Hi
auch ich suche ein Zelt deshalb erstmal die Fragen:
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2 (1,9m und 1,6m)
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack) und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Fahrrad und Auto. Kommt also auf ein halbes Kilo mehr oder weniger nicht an.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Ich würde gerne meinen 50" TV reinstellen und ihn als Aufenthaltsraum für die Warteschlange einer Filiale der deutschen Post nutzen...
Bleiben also Lagerraum und Kochen. Das meiste vom Bike Gepäck kommt auf dem Fahrrad unter eine Plane.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
-Wasserdicht!!! Wenn ich ein Zelt nur anschaue regnet es!
-Einfacher und schneller Aufbau (wer häts gedacht)
-Kein Hardcore Einsatz. Es geht um die 1-2 Wochen Tour in Europa. Und ich will nicht im Winter auf den Mont Blanc.
-Geringer Platzbedarf. Die 4,5m die ein Tunnelzelt meist braucht muss man erstmal finden. Von daher bleibt wohl nur ein Kuppelzelt.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Politiker Prinzip:
So wenig wie möglich bei maximaler Leistung
Also 250€ sind leider die Schmerzgrenze.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Ab und an mal ne Fahrradtour oder auch mal mit dem Auto wohin. Ein paar Tage da bleiben und weiter. Hier in Europa und das im wesentlichen in der warmen Jahreszeit. Beruflich bedingt wird eine Tour nie länger als 1-2 Wochen dauern.
Aber: Es wird nicht nur Regnen sondern Schütten! Selbst wenn ich in einer Wüste Campen würde wäre da Land unter. Das ist kein Scherz. Ich habe noch nie in meinem Leben ohne Regen gezeltet (OK, bei mehrtägigem Campen). Sobald ich ein Zelt aufschlage gibts wenigstens ein Donnerwetter oder die Großwetterlage ändert sich!
Und nu?
Wenn ich im Netz schaue müsste das Sierra Leone perfekt passen. Aber ich finde hier (und auch sonst wo) kaum Kommentare dazu; nichtmal Bilder (außer die offiziellen von Salewa) gibts. Kann doch nicht sein, dass das angeblich meistverkaufte Zelt niemand besitzt?!?
Ist das Ding etwa nicht so gut wie mir die Werbung verspricht?
Was ginge denn sonst noch?
Gruß
Nils
PS: Achso: Bin neu hier. Also verzeiht mir wenn mir falls ich gegen unübliche Forumsregeln verstoßen sollte. Wie 95% aller lese ich die leider nicht
Schlaft gut oder guten morgen
auch ich suche ein Zelt deshalb erstmal die Fragen:
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2 (1,9m und 1,6m)
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack) und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Fahrrad und Auto. Kommt also auf ein halbes Kilo mehr oder weniger nicht an.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Ich würde gerne meinen 50" TV reinstellen und ihn als Aufenthaltsraum für die Warteschlange einer Filiale der deutschen Post nutzen...
Bleiben also Lagerraum und Kochen. Das meiste vom Bike Gepäck kommt auf dem Fahrrad unter eine Plane.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
-Wasserdicht!!! Wenn ich ein Zelt nur anschaue regnet es!
-Einfacher und schneller Aufbau (wer häts gedacht)
-Kein Hardcore Einsatz. Es geht um die 1-2 Wochen Tour in Europa. Und ich will nicht im Winter auf den Mont Blanc.
-Geringer Platzbedarf. Die 4,5m die ein Tunnelzelt meist braucht muss man erstmal finden. Von daher bleibt wohl nur ein Kuppelzelt.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Politiker Prinzip:
So wenig wie möglich bei maximaler Leistung

Also 250€ sind leider die Schmerzgrenze.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Ab und an mal ne Fahrradtour oder auch mal mit dem Auto wohin. Ein paar Tage da bleiben und weiter. Hier in Europa und das im wesentlichen in der warmen Jahreszeit. Beruflich bedingt wird eine Tour nie länger als 1-2 Wochen dauern.
Aber: Es wird nicht nur Regnen sondern Schütten! Selbst wenn ich in einer Wüste Campen würde wäre da Land unter. Das ist kein Scherz. Ich habe noch nie in meinem Leben ohne Regen gezeltet (OK, bei mehrtägigem Campen). Sobald ich ein Zelt aufschlage gibts wenigstens ein Donnerwetter oder die Großwetterlage ändert sich!
Und nu?
Wenn ich im Netz schaue müsste das Sierra Leone perfekt passen. Aber ich finde hier (und auch sonst wo) kaum Kommentare dazu; nichtmal Bilder (außer die offiziellen von Salewa) gibts. Kann doch nicht sein, dass das angeblich meistverkaufte Zelt niemand besitzt?!?
Ist das Ding etwa nicht so gut wie mir die Werbung verspricht?
Was ginge denn sonst noch?
Gruß
Nils
PS: Achso: Bin neu hier. Also verzeiht mir wenn mir falls ich gegen unübliche Forumsregeln verstoßen sollte. Wie 95% aller lese ich die leider nicht

Schlaft gut oder guten morgen

Kommentar