Geodät ausreichend für meine Zwecke

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tukz
    Gerne im Forum
    • 06.05.2010
    • 76
    • Privat

    • Meine Reisen

    Geodät ausreichend für meine Zwecke

    Hallo zusammen,
    wir wollen uns in nächster Zeit ein neues Zelt zulegen - es soll ein Geodät sein für ca. 3-4 Personen.
    Reiseziele sind unterschiedlich: Alpen, Lappland, Schottland, Spanien (meist zwischen 7 und 21 Tage)

    Nun haben wir 4 Zelte ins Auge gefasst:

    1. MSR Stormking
    2. TNF Mountain 35
    3. Ortik Jet Stream 3
    NACHTRAG: 4. HB Saivo (hier die Befürchtung das es für 3 Personen mit Rucksäcken zu klein ist?)

    Tendenz geht zum MSR - jedoch macht mir die Wassersäule sorgen oder wird diese überbewertet! Für welches Zelt würdet ihr euch entscheiden?
    Zuletzt geändert von tukz; 13.10.2010, 10:41.

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32315
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Geodät ausreichend für meine Zwecke

    Was willst Du denn machen und zu welcher Jahreszeit?

    Im Sommer würde ich kein Expeditionszelt mitnehmen und eine kleine Stellfläche hat es auch nicht unbedingt. Du solltest also schon etwas genauer werden.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • tukz
      Gerne im Forum
      • 06.05.2010
      • 76
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Geodät ausreichend für meine Zwecke

      1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
      3-4 Personen von 1,75 - 1,85


      2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können?
      Ja

      3. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
      1 (große) - 2

      4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
      Größtenteils mit ins Zelt


      5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern?
      Längere Trekkingtouren.Zelt wird im Rucksack transportiert.Bis zu 3 Wochen.Gebirge und Flachland


      6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
      Geodät

      7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
      4 Jahreszeiten

      8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
      spielt keine Rolle

      9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
      Sehr wichtig.

      10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
      Spanien,Alpen,Schottland,Schweden

      11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
      keine Bevorzugung

      12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials?
      Nein

      13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
      Spielt keine Rolle

      14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
      max. 6-7kg

      15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?

      Komfort

      16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
      Ramschmarken

      17. Welche Farbe soll das Zelt haben?
      Egal

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32315
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Geodät ausreichend für meine Zwecke

        Danke, sehr löblich

        Aber das beantwortet meine Frage nicht ganz. Ich würde kein Expeditionszelt im Sommer mit nach Spanien nehmen. Alle Zelte, die Du aufgelistet hast, sind, wenn ich das richtig sehe, reine Winterzelte oder auch Basislagerzelte. Für die restlichen 3 Jahreszeiten solltest Du Dir deshalb eventuell ein anderes Zelt suchen. Oder gleich nach Vierjahreszeitenzelten schauen, die einen variableren Einsatz ermöglichen. Schau vielleicht auch mal in diesen Thread: http://www.outdoorseiten.net/forum/s...-mein-Tarptent
        Da geht es zwar nicht um ein Zelt in Deiner Größe, das Problem ist aber auch, dass Expeditionszelte in dieser Größe nicht gerade variable Bergzelte sind (kleine Stellfläche) und daher vor allem im Winter ihre Stärke ausspielen.

        Ansonsten würde ich auch zu MSR tendieren. Wenn Dir der Boden zu dünn erscheint, hol Dir die Zeltunterlage dazu, bei dem Gewicht ist das Zusatzgewicht auch nicht mehr relevant.
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • tukz
          Gerne im Forum
          • 06.05.2010
          • 76
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Geodät ausreichend für meine Zwecke

          Es sind reine Trekking / Hiking Touren! Zu 90% finden diese Touren nicht bei Temperaturen über 20Grad statt!
          Habe einen Nachtrag geschrieben und habe mal gefragt wie es mit dem HB Saivo ausschaut - es wird ja als 2-3 Personen Zelt deklariert, hier habe ich die Befürchtung dass es zu klein ist - kann da jemand was zu sagen?

          @ Torres: Habe einen Bericht über das Saivo gelesen, in dem stand dass die Belüftung es auch erträglich bei hohen Temperaturen macht!

          Kommentar


          • casper

            Alter Hase
            • 17.09.2006
            • 4940
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Geodät ausreichend für meine Zwecke

            Habe selbst keine Erfahrungen mit den Zelten, aber vielleicht wirfst du mal einen Blick drauf:
            Wechsel Summit (für 4 Personen) http://www.wechsel-tents.de/produkte...lzelte/summit/
            Wechsel Forum 3 (3 Personen) http://www.wechsel-tents.de/produkte...zelte/forum-3/

            Ansonsten habe ich mal den Zeltratgeber für dich befragt. Ergebnis:
            http://www.zeltratgeber.de/zeltratge...orSummary.aspx
            Zuletzt geändert von casper; 13.10.2010, 11:37.

            Kommentar


            • Buddy99
              Fuchs
              • 06.08.2009
              • 1136
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Geodät ausreichend für meine Zwecke

              Zitat von tukz Beitrag anzeigen
              Es sind reine Trekking / Hiking Touren! Zu 90% finden diese Touren nicht bei Temperaturen über 20Grad statt!
              Habe einen Nachtrag geschrieben und habe mal gefragt wie es mit dem HB Saivo ausschaut - es wird ja als 2-3 Personen Zelt deklariert, hier habe ich die Befürchtung dass es zu klein ist - kann da jemand was zu sagen?

              @ Torres: Habe einen Bericht über das Saivo gelesen, in dem stand dass die Belüftung es auch erträglich bei hohen Temperaturen macht!

              Also wenn Du nen Expeditionsgeodäten suchst, der ganzjährig eingesetzt werden kann, dann nimm unbedingt einen mit 2 Eingängen. So kannst Du bei grosser Hitze auf Durchzug stellen.

              Das Saivo ist für Sommertouren auch bequem zu dritt nutzbar, allerdings wirds im Winter zu dritt wohl kuschlig.
              Eigentlich benutz ich es vorwiegend allein mit 2 Hunden und da ist es ein sturmsicherer Palast.
              Im August war ich bei wirklich miesem Wetter mit Freundin und den beiden Hunden auf knapp 3000m auf Alpentour, wo wir auch dicke Klamotten dabei hatten. Ich nen WM Alpinlite (3Jahreszeiten Schlafsack) meine Freundin mit dickem Sherpa Winterschlafsack (-20 Grad Kompfort Temp) und die Hunde mit WM Daunenquilt. Es war keinem von uns unbequem, allerdings kann man das nicht mit der Ausrüstung für Wintertouren gleichsetzen.

              Das von Dir genannte TNF Mountain 35 ist da glaube deutlich grösser, hat einen sehr guten Ruf als sturmsichere Burg, aber der Aufbau ist wohl deutlich anstrengender wie beim Saivo. Das baut man allein, bei Wind auch ruck zuck auf.

              Nachtrag:
              Das Saivo kann auch auf sehr kleinen Stellflächen mit ordentlich Wind sicher aufgebaut werden, wobei dann eine der Apsiden nicht stramm aufgespannt werden kann.
              Wenn Ihr regelmässig zu viert unterwegs seid, dann wird Euch das Saivo zu klein sein.
              Zuletzt geändert von Buddy99; 13.10.2010, 11:41.
              Gruss Sven

              Kommentar


              • Torres
                Freak

                Liebt das Forum
                • 16.08.2008
                • 32315
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Geodät ausreichend für meine Zwecke

                Mir persönlich wäre das Saivo tatsächlich zu klein, vor allem im Winter mit dicken Klamotten und Winterausrüstung. Aber es ist auf jeden Fall ein Zelt, das man auch im Sommer einsetzen kann.

                Ebenso das Wechsel Forum 3, was Casper vorschlägt. Mit 1.80 Breite aber auch nicht so luxoriös, wie das von Dir vorgeschlagene Zelt.

                Warum ich das zu bedenken gebe ist, weil ich ein Winterzelt habe, das einfach unter 0° nicht angenehm ist: Im Sommer zu heiß (auch bei 20 Grad!), im Herbst zu kühl und feucht. Es spielt seine Stärken wirklich erst im Winter aus.

                Nächstes Jahr soll übrigens ein neues Hilleberg rauskommen, das Saitaris. Das wird eine Großraumkuppel werden, wenn ich das richtig verstanden habe. Schau mal bei "Welches Zelt im Winter und warum" nach : hier der link http://www.outdoorseiten.net/forum/s...um-quot/page11. Aber auch das ist wohl eher ein stationäres Basislagerzelt, d.h. es ist primär nicht dafür gedacht, es täglich auf- und ab zu bauen.

                Vielleicht doch der Trend zum Zweitzelt?
                Oha.
                (Norddeutsche Panikattacke)

                Kommentar


                • tukz
                  Gerne im Forum
                  • 06.05.2010
                  • 76
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Geodät ausreichend für meine Zwecke

                  Ich danke euch allen für die wirklich guten Einschätzungen und Tipps! Ich werde aufjedenfall einige Zelte von den genannten Testen und Probeliegen und dann werde ich entscheiden! Wenns dann soweit ist, werde ich es hier mal posten - hilft villeicht ja dann auch anderen Leuten

                  Gruß

                  Micha

                  Kommentar


                  • Buddy99
                    Fuchs
                    • 06.08.2009
                    • 1136
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Geodät ausreichend für meine Zwecke

                    Wie Torres schon geschrieben hat, schau Dir mal das HB Saitaris genauer an. Es ist wohl auch eins, was in die nähere Auswahl kommen könnte. Es ist zwar als Basislagerzelt konzipiert, aber sicherlich auch für den täglichen Auf- und Abbau geeignet. Würde ich dauerhaft zu viert los ziehn, fände ich das Hilleberg Atlas am interessantesten. Nen Geodät mit Stehhöhe und Wohnzimmerfeeling. Ich hab mal eins auf nem Zeltplatz bei Andermatt bewundern können. Beeindruckendes Teil und von einer Person gut tragbar.
                    Hier nen Link zum Zelt

                    http://www.youtube.com/watch?v=RWgOOxO_JwU
                    Gruss Sven

                    Kommentar


                    • casper

                      Alter Hase
                      • 17.09.2006
                      • 4940
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Geodät ausreichend für meine Zwecke

                      Das HB Atlas wurde hier im Suche Biete zum Verkauf angeboten, wenn ich mich nicht irre!

                      Kommentar


                      • Buddy99
                        Fuchs
                        • 06.08.2009
                        • 1136
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Geodät ausreichend für meine Zwecke

                        Zitat von casper Beitrag anzeigen
                        Das HB Atlas wurde hier im Suche Biete zum Verkauf angeboten, wenn ich mich nicht irre!
                        OT
                        Ich glaube vom selben Anbieter der die Lundhags Syncro mit im Angebot nennt? Für die hab ich mich interessiert und da ich zu meinen mehrmaligen Fragen woher die Schuhe stammen keinerlei Antwort bekommen habe, war der Anbieter bei mir als Suspekt deklariert und unten durch. Also keine Ahnung wo der das Zeug her hat und somit scheint Vorsicht geboten.
                        Gruss Sven

                        Kommentar


                        • casper

                          Alter Hase
                          • 17.09.2006
                          • 4940
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Geodät ausreichend für meine Zwecke

                          OT: Atlas-Anbieter (Angebot):
                          http://www.outdoorseiten.net/forum/s...teryx-Lundhags...

                          Kommentar


                          • Steppenhund
                            Neu im Forum
                            • 27.03.2010
                            • 8
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Geodät ausreichend für meine Zwecke

                            Servus zusammen,

                            hier ein wirklich hilfreicher Testbericht zum Ortik Jet Stream 2.

                            http://byfairmeans2010.blogspot.com/...-stream-2.html

                            Ich denke ich werde jetzt zuschlagen!

                            Grüße Steppenhund

                            Kommentar


                            • iceman
                              Dauerbesucher
                              • 10.03.2007
                              • 953

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Geodät ausreichend für meine Zwecke

                              Schau Dir mal das Heslport Svalbard 6 an.Ich hab es mir dieses Jahr neu gekauft.Ist für eurem Einsatzzweck und die 3-4 Personen super.Da labbert nichts rum und 2 Eingänge hat es auch.
                              Wenn Fragen sind dazu einfach ne PN.
                              1,37 € je Liter Waschbenzin.Aktuell bei Albert Heijn in den Niederlanden.
                              0,70 Euro je Liter Petroleum an der Avia in Maasmechelen Rijksweg 603/Belgien.

                              Kommentar


                              • Mecoptera
                                Dauerbesucher
                                • 24.03.2004
                                • 974

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Geodät ausreichend für meine Zwecke

                                Aber die Farben

                                Kommentar


                                • iceman
                                  Dauerbesucher
                                  • 10.03.2007
                                  • 953

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Geodät ausreichend für meine Zwecke

                                  Gibts doch auch in grün.
                                  1,37 € je Liter Waschbenzin.Aktuell bei Albert Heijn in den Niederlanden.
                                  0,70 Euro je Liter Petroleum an der Avia in Maasmechelen Rijksweg 603/Belgien.

                                  Kommentar


                                  • Torres
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 16.08.2008
                                    • 32315
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Geodät ausreichend für meine Zwecke

                                    Die Farbe ist supersupersupergeil. Vor allem von innen macht sie gute Laune. Ich habe leider das 3er in grün

                                    Iceman, Du hast Geschmack! (Freue mich immer über Dein Avatarbild...)
                                    Oha.
                                    (Norddeutsche Panikattacke)

                                    Kommentar


                                    • iceman
                                      Dauerbesucher
                                      • 10.03.2007
                                      • 953

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Geodät ausreichend für meine Zwecke

                                      Danke @Torres
                                      Wir 2 verstehen uns
                                      1,37 € je Liter Waschbenzin.Aktuell bei Albert Heijn in den Niederlanden.
                                      0,70 Euro je Liter Petroleum an der Avia in Maasmechelen Rijksweg 603/Belgien.

                                      Kommentar


                                      • Becks
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 11.10.2001
                                        • 19626
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Geodät ausreichend für meine Zwecke

                                        Zitat von Mecoptera Beitrag anzeigen
                                        Aber die Farben
                                        Ihr seid lustig. Da ruft ihr nach Expeditionszelte (was anderes sind diese Geodäten nicht) und beklagt euch, wenn die Dinger nicht tarnfarbig gestrichen sind. Diese knalligen Farben haben ihren Sinn, man muss bei miesem Wetter ja seine Unterkunft wieder finden.

                                        So als Anmerkung:
                                        Bei dem Anforderungsprofil (Schottland -> Regen) würde ich kein Einwandzelt benutzen. Für die Art der Touren muss es auch kein Geodät sein, da reicht ein stabileres 3-Jahreszelt locker aus.

                                        Und da ich gerade sehe dass Sarekmaniac hier liest: Nein, ich bewerbe nicht das EV3
                                        Alex
                                        After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X