Welches ist besser für den WHW?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Caipirinha
    Anfänger im Forum
    • 11.07.2009
    • 19
    • Privat

    • Meine Reisen

    Welches ist besser für den WHW?

    Hallo Zusammen!

    Ich habe vor, im nächsten Jahr den West Highland Way zu gehen.
    (Schuld daran ist dieses Forum !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!)
    Da ich noch nie in meinem Leben mit Rucksack und Zelt losgezogen bin, muss ich mir natürlich noch eine Ausrüstung zulegen. Ich möchte mir auch nicht direkt den Mercedes unter den 1Mann Zelten kaufen, es ist ja erstmal "nur" der WHH, sprich bei Dauerregen gehts in die Zivilisation in ein Hostel oder so.
    Außerdem habe ich auch kein unbegrenztes Budget.

    Deßhalb wäre sowas mein Favorit:
    http://www.outdoor-renner.de/Zelte/L...olaris-DS.html

    Natürlich lese ich hier im Forum auch fleissig diverse Zelt und Reisberichte und ein Zelt taucht immer wieder auf:

    http://www.testberichte.de/test/prod...e_p109820.html

    Aber muss es direkt das teure vela sein?
    Mehr als 100€ wollte ich eigentlich erstmal nicht ausgeben....

    Wäre dankbar wenn ihr einfach nur mal kurz schreibt ob ihr für den WHW preiswert oder teurer vorziehen würdet.

    Liebe Grüße aus Düsseldorf
    Caipi

  • Chiloe
    Fuchs
    • 19.07.2009
    • 1411
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Welches ist besser für den WHW?

    Ich denke, mit einem Markenzelt der mittleren Preisklasse kannst Du nicht viel falsch machen. Wenn Du Gefallen am Zelten findest, dann musst Du für die nächste Tour nicht gleich ein Neues kaufen und wenn Dir diese Art des Reisens doch nicht gefällt, dann wirst Du das Zelt hier oder bei Ebay besser wieder los, als irgendein No-Name-Produkt...
    Füll' doch mal den Zeltfragebogen aus, falls Du noch ein paar Produktvorschläge haben möchtest...
    ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

    Kommentar


    • blenn
      Erfahren
      • 08.06.2010
      • 152
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Welches ist besser für den WHW?

      Also ich sag mal es gibt zwei Kriterien, die ich beachten würde:

      Das Ding muß Wasserdicht sein. Am WHW ist es gerne mal ein ganzes Stück bis zur nächsten Herberge, und wenn es in der Nacht mit dem Regen anfängt, macht aufwachen keinen Spaß. Bei meiner ersten Tour wachte ich auf und sah mein Kochgeschirr vorbeischwimmen.

      Auch günstige Zelte können dicht sein, sollte man aber vorher mit "Sprühregen" aus dem Wasserschlauch getestet haben.

      Das zweite ist ein engmaschinges Mosiktonetz. Die Mücken da unten sind so groß wie Gewitterfliegen. Das "Nudelsieb" mancher Billigzelte nutzen die höchstens als Zwischenlandemöglichkeit.

      Zwei von vieren unserer Zelte waren aus dem Diskount, und grad meines ein Ärgernis.

      Zumal die größte Gefahr darin besteht, "Feuer" zu fangen und wieder wandern zu gehen. Und dann werden auch Faktoren wie leichtes Aufbauen, Windfestigkeit, Gewicht, Verarbeitungsqualität etc. zunehmend wichtiger, und man ärgert sich, vorher Geld in die "Gurke" gesteckt zu haben.

      Spezielle Modelle werden die Kollegen hinzufügen, ich bin mit meinem 10 J. alten Vaude noch immer glücklich.

      Am Besten ist, wenn alle Faktoren zu dir passen; das "Beste" gibt es nicht für alle gleich. Ich würde mir deshalb nie ein Zelt online kaufen.

      http://www.rolf-blenn.de/schottland/all.htm
      --
      http://www.rolf-blenn.de/adventure.htm

      "da ist so `n Mann im Wald"

      Kommentar


      • Caipirinha
        Anfänger im Forum
        • 11.07.2009
        • 19
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Welches ist besser für den WHW?

        Danke für den Tipp, war auch grade auf Zeltratgeber.de, da wird auch das Vela empfohlen.
        Hab den Zeltfragebogen eben nich gemacht, damit ihr nicht soviel lesen müsst, wenn sich aber jmd. erbarmt und mir einen Vorschlag machen kann, gerne.

        * 1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
        eine Person, 1,70m

        * 2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können?
        nein

        * 3. Wie viele Apsiden soll das Zelt haben?
        eine

        * 4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
        Apsis

        * 5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern? (Z.B. Trekking, Alpin, Kanu, Fahrrad, Auto...)
        zwei Wochen WHW, Rucksack (den brauch ich ja auch noch


        * 6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät,
        Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
        eine person, längs würd ich sagen

        * 7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
        Frühling, Sommer

        * 8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
        so wenig wie möglich.....

        * 9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
        soll halten und trockenbleiben

        * 10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
        Schottland

        * 11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
        keine Ahnung, doppelt?

        * 12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
        keine Vorstellung

        * 13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
        bei Regen ist erst außen wohl praktischer...

        * 14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
        ca. 2KG

        * 15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
        geringes Gewicht

        * 16. Möchtest Du bestimmte Marken ausschließen?


        * 17. Welche Farbe soll das Zelt haben
        pink mit lila Blümchen, bin da aber zu Kompromissen bereit

        LG
        Caipi

        Kommentar


        • Klappstuhl
          Alter Hase
          • 25.01.2009
          • 4235
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Welches ist besser für den WHW?

          Nur mal so zur Info: hast du dich hier schonmal durchgelesen? Einfach mal bei Zeit durchlesen

          Kommentar


          • Caipirinha
            Anfänger im Forum
            • 11.07.2009
            • 19
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Welches ist besser für den WHW?

            Nein, noch nicht komplett, mir gehts halt darum billigzelt oder doch etwas teurer.
            Aber blenn hat schon recht :

            "Zumal die größte Gefahr darin besteht, "Feuer" zu fangen und wieder wandern zu gehen. Und dann werden auch Faktoren wie leichtes Aufbauen, Windfestigkeit, Gewicht, Verarbeitungsqualität etc. zunehmend wichtiger, und man ärgert sich, vorher Geld in die "Gurke" gesteckt zu haben."

            Ich denke es wird auf das Vela hinauslaufen....Aber 250€ is halt für mich ne Menge Holz......

            Kommentar


            • HUIHUI
              Fuchs
              • 07.08.2009
              • 2140
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Welches ist besser für den WHW?

              Sowas hier sollte es auch tun http://de.decathlon.com/trekkingzelt...7_6539976.html
              Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

              Kommentar


              • Henrik
                Erfahren
                • 19.03.2009
                • 324
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Welches ist besser für den WHW?

                Klar ist 250 Euro eine Menge Holz, aber bei entsprechender Pflege wirst du lange Freude an diesem Zelt haben. Wer *billig* kauft kauft auch oftmals 2*

                Das Problem habe ich auch oft, denn ich darf für meine Ausrüstung meistens ganz nett sparen, erfreue mich dann aber sehr sehr lange an den Sachen, während andere sich dann das 3. Produkt gekauft haben und damit auf das Selbe kommen während meines noch hält und was taugt.

                Bequemlichkeit ist auch nicht zu verachten.

                Wenn du weisst, dass du danach keine Tour mehr machst, reicht auch ein sehr einfaches Zelt....

                Mit dem Exped Vela machst du denke ich aber nichts falsch.

                Gruß

                Henrik
                Man(n) lebt VIELLEICHT nur einmal? Hmm ? Egal !

                Kommentar


                • Klappstuhl
                  Alter Hase
                  • 25.01.2009
                  • 4235
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Welches ist besser für den WHW?

                  Also ich find auch dass man schon ein bischen weitsichtiger kaufen kann. Wenn dir das alles taugt hast du auf jeden Fall dann ein Zelt dass du noch weiterhin benutzen kannst und vor allem - dich drauf verlassen kannst (und nicht schlafen kannst weil du Angst hast ob es jetzt reinregnet, wegweht usw.

                  Falls dir das alles doch nicht gefällt und du nicht mehr so Urlaub machen willst gibts immer noch die Option das Zelt wieder zu verkaufen...

                  Kommentar


                  • Kim
                    Gerne im Forum
                    • 12.08.2010
                    • 74
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Welches ist besser für den WHW?

                    Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
                    Hab irgentwo gelesen,dass die Decatlon Zelte ein zu grobes Fliegengitter für die Midges haben...weis aber leider nimmer wo...

                    schau mal bei den Engländern...die sind recht günstig und das Fliegengitter ist schön engmaschig.

                    Gruß Kim

                    Kommentar


                    • HUIHUI
                      Fuchs
                      • 07.08.2009
                      • 2140
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Welches ist besser für den WHW?

                      Zitat von Henrik Beitrag anzeigen
                      Klar ist 250 Euro eine Menge Holz, aber bei entsprechender Pflege wirst du lange Freude an diesem Zelt haben. Wer *billig* kauft kauft auch oftmals 2*
                      Oft ist 2x kaufen sehr sinnvoll, z.B. weil dann ein Zelt mit einem anderen Einsatzfokus gekauft werden kann oder weil die dann gemachten Erfahrungen andere Entscheidungsgrundlagen bieten. Es ist äußerst stark anzuzweifeln das bei dem hier zu erwartenden Einsatz ein Exped Vela mehr als doppelt so lange hält wie das obige Deca Zelt.
                      Als erstes Zelt für die erste Tour ein 500 Mark Sil-Nylon Zelt? Das ist absoluter Overkill.

                      Zitat von Kim Beitrag anzeigen
                      Hab irgentwo gelesen,dass die Decatlon Zelte ein zu grobes Fliegengitter für die Midges haben...weis aber leider nimmer wo...
                      Damit wäre das Zelt tatsächlich absolut untauglich.
                      Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                      Kommentar


                      • Stompy
                        Dauerbesucher
                        • 19.10.2008
                        • 519
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Welches ist besser für den WHW?

                        Ich habe das Quechua T2 Pro in meinem Zeltefundus und das Ding ist Midgesdicht.
                        War selbst mit ihm auf dem WHW unterwegs und hatte fast durchgehend Dauerregen und es ist dicht.
                        Einfaches Aufbauen, IZ Taschen, für 1 Person sehr geräumig, gute Sitzhöhe (bin 1,83cm), nen 70L Rucksack passt quer in die Apside, etwas luftig - dafür aber kaum Kondens, Außenzelt zuerst oder gekoppelter Aufbau.
                        Hab meines etwas getunt:
                        Schnüre und Packsack getauscht (Silnylonbeutel und Dyneema Cord , 4 zusätzliche Abspannschlaufen angenäht - 2 sind meiner Meinung nach auch nötig.
                        Liegt in der getunten Variante bei etwa 1,70kg

                        Ich würde erst mal was günstiges kaufen.
                        Dann weißt Du nämlich beim nächsten Zelt ganz genau worauf Du Wert legst.
                        (z.B. einfacher Aufbau, Innentaschen, Sitzhöhe, IZ Größe, Außenzelt zuerst oder gekoppelt oder IZ zuerst, welche Zeltform, Längs oder Seitenschläfer, ect.)


                        OT: Ach ja, von Decathlon gibt es halt auch noch was anderes als die berühmt, berüchtigten 2 Sekunden Wurfzelte...
                        Generell immer wieder Interessant wie hier mal eben Zelte anhand von Bildern/Internet etc. beurteilen werden, ohne die Zelte jemals "live" gesehen zu haben, geschweigen den aufgebaut oder selbst ne Nacht drin verbracht zu haben...
                        Zuletzt geändert von Stompy; 05.09.2010, 21:47.
                        mfg Stompy

                        "Der Weg ist das Ziel!"
                        Hauptsache man ist Unterwegs... egal wie...

                        Kommentar


                        • Dragamor
                          Fuchs
                          • 23.11.2007
                          • 1057
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Welches ist besser für den WHW?

                          Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
                          Das Zelt ist ein guter Tip als Einsteigerzelt. Evt. ist das ganze nix für dich und dann hast du nicht zuviel Geld ausgegeben. Für den WHW braucht man wirklich nicht mehr.

                          OT
                          http://www.outdoorseiten.net/forum/s...083#post716083
                          Diesen Monat klappt leider nix mehr aber im Oktober trifft man sich wieder. Kannst ja gerne auch mal vorbei kommen. Den WHW hab ich auch bereits hinter mir.
                          Zuletzt geändert von Dragamor; 06.09.2010, 11:32.
                          Meine Touren

                          https://www.komoot.de/user/72403803806

                          Kommentar


                          • Schattenschläfer
                            Fuchs
                            • 13.07.2010
                            • 1715
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Welches ist besser für den WHW?

                            Hallo, bin gerade vom WhW zurück!

                            Hatte ein 70€ günstiges Salewa Bali II , ging ganz ok. Natürlich ist sowas nichts für die Ewigkeit und nicht besonders komfortabel, aber ich denke gerade wenn du´s jetzt nicht sooo dick hast brauchst du für dein 1. Zelt keine Unsummen ausgeben. Wie von anderen schon erwähnt, erst im ersten Zelturlaub fallen dir einige Dinge auf, die du gerne hättest bzw. die dir bei einem Zelt gefallen / dich stören etc.

                            Ich würde mir was günstiges kaufen (natürlich keinen 20€-Mist vom Discounter oder Baumarkt), unbedingt vorher zuhause/ im Laden aufbauen und schauen, was dir gefällt.
                            Wasserdicht sollte es natürlich schon sein und nicht so schwer.

                            Für den WHW ist z.B. die Belüftung nicht so wichtig, finde ich. Eher, dass es mückendicht ist.

                            OT:
                            Die Viecher sind winzig! Kamen z.B. durch mein Eigenbau-Moskitonetz (Innennetz aus kurzer Hose herausgetrennt) durch.

                            Kommentar


                            • Caipirinha
                              Anfänger im Forum
                              • 11.07.2009
                              • 19
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Welches ist besser für den WHW?

                              Ich hab eins ich hab eins

                              http://www.zeltstadt.at/zelte/leicht...d-light-2.html

                              Hab es gebraucht von jmd. aus dem Forum angeboten bekommen undzugeschlagen.
                              Haben es gestern aufgebaut, ist sehr geräumig, bei kleinem Packmaß und 1,9 KG.

                              Danke für eure Antworten.
                              LG
                              Caipi

                              Kommentar


                              • Henrik
                                Erfahren
                                • 19.03.2009
                                • 324
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Welches ist besser für den WHW?

                                Hey Glückwunsch, dass ist ein gutes Zelt :-) Und sicherlich bequem und leicht zu tragen.

                                Grüße

                                Henrik
                                Man(n) lebt VIELLEICHT nur einmal? Hmm ? Egal !

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X