2 Personen, hoch, viel Gepäck + Rückenprobleme

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • khyal
    Lebt im Forum
    • 02.05.2007
    • 8195
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: 2 Personen, hoch, viel Gepäck + Rückenprobleme

    Zitat von eXtremeTK Beitrag anzeigen
    ...Daneben war das Base 4.1 aufgebaut:
    http://tente.quechua.com/de/zelte/r-...conds-4-1.html
    Das gefällt ihr sehr sehr gut, finde ich auch gar nicht so schlecht. Natürlich windanfälliger.
    ...
    Das nehmen wir als Sitzgelegenheit noch dazu bei Platzmangel:
    http://tente.quechua.com/de/zelte/r-...e-seconds.html
    Denkst du, das könnte was werden?...
    Noe auf keinen Fall, zumindest, wenn weiterhin deine Vorgabe ist, dass die Dinger noch stehen und benutzbar sind, wenn Du mal vernuenftigen Wind hast...der Kram mit solchem GFK-Gestaenge hat keine Windstabilitaet, das klappt auf einem offenen Surf-Strand hoechstens im Windschatten von Womos, Vans u.A....ein normaler Windschutz mit Hoehen von unterm Meter hilft da auch nicht und einen Hoeheren zerlegt es Dir, wenn vernuenftiger Surf/Kite-Wind ist...

    Gruss

    Khyal
    www.terranonna.de

    Kommentar


    • eXtremeTK
      Neu im Forum
      • 16.09.2010
      • 9
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: 2 Personen, hoch, viel Gepäck + Rückenprobleme

      Hi kyhal,

      so generell kann man es eigentlich nicht sagen oder:

      http://www.youtube.com/watch?v=EBMpUwfLUOM

      Ich stelle das Zelt ja nicht mitten aufem Strand auf und klar, dass ich das Auto noch als Windschutz auf der windanfälligen Seite platziere.

      Das Video zeigt eigentlich, dass es genügend Wind abkann? Denke alles über 40 km/h frontal aufs Zelt ist eher die Ausnahme. Kiten tuen wir ja selbst nur bis ~38 km/h und das ist dann schon mehr als ungemütlich.

      Gruß
      Tobias

      Kommentar


      • khyal
        Lebt im Forum
        • 02.05.2007
        • 8195
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: 2 Personen, hoch, viel Gepäck + Rückenprobleme

        Zitat von eXtremeTK Beitrag anzeigen
        Hi kyhal...Ich stelle das Zelt ja nicht mitten aufem Strand auf und klar, dass ich das Auto noch als Windschutz auf der windanfälligen Seite platziere...Denke alles über 40 km/h frontal aufs Zelt ist eher die Ausnahme. Kiten tuen wir ja selbst nur bis ~38 km/h und das ist dann schon mehr als ungemütlich...
        Aha das liest sich aber etwas anders als bei deinem ersten Beitrag "...Zudem sollte es auch an den Küsten bei Windstärke 9 noch halten! Warum - ich betreibe Kitesurfing - bin also immer da, wo Wind ist. Verbiegen oder brechen soll bitte nichts...."

        BTW wenn dann mehr Wind ist, reist Du ab oder was ?

        Gruss

        Khyal
        www.terranonna.de

        Kommentar


        • eXtremeTK
          Neu im Forum
          • 16.09.2010
          • 9
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: 2 Personen, hoch, viel Gepäck + Rückenprobleme

          Hi Kyhal!

          Ok, vllt. war Windstärke 9 etwas hochgegriffen. Windstärke 6-7 sollten ausreichen, da der Wind nie frontal aufs Zelt knallen wird, da bei enormen Wind entweder abgereist wird oder das Auto als Windschutz davor stehen wird.

          Wenn es zu windig wird, macht es auch gar keinen Spass mehr, da man nicht einmal mehr etwas unternehmen kann.

          Gruß & Danke
          Tobias

          Kommentar


          • khyal
            Lebt im Forum
            • 02.05.2007
            • 8195
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: 2 Personen, hoch, viel Gepäck + Rückenprobleme

            Zitat von eXtremeTK Beitrag anzeigen
            Hi Kyhal!

            Ok, vllt. war Windstärke 9 etwas hochgegriffen. Windstärke 6-7 sollten ausreichen, da der Wind nie frontal aufs Zelt knallen wird, da bei enormen Wind entweder abgereist wird oder das Auto als Windschutz davor stehen wird.

            Wenn es zu windig wird, macht es auch gar keinen Spass mehr, da man nicht einmal mehr etwas unternehmen kann.

            Gruß & Danke
            Tobias
            "...Windstärke 6-7 sollten ausreichen..." ..."...Denke alles über 40 km/h frontal aufs Zelt ist eher die Ausnahme..." 7 BF gehen bis gut 60 km/h ???

            Vielleicht solltest Du Dich noch mal mit Deinen Urlaubsplanungen und der Beaufort-Skala auseinandersetzen

            Gruss

            Khyal
            www.terranonna.de

            Kommentar


            • eXtremeTK
              Neu im Forum
              • 16.09.2010
              • 9
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: 2 Personen, hoch, viel Gepäck + Rückenprobleme

              Nein, die kenne ich schon ganz gut

              Wenn jedoch das Auto vor dem Eingang steht, dann wird sicherlich nie mehr wie 40km/h aufs Zelt dreschen, oder irre ich mich?

              Gruß

              Kommentar


              • Waldhexe
                Alter Hase
                • 16.11.2009
                • 3316
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: 2 Personen, hoch, viel Gepäck + Rückenprobleme

                Tobias, warum hast Du hier eigentlich um Rat gefragt?

                fragt sich
                Claudia

                Kommentar


                • khyal
                  Lebt im Forum
                  • 02.05.2007
                  • 8195
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: 2 Personen, hoch, viel Gepäck + Rückenprobleme

                  Zitat von eXtremeTK Beitrag anzeigen
                  Nein, die kenne ich schon ganz gut

                  Wenn jedoch das Auto vor dem Eingang steht, dann wird sicherlich nie mehr wie 40km/h aufs Zelt dreschen, oder irre ich mich?

                  Gruß
                  Das wird nix, ich zelte seit ca 30 Jahren an Windsurf / Kite-Straenden...

                  Wenn Du ein 2 m hohes Auto hast, der Wind auch bei Boeen 100% seine Richtung behaelt, ueberhaupt nie die Windrichtung wechselt, keine Verwirbelungen durch andere Autos und Duenen auftreten, durch dein Auto keine Leerotoren...also kurz gesagt, noe, du wirst mehr Wind auf dem Zelt haben, wenn Du Dich an den typischen Kite / Windsurfstraenden aufhaelst...

                  Nochmal ein Versuch :
                  Entweder zelte woanders im gut windgeschuetzten Raum und fahr zum Strand, dann kommst du schon irgendwie mit dem Quenchakram zurecht, wenn es nicht zu sehr schuettet, du vorsichtig auf und abbaust, gut mit den Reissverschluessen umgehst und diese pflegst oder Du must fuer Zelten mit Stehhoehe im windigen Raum mehr Geld ausgeben...
                  Die preiswerteste Loesung, die auch mehr Wind aushaelt, auch bedeutend laenger haelt, in dem Du Stehhoehe hast :
                  Bergans Lavvu klein, mit 20 zusaetzlichen Sandheringen und 10 zusaetzliche normale Heringe, wenn du mal nicht im Sand zeltest, zusammen knapp 400 Euro, mit Globi-Kundenkarte nochmal was weniger...und irgendein kleines/billig IZ von einem Kuppelzelt (da tut es auch ein Altes von einem Bekannten, wo das AZ kaputt ist), was auf die hintere Seite der Stange passt...


                  Zitat von Waldhexe Beitrag anzeigen
                  Tobias, warum hast Du hier eigentlich um Rat gefragt?

                  fragt sich
                  Claudia
                  Das frage ich mich allmaehlich auch und auch warum ich noch antworte

                  Gruss

                  Khyal
                  www.terranonna.de

                  Kommentar


                  • Torres
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 16.08.2008
                    • 32315
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: 2 Personen, hoch, viel Gepäck + Rückenprobleme

                    Mensch, diesen Thread hier habe ich doch glatt verpasst.

                    Bin mit khyal absolut einer Meinung.

                    Sag doch mal durch, wo Du dann an der Küste zeltest, wir machen so gerne Videos von Zelten, die sich zerlegen. Schau Dir mal den thread "Zelte im Wind" an, wie sich KLEINE Kuppelzelte bei schlappen 25 km/h Wind verhalten. Wie soll das dann erst bei großen Billigzelten gehen. Auto als Windschutz, wie niedlich. Hast Du einen LKW dabei? Du kriegst kein Zelt dieser Welt mit einem Auto abgedeckt, der Wind läuft drumrum, umtern Auto durch und daran vorbei. Wenn ihr so ein großes Auto habt, dann schlaft doch im Auto.

                    Ganz ernst: Wenn Du keine 450 oder 600 E für ein anständiges Zelt hast, geh ins Hotel oder in die Jugendherberge oder bau Dein Auto zum Schlafen um, das ist billiger, als sich alle Tage ein neues Zelt zu kaufen.

                    Schöne Grüße von der Küste (wo es gestern schon ganz schön rüttelte bei lahmen 20 km/h Wind... )
                    Oha.
                    (Norddeutsche Panikattacke)

                    Kommentar


                    • Sapbattu
                      Fuchs
                      • 27.05.2009
                      • 1716
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: 2 Personen, hoch, viel Gepäck + Rückenprobleme

                      Zitat von eXtremeTK Beitrag anzeigen
                      Hi kyhal,

                      so generell kann man es eigentlich nicht sagen oder:

                      http://www.youtube.com/watch?v=EBMpUwfLUOM

                      Ich stelle das Zelt ja nicht mitten aufem Strand auf und klar, dass ich das Auto noch als Windschutz auf der windanfälligen Seite platziere.

                      Das Video zeigt eigentlich, dass es genügend Wind abkann? Denke alles über 40 km/h frontal aufs Zelt ist eher die Ausnahme. Kiten tuen wir ja selbst nur bis ~38 km/h und das ist dann schon mehr als ungemütlich.

                      Gruß
                      Tobias
                      Moin Tobias,
                      ich hab zwar das Video gepostet um zu zeigen das solche Zelte ein wenig mehr aushalten als manche vermuten, doch einer sache sollte man sich bewusst sein. Es sind und bleiben Schönwetterzelte.
                      Mal abgesehen von der Windrichtung die garantiert auch mal auf die ungünstige Seite wechseln werden: Was glaubst du passt an Sand durch die großen Lüfter?

                      ausserdem n plattes Zelt ist auch irgendwie uncool wenn man noch drin sitzt
                      Dass es nichts zu erreichen gibt,
                      sind keine leeren Worte,
                      sondern die allerhöchste Wahrheit
                      >> Huang Po <<

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X