Gibt es Zelte speziell für die Tropen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jane1234
    Neu im Forum
    • 06.10.2010
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    Gibt es Zelte speziell für die Tropen?

    Hallo liebe Community,

    ich werde in Kürze in die Tropen reisen, zum ersten mal. Bisher war ich entweder in ganz kalten Gebieten oder in normalen mediteranen Zonen unterwegs. Ziel ist Asien. Ich kenne von Konzerten die Art von Zelte die schon morgens um 9.00 Uhr auf 40 Grad aufgehitzt sind .

    Kennt jemand einen speziellen Hersteller für "luftigere" Zelte?

    Vielen Dank,
    Jane
    Camping, Outdoor, Trekking und Expedition, ich und meine Zelte machen alles mit :).

  • nano
    Erfahren
    • 08.04.2010
    • 250
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Gibt es Zelte speziell für die Tropen?

    Baumwolle heizt nicht so auf, ist aber schwer.
    Sehr luftig und dabei leicht:
    http://www.tarptent.com/doublerainbow.html

    Kommentar


    • Kaupa
      Anfänger im Forum
      • 05.10.2010
      • 25
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Gibt es Zelte speziell für die Tropen?

      Hallo,

      ich war zwar noch nicht in den Tropen, aber in diesem Jahr war es auch in Kroatien für zwei Wochen sehr heiß und vor ein paar Jahren war ich mit dem Rucksack in Portugal unterwegs.
      Ich hatte ein normales Tunnelzelt mit eigentlich großen Lüftern vorne und hinten dabei (Robens Black Shrimp).

      Das ist von der Belüftung ein Graus und in den Tropen wäre das nochmal ungeeigneter.

      Nun habe ich mir bei der Verkaufsaktion von Larca ein MSR MoRoom2 (für 149€) bestellt, von dem ich mir sehr gute Belüftung verspreche.
      Da im Dachhimmel ein großer Netzeinsatz vorhanden ist, sollte die Hitze gut entweichen können- ein weiterer Vorteil des Zeltes: Man kann das Innenzelt alleine Aufstellen und kann so luftig aber vor Mosquitos geschützt nächtigen. Darauf würde ich beim Zeltkauf auf jeden Fall achten!

      Grüße
      Richard

      Kommentar


      • BukitTimah
        Dauerbesucher
        • 14.08.2010
        • 995
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Gibt es Zelte speziell für die Tropen?

        Also ich hab mit meinem Nallo 2Gt hier nicht so schlechte Erfahrungen gemacht.
        Ansonsten ist die Platzwahl wichtig-
        Im Schatten aber NIEMALS unter Kokospalmen zelten. Wenn du Glueck hast ist nur dein Zelt kaputt, bei Pech dein Kopf.
        Direkt am Meer fuehrt meistens zu ner Tropfsteinhoehle.
        Tagsueber aufgestellt lassen macht es immer heiss egal wie gut die Belueftung ist.
        Nur das Innenzelt aufbauen als Moskitoschutz geht gut, aber kann ins Auge gehen- Der Regenguss war schneller da als das Aussenzelt drueberdrapiert
        New Chinese wisdom: If it doesn't make sense, it's most probably right

        Kommentar


        • Cyrus2010
          Erfahren
          • 17.08.2010
          • 154
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Gibt es Zelte speziell für die Tropen?

          Nicht, dass ich mich in diesem, speziellen Bereich gut auskennen wuerde. Aber was ist z.B. mit dem GoLite Shangri-La 3 Nest? In der Konfiguration natuerlich absolut ungeeignet bei Niederschlag, aber es kommt eben darauf an was du brauchst und ein Aussenzelt wird auch angeboten.
          Wichtig waere mir in den Tropen sicherlich ein Zelt, dass "No-See-Ums" draussen haelt, so es die dort auch gibt wo du hin moechtest...

          Kommentar


          • racoon-on-tour
            Erfahren
            • 26.05.2009
            • 177
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Gibt es Zelte speziell für die Tropen?

            Wär' interessant zu wissen, wo Du in die Tropen reist! Für Inseloutdoor am Strand würde ich eher auf was anderes zurückgreifen wie im Urwald, wo Krabbelzeuchs einem das Leben schwer macht.

            Mein Tip würde aber eher in Richtung geräumiges Tarp gehen, so dass man zur Not die Seiten bis zum Boden abspannen kann und ansonsten einfach ein luftiges Regen- und Sonnendach hat. Zum Schutz gegen Mücken, blackflyes, und sonstiges Getier dann noch ein geeignetes Mückenzelt/ Netz dazu und die Tour kann losgehen.

            Wenn Du alleine unterwegs bist währe evtl. auch eine Hängematte wie die Modelle von Hennessy eine Möglichkeit. Sind immerhin mit dem Schwerpunkt Tropen konstruiert worden.
            Neues und Kurzweiliges aus der Welt der Beute(l)tiere

            Kommentar


            • Jane1234
              Neu im Forum
              • 06.10.2010
              • 5
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Gibt es Zelte speziell für die Tropen?

              Wow, danke für die ganzen Tipps Leute! Es geht nach Thailand. Ich glaube so ein Tarp könnte am besten dafür passen. Das mit den Krabbeltieren ist ein guter Punkt, racoon-on-tour. Dann mach ich mich jetzt mal bzgl. Tarps und passende Netze schlau und gebe hier nochmal Rückmeldung sobald ich ein paar Kandidaten gefunden habe.

              LG
              Jane
              Camping, Outdoor, Trekking und Expedition, ich und meine Zelte machen alles mit :).

              Kommentar


              • renntier
                Erfahren
                • 23.10.2008
                • 265
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Gibt es Zelte speziell für die Tropen?

                Hast du mal über eine Hängematte nachgedacht. Gerade in tropischen Gebieten sind die sehr beliebt, da man automatisch vor dem Krabbelzeug am Boden geschützt ist. Mittlerweile gibt es auch spezifische Outdoor Hängematten, die man nicht mit dem vergleichen kann, was im Garten hängt. Auf Odoo.tv gibt es da einen schönen Film zu. Schau mal hier:

                http://www.odoo.tv/DD-Hammocks-Front...arp.610.0.html
                liebe Grüße,
                das Renntier ^^

                Kommentar


                • pct25
                  Anfänger im Forum
                  • 23.01.2010
                  • 25
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Gibt es Zelte speziell für die Tropen?

                  Für den Tropen kann ich dir eine Hängematte empfehlen. Aber einen lüftigen ( am besten mit fenster oder so) kuppelzelt oä geht auch.

                  Kommentar


                  • racoon-on-tour
                    Erfahren
                    • 26.05.2009
                    • 177
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Gibt es Zelte speziell für die Tropen?

                    Bzgl. Hängematte:
                    Guck Dir einfach mal diese Modelle hier an. Dann kriegt man schon recht gut ein Gefühl, dass Hängematte nicht gleich Hängematte ist: Hennessy Hammocks

                    Und wer den Import aus den Staaten scheut. Die Dinger (und ein paar andere Marken) gibt es zum Beispiel hier: Racelite

                    Die Vorteile sind eben, dass man keinerlei Probleme mit Krabbelzeugs auf dem Boden hat. Und selbst wenn der Boden mal durch starken Regenfall schlammig werden sollte, liegt/ sitzt man im Trockenen.
                    Mücken, Moskitos etc. werden vom Mückennetz draußen gehalten.
                    Gegen Regen schützt das Tarp, das man an die Wetterbedingungen anpassen kann.
                    Und aufgrund des ausgetüftelten Schnittes der Hängematte liegt man auch nicht in einer Kuhle, sondern kann sich flach ausstrecken.
                    Innen gibt's dann noch eine Wäscheleine für Kleinkram. Und den Rucksack hängt man einfach unter die Matte.
                    Neues und Kurzweiliges aus der Welt der Beute(l)tiere

                    Kommentar


                    • Canyoncrawler
                      Dauerbesucher
                      • 25.08.2002
                      • 658
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Gibt es Zelte speziell für die Tropen?

                      Hallo,

                      zwar nicht in den Tropen, aber wir haben schon sehr oft in heissen Gebieten in Nordamerika gezeltet. In einigen Regionen hatte es zu den hohen Temperaturen auch noch eine relativ hohe Luftfeuchtigkeit (Brille beschlägt, wenn man aus dem klimatisierten Auto aussteigt oder aus einem klimatisierten Gebäude tritt ).

                      Wir bevorzugen für die heissen Regionen ein freistehendes Zelt (Kuppel) mit grossflächigen Moskitonetzeinsätzen am Innenzelt - und bauen bei heissen Temperaturen das Innenzelt ohne Überzelt auf.
                      Vorteil: Krabbeltiere bleiben draussen, super Belüftung, schöner Blick auf den Sternenhimmel, die Sonne kitzelt einem wach (oder der Regen erinnert daran, dass man besser mal schnell das Aussenzelt überwerfen sollte, weil ein Thunderstorm kommt ), tagsüber heizt sich das Zelt nicht so stark auf wie mit Aussenhaut.

                      Nur mit Tarp oder gar nur mit Schlafsack würde ich nicht übernachten, auch dort nicht, wo es nur wenige und nur ungiftige Krabbeltiere gibt.
                      Zuletzt geändert von Canyoncrawler; 08.10.2010, 16:54.
                      Gruss Kate

                      "May your trails be crooked, winding, lonesome, dangerous, leading to the most amazing view. May your mountains rise into and above the clouds." (Edward Abbey)

                      Kommentar


                      • hyrek
                        Fuchs
                        • 02.09.2008
                        • 1348
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Gibt es Zelte speziell für die Tropen?

                        wir hatte in venezuela im regenwald auch ein salewa kuppelzelt.
                        kriechtiere sind nicht zu unterschaetzen. dem guide haben sie den boden zerbissen und sind ueber den zucker hergefallen. also alles was gut riecht, raus aus dem zelt.
                        das mit der haengematte sollte man vorher ausprobieren, ob man darin auch gut schlaeft, ansonsten ist das nach 3 tagen schwierig, den tag zu ueberleben.
                        ------------------------------------
                        the spirit makes you move

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X