Welches ist das leichteste 2-Personen-Zelt unter 200€?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sternenreisender
    Dauerbesucher
    • 11.08.2008
    • 992
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Welches ist das leichteste 2-Personen-Zelt unter 200€?

    Zitat von Serienchiller Beitrag anzeigen
    Was ist denn eigentlich mit dem Vaude Hogan Ultralight? Ist das wirklich einfach zu klein für zwei Personen? Eigentlich gefällt es mir nämlich ganz gut und preislich ist es auch wirklich in Ordnung. Meine Mitbewohnerin, die mich wohl auf den meisten Touren begleiten wird, ist 1,70m groß und wir haben beide nichts dagegen, wenn es im Zelt etwas "kuschelig" ist. Hauptsache, zwei Schlafsäcke passen rein.

    Was mir aufgefallen ist, ist dass bei fast allen Zelten in dieser Preis-/Gewichtsklasse das Innenzelt zuerst aufgebaut wird. Bin ich wirklich der einzige, der damit rechnet, das Zelt auch mal im strömenden Regen aufbauen zu müssen?
    Beim Vaude Hogan Ultralight kannst Du mit einer ganz simplen selbstgebastelten Vorrichtung aus Schnüren und drei Ringen auch zuerst das Außenzelt aufbauen. Irgendwo hier hat mal jemand ein Foto von der Spannvorrichtung veröffentlicht. Das Hogan Ultralight wiegt inkl. Leinen und Häringen übrigens offiziell (und auch real nachgewogen) knapp 1850g, nicht 1700g (das war die alte Version).
    Nachteil bei Belegung mit zwei Personen: nur die obere Hälfte des Eingangs ist aus Mesh-Gewebe. Zu zweit würde es mir persönlich zu stickig da drin. Aber ich bin da allerdings auch empfindlich und sicher hängt das auch von der Außentemperatur ab.

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #42
      AW: Welches ist das leichteste 2-Personen-Zelt unter 200€?

      Mountain Equipment Dragonfly XT2 oder 3 wäre noch eine Alternative.

      Oder wie wäre es mit Lightwave?

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32315
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Welches ist das leichteste 2-Personen-Zelt unter 200€?

        Dragonfly 2XT wiegt 2,7, 3 XT wiegt 2,9

        Lightwave ist auch AZ/IZ
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • azaun
          Erfahren
          • 06.04.2009
          • 167
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Welches ist das leichteste 2-Personen-Zelt unter 200€?

          aber das Carbon Reflex 2 kostet (zumindest in Deutschland) auch nur 10€ mehr und ist dabei gut 600g leichter. Wäre das dann nicht der bessere "Deal"?
          Ist bei mir ausgeschieden, weil der aufbau beim Carbon wieder anders ist als beim Hubba. Es ist auch nicht freistehend und hatte (so weit von mir subjektiv festgestellt) bei weitem nicht das positive Feedback eines Hubbas. Geht beim Carbon überhaupt AZ zuerst? Für mich ein muß.

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #45
            AW: Welches ist das leichteste 2-Personen-Zelt unter 200€?

            Hier mal ein paar Links von MSR Hubba Hubba Hp aus UK

            http://www.basegear.com/msr-hubba-hubba-hp-tent.html

            http://www.amazon.com/MSR-Hubba-HP-Tent/dp/B003MGU5O0

            Wie wäre es mit Big Agnes Zelten

            http://www.bigagnes.com/Products/Det.../CopperSpurUL2

            http://www.bigagnes.com/Products/Det...nt/FlyCreekUL2

            oder Black diamond Zelten


            http://www.blackdiamondequipment.com...shelters/vista

            http://www.blackdiamondequipment.com...shelters/oasis

            Diese Zelte müsste man halt im Angebot oder in UK kaufen.

            Kommentar


            • Serienchiller
              Fuchs
              • 03.10.2010
              • 1329
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Welches ist das leichteste 2-Personen-Zelt unter 200€?

              Zitat von Sternenreisender Beitrag anzeigen
              Beim Vaude Hogan Ultralight kannst Du mit einer ganz simplen selbstgebastelten Vorrichtung aus Schnüren und drei Ringen auch zuerst das Außenzelt aufbauen. Irgendwo hier hat mal jemand ein Foto von der Spannvorrichtung veröffentlicht.
              Ich glaub ich habs gefunden:
              http://www.outdoorseiten.net/forum/s...784#post414784

              Wenn das funktioniert, wäre das nochmal ein Pluspunkt für das Hogan.

              Das Hogan Ultralight wiegt inkl. Leinen und Häringen übrigens offiziell (und auch real nachgewogen) knapp 1850g, nicht 1700g (das war die alte Version).
              Auch 1850g finde ich immer noch absolut traumhaft!

              Zitat von Thomasy Beitrag anzeigen
              Alternative wäre ein Nallo 2 von Hilleberg. Hier gab es vor kurzem doch ein günstiges Angebot von der Version 2005.
              Für 328€ ist das natürlich auch noch eine Option. Ich hoffe dass ich damit keine seitenlange Diskussion auslöse, aber sind Hilleberg-Zelte wirklich so gut wie ihr Ruf oder ist das ein Mythos?

              Kommentar


              • Torres
                Freak

                Liebt das Forum
                • 16.08.2008
                • 32315
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Welches ist das leichteste 2-Personen-Zelt unter 200€?

                Sie sind so gut. Das Nallo speziell ist ein wenig kondensanfällig, aber das Zelt ist so gut, dass man das in Kauf nehmen kann. Und da ihr nicht so groß seid, passt die Länge auch.
                Mit Vaude auf jeden Fall kein Vergleich.
                Oha.
                (Norddeutsche Panikattacke)

                Kommentar


                • Serienchiller
                  Fuchs
                  • 03.10.2010
                  • 1329
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Welches ist das leichteste 2-Personen-Zelt unter 200€?

                  Zitat von Thomasy Beitrag anzeigen
                  Das wiegt 1200g, was natürlich schon sehr verlockend ist. Aber sind 1200mm Wassersäule bei AZ und Boden wirklich genug?

                  Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                  Sie sind so gut. Das Nallo speziell ist ein wenig kondensanfällig, aber das Zelt ist so gut, dass man das in Kauf nehmen kann. Und da ihr nicht so groß seid, passt die Länge auch.
                  Mit Vaude auf jeden Fall kein Vergleich.
                  Dazu kommt, dass man Außen- und Innenzelt zusammen aufbauen kann. Wo macht sich denn die höhere Qualität wirklich bemerkbar? Ich muss dazu sagen, dass ich seit 20 Jahren in Vaude-Zelten schlafe und bisher nie irgendwelche Probleme hatte. Allerdings war das auch in Regionen mit relativ verträglichem Klima.

                  Kommentar


                  • Torres
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 16.08.2008
                    • 32315
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Welches ist das leichteste 2-Personen-Zelt unter 200€?

                    In den Materialien. Sie sind einfach hochwertiger, das kann man nicht beschreiben. Nichts gegen Vaude, auch das sind gute Zelte, aber Hilleberg ist eine andere Liga.

                    1500 Wassersäule ist dicht, ich wäre bei Big Agnes auch etwas vorsichtig, ist vermutlich eher für trockene Gegebenheiten gebaut - die Zelte kenne ich aber nicht.
                    Oha.
                    (Norddeutsche Panikattacke)

                    Kommentar


                    • Serienchiller
                      Fuchs
                      • 03.10.2010
                      • 1329
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Welches ist das leichteste 2-Personen-Zelt unter 200€?

                      Im Moment schwanke ich zwischen dem Vaude Hogan und dem Hilleberg. In den USA gibt es das Hogan für 240$, bei dem jetzigen Dollarkurs dürfte sich das trotz Steuern, Zoll und Versand noch lohnen. Wäre das Hilleberg grün, würde ich es wohl nehmen, aber so bin ich noch unentschlossen.

                      Kommentar


                      • lutz-berlin
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 08.06.2006
                        • 12453
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Welches ist das leichteste 2-Personen-Zelt unter 200€?

                        das Hogan bekommst du in D ab 235euronen,hast also keinen Vorteil wenn du in USA kaufst!
                        Garantie 2Jahre hier gengen 1Jahr in USA(von den anfallenden Portokosten ganz zu Schweigen)

                        Kommentar


                        • kawajan
                          Dauerbesucher
                          • 18.04.2006
                          • 697
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Welches ist das leichteste 2-Personen-Zelt unter 200€?

                          Wie siehts dn mit dem Ferret UL von Vaude aus !!!!
                          Das hätte ich mir fast geholt , aber das ich schon das Hogen UL habe und das vom Platzangebot fast gleich ist hab ich dann doch das leicht Gewicht Power Lizard geholt und bin damit hoch zufrieden . Klar man muss abstriche machen bei diesem geringen Gewicht .

                          Grüsselis Jan
                          Behalte den Point of No Return immer im Auge

                          Kommentar


                          • attue
                            Erfahren
                            • 10.01.2010
                            • 250
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Welches ist das leichteste 2-Personen-Zelt unter 200€?

                            Zitat von Serienchiller Beitrag anzeigen
                            Im Moment schwanke ich zwischen dem Vaude Hogan und dem Hilleberg. In den USA gibt es das Hogan für 240$, bei dem jetzigen Dollarkurs dürfte sich das trotz Steuern, Zoll und Versand noch lohnen. Wäre das Hilleberg grün, würde ich es wohl nehmen, aber so bin ich noch unentschlossen.
                            Naja da ist dir die Entscheidung wohl schon abgenommen worden... das nallo hat sich schon jemand geschnappt..

                            lg attue

                            Kommentar


                            • Serienchiller
                              Fuchs
                              • 03.10.2010
                              • 1329
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Welches ist das leichteste 2-Personen-Zelt unter 200€?

                              Zitat von attue Beitrag anzeigen
                              Naja da ist dir die Entscheidung wohl schon abgenommen worden... das nallo hat sich schon jemand geschnappt..
                              Das macht die Sache tatsächlich einfacher

                              Zitat von kawajan Beitrag anzeigen
                              Wie siehts dn mit dem Ferret UL von Vaude aus !!!!
                              Das hätte ich mir fast geholt , aber das ich schon das Hogen UL habe und das vom Platzangebot fast gleich ist hab ich dann doch das leicht Gewicht Power Lizard geholt und bin damit hoch zufrieden .
                              Ich dachte bisher immer, das Power-Lizard wäre nur ein ein-Personen-Zelt, aber das ist tatsächlich auf zwei Ausgelegt Ich werds mir auf jeden Fall mal genauer anschauen. Bei dem Ferret sehe ich nicht so richtig den Vorteil, denn es ist ja doch ein bisschen schwerer, bietet aber praktisch den gleichen Platz (abgesehen von der etwas größeren Apsis). Allerdings ist mir bei der Gelegenheit aufgefallen, dass das Taurus UL ja auch nicht schwerer als das Hogan ist und doch ein gutes Stück mehr Platz bietet.

                              Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                              das Hogan bekommst du in D ab 235euronen,hast also keinen Vorteil wenn du in USA kaufst!
                              Garantie 2Jahre hier gengen 1Jahr in USA(von den anfallenden Portokosten ganz zu Schweigen)
                              Das grüne habe ich in Deutschland erst ab 260€ gesehen. Ob es sich lohnt hängt letztendlich natürlich davon ab, wie sich der Dollarkurs in nächster Zeit entwickelt und was der Zoll haben will (die habe ich angeschrieben, hab aber noch keine Antwort).

                              Kommentar


                              • Torres
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 16.08.2008
                                • 32315
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Welches ist das leichteste 2-Personen-Zelt unter 200€?

                                Ich dachte bisher immer, das Power-Lizard wäre nur ein ein-Personen-Zelt, aber das ist tatsächlich auf zwei Ausgelegt
                                Wo siehst Du das? Ich sehe nur einen Grundriss von 90 cm Breite. Das heißt pro Person 45 cm. Eine normale ThermaRest ist 51 cm breit. Dazu ist das Zelt 85 cm hoch, d.h. noch nicht mal richtig Sitzhöhe.

                                Warum kaufst Du Dir nicht gleich ein Tarp? Oder eine Thunfischdose?

                                Ich rate Dir, zum nächsten Zeltshop zu gehen und Dich zusammen mit Freundin in verschiedene Zelte rein zu legen - mit Rucksack etc. Und dann sieh weiter.

                                Nur zur Erinnerung: Dein Mark II long ist ein 3 Personenzelt - 1.65 breit und 115 hoch!!! Macht stolze 82,5 cm Liegefläche pro Person!
                                Oha.
                                (Norddeutsche Panikattacke)

                                Kommentar


                                • Serienchiller
                                  Fuchs
                                  • 03.10.2010
                                  • 1329
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Welches ist das leichteste 2-Personen-Zelt unter 200€?

                                  Bei dem Power-Lizard hast du wahrscheinlich recht, ich hab mich da einfach nach einem Video-Review gerichtet (http://www.youtube.com/watch?v=AQ_qB5Ktu9c).

                                  Das MarkII long habe ich auch als Dreimannzelt genutzt, was wunderbar ging, aber das sind dann pro Person immer noch 10cm mehr als beim Power Lizard.

                                  Mit dem Probeliegen ist das so eine Sache, ich würde das Zelt lieber im Internet bestellen und nicht im Laden kaufen. Aber wahrscheinlich sollte ich dann wirklich in Deutschland bestellen, damit ich es zu Hause mal aufbauen und im Notfall wieder zurückschicken kann.

                                  Wenn das Taurus UL gegenüber dem Hogan UL keine wirklichen Nachteile hat, dann ist das mein klarer Favorit. Schließlich bietet es bei gleichem Gewicht doch ein Stück mehr Platz und Außenzelt und Innenzelt lassen sich gemeinsam aufbauen.

                                  Kommentar


                                  • funbiker
                                    Anfänger im Forum
                                    • 29.05.2009
                                    • 16
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Welches ist das leichteste 2-Personen-Zelt unter 200€?

                                    Hi

                                    bei deinem Budget wirst du bei den bekannten Marken sicherlich nicht findig werden, deshalb werf ich mal das Loap Sande in die Runde. Es wiegt 2,6kg und kostet je nach Anbieter 60-90Euro. Bei mir hat der schwerere Bruder ( Loap Sund 3,1kg) mehrere Jahre gehalten und war mit mir auch auf dem GR20. Das Sande wird sicherlich keine 10Jahre halten, aber selbst wenn es nur 3Jahre hält sind das in 10 Jahren nur ca250€ . Die Qualität beim Sund wahr voll in Ordnung und es konnte zumindest in der Verarbeitung mit meinem jetzigen Venus2 mithalten. Das Platzangebot ist etwas beschränkt, schon durch die Bauform, aber es reicht für 2Personen mit je einem 70L Rucksack in den Apsiden. Für den Anfang sicherlich kein schlechtes Zelt, natürlich nicht das leichteste, aber das mit dem besten Preis-Gewicht-Nutzwert - Verhältnis und wenn du mehr Geld hast bzw. mehr Platz brauchst, so kannst du immer noch wechseln.

                                    Infos zB. hier: http://www.outdoors.de/products/Outdoor-Zelte/Loap-Kuppelzelt-Outdoor-Zelt-SANDE-2.html

                                    Gruß funbiker

                                    Kommentar


                                    • Torres
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 16.08.2008
                                      • 32315
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Welches ist das leichteste 2-Personen-Zelt unter 200€?

                                      Lies Dir vorher das hier noch durch

                                      http://www.outdoorseiten.net/forum/s...e-aber-welches

                                      Ansonsten empfehle ich eher das Taurus als das Hogan. Bauartbedingt.
                                      Oha.
                                      (Norddeutsche Panikattacke)

                                      Kommentar


                                      • Torres
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 16.08.2008
                                        • 32315
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Welches ist das leichteste 2-Personen-Zelt unter 200€?

                                        Das Loap Sande hat Fiberglasgestänge und besteht aus Polyester. Sicherlich ein gutes Festival- und Campingzelt, nicht aber für Trekking bei Wind und Wetter.
                                        Oha.
                                        (Norddeutsche Panikattacke)

                                        Kommentar


                                        • lutz-berlin
                                          Freak

                                          Liebt das Forum
                                          • 08.06.2006
                                          • 12453
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: Welches ist das leichteste 2-Personen-Zelt unter 200€?

                                          eureka skylite
                                          http://www.doorout.com/zelte/trekkin...l-trekkingzelt

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X