Hei,
ich beschäftige mich schon seit längerem, im Moment aber intensiver, mit der Suche nach einem brauchbaren Zelt. Da es mein erstes eigenes sein wird, bin ich unsicher, was ich eigentlich tatsächlich brauche, da ich bei der bisherigen Suche dann doch immer in den oberen Preisklassen (Helsport/Hilleberg) hängen geblieben bin...
So, also einmal der Fragebogen, in der Hoffnung, dass ihr mir bei der Entscheidungsfindung helfen könnt
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
Ich auf jeden Fall, 1,70m, sowohl alleine als auch ab und an sicher mal zu zweit.
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Im Rucksack. Es sollte leicht genug sein, um auf Solotouren keine Probleme zu verursachen, so um die 2,5 kg fänd ich ziemlich gut
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Kochen, Lagerraum, bei schlechtem Wetter vielleicht auch mal zum rumhängen.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Leichte Tendenz zum Tunnelzelt, muss aber nicht sein.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
hab noch keine präzise Vorstellung, nicht gleich 700€ wären schon toll, aber mir wäre wichtiger, dass alles andere stimmt.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Erstmal vermutlich Schottland nächstes Frühjahr, Deutschland (Pfalz, Mittelrheintal), auf längere Sicht aber vermutlich primär Skandinavien. Hauptsächlich wohl Sommer und Herbst, wäre es auch wintertauglich, fände ich das zumindest nicht schädlich. Insgesamt also moderate bis kühle Temperaturen, Niederschlag und Wind muss es gut verkraften können und von Schnee sollte es sich nicht überfordert fühlen.
Alles in allem wünsche ich mir also ein Zelt, das sowohl für eine als auch für zwei Personen genug Platz bietet, um auch mal nen Schlechtwettertag darin zu verbringen, es sollte nicht allzu schwer sein und mieses Wetter gut wegstecken können.
Könnt ihr mir helfen? Je mehr ich hier rumlese, umso unfähiger fühle ich mich angesichts der Vielfalt, mich zu entscheiden
ich beschäftige mich schon seit längerem, im Moment aber intensiver, mit der Suche nach einem brauchbaren Zelt. Da es mein erstes eigenes sein wird, bin ich unsicher, was ich eigentlich tatsächlich brauche, da ich bei der bisherigen Suche dann doch immer in den oberen Preisklassen (Helsport/Hilleberg) hängen geblieben bin...
So, also einmal der Fragebogen, in der Hoffnung, dass ihr mir bei der Entscheidungsfindung helfen könnt
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
Ich auf jeden Fall, 1,70m, sowohl alleine als auch ab und an sicher mal zu zweit.
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Im Rucksack. Es sollte leicht genug sein, um auf Solotouren keine Probleme zu verursachen, so um die 2,5 kg fänd ich ziemlich gut
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Kochen, Lagerraum, bei schlechtem Wetter vielleicht auch mal zum rumhängen.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Leichte Tendenz zum Tunnelzelt, muss aber nicht sein.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
hab noch keine präzise Vorstellung, nicht gleich 700€ wären schon toll, aber mir wäre wichtiger, dass alles andere stimmt.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Erstmal vermutlich Schottland nächstes Frühjahr, Deutschland (Pfalz, Mittelrheintal), auf längere Sicht aber vermutlich primär Skandinavien. Hauptsächlich wohl Sommer und Herbst, wäre es auch wintertauglich, fände ich das zumindest nicht schädlich. Insgesamt also moderate bis kühle Temperaturen, Niederschlag und Wind muss es gut verkraften können und von Schnee sollte es sich nicht überfordert fühlen.
Alles in allem wünsche ich mir also ein Zelt, das sowohl für eine als auch für zwei Personen genug Platz bietet, um auch mal nen Schlechtwettertag darin zu verbringen, es sollte nicht allzu schwer sein und mieses Wetter gut wegstecken können.
Könnt ihr mir helfen? Je mehr ich hier rumlese, umso unfähiger fühle ich mich angesichts der Vielfalt, mich zu entscheiden

Kommentar