Hi,
ich bin neu hier und weis das es schon viele themen zu einsteiger-zelten gibt. trotz alledem eröffne ich ein neues, damit ich hilfe bei meiner entscheidungsfindung bekomme.
bisher haben wir schon mehrere urlaube mit zelt und auto unternommen und dafür hat unser rejka antao immer gereicht(letztens 2 wochen frankreich).
im nächsten jahr möchten wir dann durch schottland bzw. irland reisen (und zum üben eine kleine tour im harz,kennt jemand gute harz-wanderrouten?).
aber nun zum fragebogen:
1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
2 personen (1,75 und 1,60) mit maximal 80-l rucksäcken
2. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
egal,2 wären schon gut
3. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
ist mir egal, apsis ist ausreichend
4. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
egal, denke aber das ich ein kuppelzelt oder geodät wegen der windstabilität bevorzuge
5. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
-Von Frühjahr bis Herbst
6. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
200 euro, schmerzgrenze 250 euro
7. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
schon wichtig aber nicht um jeden preis, limit 250 euro wie gesagt
8. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
In Mitteleuropa
9. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
dopplewandig
10. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
wasserdicht, und nicht zu zugig im innenzelt
11. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
egal
12. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
mhh leider fehlt mir die erfahrung beim rucksack-urlaub, aber ich denke maximal 4 kg und ein kleines packmaß
13. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
ausgeglichen
14. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
nein
bis jetz hab ich eine kleine vorauswahl in den letzen 5 tagen getroffen, die aber gerne noch ergänzt werden darf:
Vaude Campo Modell 2009
3,9 kg
packmaß: 56x20 cm
preis: 150 euro
salewa denali III
3,5 kg
packmaß 40x20x20 cm
preis: 120 euro
salewa denali II
2,9 kg
packmaß 40x20x20 cm
preis: 115 euro
salewa sierra leone III
4,3 kg
packmaß 40x30x20
preis 150 euro
salewa sierra leone II
3,8 kg
packmaß 40x20x20
preis 180 euro
tatonka grönland 2
3,3 kg
packmaß 55x39x14
preis 190 euro
eureka autumn wind 3xd
3.9 kh
packmaß 20x55
preis 175 euro
salewa kashgar III
4 kg
packmaß 40x20x20
preis 180 euro
robens kestrel 2
2,9 kg
packmaß 43x17
preis 200 euro
rejka zatara light
2,3 kg
packmaß 37x17
preis 220 euro
rejka agadir
2,7 kg
packmaß 42x17
preis 190 euro
wie gesagt ich kann mich einfach nicht entscheiden
ich hoffe ihr könnt mir bei meiner entschiedung helfen, vielen dank!
ps: ihr dürft auch noch andere zelte vorschlagen
mfg marius
ich bin neu hier und weis das es schon viele themen zu einsteiger-zelten gibt. trotz alledem eröffne ich ein neues, damit ich hilfe bei meiner entscheidungsfindung bekomme.
bisher haben wir schon mehrere urlaube mit zelt und auto unternommen und dafür hat unser rejka antao immer gereicht(letztens 2 wochen frankreich).
im nächsten jahr möchten wir dann durch schottland bzw. irland reisen (und zum üben eine kleine tour im harz,kennt jemand gute harz-wanderrouten?).
aber nun zum fragebogen:
1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
2 personen (1,75 und 1,60) mit maximal 80-l rucksäcken
2. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
egal,2 wären schon gut
3. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
ist mir egal, apsis ist ausreichend
4. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
egal, denke aber das ich ein kuppelzelt oder geodät wegen der windstabilität bevorzuge
5. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
-Von Frühjahr bis Herbst
6. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
200 euro, schmerzgrenze 250 euro
7. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
schon wichtig aber nicht um jeden preis, limit 250 euro wie gesagt
8. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
In Mitteleuropa
9. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
dopplewandig
10. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
wasserdicht, und nicht zu zugig im innenzelt
11. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
egal
12. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
mhh leider fehlt mir die erfahrung beim rucksack-urlaub, aber ich denke maximal 4 kg und ein kleines packmaß
13. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
ausgeglichen
14. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?
nein
bis jetz hab ich eine kleine vorauswahl in den letzen 5 tagen getroffen, die aber gerne noch ergänzt werden darf:
Vaude Campo Modell 2009
3,9 kg
packmaß: 56x20 cm
preis: 150 euro
salewa denali III
3,5 kg
packmaß 40x20x20 cm
preis: 120 euro
salewa denali II
2,9 kg
packmaß 40x20x20 cm
preis: 115 euro
salewa sierra leone III
4,3 kg
packmaß 40x30x20
preis 150 euro
salewa sierra leone II
3,8 kg
packmaß 40x20x20
preis 180 euro
tatonka grönland 2
3,3 kg
packmaß 55x39x14
preis 190 euro
eureka autumn wind 3xd
3.9 kh
packmaß 20x55
preis 175 euro
salewa kashgar III
4 kg
packmaß 40x20x20
preis 180 euro
robens kestrel 2
2,9 kg
packmaß 43x17
preis 200 euro
rejka zatara light
2,3 kg
packmaß 37x17
preis 220 euro
rejka agadir
2,7 kg
packmaß 42x17
preis 190 euro
wie gesagt ich kann mich einfach nicht entscheiden

ich hoffe ihr könnt mir bei meiner entschiedung helfen, vielen dank!
ps: ihr dürft auch noch andere zelte vorschlagen
mfg marius
Kommentar