green hawk oder rejka zatara

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mariodejaneiro
    Erfahren
    • 17.05.2009
    • 323
    • Privat

    • Meine Reisen

    green hawk oder rejka zatara

    wie der titel schon sagt...
    green hawk von robens oder rejka zatara..habt ihr erfahrungen gemacht?? zu welchem würdet ihr mir raten..habe zur zeit ein msr zoid 2....welches mir bei schlechtwetterfronten ein wenig sorgen bereiten könnte..auch wenn es bislang immer noch stehen geblieben ist..ist aber wohl nicht das optimale bei schlechtem wetter...
    besten dank für eure hilfe..
    mariodejaneiro

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32315
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: green hawk oder rejka zatara

    Hab mir die Zelte jetzt nicht angeschaut, link ist ja nicht dabei - von der Marke her beides Mittelklasse. Halt die Frage, was Du machen willst. Für Campen im Sommer sicherlich in Ordnung - auch ohne die Zelte gesehen zu haben.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • isegrim13
      Erfahren
      • 19.07.2004
      • 175
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: green hawk oder rejka zatara

      ---
      Zuletzt geändert von isegrim13; 18.12.2013, 18:59.
      -----

      Kommentar


      • konamann
        Fuchs
        • 15.04.2008
        • 1070
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: green hawk oder rejka zatara

        habe das zatara und bin sehr zufrieden damit für die preisklasse! (an meinen hillebergtunnel kommst halt nicht ran )
        platz genug für 2 mit 60l rucksäcken, sollte man aber nicht über 185cm sein.

        wenn du jetzt aber explizit längere schlechtwetterfronten durchmachen willst, kann ich es nicht uneingeschtänkt empfehlen, da die belüftung nicht an ein tunnelzelt im wind rankommt. wie gut die belüftung des robens ist kann ich dir natürlich auch nicht sagen...

        windstabil ist es auf jeden fall. einfacher zum abspannen auch da es mit nur drei heringen steht, die es aber nicht essentiell braucht wie ein tunnelzelt.

        für das robens würden für mich die zwei eingänge sprechen. wenn der wind mal dreht oder man einfach mal nachts raus will ohne über den nachbarn steigen zu müssen ist da schon fein.
        wenn du nicht auf 100gr hin oder her schaust und nicht viel in den alpen unterwegs bist (abspannung) würde ich dir zum robens raten, ohne es gesehen zu haben. das konzept überzeugt mich, zwei eingänge sind fein und bis jetzt habe ich nicht viel über miese verarbeitung bei robens gehört... scheint ganz gut.
        Draußenkind!

        Kommentar


        • mariodejaneiro
          Erfahren
          • 17.05.2009
          • 323
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: green hawk oder rejka zatara

          hey vielen dank für die antworten...
          wenn ihr sonst einen anderen preis leistung tipp habt, den ich übersehen habe ..dann gerne her damit..
          darf auch ruhig noch ein wneig leichter sein..da ich s vornehmlich mit auf dem rücken trage

          Kommentar


          • isegrim13
            Erfahren
            • 19.07.2004
            • 175
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: green hawk oder rejka zatara

            ---
            Zuletzt geändert von isegrim13; 18.12.2013, 19:21.
            -----

            Kommentar

            Lädt...
            X