Warum kein Sierra Leone?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gaunt
    Erfahren
    • 30.08.2010
    • 135
    • Privat

    • Meine Reisen

    Warum kein Sierra Leone?

    Hi
    auch ich suche ein Zelt deshalb erstmal die Fragen:
    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    2 (1,9m und 1,6m)
    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack) und hast du eine Gewichtsvorstellung?
    Fahrrad und Auto. Kommt also auf ein halbes Kilo mehr oder weniger nicht an.
    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Ich würde gerne meinen 50" TV reinstellen und ihn als Aufenthaltsraum für die Warteschlange einer Filiale der deutschen Post nutzen...
    Bleiben also Lagerraum und Kochen. Das meiste vom Bike Gepäck kommt auf dem Fahrrad unter eine Plane.
    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    -Wasserdicht!!! Wenn ich ein Zelt nur anschaue regnet es!
    -Einfacher und schneller Aufbau (wer häts gedacht)
    -Kein Hardcore Einsatz. Es geht um die 1-2 Wochen Tour in Europa. Und ich will nicht im Winter auf den Mont Blanc.
    -Geringer Platzbedarf. Die 4,5m die ein Tunnelzelt meist braucht muss man erstmal finden. Von daher bleibt wohl nur ein Kuppelzelt.
    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    Politiker Prinzip:
    So wenig wie möglich bei maximaler Leistung
    Also 250€ sind leider die Schmerzgrenze.
    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)

    Ab und an mal ne Fahrradtour oder auch mal mit dem Auto wohin. Ein paar Tage da bleiben und weiter. Hier in Europa und das im wesentlichen in der warmen Jahreszeit. Beruflich bedingt wird eine Tour nie länger als 1-2 Wochen dauern.
    Aber: Es wird nicht nur Regnen sondern Schütten! Selbst wenn ich in einer Wüste Campen würde wäre da Land unter. Das ist kein Scherz. Ich habe noch nie in meinem Leben ohne Regen gezeltet (OK, bei mehrtägigem Campen). Sobald ich ein Zelt aufschlage gibts wenigstens ein Donnerwetter oder die Großwetterlage ändert sich!

    Und nu?
    Wenn ich im Netz schaue müsste das Sierra Leone perfekt passen. Aber ich finde hier (und auch sonst wo) kaum Kommentare dazu; nichtmal Bilder (außer die offiziellen von Salewa) gibts. Kann doch nicht sein, dass das angeblich meistverkaufte Zelt niemand besitzt?!?
    Ist das Ding etwa nicht so gut wie mir die Werbung verspricht?

    Was ginge denn sonst noch?

    Gruß
    Nils

    PS: Achso: Bin neu hier. Also verzeiht mir wenn mir falls ich gegen unübliche Forumsregeln verstoßen sollte. Wie 95% aller lese ich die leider nicht
    Schlaft gut oder guten morgen
    Zuletzt geändert von Gaunt; 30.08.2010, 01:05.

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32315
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Warum kein Sierra Leone?

    Es spricht nichts gegen das Sierra Leone, es ist halt schwer. Es gibt leichtere Zelte, die ähnliches bieten. Aber bisher habe ich nichts negatives über das Zelt gehört.

    http://www.outdoor-magazin.com/test/...t.423047.3.htm

    Schau eventuell mal nach den Vaude Zelten: Vaude Taurus II (könnte bei Deiner Körperlänge zu klein sein) oder das Vaude Mark II long (da Du recht groß bist) sind für Regenwetter und Fahrradtouren ebenfalls gut geeignet.

    Torres
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • Corton
      Forumswachhund
      Lebt im Forum
      • 03.12.2002
      • 8587

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Warum kein Sierra Leone?

      Vielleicht sind diese MSR Angebote was für Dich, kann Dir allerdings keine weiteren Infos geben, weil ich die Dinger noch nie benutzt hab.

      Kommentar


      • Aelfstan
        Fuchs
        • 05.06.2006
        • 1287
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Warum kein Sierra Leone?

        Ich habe selber recht gute Erfahrungen mit dem Sierra Leone gemacht. Ist ein unkompliziertes, sehr windstabiles, komfortables, leicht aufzubauendes Zelt. Nach drei Jahren Benutzung drückte Wasser durch den Boden - Salewa hat da das ganze Innenzelt komplett und ohne größere Umstände kostenlos ausgetauscht, also kann ich auch über den Service nicht meckern.
        Allerdings gibt es für dich sicher ein paar preisgünstigere Varianten, denn extremere Sachen (mit denen das Sierra Leone durchaus zurecht kommt) willst du ja nicht machen.
        Schau mal hier: http://www.doorout.com/zelte/trekkin...i-trekkingzelt
        oder als 3er: http://www.bergleben.de/produkt/Sale...e_138213.pdb08
        Reicht aus und ist qualitativ mehr als in Ordnung (und sogar recht leicht).
        Zuletzt geändert von Aelfstan; 30.08.2010, 15:48.
        Jedermannsrecht in ganz Europa!

        Kommentar

        Lädt...
        X