Zelt bis 250€, campen, Radtouren, Wald

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cawi
    Anfänger im Forum
    • 06.01.2011
    • 12
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zelt bis 250€, campen, Radtouren, Wald

    Hi,

    Ich suche ein Zelt das ungefähr diese Kriterien erfüllen sollte:

    - es wird normal von 2 Personen verwendet, maximal 3 (seltenst). größe: 170-190
    - ist bei Mountainbike-touren und Wandertouren in Verwendung. Transport immer Rucksack.
    - Gewicht wäre einerseits toll, ist anderseits kein K.O.-Kriterium. unter 3,5 wäre toll, unter 5kg notwendig.
    - Apsis wird größtenteils als Lagerraum verwendet, notfalls Kochen wäre toll, nicht unbedingt notwendig.
    - Wird sowohl in sehr heißem als auch in recht kühlem Wetter verwendet, auch bei etwas stärkerem Wind und schlechtem Wetter. Wassersäulen sollten über 5000 liegen, Boden lieber höher um die 8-10k. Meist in Italien (Südtirol und weiter runter) und in Österreich. Länger als 14 Tage sind wir kaum unterwegs, eher 3-7.
    - Absolute Schmerzgrenze sind 300€, eher so im 250er bereich.

    Bisher gefunden:
    Husky Geodätisches Extreme Flare Kuppelzelt

    Robens X3GE Trekkingzelt

    Freue mich auf Eure Hilfe!
    Leseanregungen sind auch gerne willkommen =)

  • Hausi
    Dauerbesucher
    • 19.04.2005
    • 531
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zelt bis 250€, campen, Radtouren, Wald

    Deine beiden Vorschläge sind beides Geodäten, kommt auch eine andere Konstruktionsform in Betracht?

    Grützi

    Kommentar


    • Cawi
      Anfänger im Forum
      • 06.01.2011
      • 12
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zelt bis 250€, campen, Radtouren, Wald

      Klar!
      ich kenne mich nicht wirklich gut mit Zelten aus, deswegen hab ich nur eckdaten genannt, der rest ist Offen.
      Was ist den der Vorteil von anderen Bauformen?

      Kommentar


      • Homer
        Freak

        Moderator
        Liebt das Forum
        • 12.01.2009
        • 17070
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zelt bis 250€, campen, Radtouren, Wald

        Zitat von Cawi Beitrag anzeigen
        Leseanregungen sind auch gerne willkommen =)
        lies dir doch einfach mal die bisherigen ,,zelt gesucht"- threads durch
        so außergewöhnlich sind deine anforderungen ja nicht, da sollte auch für dich eine passende empfehlung dabei sein
        420

        Kommentar


        • oesi

          Fuchs
          • 22.06.2005
          • 1520
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zelt bis 250€, campen, Radtouren, Wald

          Bevor ich jetzt alle Vor- und Nachteile schreiben muss würde ich dir einfach empfehlen die Wiki Seite durchzulesen.
          Hier

          Also für deine Anforderungen wirst du wohl kaum eine geodätische Konstruktion brauchen. Die sind am Winstabilsten und eher für hochalpines Gelände oder Wintertouren gedacht. Klar schaden kann es nicht wenn ein Zelt windstabil ist, aber das bedeutet in diesem Fall, dass das Zelt recht schwer wird. So kommst du dann auch auf dein hohes Gewicht.
          Das Husky hat ja sogar noch Snowflaps. Braucht man auch nur bei Wintertouren im Schnee. und das habt ihr doch nicht vor.

          Ich denke ein Tunnelzelt oder ein Kuppelzelt sollte sich in deinem Fall besser eignen.
          Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
          (Johann Wolfgang von Goethe)

          Kommentar


          • Hausi
            Dauerbesucher
            • 19.04.2005
            • 531
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zelt bis 250€, campen, Radtouren, Wald

            http://www.outdoorseiten.net/wiki/Zelt

            Schau mal hier in aller Ruhe durch und dann spezifizier deine Frage ruhig nochmal.

            Grützi

            Edit: Da war der oesi schneller

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              AW: Zelt bis 250€, campen, Radtouren, Wald

              Hallo Cawi,

              wie wäre es denn mit dem MSR Hubba Hubba Hp. Das gibt es gerade hier für 320 Euro zu kaufen. Der Preis ist echt super. Das Ding wiegt auch keine 2 Kg Gesamtgewicht. Ist also für den Süden in den Bergen ideal.

              Die Wassersäule reicht übrigens locker aus, das Zelt beilbt auch bei langen Regenperioden trocken.

              http://www.futurumshop.de/product/60...onenzelt.phtml

              LG

              Thomas

              Kommentar


              • oesi

                Fuchs
                • 22.06.2005
                • 1520
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Zelt bis 250€, campen, Radtouren, Wald

                Ansonsten würde ich dir in der günstigen Preisklasse von 150€ dieses Robens hier empfehlen.
                Ausreichend stabil. Definitiv Platz für Drei. Gewicht ist Ok mit 4kg. 2 Apsis.
                Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                (Johann Wolfgang von Goethe)

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #9
                  AW: Zelt bis 250€, campen, Radtouren, Wald

                  Wie wäre es mit einem Exped-Zelt
                  nein, hier steht ja: 250 Euro. Das verlinkte Hubba ist, auch wenn das hier jetzt immer gepostet wird, nicht lieferbar - wenn ich nicht irre, schiebt sich der angegebene Liefertermin anscheinend auch nach hinten, es gibt einen Thread vom "Entdecker", der hat schon bezahlt, das würde ich mal lassen und eher warten, ob es denn jemals da lieferbar sein wird.

                  Salewa-Zelte genügen evtl.? Wenn 2 Personen Standard sind, würde ich mich vor allem von den 3,5 kg + X verabschieden, zu schwer. Bei einem Kuppelzelt sind zwei Eingänge sehr komfortabel.

                  Kommentar


                  • mazh
                    Erfahren
                    • 07.02.2010
                    • 124
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Zelt bis 250€, campen, Radtouren, Wald

                    http://www.globetrotter.de/de/shop/d...?mod_nr=116408

                    vielleicht auch noch ganz spannend (und auch nur gute Bewertungen), trifft aber deine WS Anforderungen nicht ganz....kommt auch wahrscheinlich ein wenig darauf an, wie "kühl" es werden kann....

                    Gruß Michael

                    Kommentar


                    • Cawi
                      Anfänger im Forum
                      • 06.01.2011
                      • 12
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Zelt bis 250€, campen, Radtouren, Wald

                      Ok, nachdem ich mich im "wiki" etwas schlau gemacht habe würde ich ergänzen/bzw auswechseln

                      -Tunnelzelt (3jahreszeiten bleibt)
                      -um die 3kg, lieber leichter
                      -geringstes mögliches Packmaß
                      -nach Möglichkeit Apsis mit Kochmöglichkeit und viel platz

                      wenn es sowas gibt irgendwas an dem man einen Unterstand für 2 mtb's daraus machen könnte oder eine plane die man am Zelt befestigen könnte. (muss nicht sein, nur eine Idee)

                      Kommentar


                      • oesi

                        Fuchs
                        • 22.06.2005
                        • 1520
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Zelt bis 250€, campen, Radtouren, Wald

                        Passt dann eigentlich ganz gut in dein Zeltprofil.
                        Hier
                        Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                        (Johann Wolfgang von Goethe)

                        Kommentar


                        • Cawi
                          Anfänger im Forum
                          • 06.01.2011
                          • 12
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Zelt bis 250€, campen, Radtouren, Wald

                          Zitat von oesi Beitrag anzeigen
                          Passt dann eigentlich ganz gut in dein Zeltprofil.
                          Hier
                          Ja, hatte ich mir auch schon angesehen. Was mich jetzt daran stört ist eigentlich nur das Gewicht (evtl auch noch ein etwas kleineres Packmaß, passt aber so eigentlich auch schon) sonst wäre es super.

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #14
                            AW: Zelt bis 250€, campen, Radtouren, Wald

                            Hallo Calwi,

                            dann wären folgende Zelte was für Dich

                            Exped Sirius Extreme altes Modell für 319 Euro. Ansich ein sehr gutes Zelt und auch noch leicht. Ich glaube bei dem Zelt sind rund 20 Heringe dabei die brauchst Du nicht alle und dann kommst Du fast auf 3 Kg.

                            http://www.wandern-klettern-kanu.de/...door/kat/Zelte

                            http://www.denk.com/exped-zelt-sirius.html

                            Oder wie wäre es mit dem Bergans Compakt 3 für 300 Euro.

                            http://www.wandern-klettern-kanu.de/...door/kat/Zelte

                            Das Extend wäre noch eine Alternative und recht günstig. Ich denke allerdings, das bei 150 cm Apside die Räder vielleicht mit reinpassen. Allerdings würde ich dann das größere nehmen ist allerdings auch teurer und somit außerhalb deiner Preisvorstellung.


                            http://www.xtend-adventure.com/zelte...1-trekkingzelt

                            http://www.xtend-adventure.com/zelte...t-trekkingzelt

                            Also bei deinen Gewichtsangaben von fast 3 Kg kannst Du es knicken noch die Fahrräder mit ins Überzelt zu stellen. Das schaffen auch die teuren Hersteller nur mit Mehrgewicht. Hier wäre die Alternative eine einfach Tarpplane zum Abdecken nehmen.

                            Ich persönlich würde das Rad draußen stehen lassen und eventuell mit einer Baumarktplane abdecken und diese mit Steinen befestigen. Das würde vielleicht 100 g. 200g. Mehrgewicht ausmachen.

                            LG

                            Thomas
                            Zuletzt geändert von ; 06.01.2011, 21:43. Grund: Ergänzungen

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #15
                              AW: Zelt bis 250€, campen, Radtouren, Wald

                              Das hier würde unter 3 kg wiegen und geht auch noch vom Preis her mit 319 Euro.

                              http://www.xtend-adventure.com/zelte...t-trekkingzelt

                              Das Exped Vela II hier noch als Angebot. Ist ja auch nicht schlecht.

                              http://www.basislager.com/article/Ze.../3309/shop.htm
                              Zuletzt geändert von ; 06.01.2011, 21:55.

                              Kommentar


                              • hyrek
                                Fuchs
                                • 02.09.2008
                                • 1348
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Zelt bis 250€, campen, Radtouren, Wald

                                ich werf mal das tatonka alaska 3 in die runde.
                                ist zwar schwer, aber dafuer sehr gross.
                                http://www.larca.de/shop_zeltangebote_tunnel/519062xx
                                ------------------------------------
                                the spirit makes you move

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  #17
                                  AW: Zelt bis 250€, campen, Radtouren, Wald

                                  Hier noch ein Angebot von Larca, Tatonkatunnel für 2 Personen knapp über 3 Kg - 3,5 kgl.

                                  Willst Du etwas da noch an Gewicht sparen, dann eventuell Packsack weglassen für Heringe eine Tüte nehmen. Andere leichter Heringe kaufen, Leinen gegen leichtere austauschen, sämtliche Warnschilder am Zelt noch entfernen.

                                  Oder sogar das Innenzelt zu Hause lassen. Du siehst Gewicht sparen geht auch so.

                                  http://www.larca.de/shop_zeltangebote_tunnel/519060xx

                                  LG

                                  Thomas

                                  Als Plane für die Räder fällt mir noch das Material Tyvek ein, das ist sehr leicht, stabil und wasserdicht.

                                  Die Ultraleichttrekker benutzen es hier sehr oft, und wird auch als Bodenplane genutzt.
                                  Zuletzt geändert von ; 07.01.2011, 10:27.

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    #18
                                    AW: Zelt bis 250€, campen, Radtouren, Wald

                                    So hier habe ich noch einige Angebote von Helsport. Es wurde zwar nicht das absolute Spitzenmaterial verarbeitet. aber die Qualität und der Preis stimmen hier. Ich finde die Angebote persönlich sehr gut und du bekommst viel für dein Geld.

                                    Ein sehr leichtes und kleines Zelt, ideal für Österreich, Südtirol, Dolomiten.

                                    Transportierst Du das Zelt auf dem Rad, dann würde ich sowas nehmen.

                                    http://www.biwak.com/index.php?cl=de...=37028244.1187

                                    Oder mit größerer Abside das hier.

                                    http://www.biwak.com/index.php?cl=de...=37031807.0852

                                    Das Zelt hier, wiegt etwa 3.450 Gramm, das Reparaturset wiegt etwa 150 Gramm. Auch hier kann man ja noch Gewicht einsparen. Ich habe Dir ja beschrieben, wie das geht.

                                    So jetzt müsstest Du genügend Hinweise haben, wünsche Dir viel Spass und melde Dich mal, was du genommen hast.

                                    LG

                                    Thomas
                                    Zuletzt geändert von ; 07.01.2011, 09:53. Grund: Ergänzungen

                                    Kommentar


                                    • buntekuh
                                      Dauerbesucher
                                      • 20.10.2008
                                      • 634
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Zelt bis 250€, campen, Radtouren, Wald

                                      Na, da sind aber einige ganz schön fette Empfehlungen dabei! Wenn du das Zelt auch auf dem Rad im Rucksack tragen möchtest, würde ich (fast) alles dafür tun, es möglichst leicht zu halten: MSR Hubba Hubba HP aus dem Futurumshop wäre meine Erstwahl, das Robens Osprey eine spannende Alternative, allerdings auch schwerer.
                                      Das hat radundfuss.de!

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar

                                        #20
                                        AW: Zelt bis 250€, campen, Radtouren, Wald

                                        @buntekuh

                                        Ja er möchte ja auch einen Tunnel mit viel Platz für unter 300 Euro mit möglichst wenig Gewicht. Da fällt das MSR Hubba Hubba Hp schon mal raus. Habe ich ja auch vorgeschlagen. Nach Möglichkeit wäre es ja auch noch gut, wenn die Apside sehr gross wäre. Dann hat man nun den Nachteil auch mit dem Gewicht zu tragen.

                                        Meine Alternativen wären allerdings schon leicht, wenn er dann zu dritt unterwegs wäre.

                                        Das MSR Hubba Hubba Hp hat aber noch den Nachteil, das es nicht so schnell trocknet.

                                        LG

                                        Thomas

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X