchs
      • 02.07.2009
      • 2425
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Iso + Zelt für mehrmonatig MTB tour

      Hallo Galleg,

      für deine Tour würde ich mir genau überlegen, ob Du nur mit Rucksack auf dem Rücken fahren möchtest. Was im Flachland noch gerade so geht, wirst Du im Gebirge mit Sicherheit verfluchen, mit einen schweren Rücksack durch die Gegend zu fahren. Auch 5 Kg sind auf Dauer unbequem.

      Ich würde Dir zu leichten Seitentaschen wie z.B. Vaude Karakorum raten. Es ist ein Dreierset und sehr leicht, bekommst Du bei Globi. Ich habe das Set selber und bin mehr als zufrieden damit.

      Zum Zelt kann ich Dir sagen, ich habe das Renner Solo selber in den verschiedensten Situationen eingesetzt, egal ob Regen, Schnee oder Sonne, es hat mich nie im Stich gelassen . Packmaß und Gewicht sprechen für sich. Man kann es auch ohne Überzelt benutzen. Einziger Wehmutstropfen, obwohl ein klein wenig größer wie das Gossamer, ist es halt eine Dackelgarage. Was noch dafür spricht, ist der seitliche Einstieg.

      Bei den Isomatten kann ich Dir leider keine Information zukommen lassen, vielleicht soviel, ich benutze eine Artiach in Verbindung mit einer 0,9ner Eva.
      Wobei das geringe Packmaß der Artiach überzeugt.

      Auf alle Fälle wünsche ich Dir bei deiner Tour viel Spass.

      Gruß
      Atze1407
      Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
      Abraham Lincoln

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: Iso + Zelt für mehrmonatig MTB tour

        Zelt: Decathlon hat noch so Garagen bzw. das T2 ultralight pro ist nicht ganz so niedrig, weiß aber nicht, ob es das im Frühjahr wieder geben wird, evtl. vom Lightent abgelöst worden.
        Zuletzt geändert von ; 15.01.2011, 18:28.

        Kommentar


        • casper

          Alter Hase
          • 17.09.2006
          • 4940
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Iso + Zelt für mehrmonatig MTB tour

          Fiberglasgestänge würd ich als Zeltgestänge meiden (siehe das Gelert-Zelt).
          Zudem kommt es auch ein wenig auf deine Körpergröße an.
          Wenn du 2 m lang bist, kann dir sicherlich was anderes vorgeschlagen werden, als wenn du 1,60 m bist (Stichwort "Dackelgarage").

          Zur Isomatte kann auch ich dir zur NeoAir raten!
          Kleines Packmaß, sehr leicht und trotzdem recht "robust" (anders, als ihr Aussehen und "Befummelgefühl" es erwarten lassen.

          Kommentar


          • Galleg
            Neu im Forum
            • 15.01.2011
            • 8
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Iso + Zelt für mehrmonatig MTB tour

            Vielen Dank erstmal für die Info´s
            Also meine Körperlänge beträgt 1.88 m. Wichtig ist mir das das Zelt nicht mehr als 2 kg wiegt, besser wäre 1.5 kg.
            Das JW Gossamar wäre halt genau in diesem bereich und zudem für meine Körpergröße ausreichend lang. Das mit der höhe macht mir nix aus da ich meist eh unterwegs sein werde und das Zelt nur nutze falls es mal Regnet nachts. Sollte es schütten wie aus Eimern auch tagsüber werd eich mir eh ne pension suchen. Das Zelt dient halt hauptsächlich dazu das ich nen unterschlupf habe falls mich der regen überrascht bzw. ich keien Ausweichmöglichkeit habe. Ich will da drin pennen (und das macht man ja im liegen) und mehr nicht.

            Bei der Iso werde ich die NeoAir mal demnächst im globi antesten. 150 € sind halt doch recht happig für ne Isomatte. Aber hoffe in den nächsten drei Monaten gibt es da noch das ein oder andere Schnäppchen zu ergattern.

            Wegen Fahrradtaschen. Ich möchte darauf gern verzichten. Je weniger Platz man hat desto weniger nimmt man auch mit... hab das immer wieder gemerkt. Gepackmäßig hab ich mir das so gedacht das Iso, Zelt und Schlafsack ans Rad anbringen werden (Lenker, Sattelstange, Längstrebe). Damit dürfte ich den großteil des Gewichtes am Rad haben und hoch geschätzt vielleicht noch 4 Kilo am Rücken.
            Zudem werde ich versuchen sowas ähnlcihes zu basteln ( http://www.mtb-news.de/forum/showpos...&postcount=281 ) ohne allerdings meinen Deuter zu schrotten ;)

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              AW: Iso + Zelt für mehrmonatig MTB tour

              Vaude Hogan ul, da wäre wenigstens bisschen Raum bzw. das wäre ein Zelt - monatelang in so einem Sarg? Dann könnte man auch gleich einen Biwacksack nehmen, oder ein "Bivy", das wäre dann leicht:
              vaude: 910 g
              Black Diamond hat noch so schicke "Bivys" teils mit einer Stange, allerdings in einer anderen Preisklasse.

              Decathlon Lightent ist halt rot, sonst bisschen leichter als JW und noch etwas niedriger.

              Kommentar


              • Macintechno
                Alter Hase
                • 21.08.2008
                • 2555
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Iso + Zelt für mehrmonatig MTB tour

                Also ich stelle mir eine Isomatte oder Zelt auf der Mittelstange irgendwie deutlich unbequem vor?!

                Ich würde definitiv in leichte Seitentaschen etc. investieren. Nen ordentlicher Gepäckträger mit 2 Seitentaschen und eine Querrolle obendrauf (Eva-Matte Zelt etc.) dann brauchst du auch nicht so nen "Rucksackhalter" an die Sattelstange zu bauen - das ist definitiv wesentlich bequemer als alles irgendwo festzubinden...!

                Zur Isomatte: Reicht dir eventuell eine kurze Thermarest Prolite etc. aus?? Ich bin 187cm groß und schlafe auch nur auf der kurzen aufblasbaren Matte - unter die Füsse eine gekürzte EVA-Matte (Sitzkissen etc.)

                Zum Zelt: vielleicht reicht dir ein Tarp. User "fraizeyt" hat glaub auch ne längere Tour mit Tarp gemacht (siehe Benutzerbild) So einfach gehts eben auch.


                Liebe Grüße
                Daniel
                Zuletzt geändert von Macintechno; 15.01.2011, 18:39.
                Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                Kommentar


                • O_l_i
                  Dauerbesucher
                  • 22.01.2009
                  • 761
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Iso + Zelt für mehrmonatig MTB tour

                  Kommt halt drauf an, was für Strecken du fahren willst. Soll auch mal eine Trailabfahrt dabei sein (und so versteh ich das) dann bist du mit Packtaschen halt nicht gut bedient. Wenn du in den Rucksack hinten alles reinbekommst (plus Isomatte/Zelt so auf dem Träger) wär das meiner Meinung nach ideal und du kannst bei der Abfahrt und beim Bergauftragen einfach alles auf den Rücken packen.
                  Die Anforderungen sind halt für die langen relativ flachen Strecken und den Alpenteil völlig verschieden..
                  Gruß Oli
                  .

                  Kommentar


                  • Galleg
                    Neu im Forum
                    • 15.01.2011
                    • 8
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Iso + Zelt für mehrmonatig MTB tour

                    Zitat von winnetoux Beitrag anzeigen
                    Vaude Hogan ul, da wäre wenigstens bisschen Raum bzw. das wäre ein Zelt - monatelang in so einem Sarg? Dann könnte man auch gleich einen Biwacksack nehmen, oder ein "Bivy", das wäre dann leicht:
                    vaude: 910 g
                    Black Diamond hat noch so schicke "Bivys" teils mit einer Stange, allerdings in einer anderen Preisklasse.

                    Decathlon Lightent ist halt rot, sonst bisschen leichter als JW und noch etwas niedriger.
                    Also das Decathlon Lightent wäre noch interessant, allerdings finde ich 2000mm für den Zeltboden ein bisschen zu gering. Mit so einer geringen Bodendichtigkeit habe ich schonmal bei Rock im Park feuchte Erfahrungen gemacht. Dann doch lieber die 10000mm vom JW.

                    Kommentar


                    • Galleg
                      Neu im Forum
                      • 15.01.2011
                      • 8
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Iso + Zelt für mehrmonatig MTB tour

                      Zitat von O_l_i Beitrag anzeigen
                      Kommt halt drauf an, was für Strecken du fahren willst. Soll auch mal eine Trailabfahrt dabei sein (und so versteh ich das) dann bist du mit Packtaschen halt nicht gut bedient. Wenn du in den Rucksack hinten alles reinbekommst (plus Isomatte/Zelt so auf dem Träger) wär das meiner Meinung nach ideal und du kannst bei der Abfahrt und beim Bergauftragen einfach alles auf den Rücken packen.
                      Die Anforderungen sind halt für die langen relativ flachen Strecken und den Alpenteil völlig verschieden..
                      Gruß Oli
                      Eben Trailabfahrten sollen dabei sein. Bei Packtaschen habe ich halt die Angst das diese mir die Balance nehmen um auch etwas schwierige abfahrt an zu gehen. Der Vorteil vom dem System von Alpenzorro ist halt das man den Rucksack bei Steigungen am sattel befestigen kann und Bergab das ganze auf den Rücken nimmt.
                      Mir ist klar das man mit Gepäck nicht die anspruchsvollsten abfahrten angehen kann aber ich möchte möglichst viel Freiheit haben.
                      Alles werde ich sicherlich nicht in den Rucksack bekommen. Allerdings denke ich wenn ich ne 1 Kg Schlafsack oder Isomatte am lenker hängen beiträchtigt mich das kaum bis garnicht. Da ich eh kein großer Trinkflaschen Fan bin Opfere ich eine Trinkflaschen position und befestige daran auch noch etwas (je nachdem Zelt, Iso oder Schlafsack).
                      Ein was von den drei Dingen bekomme ich dann aufjedenfall noch in den Rucksack (dort drin wäre dann 1x Kocher, Topf, Hose, T-shirt, Badehose, Socken, Flickzeug, bissl Werkzeug, Luftpumpe, Handy, kleines Schloss und noch bissl kleinkrimsgram) bzw. downhill würde ich das dann an die Sattelstütze hängen.

                      Kommentar


                      • HUIHUI
                        Fuchs
                        • 07.08.2009
                        • 2140
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Iso + Zelt für mehrmonatig MTB tour

                        Da du ja wirklich wesentlichste Ausrüstungsgegestände erst noch kaufst frage ich mich eher wie du darauf kommst das eine mehrmonatige Tour per MTB das ist was du möchtest oder was dir spass bereitet? Vorallem das Packmaß von "dauerdraußen" Ausrüstung ist auf dem Fahrrad ohne Gepäcktaschen ein arger Anti-Fun faktor.
                        Teste deine Tourenidee doch erstmal mit einer "MTB-Woche im Harz o.ä", da wirst du vieles lernen.
                        Grundsätzlich würde ich auch deine Anforderungen an die Ausrüstung in Frage stellen, du scheinst kein Zelt zu besitzen weisst aber genau wieviel ein Zelt zu wiegen hat, wieso?

                        Ich halte deine Tour nicht ohne starke zivilisatorische Unterstützung durchführbar weil Brennstoff etc eh zu schwer sind. Und wenn das so ist dann kannst du auch direkt Tarp'en und wenn das Wetter zu schlecht ist einkehren. Daher: verzichte auf wirkliche "draußen" Autarkie und du sparst locker 5kg und in der Praxis wird sich das nicht viel tun.
                        Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                        Kommentar


                        • oflow
                          Erfahren
                          • 21.03.2010
                          • 390
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Iso + Zelt für mehrmonatig MTB tour

                          Frag doch mal hier nach: http://www.alpenzorro.de/
                          Der hat schon mehrere laaange Touren mit dem MTB gemacht. Und dabei auch immer so eine Art Rucksackhalter für die Sattelstange gehabt - "Zorrocarry".
                          i want to plant a tree

                          Kommentar


                          • O_l_i
                            Dauerbesucher
                            • 22.01.2009
                            • 761
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Iso + Zelt für mehrmonatig MTB tour

                            Zitat von oflow Beitrag anzeigen
                            Frag doch mal hier nach: http://www.alpenzorro.de/
                            Der hat schon mehrere laaange Touren mit dem MTB gemacht. Und dabei auch immer so eine Art Rucksackhalter für die Sattelstange gehabt - "Zorrocarry".
                            Zorrocarry hat er schon entdeckt, siehe Post oben, und ist auch schon kommentiert worden.

                            @ HUIHUI so wirklich nach Autarkie hat er doch auch nicht gefragt, oder, siehe "Pension".

                            Oli
                            .

                            Kommentar


                            • HUIHUI
                              Fuchs
                              • 07.08.2009
                              • 2140
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Iso + Zelt für mehrmonatig MTB tour

                              Zitat von O_l_i Beitrag anzeigen
                              Zorrocarry hat er schon entdeckt, siehe Post oben, und ist auch schon kommentiert worden.

                              @ HUIHUI so wirklich nach Autarkie hat er doch auch nicht gefragt, oder, siehe "Pension".

                              Oli

                              ich habe nur das erste Posting gelesen!
                              Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                              Kommentar


                              • barleybreeder
                                Lebt im Forum
                                • 10.07.2005
                                • 6479
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Iso + Zelt für mehrmonatig MTB tour

                                Zitat von Galleg Beitrag anzeigen
                                die Neoair wäre natürlich perfekt, jedoch ist sie mir bis jetzt noch bissl zu teuer. Gibts da Chancen das der Preis bis April fällt?
                                ...definitiv nicht....
                                Barleybreeders BLOG

                                Kommentar


                                • Galleg
                                  Neu im Forum
                                  • 15.01.2011
                                  • 8
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Iso + Zelt für mehrmonatig MTB tour

                                  Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
                                  Da du ja wirklich wesentlichste Ausrüstungsgegestände erst noch kaufst frage ich mich eher wie du darauf kommst das eine mehrmonatige Tour per MTB das ist was du möchtest oder was dir spass bereitet? Vorallem das Packmaß von "dauerdraußen" Ausrüstung ist auf dem Fahrrad ohne Gepäcktaschen ein arger Anti-Fun faktor.
                                  Teste deine Tourenidee doch erstmal mit einer "MTB-Woche im Harz o.ä", da wirst du vieles lernen.
                                  Grundsätzlich würde ich auch deine Anforderungen an die Ausrüstung in Frage stellen, du scheinst kein Zelt zu besitzen weisst aber genau wieviel ein Zelt zu wiegen hat, wieso?

                                  Ich halte deine Tour nicht ohne starke zivilisatorische Unterstützung durchführbar weil Brennstoff etc eh zu schwer sind. Und wenn das so ist dann kannst du auch direkt Tarp'en und wenn das Wetter zu schlecht ist einkehren. Daher: verzichte auf wirkliche "draußen" Autarkie und du sparst locker 5kg und in der Praxis wird sich das nicht viel tun.
                                  Keine Angst hab schon mehrere Touren in den Dolomiten hinter mir und hab auch schon Camping bzw. Wander Erfahrung. Mein Zeug was ich derzeit ist Uralt, hauptsächlich von meinem Bruder geerbt. Jetzt habe ich zum erstenmal das Geld mir was gescheites zu kaufen und auch zum erstenmal Zeit für so eine mehrmonatige Tour (mache jetzt für ein halbes Jahr ein Praktikum wo ich ordentlich Geld bekomme und danach mache ich ein Urlaubssemester). Klar habe ich noch keine Erfahrung mit so einer langen Tour aber irgendwann muss man ja anfangen zudem mache ich ja mitte Mai für 2 Wochen von Dresden nach Göteborg zu nem Freund hoch was so eine art Generalprobe werden wird.

                                  Kommentar


                                  • grothauu
                                    Anfänger im Forum
                                    • 07.01.2011
                                    • 35
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Iso + Zelt für mehrmonatige MTB-Tour

                                    Schau mal hier im MTB Forum. Stefan Stuntz fährt seit Jahre monatelang mit Livereport durch die Welt und gibt auch einige Hinweise zu seinen Ausrüstungen.

                                    Hier ist der Link auf eine seiner Touren:
                                    Link MTB Forum

                                    Als Alpencrosser kann ich dir nur empfehlen, so wenig Gepäck wie möglich mit zu nehmen oder eventuell je nach Region die Ausrüstung zu ändern.

                                    Uli

                                    Kommentar


                                    • azaun
                                      Erfahren
                                      • 06.04.2009
                                      • 167
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Iso + Zelt für mehrmonatige MTB-Tour

                                      Das JW-Gossamer ist schon ein gutes Zelt und halt verlässlich dicht. War 09 damit über 2 Monate unterwegs und wenn man mit den Einschränkungen leben kann….
                                      Optimal finde ich es in Verbindung mit einem Poncho-Tarp (bei mir Golite) da man dann auch bei Regen bequem kochen und dergleichen kann. (jedenfalls im 3-Jahreszeitenbetrieb)
                                      Aber die Tarptents von Henry Shire offenbaren m.E ganz andere Möglichkeiten.

                                      Kommentar


                                      • HagbardCeline
                                        Anfänger im Forum
                                        • 14.01.2011
                                        • 32
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Iso + Zelt für mehrmonatige MTB-Tour

                                        Also ich seh das mit dem Jack Wolfskin Gossamer eher grenzwertig. Der Tipp mit dem Tarp zum Kochen ist schon gut oder vllt sogar notwendig, da es wirklich sehr klein ist. Eigentlich sollte man es als Notunterkunft betrachten und ich seh den einzigen Vorteil darin dass es halt billig ist. Ansonsten kann es nicht viel und wurde die letzten Jahre immer schwerer. 2008 wog es glaub noch unter 1,5 kg und inzwischen 1,75 kg. Mein Hogan UL (und viele andere) wiegen ebenso viel oder weniger und haben ein ordentliches Platzangebot.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X