Würde gerne ein Hilleberg Allak und/oder Staika live sehen - wo im Ulmer Raum?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kleinschuh
    Anfänger im Forum
    • 04.09.2008
    • 15
    • Privat

    • Meine Reisen

    Würde gerne ein Hilleberg Allak und/oder Staika live sehen - wo im Ulmer Raum?

    Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich im Großraum Ulm /Stuttgart mal ein aufgebautes Hilleberg Allak oder Staika bewundern kann? Wenn's nicht bei einem Händler steht hat ja vielleicht ein Zeltbesitzer Lust auf Kuchen - den würde ich nämlich zur Besichtigung als kleines Danke schön mitbringen....


    Würde mich freuen...

    Kleinschuh

    PS: @Admin: hoffe das ist in dieser Rubrik richtig untergebracht - ansonsten bitte verschieben

  • squirrel
    Gerne im Forum
    • 25.04.2010
    • 83
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Würde gerne ein Hilleberg Allak und/oder Staika live sehen - wo im Ulmer Raum?

    Lauche&Maas hat eine Filiale in Ulm:
    http://www.lauche-maas.de/zw_ulm.htm

    Kommentar


    • casper

      Alter Hase
      • 17.09.2006
      • 4940
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Würde gerne ein Hilleberg Allak und/oder Staika live sehen - wo im Ulmer Raum?

      Hallo,

      ist nicht Woick bzw. Lauche & Maas in Ulm vertreten?
      Die führen doch HB in ihrem Sortiment.
      Frag mal bei denen nach.
      Ansonsten hilft auch die HB-Seite im Internet:
      http://www.hilleberg.se/default-d.HTM
      Dort oben ist ein Feld "Händler"!

      Kommentar


      • Kleinschuh
        Anfänger im Forum
        • 04.09.2008
        • 15
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Würde gerne ein Hilleberg Allak und/oder Staika live sehen - wo im Ulmer Raum?

        Zitat von casper Beitrag anzeigen
        Hallo,

        ist nicht Woick bzw. Lauche & Maas in Ulm vertreten?
        Die führen doch HB in ihrem Sortiment.
        Frag mal bei denen nach.
        Ansonsten hilft auch die HB-Seite im Internet:
        http://www.hilleberg.se/default-d.HTM
        Dort oben ist ein Feld "Händler"!
        @squirrel & casper:

        Danke für Eure schnellen Antworten. Den L&M hier in Ulm kenne ich. Allerdings ist die Filiale hier in Ulm zu klein für aufgebaute Zelte. Ich befürchte das wird bei Woick und Sport Sohn, den anderen von Hilleberg als Händler angegebenen Kontakten nicht anders sein. Aber ich ruf die alle morgen mal durch und dann gebe ich kurz feedback

        Vielen Danke

        Kleinschuh

        Kommentar


        • lina
          Freak

          Vorstand
          Liebt das Forum
          • 12.07.2008
          • 44707
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Würde gerne ein Hilleberg Allak und/oder Staika live sehen - wo im Ulmer Raum?

          Schau mal bei woick in Bernhausen (AB-Ausfahrt Flughafen). Die haben mehr Platz als der Laden in der Innenstadt, im oberen Stockwerk sind auch immer viele Zelte aufgebaut. Würde aber vorher anrufen, ob die Zelte gerade da sind.

          Kommentar


          • latscher
            Dauerbesucher
            • 15.07.2006
            • 819
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Würde gerne ein Hilleberg Allak und/oder Staika live sehen - wo im Ulmer Raum?

            Bergzeit hat eine grosse + gute Zeltaustellung in 83624 Otterfing (allerdings derzeit Winterpause).

            Und wie wärs mit rocksports?

            http://www.rocksports.de/shop/advanc...=allak&x=0&y=0

            Kommentar


            • squirrel
              Gerne im Forum
              • 25.04.2010
              • 83
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Würde gerne ein Hilleberg Allak und/oder Staika live sehen - wo im Ulmer Raum?

              Zitat von latscher Beitrag anzeigen
              Bergzeit hat eine grosse + gute Zeltaustellung in 83624 Otterfing (allerdings derzeit Winterpause).
              Dann liegt L&M München quasi auf dem Weg.

              Kommentar


              • Kleinschuh
                Anfänger im Forum
                • 04.09.2008
                • 15
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Würde gerne ein Hilleberg Allak und/oder Staika live sehen - wo im Ulmer Raum?

                So, jetzt waren wir im Woick Filderstadt und tatsächlich gab's ein Staika und Allak einträchtig nebeneinander zu bestaunen. Blöd bloß, dass beide in Augenhöhe aufgebaut hingen und damit keine Beurteilung über Raumgefühl möglich (der Boden hing nach unten durch und damit sah es enger aus als es in real ist). Auch die Höhe konnte so nicht beurteilt werden, wie wenn's vor einem auf dem Boden steht.

                Trotzdem konnte ich wenigstens den Stoff fühlen und mir doch ein bisschen eine Vorstellung machen. Insgesamt denke ich hat momentan das Allak einen größeren Schritt auf uns zu gemacht

                Soweit erstmal danke - vielleicht gibts ja noch jemand mit einem weiteren Tipp

                Grüße

                Kleinschuh

                Kommentar


                • casper

                  Alter Hase
                  • 17.09.2006
                  • 4940
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Würde gerne ein Hilleberg Allak und/oder Staika live sehen - wo im Ulmer Raum?

                  Haben die das nicht gebacken bekommen, die beiden Zelte auf den Boden zu stellen ?
                  Falls es ein Staika werden sollte:
                  http://www.draussen.de/produkte/hill...581.shtml?1_6_
                  Wird da gerade in grün zu einem interessanten Preis von 665.00 € angeboten!

                  Kommentar


                  • Kleinschuh
                    Anfänger im Forum
                    • 04.09.2008
                    • 15
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Würde gerne ein Hilleberg Allak und/oder Staika live sehen - wo im Ulmer Raum?

                    Zitat von casper Beitrag anzeigen
                    Haben die das nicht gebacken bekommen, die beiden Zelte auf den Boden zu stellen ?
                    Falls es ein Staika werden sollte:
                    http://www.draussen.de/produkte/hill...581.shtml?1_6_
                    Wird da gerade in grün zu einem interessanten Preis von 665.00 € angeboten!
                    Die beiden Zelte waren fest verzurrt - sah nicht so aus, als könne man die schnell mal da runter holen...
                    puh, der Preis bei draussen.de ist tatsächlich sehr interessant. Danke für den Tipp - jetzt geht die Grübelei los

                    Kommentar


                    • Torres
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 16.08.2008
                      • 32315
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Würde gerne ein Hilleberg Allak und/oder Staika live sehen - wo im Ulmer Raum?

                      Mensch, da hätte ich aber drauf bestanden, dass sie die Zelte runter holen. Hatten die keine mehr im Schrank versteckt?

                      Dann grübel mal schön
                      Oha.
                      (Norddeutsche Panikattacke)

                      Kommentar


                      • Kleinschuh
                        Anfänger im Forum
                        • 04.09.2008
                        • 15
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Würde gerne ein Hilleberg Allak und/oder Staika live sehen - wo im Ulmer Raum?

                        "Darauf bestehen..." wolllte ich nicht, da ich mir von vorne herein sicher war, nicht bei Woick das Zelt zu kaufen - finde ich insofern nicht fair. Wäre was anderes gewesen, wenn die 2 Zelte normal so wie einige andere aufgebaut gewesen wären.

                        Jetzt beschäftigt vielmehr die grundsätzliche Überlegung Allak versus Staika - an und für sich habe ich das Allak mittlerweile als das richtige Zelt für mein Profil "2-Personen_Wochenend_Frühjahr_bis_Herbst_Alpentouren " identifiziert (auch u.a. Dank eines bestimmten Forumsmitglieds . Aber der Preisunterschied zwischen Allak (€ 849,- z.B. bei Woick und momentan EUR 665,- bei draussen.de) ist echt schon der Hammer.

                        War ja schon klar, daß das nicht einfach wird


                        Ach ja noch was - was halten die Experten hier von der unterschiedlichen Zahl der Stangenkreuzungspunkte bei Staika (alle 3 Stangen kreuzen an einem Punkt) im Unterschied zum Allak ( 3 Kreuzungspunkte im Firstbereich - also mehr geodätisch, richtig?) hinsichtlich Windstabilität? Zusätzlich ist das Allak ja auch noch ein paar Zentmeter niedriger, hat dann aber widerum die schwächeren Stangen.
                        Zuletzt geändert von Kleinschuh; 07.11.2010, 15:22.

                        Kommentar


                        • Torres
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 16.08.2008
                          • 32315
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Würde gerne ein Hilleberg Allak und/oder Staika live sehen - wo im Ulmer Raum?

                          Das Allak ist mit 1.30 Breite im 3 Jahreszeiten-Gebrauch ausreichend und erheblich leichter als das Staika. Bei winterlichen Bedingungen dagegen könnten es interessanter sein, ein paar mehr Zentimenter Breite und Höhe zu haben. Das spräche fürs Staika.
                          Eine andere Frage ist der Eingang. Ich fand den Eingang vom Allak beim Probeliegen angenehmer als den Eingang vom Staika. Tja, das wird nicht einfach.

                          Ansonsten schau mal bei fliegfix Allak in rot für 721,00 € http://www.fliegfix.com/webshop/produkte.php?id=HIALLAK
                          Oha.
                          (Norddeutsche Panikattacke)

                          Kommentar


                          • casper

                            Alter Hase
                            • 17.09.2006
                            • 4940
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Würde gerne ein Hilleberg Allak und/oder Staika live sehen - wo im Ulmer Raum?

                            Hab ich es bislang überlesen?
                            Wie groß bist du und soll deine neue "Behausung" für dich allein oder für 2 Personen sein?

                            Kommentar


                            • Torres
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 16.08.2008
                              • 32315
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Würde gerne ein Hilleberg Allak und/oder Staika live sehen - wo im Ulmer Raum?

                              2 Personen

                              2-Personen_Wochenend_Frühjahr_bis_Herbst_Alpentouren
                              .

                              Wie groß er ist, weiß ich auch nicht.
                              Oha.
                              (Norddeutsche Panikattacke)

                              Kommentar


                              • Kleinschuh
                                Anfänger im Forum
                                • 04.09.2008
                                • 15
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Würde gerne ein Hilleberg Allak und/oder Staika live sehen - wo im Ulmer Raum?

                                Ich 174 cm und meine bessere Hälfte 169 cm

                                Wir wollen unbedingt unauffälligeres "grün"

                                Grüße

                                Kommentar


                                • Torres
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 16.08.2008
                                  • 32315
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Würde gerne ein Hilleberg Allak und/oder Staika live sehen - wo im Ulmer Raum?

                                  Tja, dann ist wohl nur die Frage, wieviel Ihr tragen wollt. Wenn das Gewicht okay ist, warum dann kein Staika?! Mehr Platz schadet nie.
                                  Oha.
                                  (Norddeutsche Panikattacke)

                                  Kommentar


                                  • Kleinschuh
                                    Anfänger im Forum
                                    • 04.09.2008
                                    • 15
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Würde gerne ein Hilleberg Allak und/oder Staika live sehen - wo im Ulmer Raum?

                                    Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                                    Tja, dann ist wohl nur die Frage, wieviel Ihr tragen wollt. Wenn das Gewicht okay ist, warum dann kein Staika?! Mehr Platz schadet nie.
                                    ...und was denkst Du über die unterschiedlichen Stangenkreuzungen beim Allak/Staika bzgl. Sturmstabilität?
                                    Zuletzt geändert von Kleinschuh; 07.11.2010, 16:19.

                                    Kommentar


                                    • Torres
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 16.08.2008
                                      • 32315
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Würde gerne ein Hilleberg Allak und/oder Staika live sehen - wo im Ulmer Raum?

                                      Sind beide super stabil. Einige nehmen wohl mittlerweile lieber das Allak mit - schau mal beim Outdoormagazin den Windtest des Staika an, der war glaube ich nicht so toll (sorry, Järven - bitte nicht hauen), bei denen scheint wohl das Allak besser ab zu schneiden. Staika hat halt das stärkere Material, aber ob man das wirklich braucht - ich glaube nicht. Auf Scandium- oder Carbongestänge kann man beide nachrüsten (bei fliegfix) bzw. beide auch gleich mit den Gestängen bestellen (zusätzlich zum Originalgestänge vgl. fliegfix).
                                      Oha.
                                      (Norddeutsche Panikattacke)

                                      Kommentar


                                      • Kleinschuh
                                        Anfänger im Forum
                                        • 04.09.2008
                                        • 15
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Würde gerne ein Hilleberg Allak und/oder Staika live sehen - wo im Ulmer Raum?

                                        Den Windtest habe ich gesehen und fand das auch nicht so toll (möchte auch keine Diskussion über den Realitätsgrad bzgl. des Windmaschientests entfachen, denke aber das es zumindest nicht zu 100 % unrealistisch ist). Ich bin sturmtechnisch etwas vorbelasted - als es mir mal in einer Sturmnacht für vielen Jahren meinen Tunnel plattgedrückt hat, wir uns zum Abbruch entschieden hatten und dann beim Abbau sich auch noch die Isomatte in einem unaufmerksamen Augenblick im Sturm Richtung Klippenabgrund (Färör-Inseln) verabschiedet hatte (bin noch die ersten Meter hinterher gelaufen, hab's aber ansichts der Nebelschwaden und der exponierten Lage aufgegeben - Matte futsch, Zelt ramponiert, Stimmung .

                                        Letztlich hat das ganze sicherlich auch viel mit Bauchgefühl zu tun - der Austausch hier mit Euch hilft ne Menge um's konkreter zu machen

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X