Die Nallo 2 Alternative für Grosse (193 cm)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • zweirad
    Erfahren
    • 17.12.2007
    • 233
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Die Nallo 2 Alternative für Grosse (193 cm)

    Zitat von Järven Beitrag anzeigen
    Schwachsinn. Ich bin 1,90 und hab in den Hillebergs null Problem.
    Und für den Winter würde ich ein Keron nehmen. Das ist ein "Winterzelt"
    Ich hätte ja auch am liebsten das Keron 4 GT - wenn da nicht die knapp 5 kg Gewicht wären

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #62
      AW: Die Nallo 2 Alternative für Grosse (193 cm)

      Zitat von Järven Beitrag anzeigen
      Schwachsinn. Ich bin 1,90 und hab in den Hillebergs null Problem.
      Dem stimme ich zu. Für meine 1,94 reicht mir das Nallo 2 völlig. Im Sommer wie auch im Winter. Das ideale Winterzelt ist es natürlich nicht. Dafür ist es nicht so schwer.

      Kommentar


      • Macintechno
        Alter Hase
        • 21.08.2008
        • 2555
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Die Nallo 2 Alternative für Grosse (193 cm)

        Zitat von two wheels Beitrag anzeigen
        Ich hätte ja auch am liebsten das Keron 4 GT - wenn da nicht die knapp 5 kg Gewicht wären
        Wenn man zu dritt ist - ist´s gut tragbar
        Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
        Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

        Kommentar


        • zweirad
          Erfahren
          • 17.12.2007
          • 233
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Die Nallo 2 Alternative für Grosse (193 cm)

          Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
          Dem stimme ich zu. Für meine 1,94 reicht mir das Nallo 2 völlig. Im Sommer wie auch im Winter. Das ideale Winterzelt ist es natürlich nicht. Dafür ist es nicht so schwer.
          Ich finde ich das Nallo 3 GT meiner Freundin auch ganz toll. Im Frühling/ Herbst/ Sommer hatte ich auch nie grosse Probleme mit Feuchtigkeit.
          Aber auf der letzten Tour im Schnee hatte ich dann am Morgen plötzlich einen nassen Fussbereich an meinem Schlafsack.
          Wie machst den Du das? Seitenschläfer mit angezogenen Knien oder, wie andere hier, Regenjacke über den Schlafsack?
          Hast Du im Winter etwas anders gemacht (Abspannung...)

          Ich find das Nallo 2 halt ein tolles Zelt vom Gewicht her und unseren Erfahrungen mit dem 3 GT.

          @ macintechno

          "Leider" sind wir eigentlich immer zu zweit oder ich alleine auf Tour...
          OT: Da müsste ich ja noch eine zweite Freundin "anwerben" die tragen hilft (Hoffentlich liest mein Schatz nicht mit)

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #65
            AW: Die Nallo 2 Alternative für Grosse (193 cm)

            Zitat von two wheels Beitrag anzeigen
            Aber auf der letzten Tour im Schnee hatte ich dann am Morgen plötzlich einen nassen Fussbereich an meinem Schlafsack.
            Wie machst den Du das? Seitenschläfer mit angezogenen Knien oder, wie andere hier, Regenjacke über den Schlafsack?
            Ich hatte das Problem bisher noch nicht. Ich schlafe in allen Lagen. Werde diesen Winter mal genauer darauf achten.

            Bei meiner älteren Nallo 2-Version (>15 Jahre) sind die Zeltwände auch im Sommer häufig nass. Die neueren sind (glaube ich) besser belüftet.

            Kommentar


            • zweirad
              Erfahren
              • 17.12.2007
              • 233
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Die Nallo 2 Alternative für Grosse (193 cm)

              Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
              Ich hatte das Problem bisher noch nicht. Ich schlafe in allen Lagen. Werde diesen Winter mal genauer darauf achten.

              Bei meiner älteren Nallo 2-Version (>15 Jahre) sind die Zeltwände auch im Sommer häufig nass. Die neueren sind (glaube ich) besser belüftet.
              Ich persönlich finde die Belüftung der neuen Nallos, unter den gegebenen Umständen, nicht schlecht. Die alten Nallos kenne ich nicht.

              Ich überleg mir gerade einen Schlafsack mit wasserfester Hülle (à la WM Puma Gore WS) für den Winter zuzulegen dann wäre das Problem mit dem nassen Fussbereich auch gelöst. Oder sehe ich das zu optimistisch?

              Kommentar


              • HUIHUI
                Fuchs
                • 07.08.2009
                • 2140
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: Die Nallo 2 Alternative für Grosse (193 cm)

                Zitat von two wheels Beitrag anzeigen
                Ich persönlich finde die Belüftung der neuen Nallos, unter den gegebenen Umständen, nicht schlecht. Die alten Nallos kenne ich nicht.

                Ich überleg mir gerade einen Schlafsack mit wasserfester Hülle (à la WM Puma Gore WS) für den Winter zuzulegen dann wäre das Problem mit dem nassen Fussbereich auch gelöst. Oder sehe ich das zu optimistisch?
                Ich glaube eher das du da mit nem Müllsack besser beraten bist. Vorallem wird beim Puma die Feuchtigkeit von innen schlimmer, zumindest wenn du halbwegs dem Trend des 190cm+ Club folgst und relativ gut eigenbeheizt.
                Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                Kommentar


                • zweirad
                  Erfahren
                  • 17.12.2007
                  • 233
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: Die Nallo 2 Alternative für Grosse (193 cm)

                  Bin gestern mal alle Probegelegen:

                  Jannu und Allak scheiden aus (Grösse/ Raumgefühl). Nallo vermutlich auch (ebenfalls Grösse). Wird wohl das Kaitum 2 werden (zu zweit knapp ok, auch im Winter, alleine ein Palast und Gewicht für Solotouren noch knapp ok).

                  Bei der Matte wirds die Exped Downmat 9 DLX und vermutlich was für darunter. Der Unterschied (Gewicht/ Packvolumen) zwischen der 7er und der 9er ist so gering das ich gleich die 9er nehmen kann und damit immer auf der sicheren Seite schlafe.

                  Nun ja der Schlafsack... Bin im Exped Waterbloc 1200 L gelegen. Ein schönes Teil, aber mit 2.3 kg doch eher zu schwer, wenn ich das Zeltgewicht noch mitrechne.

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #69
                    AW: Die Nallo 2 Alternative für Grosse (193 cm)

                    Zitat von two wheels Beitrag anzeigen
                    Wird wohl das Kaitum 2 werden (zu zweit knapp ok, auch im Winter, alleine ein Palast und Gewicht für Solotouren noch knapp ok).
                    Obwohl die Länge der Liegefläche im Vergleich zum Nallo 2 auch nur 220cm beträgt, wird es wohl für Dich die bessere Alternative sein. Ich vermute, Du rutscht im Schlaf mit den Füßen in Richtung Zeltwand. Dann wird es natürlich nass im Fußbereich.

                    Zitat von two wheels Beitrag anzeigen
                    Bei der Matte wirds die Exped Downmat 9 DLX und vermutlich was für darunter. Der Unterschied (Gewicht/ Packvolumen) zwischen der 7er und der 9er ist so gering das ich gleich die 9er nehmen kann und damit immer auf der sicheren Seite schlafe.
                    Sehe ich nicht so. Hier 200g mehr, beim Zelt ca 500g mehr, ... Das läppert sich ganz schön zusammen. Die 7er reicht glaube ich bis -25 Grad.

                    Kommentar


                    • zweirad
                      Erfahren
                      • 17.12.2007
                      • 233
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: Die Nallo 2 Alternative für Grosse (193 cm)

                      Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
                      Obwohl die Länge der Liegefläche im Vergleich zum Nallo 2 auch nur 220cm beträgt, wird es wohl für Dich die bessere Alternative sein. Ich vermute, Du rutscht im Schlaf mit den Füßen in Richtung Zeltwand. Dann wird es natürlich nass im Fußbereich.
                      Das ist gut möglich! Gemäss meiner Freundin und nach eigenen Erfahrungen bewege ich mich viel in der Nacht. Wobei das Geschnarche meine Freundin mehr nervt
                      Ich hab jetzt jedenfalls das Kaitum 2 gekauft, auch im Hinblick darauf das meine Freundin darin auch Platz hätte.
                      Für mich alleine ists dann ein Palast! Freue mich schon auf die erste Tour
                      Nur bei den Gewichtsangaben ist Hilleberg ja nicht gerade sehr korrekt.

                      Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
                      Sehe ich nicht so. Hier 200g mehr, beim Zelt ca 500g mehr, ... Das läppert sich ganz schön zusammen. Die 7er reicht glaube ich bis -25 Grad.
                      Da gebe ich Dir Recht! Grundsätzlich sehe ich das auch so.
                      In dem Fall dachte ich mir wenn ich schon einen Schlafsack für Temparaturen um die ca. -30 Grad C kaufen werde, sollte auch die Matte in diesem Temparaturbereich sein sonst bringt das ganze ja nichts.

                      Ich verzieh mich mal in die Schlafsackabteilung für ne neue Tüte.
                      An dieser Stelle möchte ich mich nochmals bei allen hier für Ihre Hilfe und die zahlreichen Beiträge und Meinungen bedanken.

                      EDIT: Zwar nicht UL, aber falls es trotzdem jemanden interessiert hier noch die nachgewogenen Gewichte:

                      Hilleberg Kaitum 2:

                      Gesamter Lieferumfang: 3041 Gramm
                      Lieferumfang ohne Papierkram: 2993 Gramm
                      Innen-/ Aussenzelt (ohne Stangen, Heringe): 2226 Gramm
                      Zelt-Packsack: 37 Gramm
                      Stangen-Packsack: 18 Gramm
                      Heringe-Packsack: 13 Gramm
                      Reparaturhülse + Ersatzsegment: 31 Gramm
                      18 Heringe: 211 Gramm (1 = 11-12 Gramm)
                      Gestänge: 459 Gramm (= 168 gr/ 145 gr/ 146 gr)

                      Exped Downmat 9 DLX:

                      Komplett: 1274 Gramm
                      Packsack: 22 Gramm
                      Reparaturset: 20 Gramm
                      Zuletzt geändert von zweirad; 05.01.2011, 15:08.

                      Kommentar


                      • Antracis
                        Fuchs
                        • 29.05.2010
                        • 1280
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: Die Nallo 2 Alternative für Grosse (193 cm)

                        Zitat von two wheels Beitrag anzeigen
                        Nur bei den Gewichtsangaben ist Hilleberg ja nicht gerade sehr korrekt.
                        Naja, sie geben 2,9 Kg an (Homepage) und das stimmt ja auch ohne Papierkram. Das nicht rechnerisch korrekt abgerundet wird, sehe ich als branchenübliches Marketing.

                        Aber Glückwunsch zum Zeltkauf!

                        Gruß
                        Sascha, der bisher zu faul war, sein neu gekauftes Kaitum 3 auszuwiegen.
                        Zuletzt geändert von Antracis; 05.01.2011, 19:10.

                        Kommentar


                        • zweirad
                          Erfahren
                          • 17.12.2007
                          • 233
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #72
                          AW: Die Nallo 2 Alternative für Grosse (193 cm)

                          Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
                          Naja, sie geben 2,9 Kg an (Homepage) und das stimmt ja auch ohne Papierkram. Das nicht rechnerisch korrekt abgerundet wird, sehe ich als branchenübliches Marketing.
                          Marketing - sehe ich auch so! Auf der HP steht wirklich 2.9 kg. In meinem Katalog steht eben noch 2.8 kg.
                          Der Verkäufer hatte schon recht. Das Nettogewicht kann man gleich vergessen. Mit dem Lieferumfang des Nettogewichtes würde ich persönlich mein Zelt wohl nur in einer windstillen Umgebung aufstellen. T

                          Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
                          Aber Glückwunsch zum Zeltkauf!
                          Danke Habs mir ja lange genug überlegt. Freue mich schon aufs erste aufstellen

                          Kommentar


                          • Antracis
                            Fuchs
                            • 29.05.2010
                            • 1280
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: Die Nallo 2 Alternative für Grosse (193 cm)

                            Zitat von two wheels Beitrag anzeigen

                            Danke Habs mir ja lange genug überlegt. Freue mich schon aufs erste aufstellen
                            Och, wenn ich so zurückdenke, wie viele Tunnel wir in zwei(!) Globifilialen im Wochenendrhythmus aufgestellt haben, bis wir uns entscheiden konnten...

                            Habe unser Kaitum leider auch noch nicht wirklich aufstellen können. Der Versuch im Wohnzimmer scheiterte an ca. 75cm Platz in der Länge. Hat traurig ausgesehen, wie ein Brontosaurusembryo mit Skoliose...

                            Aber sobald der Boden mal wieder aufgetaut ist, gehts raus zur Probeübernachtung.

                            lg
                            Sascha

                            Kommentar


                            • zweirad
                              Erfahren
                              • 17.12.2007
                              • 233
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              AW: Die Nallo 2 Alternative für Grosse (193 cm)

                              Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
                              Och, wenn ich so zurückdenke, wie viele Tunnel wir in zwei(!) Globifilialen im Wochenendrhythmus aufgestellt haben, bis wir uns entscheiden konnten...
                              Schön das es noch andere wie micht gibt die wochenlang über solchen Entscheiden brüten.

                              Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
                              (...) Hat traurig ausgesehen, wie ein Brontosaurusembryo mit Skoliose...


                              Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
                              Aber sobald der Boden mal wieder aufgetaut ist, gehts raus zur Probeübernachtung.

                              lg
                              Sascha
                              Ich hoffe es klappt bei mir nächste Woche.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X