Allrounder 4-season gesucht!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Danielxyz
    Neu im Forum
    • 23.08.2010
    • 6
    • Privat

    • Meine Reisen

    Allrounder 4-season gesucht!

    Hallo Allerseits!

    Ich bin ganz neu im Forum und auch was Trekking-Touren angeht ein blutiger Anfänger..

    Zum Thema: Ich suche ein Zelt das im optimalen Fall zu jeder Jahreszeit und Wetterbedingung mein Begleiter wird (Wenn es zwei Zelte gibt die sich super ergänzen und erschwinglich sind wäre das vielleicht eine Alternative, ein einziges wäre mit jedoch lieber)

    Fragebogen:

    1. Ein Zelt für 2 Personen. Ich bin ca. 1.80cm. Je nach Zweitperson..über 1,90cm

    2. Soll ein Trekkingzelt sein, also im Rucksack. Denke knapp 3kg gehen noch in Ordnung (besonders wenn mans aufteilen kann)

    3. Das Vorzelt sollte größtenteils als Lager dienen. Wenn man bei schlecht Wetter auch drin kochen kann..um so besser.

    4. Ich denke ein Geodät oder Kuppel, selbststehend ist für meine Zwecke am besten geeignet. Bergwandern steht ganz oben auf der Liste..und da darfs auch mal in den Alpinen-Bereich gehen. Was die Suche denke ich erschwert..

    5. Preis..mhm..wär schön wenn sich da was zwischen 400-500€ finden ließe. Günstiger sag ich natürlich nicht nein.. Wenn jetzt einer sagt "Das ist perfekt!" dafür mehr kostet, würd ichs mir eventuell noch überlegen.

    6. Witterung s.o. suche im Prinzip ein Zelt, dass in den Bergen gut klar kommt, Regen aushält und im Sommer nicht unbedingt zur Sauna wird..jaa, genau, die eierle..
    Einsatzlänge: Bis zur 4 Wochen darfs wohl sein.

    SO! Gibts überhaupt so ein Zelt?

    Ich war ja nun auch nicht untätig und hab schon einiges gelesen, viele Zelte gefunden, viele verworfen und im Prinzip nicht schlauer..deswegen hoffe ich auf eure Hilfe. Hier meine Vorschläge:

    1. Black Diamond Skylight
    Vorteile: leicht (2.300g), genug Platz und laut offizieller Seite mal als 3 und als 4 season betitelt
    Nachteil: Bin mir nicht sicher ob es genug Wasserdicht ist(?)
    Preis: ca. 450€

    2. Black Diamond Stormtrack
    Vorteil: laut Internetz ein 4-season Zelt + Iz kann einzelnd aufgestellt werden
    Nachteil: Alpin geeignet? jo
    Preis: ca. 400€

    3. Exped Venus 2 Extrem
    Vorteil: gut geeignetes 4-season Zelt was auch gut Wintertauglich ist(?)
    Nachteil: nüx..höchstens die Breite von 130cm
    Preis: ca. 400€

    4. MSR Fury 2
    Vorteil: scheint wohl so ziemlich allem stand zu halten, angeblich auch 4-season, groß
    Nachteil: das schwerste mit 3.200g, könnt mir Vorstellen, dass es im Sommer zur Sauna wird..hat da wer Erfahrung?
    Preis: 470€

    Dann werf ich noch mal ME Dragonfly 3XT (sommertauglich?), Marmot Nusko 2P (320€, angeblich 4-season aber kein alleiniges Aufstellen vom IZ möglich) und Vaude Mark 2 light in den Raum..

    Allgemein bin ich von Einwandzelten nicht abgeneigt, gerade wegen dem Gewicht, weiß da wer vielleicht noch alternativen?
    Oder generell alternativen und oder Erfahrungen zu den oben genannten Zelten angesichts meiner Verwendungszwecke.

    Ganz schön lang geworden hier, ich hoffe es macht sich wer die Mühe das zu lesen! Und habt bitte Nachsicht mit mir falls ich mit den Zelten völlig auf dem Holzweg bin, ich bin haltn Neuling

    Daniel
    Zuletzt geändert von Danielxyz; 26.08.2010, 18:15.

  • kriese
    Anfänger im Forum
    • 09.06.2010
    • 18
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Allrounder 4-season gesucht!

    Das Fury gibt es gerade hier als Angebot für 364 Euro..
    http://www.sackundpack.de/product_in...oducts_id=3124

    Habe ich mir letztens auch gekauft. Ist aber wohl noch die alte Version. Ich finde es okay!

    Viel Spaß
    Christian

    Kommentar


    • Danielxyz
      Neu im Forum
      • 23.08.2010
      • 6
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Allrounder 4-season gesucht!

      Hallo Christian!

      Danke für deine Antwort und den Tipp..scheint aber wohl leider nicht mehr auf Lager zu sein.
      Das es da verschiedene Versionen gibt ist mir noch gar nicht aufgefallen. In meinem Link wird es dann wohl auch die ältere Version sein (nicht HP).
      Noch dazu hab ich mich im Preis verguckt: 520€
      Und das für die ältere Version!?
      Da ich jetzt gesehen habe, dass es man es auch für ca. 370€ hätte bekommen können fällt es für mich raus muss ich sagen.
      Es steht für mich also wenn dann nur noch das ältere für einen ähnlichen Preis von 370€ und das neuere HP zur Debatte.
      Hast du schon Erfahrungen mit dem Zelt sammeln können?

      Kann mir sonst niemand weiterhelfen? (Oder bin ich zu ungeduldig? )

      Hab in einem Thread gelesen, dass das BD Skylight ziemlich gut wintertauglich sein soll und auch Wasser zu genüge abhalten kann.

      Das Exped Venus 2 Extrem halte ich auch für gut geeignet. Bin mir nur nicht sicher ob es auf längeren Touren zu eng wird.

      Und da ich gelesen habe, dass das ME Dragonfly 3XT auch gut sommertauglich sein soll, sind das im moment meine drei Favoriten.

      Irgendwelche Meinungen dazu?

      Kommentar


      • ranunkelruebe

        Fuchs
        • 16.09.2008
        • 2211
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Allrounder 4-season gesucht!

        Zitat von Danielxyz Beitrag anzeigen
        Das Exped Venus 2 Extrem halte ich auch für gut geeignet. Bin mir nur nicht sicher ob es auf längeren Touren zu eng wird.
        Zu der maximalen Nutzerlänge des Venus gibt es hier im Forum verschiedene Meinungen.
        Meine: Ich bin knapp über 1,60 und für mich langt es dicke (klaro). Ein Freund von mir wollte es sich so lange kaufen, bis er das erste Mal drinlag, ihm war es zu kurz. Wie groß er genau ist, weiß ich nicht, aber nicht über 1,90, denke ich.
        Ganz selbststehend ist es nicht (Apsiden muß man abspannen) und unabgespannt steht es recht labberig da. Ansonsten ein tolles Zelt mit schönen Details...

        Grüße,
        Rana

        Kommentar


        • Danielxyz
          Neu im Forum
          • 23.08.2010
          • 6
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Allrounder 4-season gesucht!

          Hey Rana!

          Danke für die Info! Das ist definitiv ein Minuspunkt und da ich ja irgendwie aussieben muss fällt das dann wohl (leider - hab viele positivies über das Zelt gelesen) raus.

          Im Moment tendiere ich zu dem Skylight muss ich sagen. Falls die Werbung stimmt ist es was Gewicht, Größe und Nutzen angeht ja fast unschlagbar

          Auf Platz 2 wären dann noch das Stormtrack und Dragonfly..da wüsste ich nicht welches ich wem vorziehen sollte. Weiß da einer wie das mit Materialien, Belüftungen etc. aussieht? Das Dragonfly ist ja etwas leichter, dafür kann das IZ (im Gegensatz zum Stormtrack) nicht einzelnd aufgebaut werden..*kopfqualm*

          Ich warte einfach mal ein paar Meinungen ab, es eilt ja nicht

          Edit: Jetzt war doch tatsächlich das alte Skylight für 275€ bei bergfreunde im Angebot und sofort ausverkauft
          Zuletzt geändert von Danielxyz; 26.08.2010, 18:21.

          Kommentar

          Lädt...
          X