Bilder zum neuen Fjällräven Abisko 1 Zelt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Polarpics
    Erfahren
    • 09.05.2008
    • 293
    • Privat

    • Meine Reisen

    Bilder zum neuen Fjällräven Abisko 1 Zelt

    Hallo,

    habe gehört, das von Fjällräven auf der Outdoor in Friedrichshafen ein neues 1er Zelt ( Abisko 1 ) forgestellt worden ist. Eine besondere Innovation soll angeblich das sehr leichte Gewicht und die hohe Stabilität sein. Dann habe ich aber irgendwo auch vernommen, das das Zelt dann immer noch ca 1,8kg wiegen soll..........was daran superleicht ist, weiß ich aber nicht so recht ????????

    Im WWW konnte ich leider speziell zu dem 1-Zelt Typ nichts an Bildmaterial finden.

    Kennt jemand einen Link, auch beim Hersteller selbst ist weder Pressematerial einzusehen, sonst noch irgendwelche anderen Info`s

    Danke
    Zuletzt geändert von Polarpics; 28.08.2010, 18:07.

  • Polarpics
    Erfahren
    • 09.05.2008
    • 293
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Bilder zum neuen Fjällräven Abisko Ligtweight 1 Zelt

    Habe jetzt einen ganz kurzen Beitrag in Odoo-tv über das Zelt gefunden.

    Scheint eine recht clevere Konstruktion zu sein. Hier einige Merkmale:

    1.) Einbogenkonstruktion nicht quer zu Liegerichtung ( wie HB Akto oder TN Laser ) sondern längs der selbigen.
    2.) der Hauptbogen ist asymetrisch gebogen ( Am Kopfende steiler als am Fußende ).
    3.) Zwei kurze Firststangen verbreitern den Kopfraum.
    4.) Breite Absis und Eingangsbereich mehr in Form des HB Nallo als des HB Akto oder TN Laser, was einen besseren Windschutz bietet als bei letztgenannten Zelten.......Grundform ist nicht 6-Eckig ( wie HB Akto ) sondern eher ein langgezogenes 8-Eck.
    5.) Äußerst robustet Triple-Sil-Ripstop.
    6.) Viele Abspannpunkte ( je 2 zu beiden Seiten an den äußeren Enden der obernen 2 kurzen Firststangen; und dann nochmals zwei am Hauptbogen in etwa in Höhe des letzten unteren Drittels an der Kopf- & Fußseite. Das macht das Zelt dann wohl auch sehr stabil bei starkem Seitenwind auf die "Breitseite" des Zeltes.
    7.) Jeweils eine große Lufthutze zu beiden Seiten ( im Zuschnitt ähnlich dem HB Nallo ) im ca. 45 % Winkel nach vorne und hinten ( also in Liegerichtung ) an der oberen First-Verbreiterung.....so ist eine gute Durchlüftung egal aus welcher Windrichtung und sogar Durchzug gewärleistet.
    8.) Jede Lufthutze verfügt zusätzlich über eine weitere eigene Abspannleine ( wie beim HB Akto)
    9.) Farbe des Sil-Nylons ist weiß !!! ( auch mal was Schönes anstelle immer nur diese furchtbaren Grün- oder Blautöne von Fjällräven
    10.) Jede Ecke des Außenzeltes ist mit großzügigen Verstärkungen aus dem Zeltbodenmaterial versehen.
    11.) Ordentlich hochgezogene Bodenwanne
    12.) Innenzelt ist im Außenzelt eingehängt

    Es scheint mir ( und so ging es auch aus dem sehr spärlichen Beitrag hervor, das FR wohl mehr Wert auf eine besonders robuste als max. Lightweight Konstruktion gelegt hat.

    Preis: ca. 300.- €
    Verfügbarkeit: Frühjahr 2011

    Wenn die Serienversion dann auch noch so gut aussieht wie der Vorserien-Typ, könnte das eine echte Alternative zum HB Akto werden.......besonders bei dem Preisgefüge.

    Wir können also gespannt sein. Sobald es "gescheite" Bilder im www gibt, werde ich diesen Beitrag dementsprechend erweitern.

    Schöne WE

    Polarpics
    Zuletzt geändert von Polarpics; 28.08.2010, 18:15.

    Kommentar


    • andypsilon
      Anfänger im Forum
      • 01.05.2010
      • 22
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Bilder zum neuen Fjällräven Abisko 1 Zelt

      Hej Hej,

      bin der Meinung das auf dem Fjäll Räven Classic gesehen zu haben.
      Zumindest im Lager bei den Produktvorstellungen.
      Hat nicht schlecht ausgesehen. (war aber in weiß)

      Soll auch unter 1 kg wiegen wenn ich das richtig verstanden hab.

      Grüße

      Kommentar


      • Polarpics
        Erfahren
        • 09.05.2008
        • 293
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Bilder zum neuen Fjällräven Abisko 1 Zelt

        Zitat von andypsilon Beitrag anzeigen
        Hej Hej,

        bin der Meinung das auf dem Fjäll Räven Classic gesehen zu haben.
        Zumindest im Lager bei den Produktvorstellungen.
        Hat nicht schlecht ausgesehen. (war aber in weiß)

        Soll auch unter 1 kg wiegen wenn ich das richtig verstanden hab.

        Grüße

        Hi Andypsilon,

        also in dem Filmbeitrag auf Odoo.tv, sagte der Fjällräven-Mitarbeiter aber deutlich was von ca. 1,8kg Gewicht..........und wie schon oben erwähnt.......in weiß finde ich das gar nicht schlecht..........besonders da Fjällräven sonst immer so ein ekliges Grün und UN-Blau benutzt..........weiß wäre da doch echt mal was Neues.

        Habe gestern mal Fjällräven direkt angeschrieben, ob es zum Zelt schon offizielle Info`s für Endverbraucher gibt !

        Greets

        Kommentar


        • evernorth
          Fuchs
          • 22.08.2010
          • 1956
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Bilder zum neuen Fjällräven Abisko 1 Zelt

          Nun ja, ich habe " das Ding " auch auf der " Classic " gesehen.
          Es ist schon etwas merkwürdig, wie sich die Ereignisse gleichen: Ein Schwede sprach mich an, was ich von dem Zelt halten würde und das es ja unter 1000g wiegen soll ( so werden Legenden geboren ).
          Kurzum: Das Gewicht war sehr unmissverständlich mit 1800g auf der Info - Karte angegeben - so viel dazu.
          Das Zelt hat mich wenig beeindruckt. Es war grottenschlecht aufgebaut, abgespannt und stand ganz merkwürdig schief da - keine Ahnung, ob das so gehört ( ich hoffe nicht! ).
          My mission in life is not merely to survive, but to thrive; and to do so with some passion, some compassion, some humor and some style. Maya Angelou

          Kommentar


          • andypsilon
            Anfänger im Forum
            • 01.05.2010
            • 22
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Bilder zum neuen Fjällräven Abisko 1 Zelt

            hmmmm...

            also wenn das wirklich 1,8kg wiegen soll, dann wäre ja das
            Vaude Hogan Ultralight Argon sogar noch leichter und hätte mehr Platz.

            So sieht übrigens das 2 Pers. Zelt aus http://www.trekking.lu/wp-content/up...bisko_Zelt.jpg

            Wir werden sehen sobald sich FR dazu äußert.

            Grüße

            P.S. @ evernorth... ist euch das Auto auf der fahrt nach Kiruna kaputt gegangen?
            Zuletzt geändert von andypsilon; 02.09.2010, 08:05.

            Kommentar


            • evernorth
              Fuchs
              • 22.08.2010
              • 1956
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Bilder zum neuen Fjällräven Abisko 1 Zelt

              Zitat von andypsilon Beitrag anzeigen
              hmmmm...

              also wenn das wirklich 1,8kg wiegen soll, dann wäre ja das
              Vaude Hogan Ultralight Argon sogar noch leichter und hätte mehr Platz.
              Jep, deshalb habe ich mich auch für das Argon entschieden!

              @ andypsilon: Nein, bin mit dem Flieger gekommen.

              Grüsse
              Tom
              My mission in life is not merely to survive, but to thrive; and to do so with some passion, some compassion, some humor and some style. Maya Angelou

              Kommentar


              • Pico
                Fuchs
                • 03.09.2007
                • 1084
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Bilder zum neuen Fjällräven Abisko 1 Zelt

                Habs auch gesehen, ich fand die Form gut, die farbe ganz nett, aber für mich unbrauchbar da zu auffällig... das Gewicht ne Frechheit mit 1,8kg.

                Schief stand es aber erst nachdem ich überall rumgefummelt hatte! :-))))

                Kommentar


                • evernorth
                  Fuchs
                  • 22.08.2010
                  • 1956
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Bilder zum neuen Fjällräven Abisko 1 Zelt

                  Zitat von Pico Beitrag anzeigen
                  Schief stand es aber erst nachdem ich überall rumgefummelt hatte! :-))))
                  Ah, du warst das!
                  My mission in life is not merely to survive, but to thrive; and to do so with some passion, some compassion, some humor and some style. Maya Angelou

                  Kommentar


                  • Pico
                    Fuchs
                    • 03.09.2007
                    • 1084
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Bilder zum neuen Fjällräven Abisko 1 Zelt

                    uuuups, erwischt! :-)

                    Kommentar


                    • Polarpics
                      Erfahren
                      • 09.05.2008
                      • 293
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Bilder zum neuen Fjällräven Abisko 1 Zelt

                      Dieser Threat ist ja schon ein wenig alt,

                      aber da das Zelt ja nun verfügbar ist und auch Bilder im Internetshop zu sehen sind,

                      aktiviere ich diesen Beitrag naochmal wieder. Ein bisschen schief sieht es ja zugegebenermaßen aus, und richtig superleicht ist es mit seinen 1,8kg auch nicht. Aber diese vielfältigen Abspannmöglichkeiten und auch die Zeltstoffwahl in weiß machen es zumindestens zum näheren Betrachten interessent. Überlege mir gerade ob ich es nicht doch anstelle des HB Soulo nehemn soll. Besonders da letzteres nochmals gute 450gr mehr wiegt, aber natürlich dafür auch noch etwas mehr Platz haben sollte.

                      Die Stabilität des Fjällraven sollte mit seinem fast 10mm starken Gestänge auch als Einbogenkonstruktion den meisten Bedingungen trotzen.

                      Kommentar


                      • evernorth
                        Fuchs
                        • 22.08.2010
                        • 1956
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Bilder zum neuen Fjällräven Abisko 1 Zelt

                        Zitat von Polarpics Beitrag anzeigen
                        Überlege mir gerade ob ich es nicht doch anstelle des HB Soulo nehemn soll. Besonders da letzteres nochmals gute 450gr mehr wiegt, aber natürlich dafür auch noch etwas mehr Platz haben sollte.
                        Würde ich mir an deiner Stelle wirklich sehr gut überlegen!

                        Mein Soulo wiegt mit Carbon - Gestänge exakt 1993g und könnte, bei Verwendung von Lightwave Dyneema- Abspannleinen, um ca. weitere 50-60g gewichtsreduziert werden.
                        Von der Stabilität und dem Platzangebot ganz zu schweigen...
                        My mission in life is not merely to survive, but to thrive; and to do so with some passion, some compassion, some humor and some style. Maya Angelou

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X