Zeltkauf (bis ca. 300 Eur; 2-3 Personen)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • scus
    Neu im Forum
    • 29.08.2010
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zeltkauf (bis ca. 300 Eur; 2-3 Personen)

    Hallo allerseits,
    ich hab die letzten Tage einiges über diverse Zelte gelesen und bin zwischendurch immer mal wieder verwirrt. Denke ich hab ein passendes gefunden, dann wieder nicht, ...

    Also hier erstmal der Fragebogen:
    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    2 Personen ca. 170 und 195cm; eventuell eine dritte Person.

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack) und hast du eine Gewichtsvorstellung?
    Wahrscheinlich vorwiegend Auto; eventuell Fahrrad. Da es eventuell auch mal bei einer Flugreise dabei sein soll, sollte es trotzdem nicht allzu schwer sein. Ich denke 4,5kg wäre eine angemessene (weiche) Schranke.

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Lagerraum, eventuell Aufenthalt und Kochen bei miesem Wetter.

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    Bisher bin ich der Meinung ein Tunnelzelt wäre am geeignetsten. Sollte ein doppelwandiges Zelt sein und das Innenzelt sollte nachträglich eingehängt werden können (Aufbau bei Regen). Qualität ist mir recht wichtig (s.u.)

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    Ursprünglich hatten wir ca. 200 Eur angepeilt. Inzwischen bin ich aber bereit mehr auszugeben, wenn die Qualität stimmt.
    Ich war diesen Monat mit einem 35$ Walmartzelt in den USA unterwegs und an zwei Tagen hat es nicht nur außerhalb des Zeltes geregnet. Ich möchte auch bei einem Tag Dauerregen noch im Trockenen sitzen...

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Jahreszeit: April bis September. Länder: Eher deutsche Klimazone; ein Trip nach Schweden steht noch in den Sternen. Kein Alpin-/Schneezelt. Sollte ein bis mehrere Tage (Dauer-)regen ausstehen können.
    Einsatz vllt. 4-5 Mal pro Jahr. Könnte sich aber bei entsprechender Freude mehren.

    So und nun mal zu meinen Gedanken:
    • Das Zelt sollte lange halten – ich möchte nur einmal kaufen. Wenn ich mir überlege ein Zelt für 200 Eur zu kaufen, was 5 Jahre hält, oder eins für 300 Eur, was 10 Jahre hält, tendiere ich zum letzteren.
    • Bisher am besten gefällt mir wahrscheinlich das „Wechsel Outpost 3 Travel Line“ (allerdings kein Pappenstiel vom Preis her). Insbesondere die Panoramadachlüftung sagt mir zu (wie ist es dort mit „reinregnen“?)...
    • Über Jack Wolfskin habe ich an manchen Stellen gelesen, dass der Boden nach 2 Jahren durch ist. Andererseits habe ich eine Jacke von denen und bin super zufrieden. – Mit gefallen mir die senkrechten (unteren) Wände an Kopf und Fußende beim „Tundra“.
    • Eine Unterlage ist sinnvoll (schonen des Innenzelts und ablage des Gepäcks).


    Schwierig... Wenn jemand Erfahrungen mit dem Outpost (hab schon etwas gefunden) oder Tundra (bisher kaum Meinungen gefunden) hat: Her damit. Alternativen natürlich auch...

    Beste Grüße
    Sunke

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32301
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zeltkauf (bis ca. 300 Eur; 2-3 Personen)

    Vielleicht hilft ja das fürs erste http://www.outdoorseiten.net/forum/s...ad.php?t=41316
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • scus
      Neu im Forum
      • 29.08.2010
      • 4
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zeltkauf (bis ca. 300 Eur; 2-3 Personen)

      Den Test habe ich schon gefunden. Gefällt mir sehr gut. Allerdings geht es dort um das Zero-G, nicht das Travel Line. Gibt es da (außer dem Gewicht) einen gravierenden Unterschied?

      Gruß
      Sunke

      Kommentar


      • woodpecker.21

        Dauerbesucher
        • 04.12.2008
        • 631
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zeltkauf (bis ca. 300 Eur; 2-3 Personen)

        Nur kurz zwei Anmerkungen zum Outpost, wegen des asymetrischen Schnittes ist es für unterschiedlich große Schläfer/innen gut geeignet. Bei geschlossener Hutze regnet es beim Panoramadach auch nicht rein. Lüftung des Zeltes is imho eh super.

        Ach ja wenn du bereit bist 300€ auszugeben sind die 315€ (Klick) für die Travelline ja auch nicht zu sehr überm Budget und das JW Tundra ist doch auch in der Preisklasse, oder?

        Kommentar


        • scus
          Neu im Forum
          • 29.08.2010
          • 4
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zeltkauf (bis ca. 300 Eur; 2-3 Personen)

          Die Frage zum Jack Wolfskin wäre auch eher die nach der Qualität. In der Richtung habe ich noch nicht viel gefunden.

          Eine Frage wäre noch, ob der Unterschied 10000mm Wassersäule (JW) ggü. 7000mm Wassersäule (Wechsel) – jeweils am Boden – gravierend ist?

          Kommentar


          • woodpecker.21

            Dauerbesucher
            • 04.12.2008
            • 631
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zeltkauf (bis ca. 300 Eur; 2-3 Personen)

            Da der Boden bei Wechsel Travelline und ZG-Line derselbe ist kann ich dir aus meiner Erfahrung berichten dass der seinen Zweck sehr gut erfüllt. Ich denke die meisten anderen Outpost Besitzer werden mir beipflichten.

            Eine unterlegplane a la Baumarkt oder gar Groundsheet schadet natürlich nie, ist aber imho kein Muss, bei normalen Bedingungen.

            Kommentar


            • scus
              Neu im Forum
              • 29.08.2010
              • 4
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zeltkauf (bis ca. 300 Eur; 2-3 Personen)

              Erstmal danke für die Antworten! Ich hab mir nun heute das „Outpost 3 Travel Line“ zugelegt – etwas teurer hier im Laden als im Internet, aber dafür kann ich jmd. anmaulen, wenn was ist und der Einzelhandel stirbt auch nicht aus...

              Werde, wenn das Zelt etwas im Einsatz war, wohl noch einen kleinen Testbericht (soweit ich das als „Anfänger“ beurteilen kann) schreiben.

              Beste Grüße
              Sunke

              Kommentar


              • Torres
                Freak

                Liebt das Forum
                • 16.08.2008
                • 32301
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Zeltkauf (bis ca. 300 Eur; 2-3 Personen)

                Viel Spaß damit, ist ein schönes Zelt.
                Oha.
                (Norddeutsche Panikattacke)

                Kommentar


                • woodpecker.21

                  Dauerbesucher
                  • 04.12.2008
                  • 631
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Zeltkauf (bis ca. 300 Eur; 2-3 Personen)

                  Viel Spaß in deinem neuen mobilen Palast!!!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X