Tatonka Sherpa Dome Plus vs. Wechsel Forum 42 ZG

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tofShorty
    Neu im Forum
    • 06.09.2010
    • 8
    • Privat

    • Meine Reisen

    Tatonka Sherpa Dome Plus vs. Wechsel Forum 42 ZG

    Hi,
    ich bin schon lange auf der Suche nach ein Trekkingzelt für mein Schweden Urlaub und andere folgende Ziele.
    Ich habe mir schon mittlerweile tausende Produktbeschreibungen/Test etc. durchgelesen und verliere langsam dem durchblick.
    Also ich habe mittlerweile meine persönliche Auswahl auf zwei Zelte beschränkt die ich fürs erste gut finde das sind:

    - Tatonka Sherpa Dome Plus
    - Wechsel Forum 42 ZG (Modell 2010)

    Nun meine Frage: Welches Zelt ist besser?

    Das Zelt ist für zwei Personen sollte Regen/Wind stabil sein, dass denke ich sollten die beiden aber bei der Preisklasse sein.




    Ich frage mich welches Zelt ist wohl leichter aufzubauen?

    Welches Zelt ist zum kochen bei Regen besser?

    Wie gut schützen die beiden vor Moskitos?

    Was empfehlen erfahrende Trekker? (bin Anfänger)

    Was sollte man noch wissen?






    Oder hat einer noch ein Geheimtipp für mich von ein Zelt das alle guten Eigenschaften der beiden verkörpert




    MFG Shorty

  • lutz-berlin
    Freak

    Liebt das Forum
    • 08.06.2006
    • 12453
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Tatonka Sherpa Dome Plus vs. Wechsel Forum 42 ZG

    kenne nur das Wechsel 42(Modell 2009)
    Aufbau sehr einfach und schnell,kochen im Zelt kein Problem (Gas und Spiritus)
    würde auch einen Benzinbrenner in der Absis anschmeissen.
    auch ohne Nahtdichter regendicht,
    Moskitos hatte ich keine ,dafür an 20(10 Tage Dauerregen) von 30Tagen, in Island, Regen.Das Zelt hat auch Sturmböen um die 100kmh nicht übel genommen.Die beigelegten Häringe taugen nur für Rasen oder weichen Boden. G

    p.s wenn euch das Gewicht nicht stört würde ich das W 43 nehmen!(Angebot bei Outdoorfair) ist immernoch leichter als das Tatonka
    Habe es sehr genossen auf meiner Fahrradtour den Platz im 42 bei Mistwetter für mich zu haben.

    wollt ihr wirklich ca 4kg Zelt tragen? Warum keinen Tunnel
    Zuletzt geändert von lutz-berlin; 10.09.2010, 05:36.

    Kommentar


    • kajakster
      Erfahren
      • 20.08.2008
      • 181
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Tatonka Sherpa Dome Plus vs. Wechsel Forum 42 ZG

      Ich würde mal bei Odoo.tv im Forum nachfragen, ob das sherpa dome schwierig aufzubauen ist. Ich glaube der versuchts schon länger als ein Jahr das Teil aufzubauen.....

      Kommentar


      • HUIHUI
        Fuchs
        • 07.08.2009
        • 2140
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Tatonka Sherpa Dome Plus vs. Wechsel Forum 42 ZG

        Falls du nicht im wildesten Wetter und Winter wohinfährst würde ich das Forum bevorzugen. Die stärken der Geodäten mit einem Konzept ähnlich des Sherpa Dome sind eher Nachteile auf deinem vermuteten Einsatzgebiet.
        Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

        Kommentar


        • Zorro4504
          Erfahren
          • 10.12.2009
          • 366
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Tatonka Sherpa Dome Plus vs. Wechsel Forum 42 ZG

          Zitat von tofShorty Beitrag anzeigen
          Ich frage mich welches Zelt ist wohl leichter aufzubauen?

          Welches Zelt ist zum kochen bei Regen besser?

          Wie gut schützen die beiden vor Moskitos?

          Was empfehlen erfahrende Trekker? (bin Anfänger)

          Was sollte man noch wissen?

          Oder hat einer noch ein Geheimtipp für mich von ein Zelt das alle guten Eigenschaften der beiden verkörpert


          MFG Shorty
          Moin,
          Also leichter aufbauen läßt sich wohl eher das Forum 42, weniger Stangen gleich weniger Arbeit, dazu muss man bei Geodätzelten ja auch erstmal das Innenzelt aufbauen und das Außenzelt drüberwerfen. Klarer Plusplunk für das Forum.
          Kochen wird man wohl im Dome besser können das eine Apsis dann doch deutlich tiefer ist als beim Forum allerdings reicht es ja dass man es könnte wenn es denn sein muss.
          Da beides erfahrene Zelthersteller sind, gehe ich davon auch das beide Zelte Moskitonetze haben die feingenug sind für die Nordeuropäischen Mistviehcher.
          Also als Tip kann ich dir nur geben, dass du dir ein Zelt suchst dass auch tragbar ist, der Sherpa Dome sollte allein schon wegen seiner 5,4 kg rausfallen wenn du nicht in extrem stürmische Regionen trekken willst.
          Selbst das Forum ist schon hart an der Grenze für eine unbeschwerte Rucksacktour.
          Also die Alternative zu beiden Zelten wäre das Exped Orion extreme, stabiler als das Forum und noch leichter als dieses, auf jedenfall eines auf das ich zurückgreifen würde wenn ich mir ein Zelt dieser größenordnung zulegen möchte. Du solltest aber auch noch mal überlegen ob du nicht lieber noch leichter unterwegs sein möchtest. Man muss sicher nicht übertreiben aber Zelt zwischen 2,5 bis 3,0 kg sind dann doch eine Alternative die zum Trekken deutlich angenehmer sind als die großen schweren Teile.
          BWG
          Zorro

          Kommentar


          • lutz-berlin
            Freak

            Liebt das Forum
            • 08.06.2006
            • 12453
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Tatonka Sherpa Dome Plus vs. Wechsel Forum 42 ZG

            das Wechsel steht in 3-5 Minuten voll abgespannt(aber leider knapp 4kilo.zum Radwandern ok)
            kann man auch Nachts ohne Lampe aufbauen.

            Kommentar


            • Corton
              Forumswachhund
              Lebt im Forum
              • 03.12.2002
              • 8587

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Tatonka Sherpa Dome Plus vs. Wechsel Forum 42 ZG

              Sherpa Dome musst Du mit dem Summit vergleichen, nicht mit dem Forum. Das hier ist verglichen mit dem Sherpa Dome ein weitaus höherwertiges Zelt ... für kleines Geld. Noch besser:

              http://www.lowlandtents.com/mountaintrackerE.html

              Kommentar


              • Prachttaucher
                Freak

                Liebt das Forum
                • 21.01.2008
                • 12100
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Tatonka Sherpa Dome Plus vs. Wechsel Forum 42 ZG

                Ich hatte früher ein Mountain Dome Plus zum Paddeln und nutze dafür jetzt das Forum 42.

                Das Mountain Dome Plus war rießig und für 2 Personen angenehm, ich denke das Sherpa wird halbwegs vergleichbar sein. Nachteil beim Aufbau : Man mußte das Innenzelt zuerst aufbauen. Fand ich aber nicht so schlimm, selbst bei Regen ging das fix und das Außenzelt war auch schnell rüber geworfen. Zum Trekken sind diese Zelte aber eher zu schwer. Die Qualität fand ich gut.

                Das Forum 42 ist für mich alleine angenehm groß für 2 eher zu klein - die Empfehlung mit dem 43 ist deswegen gut. Hat eben nette Details wie die 4 Türen, steht sehr gut auch auf steinigem Gelände mit wenig Abspannungen etc...

                Das Tatonka würde ich nur als Paddel- oder Auto-Zelt empfehlen.

                Kommentar


                • TSC
                  Erfahren
                  • 05.06.2009
                  • 375
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Tatonka Sherpa Dome Plus vs. Wechsel Forum 42 ZG

                  Also da Du ein Trekking-Zelt für 2 Personen suchst, würde ich vom Tatonka abraten. 5,3Kg ist schon heftig. Das Forum 42 wiegt bei uns 3,6Kg (und damit weniger, als für das Exped Orion extreme bei Outdoorfair angegeben wird...). Das ist zwar kein Leichtgewicht, aber fürs Trekking noch geeignet. Alternative wäre dann eben (wie schon geschrieben) ein Tunnel mit den Nachteilen größere Standfläche, (mehr) Abspannungen nötig und meist nur eine (dann aber oft größere) Apsis.

                  100Km/h haben wir dem Forum 42 zwar noch nicht zugemutet , aber ordentlichen Wind hat es auch schon aushalten müssen. Wir finden es für 2 Personen absolut nicht zu klein (Wintereinsatz mal nicht berücksichtigt). Ist halt kein Familienzelt, aber dank der 2 Apsiden und der Länge des Innenzeltes passt das bei uns sehr gut. Wenn die Maße für das Tatonka bei Globetrotter stimmen, ist das Innenzelt nur 2,00m lang, da dürfte es für Personen über 1,70m eng werden...

                  Kochen in der Apsis bei Regen ist kein Problem beim Forum 42. Klar, man holt sich damit Kondens rein, aber das ist ja bei jedem Zelt dann so. Die Stichflamme beim Brenner sollte natürlich nicht zu hoch sein . Dank der 2 Apsiden hat man immer noch ausreichend Platz in der 2. Apsis, wenn eine als Küche benutzt wird.
                  Gruss,
                  Thomas

                  Kommentar


                  • tofShorty
                    Neu im Forum
                    • 06.09.2010
                    • 8
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Tatonka Sherpa Dome Plus vs. Wechsel Forum 42 ZG

                    Wow das sind ja jetzt viele neue Eindrücke ich denke das Tatonka ist aus meiner Wahl mittlerweile raus irgendwas soll ja dran sein an diesen riesen Thema Gewicht

                    Ich bin gerade am überlegen welches Leichtgewicht Zelt sonst noch in Frage kommt.

                    Vielleicht schraube ich ja mein Budget etwas nach oben.

                    Gibt es irgendwo eine Seite aller Stiftung-Warentest wo man gute Zelttests drinnen findet ?

                    Erst mal danke für eure Super informativen Tipps.

                    Kommentar


                    • casper

                      Alter Hase
                      • 17.09.2006
                      • 4940
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Tatonka Sherpa Dome Plus vs. Wechsel Forum 42 ZG

                      Stiftung Warentest hast du doch schon gefunden:
                      Dieses Forum

                      Mal zu deinem "Anforderungsprofil":
                      Du suchst ein Zelt für 2 Personen (wie groß denn genau?), soll für Schweden sein und nach Möglichkeit leichter, als die beiden von dir genannten.
                      Muß es unbedingt was Geodätisches sein?
                      Wie schauts mit deinem Budged aus (nach deiner eventuellen Erhöhung)?

                      Sinnvoll wäre, wenn du den Zeltfragebogen, der hier im Forum rumkreist, mal ausfüllen und posten würdest.

                      Kommentar


                      • Lotta
                        Dauerbesucher
                        • 17.12.2007
                        • 929

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Tatonka Sherpa Dome Plus vs. Wechsel Forum 42 ZG

                        Hier im Forum kannst du in den Zelttestberichten mal stöbern...

                        Kommentar


                        • DocBrown
                          Dauerbesucher
                          • 08.05.2009
                          • 814
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Tatonka Sherpa Dome Plus vs. Wechsel Forum 42 ZG

                          exped venus 2 extreme?

                          Kommentar


                          • weisseruebe
                            Erfahren
                            • 20.09.2010
                            • 152
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Tatonka Sherpa Dome Plus vs. Wechsel Forum 42 ZG

                            Ich habe seit 15 Jahren ein SherpaDome Light (ohne Plus).
                            Das wiegt deutlich unter 5kg, hat für 2-3 Personen auch mächtig Platz. Die Apsiden sind zwar kleiner, aber immer noch ausreichend.
                            Das Zelt steht wunderbar im Sturm und ist bis heute dicht. Kondenswasser hält sich in Grenzen. Gekocht habe ich im Winter immer drin, mit Benzin und viel Belüftung, durch die Höhe gar kein Problem.
                            Es ist sehr gut verarbeitet und robust und hat wirklich schon viel mitgemacht - Sonne, Wind, Sand, polare Minusgrade - qualitativ wirklich wunderbar.

                            Nur mal so für's Protokoll...

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X