Hallo,
ich suche ein gutes, einigermaßen komfortables und dann auch noch schönes
Zelt im Mittelklassebereich, so um die 200 Euro.
Meine Antworten auf die Standard-Fragen:
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2 Personen, 1, 80 und 1, 70m groß und mindestens noch ein Trekking-Rucksack.
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Rucksack oder Kanu, natürlich am liebsten sehr wenig Gewicht, aber es gibt eben eine Preisgrenze...
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Lagerraum und evtl. Kochen
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Am liebsten ein Kuppelzelt, für Stabilität auch auf dem Strand oder Fels. Es sollte genügend Platz drin sein, deshalb evtl. sogar eine 3-Personen Version. Das Vaude Hogan Ultralight von meinem Freund war zwar schön leicht, aber doch ein wenig zu eng...
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
um die 200 Euro
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
Jahreszeit: 3 Jahreszeiten im Süden, Sommer in Skandinavien.
Ich hatte mir eigentlich das Marmot-Limelight ausgeschaut, aber das ist momentan wohl schlecht lieferbar (es soll schon am 18. 9. losgehen). Vorher hatte ich das Jack Wolfskin Yellowstone, ist mir aber im stolzen Alter von 10 Jahren geklaut worden (und war auch nicht mehr ganz so tiptop...)
Kein Muss, aber schön wäre eine warme Farbe im Innen-oder Außenzelt. Ich weiß, danach sollte man ein Zelt vielleicht nicht unbedingt aussuchen, aber es ist einfach schön, wenn beim Aufwachen "die Sonne scheint", egal welches Wetter draußen ist.
Ich bin freue mich auf eure Tipps und Vorschläge!
ich suche ein gutes, einigermaßen komfortables und dann auch noch schönes

Meine Antworten auf die Standard-Fragen:
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2 Personen, 1, 80 und 1, 70m groß und mindestens noch ein Trekking-Rucksack.
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Rucksack oder Kanu, natürlich am liebsten sehr wenig Gewicht, aber es gibt eben eine Preisgrenze...
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Lagerraum und evtl. Kochen
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Am liebsten ein Kuppelzelt, für Stabilität auch auf dem Strand oder Fels. Es sollte genügend Platz drin sein, deshalb evtl. sogar eine 3-Personen Version. Das Vaude Hogan Ultralight von meinem Freund war zwar schön leicht, aber doch ein wenig zu eng...
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
um die 200 Euro
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
Jahreszeit: 3 Jahreszeiten im Süden, Sommer in Skandinavien.
Ich hatte mir eigentlich das Marmot-Limelight ausgeschaut, aber das ist momentan wohl schlecht lieferbar (es soll schon am 18. 9. losgehen). Vorher hatte ich das Jack Wolfskin Yellowstone, ist mir aber im stolzen Alter von 10 Jahren geklaut worden (und war auch nicht mehr ganz so tiptop...)
Kein Muss, aber schön wäre eine warme Farbe im Innen-oder Außenzelt. Ich weiß, danach sollte man ein Zelt vielleicht nicht unbedingt aussuchen, aber es ist einfach schön, wenn beim Aufwachen "die Sonne scheint", egal welches Wetter draußen ist.
Ich bin freue mich auf eure Tipps und Vorschläge!
Kommentar