Hallo,
ich möchte ein Zelt bis max.300 Euro kaufen und bin in meiner näheren Auswahl auf die Robens Green Hawk und Osprey 2 gekommen. Was haltet ihr denn im Vergleich für die bessere Variante.
taugen soll das ganze für eine zwei monatige Reise durch Osteuropa, also ständiger Auf- und Abbau (der sollte auch möglichst unkompliziert sein) und durchaus mal schlechtes Wetter.
Leicht sollte es sein, Weil ich es ja mit mir rumschleppen muss.
Das Oprey ist ja schon deutlich leichter, aber wohl auch etwas kleiner. ich bin mir da noch nicht so sicher, ob mir das von der Größe reicht, oder ob das Green Hawk besser wäre. vor allem für große Rucksäcke im Vorzelt und auch mal zum kochen.
Außerdem ist meine Frage, benötige ich in jedem Fall eine Unterlegplane für schlechtes Wetter? Oder hält der Zeltboden bei solchen Zelten in der Regel stand? wenn ja, hat jemand ein Tip für eine gute, günstige, nicht zu große und schwere Plane?
Für ein Tips bin dankbar.
ich möchte ein Zelt bis max.300 Euro kaufen und bin in meiner näheren Auswahl auf die Robens Green Hawk und Osprey 2 gekommen. Was haltet ihr denn im Vergleich für die bessere Variante.
taugen soll das ganze für eine zwei monatige Reise durch Osteuropa, also ständiger Auf- und Abbau (der sollte auch möglichst unkompliziert sein) und durchaus mal schlechtes Wetter.
Leicht sollte es sein, Weil ich es ja mit mir rumschleppen muss.
Das Oprey ist ja schon deutlich leichter, aber wohl auch etwas kleiner. ich bin mir da noch nicht so sicher, ob mir das von der Größe reicht, oder ob das Green Hawk besser wäre. vor allem für große Rucksäcke im Vorzelt und auch mal zum kochen.
Außerdem ist meine Frage, benötige ich in jedem Fall eine Unterlegplane für schlechtes Wetter? Oder hält der Zeltboden bei solchen Zelten in der Regel stand? wenn ja, hat jemand ein Tip für eine gute, günstige, nicht zu große und schwere Plane?
Für ein Tips bin dankbar.
Kommentar