Vaude Specula Ultralight...wer hat Erfahrung?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • rockhopper
    Fuchs
    • 22.04.2009
    • 1254
    • Privat

    • Meine Reisen

    Vaude Specula Ultralight...wer hat Erfahrung?

    Hallo zusammen,
    die Liebe hielt nur einen Sommer lang..mein Tadpole 23 hat der Hersteller einbehalten,
    nachdem ich es reklamiert hatte. ....bin auch nicht ganz zufrieden damit gewesen.
    Nun bin ich wieder auf der Suche nach einem neuen Zelt, und habe von Vaude das Specula Ultralight im Blick. Hat jemand Erfahrung mit diesem Zelt?
    Da ich mittlerweile schon einige Zelte hatte, weiß ich genau was ich gerne hätte:
    Ein Kuppelzelt, oder(Geodät) AZ separat aufbaubar, Apsis,(wäre gut) max 2kg, gute Belüftung hätte ich auch gern. Das Hilleberg Unna gefällt mir auch....
    Grüße!
    rockhopper

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32315
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Vaude Specula Ultralight...wer hat Erfahrung?

    Was willst Du denn damit machen?
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • rockhopper
      Fuchs
      • 22.04.2009
      • 1254
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Vaude Specula Ultralight...wer hat Erfahrung?

      Hallo Torres,

      für meine Radtouren suche ich ein leichtes Zelt, 2kg, Außenzelt separat aufbaubar wie schon erwähnt. Kuppelzelt oder Geodät. Kleines Packmass wäre auch gut. Reisegebiet Europa. Das Tadpole war von der Innenraumgröße Ideal für mich. Bin unter 1,80m.
      Keine Wintertouren.

      Gruß! rockhopper

      Kommentar


      • rockhopper
        Fuchs
        • 22.04.2009
        • 1254
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Vaude Specula Ultralight...wer hat Erfahrung?

        Hallo zusammen,

        mittlerweile habe ich noch das Vaude Taurus Ultralight als Alternative entdeckt.
        Gruß rockhopper

        Kommentar


        • iwp
          Alter Hase
          • 13.07.2005
          • 3047
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Vaude Specula Ultralight...wer hat Erfahrung?

          Moin,

          ich habe das normale Taurus I und bin bis jetzt sehr zufrieden.
          Es wiegt auch nur 2,8 kg. Ich bin 1,90 und kann gut im Innenzelt sitzen, während der Kocher seinen Dienst in der Apsis tut.
          Wo war ich bloß?

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32315
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Vaude Specula Ultralight...wer hat Erfahrung?

            Das Specula UL ist für den Bergeinsatz konzipiert. Es ist ein Einwandzelt, welches zur besseren Belüftung an den Seiten doppelwandig konstruiert ist. Das Specula ultralight hat dabei ein Mesh-Halb-Innenzelt, um auf das Gewicht zu kommen, das Alpine hat einen normalen Innenzelteinsatz. Auf "normale" Radtouren würde ich so etwas nicht mitnehmen, schon allein, weil die Apsis fehlt.

            Das Taurus ultralight ist dagegen ein Allround-Trekkingzelt mit normalem Innenzelt und Außenzelt und einer Apsis.

            Wenn Du also normale Touren mit unterschiedlichsten Wetterbedingungen würde ich Dir zum Taurus UL raten. Es ist angenehm breit und - wie iwp auch geschrieben hat -, selbst in der schwereren Variante komfortabel für Radtouren. Außerdem hat es vorne eine Apsis, in der man bequem kochen kann und das Zelt ist breit genug, um auch die Radtaschen zu verstauen.
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar


            • rockhopper
              Fuchs
              • 22.04.2009
              • 1254
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Vaude Specula Ultralight...wer hat Erfahrung?

              Hallo zusammen,

              vielen Dank für die Infos!
              Ich denke, dass ich mich für das Taurus UL entscheiden werde.
              Mittlerweile verzichte ich auf das Koch-Equipment und versorge mich unterwegs, was
              in Frankreich einigermassen möglich ist. Kochen in der Apsis fällt daher weg.
              Grüße
              rockhopper

              Kommentar

              Lädt...
              X