Suche leichtes Zelt mit einfachem Aufbau (kein Quick Pitch)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SubSeven
    Anfänger im Forum
    • 08.10.2010
    • 38
    • Privat

    • Meine Reisen

    Suche leichtes Zelt mit einfachem Aufbau (kein Quick Pitch)

    Hy Leute,

    will mir mein erstes Zelt kaufen und habe darum noch nicht den mega Plan.
    Die beiden wichtigsten Punkte für mich sind:
    leichter und schneller Auf- Abbau (wenn möglich wenig Heringe, Innenzelt ist bereits im Außenzelt integriert)
    geringes Gewicht

    Sollten einige meiner Wünsche nicht empfehlenswert sein, bin ich auch offen für Tpips und Vorschläge.

    DANKE EUCH!

    Fragebogen zum Zelt

    1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
    Für zwei Personen, 185cm

    2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können?
    muss nicht sein

    3. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
    Einer reicht, sollte es für die Belüftung große Vorteile bringen sind auch 2 in Ordnung

    4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
    egal

    5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern?
    Trekking Touren von Frühjahr bis Herbst.
    Das Zelt wird getragen.
    Die Touren werden ca. 3-4 Tage dauern.

    6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
    Eigentlich egal, etwas Raumhöhe zum Sitzen wäre super.

    7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
    Frühjahr bis Herbst

    8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    Schmerzgrenze 350 Euro.

    9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
    Es sollte dicht sein und wenig Kondenswasser bilden. Auf Komfort kann verzichtet werden. Auch die Windfestigkeit spielt keine entscheidende Rolle.

    10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
    Eigentlich überall, ausser Alpin (vorwiegend Mittel- bis Nordeuropa).

    11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
    Wenn es Einwandzelte ohne Kondenswasserbildung gibt? Ansonsten ist Doppelwand natürlich ok.

    12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
    Egal

    13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
    Eigentlich egal, wäre sehr schön, wenn der Auf und Abbau leicht und schnell geht.
    Gut wäre es auch, wenn wenig Heringe benötigt werden (für Steinigen Untergrund).

    14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
    Maximal 3,5 Kilo

    15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
    Schwerpunkt auf Gewicht.

  • Buddy99
    Fuchs
    • 06.08.2009
    • 1136
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Suche leichtes Zelt mit einfachem Aufbau (kein Quick Pitch)

    Hallo.
    Schau mal den Thread durch, dort wurde fasst nach den selben Schwerpunkten gesucht wie Du sie hast.

    http://www.outdoorseiten.net/forum/s...350€-gesucht.

    Ansonsten fällt mir noch ein, dass Kondenswasserbildung manchmal nicht zu vermeiden ist, selbst bei einem super belüftbaren Zelt.
    Dass Du keine besonderen Ansprüche an die Windfestigkeit hast, das wundert mich. Nicht nur alpin kanns ordentlich winden und dann möchte man doch nen stabiles Zelt haben?
    Der letzte Post im Link verweist auf nen Angebot von Helsportzelten, die hier einen ausgezeichneten Ruf geniessen.
    Gruss Sven

    Kommentar


    • SubSeven
      Anfänger im Forum
      • 08.10.2010
      • 38
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Suche leichtes Zelt mit einfachem Aufbau (kein Quick Pitch)

      Danke für die schnelle Antwort.

      Das Helsport Fjellheimen 3 schient ja ein echtes Schnäppchen zu sein. Ist es auch möglich das Zelt ohne Heringe aufzustellen? Der Fußraum muss ja gespannt werden oder? Ich denke dabei nur an harten Untergrund, zumal ich auch kein Aspis brauche.

      Ich bin noch auf das Vaude Taurus Ultralight gestoßen.
      Der Aufbau sieht sehr einfach aus und angeblich steht es auch komplett ohne Abspannung sehr stabil.

      Worin seht ihr den Unterschied der beiden Zelte. Bzw wo liegen die Vor und Nachteile.
      Bin auch gerne für weitere Alternativen offen.

      Danke
      Gruß

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32315
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Suche leichtes Zelt mit einfachem Aufbau (kein Quick Pitch)

        Taurus ist selbststehend, kleine Apsis, aber für zwei eine sehr kuschelige Innenzeltbreite, dudrch die Wände nicht sehr geräumig, d.h. weniger Nutzfläche als bei einem Tunnel. Ein nettes Zelt, aber nix, um zu zweit auch mal 4 Tage Regenwetter am Stück zu überstehen.

        Helsport ist Premiumhersteller aus Skandinavien, das Zelt ist für Skandinavien gebaut, wo man viel Platz und Fläche hat. Nicht selbstehend. Das Zelt ist breit genug für zwei Personen, auch bei 4 Tage Regenwetter, es ist 10 cm höher, was nicht zu verachten ist, wenn man dicke Klamotten anhat. Da es ein Tunnel ist, hat es durch die steilen Seitenwände eine gute Raumausnutzung. Zwar eine kleine, aber eine ausreichende Apsis, sehr hochwertige Materialien.

        Ich würde immer ein Helsport einem Vaude vorziehen. Helsport spielt aufgrund von Verarbeitung und Material in einer völlig anderen Liga. Allein das Scandium Gestänge! Kommt halt drauf an, ob Du Dich mit einem Tunnelzelt anfreunden kannst. (Die meisten Leute, die in Skandinavien zelten, nehmen übrigens ein Tunnelzelt mit. Auch das kriegt man aufgebaut, kein Problem. Richtige Heringe kaufen, ansonsten mit Steinen beschweren. Dafür kann man Tunnel erheblich besser bei Wind aufbauen als z.B. Kuppelzelte).
        Zuletzt geändert von Torres; 09.10.2010, 16:33.
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          AW: Suche leichtes Zelt mit einfachem Aufbau (kein Quick Pitch)

          Hallo Subseven,


          ich kann dir das Exped Venus II empfehlen. Du benötigst zur sicheren Abspannung rund 14 Heringe.

          Damit steht das Zelt auch bei starkem Wind.

          Anstonsten kann ich dir noch einen Restposten empfehlen. Der wird leider nicht mehr hergestellt. Das Zelt ist super durchdacht. Es ist das Exped Sirius extreme.

          Zur maximalen Abspannung benötigst Du etwa 14 Heringe. ca. 4 - 5 Heringe kannst Du einsparen.

          Die alte version gibt es noch hier:
          http://www.wandern-klettern-kanu.de/...door/kat/Zelte

          Hier gibt es noch eine Detailansicht:

          http://www.denk.com/exped-zelt-sirius.html

          Auf odoo.tv findest du ein Video zu dem Exped Sirius exteme II. Das ist die neue Version.

          Das Zelt ist nun Länger und schmaler geworden. Nun kannst Du nicht mehr den hinteren Lüfter von innen schließen. Desweiteren hat das Zelt hinten Aufstellstangen bekommen und es gibt dadurch jetzt halt mehr Reklamationen, wegen der Dichtigkeit.

          Ich würde mir wenn Tunnelzelt, die alte Version holen.

          Die ist einfach geräumiger und durchdachter. Du kannst an der hinteren Zeltwand den Stoff weg zippen und hast dadurch eine zusätzliche Lüfttung.

          Kommentar


          • ranunkelruebe

            Fuchs
            • 16.09.2008
            • 2211
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Suche leichtes Zelt mit einfachem Aufbau (kein Quick Pitch)

            Zitat von Thomasy Beitrag anzeigen
            ich kann dir das Exped Venus II empfehlen. Du benötigst zur sicheren Abspannung rund 14 Heringe.

            Damit steht das Zelt auch bei starkem Wind.
            Naja, im Normalfall (windig, aber kein Sturm) steht das Zelt aber auch mit deutlich weniger Heringen... ich würd sagen: 4 an die Ecken, 2 für die Apsiden, dann noch zwei für die Leinen an Kopf und Fußenden, sonst hängt das Außenzelt schnell auf dem Innenzelt. Macht 8. Dann noch zwei dazu für Kopf- und Fußenden unten. 10. Wenn du unten gut abspannst, brauchst du die Leinen vielleicht auch garnicht.

            Grüße,
            Rana

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32315
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Suche leichtes Zelt mit einfachem Aufbau (kein Quick Pitch)

              Das Exped Venus extreme ist nur 1.25 breit, mir wäre das zu zweit zu wenig. Aber wenn es ein selbststehenden Zelt sein soll, dann ist das besser geeignet als das Taurus, weil jeder seinen eigenen Eingang hat und mehr Platz für Gepäck ist. Ihr müsstet nur schauen, ob die Liegelänge hinhaut. Kuppelzelte sind durch die Rundform innen viel kürzer als man denkt und da kann es mit zwei Leuten von 1.85 cm mit dickeren Schlafsäcken schon schwierig werden. Also im Geschäft probeliegen.
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • Buddy99
                Fuchs
                • 06.08.2009
                • 1136
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Suche leichtes Zelt mit einfachem Aufbau (kein Quick Pitch)

                1,25m breite ist für 2 Leute auf Dauer wohl nicht bequem. Es geht zwar, aber will man noch irgendwelche Dinge mit ins Innenzelt nehmen, hat man schnell nen Chaos. Im Zelt umziehen oder gar mehrere Tage abwettern wird sicher kein Spass.
                Da Du schreibst, dass Du eher nicht alpin unterwegs bist, ist nen Helsport-Tunnel wohl eine sehr gute Wahl. Mit vernünftigen Y Heringen wirds da auch kaum nen Untergrund geben, wo man das Zelt nicht an den Boden gepinnt bekommt.
                Gruss Sven

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #9
                  AW: Suche leichtes Zelt mit einfachem Aufbau (kein Quick Pitch)

                  So schmal ist das Exped Venus II nicht. Alle Wände des Zeltes verlaufen fast senkrecht. Die beiden Eingänge sind auf jeden Fall senkrecht.

                  Damit hat man dann auch ein gutes Raumgefühl. Wenn ich das Zelt mit dem Salewa Denali II vergleiche. Hat man beim Exped Venus II genügend Platz für 2 Personen und für meine begriffe sogar mehr als beim Salewa Zelt. Das Exped Zelt verfügt auch noch über 4 geräumige grosse Taschen, die selbst dicke grosse Romane schlucken, desweiteren ein Gearloft an der Decke und man kann auch noch in den Zelttüren Klamotten reinpacken. Damit dürfte genug Ordnung im Zelt sein.

                  Wenn man mehr Innenraum benötigt dann kann ich nur noch das alte Modell des Exped Sirius Extreme empfehlen.

                  Link habe ich ja schon weiter oben gepostet.
                  Zuletzt geändert von ; 09.10.2010, 19:02.

                  Kommentar


                  • Torres
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 16.08.2008
                    • 32315
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Suche leichtes Zelt mit einfachem Aufbau (kein Quick Pitch)

                    Wenn ein Tunnel, dann würde ich aber lieber einen Helsport Tunnel als einen Exped Tunnel nehmen. Materialmäßig und von der Größe her. 35 cm mehr Platz und 10 cm mehr Höhe bei 400gr weniger Gewicht und besserem Gestänge sind schon sehr angenehm. Die Unternehmungen wachsen mit der Qualität der Zelte. http://www.outdoorfair.de/epages/611...-Fjellheimen-3

                    Hier der Testbericht vom Fjellheimen im Forum.

                    http://www.outdoorseiten.net/forum/s...-Fjellheimen-3

                    Er hat für das Zelt 600,00 € bezahlt.

                    Nachtrag: Und hier der Testbericht zum Venus Extreme 2006. Mit Schlafsack wird es ab 1.80 Körpergröße mit dickem Schlafsack eng. Und es ist eben wirklich sehr kuschelig, d.h. eigentlich für 2 große Personen zu schmal. http://www.outdoorseiten.net/forum/s...nus-II-Extreme
                    Zuletzt geändert von Torres; 09.10.2010, 19:24.
                    Oha.
                    (Norddeutsche Panikattacke)

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #11
                      AW: Suche leichtes Zelt mit einfachem Aufbau (kein Quick Pitch)

                      Dafür ist der Boden bei Exped um einiges stabiler und dicker. Man kann somit fast auf das Footprint verzichten. Ich nehme nur eine stabile dünne Baumarktplane mit. wiegt 100 Gramm.

                      Die Verarbeitung bei Exped ist 1a. Die Belüftung finde ich bei Exped um Längen besser und die Abspannleinen sind viel besser als bei Helsport oder Hilleberg.

                      Das sollte man auch in die Entscheidungen mit einbeziehen.

                      Das Scandiumgestänge ist sicher robust aber aufgrund der beweglichen Gestängehülsen, muss man bei Aufbau und Abbau um einiges vorsichtiger umgehen, und benötigt somit auch mehr Zeit.

                      Das Helsport ist halt voll auf Leichtgewicht getrimmt.

                      Beim Exped Zelt Sirius Extreme sind übrigens 20 Heringe im Lieferumfang vorhanden und die braucht man nicht alle deshalb auch mehr Gewicht. Beide Stangen sind bei Exped Sirius Extreme gleich lang, bei Helsport nicht. Die Innenzelthöhe ist nach hinten abfallend. Das sollte man beachten.

                      Die Gestängekanäle verlaufen innen, ob das Nachteile hat, ich denke schon. Man hat es ja bei den Videos von Fliegfix. (Zelte im Wind) gesehen.

                      Der Packsack bei Exped ist um Länge besser als bei Helsport oder auch Hilleberg. Man kann das Zelt dadurch sehr schnell mal verpacken.

                      All das sollte man in seine Entscheidungen mit einbeziehen.

                      Ich denke egal ob man zu Exped oder zu Helsport greift, es sind beides gute Zelte.
                      Zuletzt geändert von ; 09.10.2010, 19:48.

                      Kommentar


                      • Buddy99
                        Fuchs
                        • 06.08.2009
                        • 1136
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Suche leichtes Zelt mit einfachem Aufbau (kein Quick Pitch)

                        Was ist denn an den Abspannleinen und Packsäcken schlechter bei Helsport und Hilleberg?
                        Gruss Sven

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #13
                          AW: Suche leichtes Zelt mit einfachem Aufbau (kein Quick Pitch)

                          Naja es ist eben einfach durchdachter.

                          Bei den Abspannleinen sind sog. Tensionlocks dran. Damit lässt sich das Zelt sehr leicht abspannen und man kann ganz einfach die Abspannleine um einen Baum fädeln.

                          Die Leinen sind aus Dyneema und somit extrem robust. In den Leinensäckchen kann man die Leinen gut verstauen und siehe verhindern, das man über eine Leine fällt.

                          Beim Packsack kann man das Zelt seitlich verstauen, da der Packsack eine seitliche Öffnung hat.

                          Beim Zelt könne alle Abspannschüre verstellt werden.

                          Ich persönlich finde die Zelte sind einfach zweckmäßig und gut durchdacht. Aber das ist wie gesagt meine persönliche Meinung.

                          Kommentar


                          • SubSeven
                            Anfänger im Forum
                            • 08.10.2010
                            • 38
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Suche leichtes Zelt mit einfachem Aufbau (kein Quick Pitch)

                            Erst mal möchte ich euch allen für die super informativen Beiträge danken!

                            @Thomasy
                            du sagst das Sirus extrem sei ein Auslauf Modell. Weißt du wo man es noch bekommen kann? Der Link verwirrt mich etwas, 1. steht dort nichts vom Sirus extreme (nur vom Sirus II extrem) und wenn ich es in den Warenkorb lege steht dort auch Sirus 2 Extrem.
                            http://www.wandern-klettern-kanu.de/...-sirius-extrem
                            Von welchem Jahr ist die letzte Produktreihe? Von 2009 oder schon früher?

                            @Alle
                            Der Punkt ist, ich denke das Helsport ist fast zu "gut" für meine Ansprüche, Größe und Aufbau sind eigtl zu komplex. Allerdings ist es für 360€ drastisch reduziert und scheint mir deswegen das beste P/L Verhältnis zu haben. Dagegen hat mich der mege leichte und durchdacht Aufbau des Venus II schon beeindruckt. Das Vaude is zwar das günstigste aber auch das Kleinste. Zum Sirius I fehlen mir noch etwas Infos.

                            Helsport Fjellheimen 3: 360€
                            Exped Zelt Sirius grün: 320€
                            Exped Venus II Extreme: 400€
                            Vaude Taurus Ultralight: 290€

                            Könnt ihr die Preise so bestätigen oder schaue ich gerade auf den falschen Seiten?
                            Gerade jetzt im Winter oder bei Auslaufmodellen muss doch noch was gehen, oder?

                            Danke
                            Gruß

                            Edit: Habe gerade noch das Orion von Expad entdeckt.
                            http://www.outdoorfair.de/epages/611...me_exped_gruen
                            Hat da jmd Erfahrungen damit gemacht?
                            Zuletzt geändert von SubSeven; 10.10.2010, 02:36.

                            Kommentar


                            • Buddy99
                              Fuchs
                              • 06.08.2009
                              • 1136
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Suche leichtes Zelt mit einfachem Aufbau (kein Quick Pitch)

                              Na was das Helsport angeht, da hat sich doch schon was nach unten bewegt. Normal kostet das so um die 500 €. Dass sich der Aufbau zu komplex gestaltet kann ich mir fasst nicht vorstellen. Grad die Oberklassehersteller achten darauf, dass deren Zelte auch schnell und einfach aufzubauen sind.
                              Also wenn ich mich zwischen all den Zelten entscheiden müsste, würde ich klar zum Helsport greifen. Die verwendeten Materialien sind um einiges besser, als derer von Exped oder Vaude, wobei die beiden letztgenannten auch keine schlechten Zelte bauen.
                              Aber warum zum Toyota greifen, wenns den höherwertigen BMW zum günstigeren Preis gibt?

                              Am Besten schaust Du Dir die Zelte mal alle live an und hörst dann auf Dein Bauchgefühl.
                              Gruss Sven

                              Kommentar


                              • Torres
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 16.08.2008
                                • 32315
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Suche leichtes Zelt mit einfachem Aufbau (kein Quick Pitch)

                                Das sehe ich genauso wie Buddy.

                                Komplex auf zu bauen sind alle Zelte (und Quick Pitch schwer, wieder abzubauen und ein zu packen ). Ein wenig üben muss man bei jedem Zelt - vor allem wenn das Wetter schlecht ist, die Stangen feucht sind, es beim Aufbau weht, Du in einer Schlammwiese stehst etc. Bei tollem Wetter ist es egal, welches Zelt Du nimmst, da brauchst Du gar kein Zelt. Aber im Frühling und Herbst würde ich immer das qualitativ hochwertigste nehmen, was ich für mein Geld bekommen kann. Kriterien sind nämlich nicht nur Aufbau, sondern auch Trocknung des Materials, Durchlüftung des Zeltes, Haptik (wie fühlt sich der Stoff an), Reißfestigkeit des Materials und vor alllem Größe, Größe, Größe, wenn du wirklich ernsthaft zu zweit auf Tour gehen willst und nicht gleich nach Hause fährst, wenn die ersten Regentropfen kommen oder ein bißchen Wind auffrischt. Und wenn Du auf einer abgesoffenen Wiese stehst, wirst Du froh sein, im Innenzelt etwas mehr Platz zu haben, um die Klamotten und das Gepäck mit rein nehmen zu können.

                                Aber es ist Deine Entscheidung, letztlich muss Dein Bauch tatsächlich entscheiden und den Rest macht dann irgendwann die Erfahrung.


                                P.S.Das Exped Orion ist eines der sturmstabilsten Zelte auf dem Markt, aber von der Liegefläche her wieder verdammt eng. Und verdammt schwer.
                                Oha.
                                (Norddeutsche Panikattacke)

                                Kommentar


                                • Baummaedchen
                                  Erfahren
                                  • 09.05.2009
                                  • 124
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Suche leichtes Zelt mit einfachem Aufbau (kein Quick Pitch)

                                  ich würde als "billigvariante" noch das Tatonka Narvik 2 in die Runde werfen, da man das Innenzelt vorher in das Außenzelt einhängen kann u. der Aufbau super schnell dann ist.
                                  Wenn mann nur die wichtigsten Teile mitnimmt ca. 2,6 kg

                                  http://www.sportabteilung.de/Tatonka...iliate=froogle
                                  zur Zeit ab 199 Euro

                                  Kommentar


                                  • ShortBrini
                                    Erfahren
                                    • 25.08.2009
                                    • 426
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Suche leichtes Zelt mit einfachem Aufbau (kein Quick Pitch)

                                    Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                                    Das sehe ich genauso wie Buddy.

                                    P.S.Das Exped Orion ist eines der sturmstabilsten Zelte auf dem Markt, aber von der Liegefläche her wieder verdammt eng. Und verdammt schwer.
                                    Hallo!

                                    Wir haben gerade 10 Tage in unserem Exped Orion verbracht und ich fand es nicht zu eng... Liegt aber vielleicht auch daran, dass wir ein Pärchen sind, die es genutzt haben...Zudem bin ich nur 1,56 groß und habe am Kopf und an den Füßren noch reichlich Platz...Mein Freund dagegen ist größer und vor allem breiter...Aber zu eng fand ich es innen nicht, auch wenn ich nachts in Embyonalhaltung geschlafen habe...
                                    Die beiden Apsiden haben ausreichend viel Platz für jeweils einen Trekkingrucksack und einen Tagesrucksack geboten. Und dann hatte ich auf meiner Seite auch noch 2 Paar Schuhe stehen und immer noch ein wenig Platz.

                                    Der erste Aufbau des Orion ist nicht unbedingt einfach, aber wenn man es einmal raushat gehts fix, auch im Dunkeln

                                    Brini
                                    http://karategurus.wordpress.com/

                                    Kommentar


                                    • Kaupa
                                      Anfänger im Forum
                                      • 05.10.2010
                                      • 25
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Suche leichtes Zelt mit einfachem Aufbau (kein Quick Pitch)

                                      Hallo,

                                      ich würde vom Helsport wegen der fehlenden Belüftung abraten. Wahrscheinlich haben die aus Gewichtsgründen auf den Lüfter am Fußende verzichtet.
                                      Ich habe seit 12 oder 13 Jahre ein Helsport Hardanger 3 (wie Rondane, aber PU)- auch hier fehlt die Belüftung am Fußende, was ein echter Nachteil ist!
                                      Ansonsten ein tolles Zelt, was lange gehalten hat...
                                      Guck Dich doch mal nach anderen Helsport Zelten um, die eine bessere Belüftung haben!

                                      Kommentar


                                      • SubSeven
                                        Anfänger im Forum
                                        • 08.10.2010
                                        • 38
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Suche leichtes Zelt mit einfachem Aufbau (kein Quick Pitch)

                                        Hy,

                                        also ich bin mir mittlerweile zeimlich sicher, dass es das Exped Venus II werden wird.

                                        Kann mir jmd nen Tip geben, wo ich es am günstigsten her bekomme?


                                        Sollte jmd noch spontan ein leichteres selbstehendes Kuppelzelt einfallen, dann her damit. Eigtl is das Venus für mich perfekt...nur eben könnte das Gewicht 500g leichter sein.

                                        Danke euch
                                        Gruß

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X