suche leichtes Zelt für um die 350€

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Chrisenlatinoamerica
    Anfänger im Forum
    • 12.08.2010
    • 23
    • Privat

    • Meine Reisen

    suche leichtes Zelt für um die 350€

    Servus, ich bin grad ganz neu dem Forum beigetreten. Ich bin auf der Suche nach einem leichten EinMannZelt für meinen kleinen Trip durch Südamerika. In anderen Posts habe ich so einen Fragebogen gesehen, den hab ich auch mal ausgefüllt. Ist schon übersichtlicher so.

    Nach einigem Rumstöbern habe ich so ein paar Zelte, die ich ganz gut finde und auch Preislich im Rahmen bleiben:


    Vango Apex 200 (<- hier bin ich mir nicht ganz sicher, weil das Außenzelt nur eine Wassersäule von 1500mm hat. Der Boden 5000. Ein bisschen schwach, oder?)

    Exped Vela 1 Extrem (<- sehr niedrige Wand, 20cm)

    Terra Nova Zelt Laser Competition (das leichteste und vermutlich empfindlichste Zelt, auch am teuersten von den Dreien)


    Mein Favorit wäre das erste, aber ich bin mir nicht sicher ob eine Wassersäule von 1500 ausreichend ist, wenn ich im Dschungel sitze!


    Fragebogen

    1. Für wie viele Personen soll das Zelt sein? Wie groß sind diese Personen?
    Für eine Person,185cm, 85kg + 60l Rucksack

    2. Soll das Zelt notfalls auch mal mehr Personen beherbergen können?
    Nein.

    3. Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
    Einen.

    4. Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
    Gepäck mit ins Zelt

    5. Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt transportiert? Wie lange sollen diese Touren dauern?
    Eine große Tour erst man. Acht Monate von Südamerika nach Canada.
    Viel Bus und Trampen, trotzdem Minimalgewicht.

    6. Wünscht Du eine bestimmte Zeltform? Kuppel, Tunnel, Geodät, Firstzelt, andere Form? Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
    So lange rein passe ist des gleich.

    7. Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
    3Jahreszeiten

    8. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    Nach Möglichkeit nicht mehr als 300€, 350€ wär echt die Schmerzgrenze.

    9. Wie wichtig ist Dir die Qualität des Zeltes?
    Schon wichtig, sollte halt in der Regenzeit in Mittelamerika dicht bleiben.

    10. In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
    Überall außer: Alpin,Wüste,Arktis.

    11. Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
    Schon Doppelwand

    12. Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss es dieses Material sein?
    kenn mich ehrlich gesagt nicht so gut aus was das angeht, also keine Präferenzen.

    13. Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
    Wr cool, wenn man Innen- und Außenzelt unabhängig voneinander aufbauen könnte

    14. Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
    Leicht. Maximal 2Kilo

    15. Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
    Ganz klar, Schwerpunkt auf Gewicht.
    Zuletzt geändert von Chrisenlatinoamerica; 12.08.2010, 20:40. Grund: präzisieren
    Ich check aus, wenn auch spät
    ich sag good bye Parasiten-Hotel
    ich muss raus, solangs geht...

  • latscher
    Dauerbesucher
    • 15.07.2006
    • 819
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: suche leichtes Zelt für um die 350€

    Guck doch mal bei Fliegfix.com

    Dort sind gerade das Akto und das Helsport Ringstind Light 1 im Angebot. Beides super Zelte und absolut in deinem Preisrahmen.

    Gruß, Chris

    Kommentar


    • strauch
      Fuchs
      • 20.09.2009
      • 1372
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: suche leichtes Zelt für um die 350€

      Also was mich am Vango stören würde, wäre die Liegelänge von 205cm, das ist sehr sehr wenig und die kleine Apsis. Schön wiederum die Höhe von 105cm da kannst du garantiert aufrecht drin sitzen. Bei den anderen würde ich es mal ausprobieren, hängt ein wenig von deiner Rückenlänge ab, ich kann in den ganzen 95cm hohen Zelten nicht aufrechts itzen, ich bin aber auch nochmal etwas größer.
      Von daher wäre für mich auch das Hilleberg Akto nichts welches nur 85cm hoch ist.
      Wegen der Wassersäule würde ich mir keine sorgen machen.
      Ich könnte mir auch das Golite Eden1 vorstellen, ist sehr groß und wiegt 1,5kg, hat aber nur Meshinnenzelt und noch weniger Wassersäule ;).
      Oder das Power Lizard von Vaude.
      http://www.right2water.eu/de

      Kommentar


      • oesi

        Fuchs
        • 22.06.2005
        • 1524
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: suche leichtes Zelt für um die 350€

        Also wenn du deine Ausrüstung mit ins Zelt nehmen möchtest, musst du ja eigentlich schon ein 1-2 Personenzelt haben. Dann wäre natürlich ein Vaude Hogan Ultralite oder das MSR Hubba Hubba eine gute Wahl. Vor allem wenn man über einem halben Jahr darin schlafen muss/will, sollte man lieber ein wenig mehr platz haben. Das MSR hat allerdings ein Mesh Innenzelt. Dies ist vor allem bei warmen Klima ein großer Vorteil. Kann allerdings auch bei viel Wind dann ziehen. Also wenn du deine Sachen mit ins Zelt nehmen möchtest und doch 100€ mehr ausgeben könntest würde ich an deiner Stelle das Hilleberg Unna nehmen. Gibt es gerade bei Fliegfix.com gerade auch im Angebot. Hier hast du natürlich ein sehr robustes Zelt, das aber dennoch sehr leicht ist. Außerdem ist es völlig freistehend, so dass du auch auf Felsigem Boden keine Probleme hast, da man keine Heringe braucht. Auch kann hier das Außen und Innenzelt getrennt voneinander, oder direkt zusammen aufgebaut werden.
        Von den dir vorgeschlagenen Zelten würde ich aber das Vela I nehmen. Das ist das robusteste und auch sehr flexibel. Auch hier kann man Innen- und Außenzelt getrennt aufbauen. Du hast eine sehr große Apsis und auch der Innenraum ist großzügig. Nur die Abfallenden Wände sind nicht Jedermanns Sache.
        Also von den "UL" (für ULer nicht wirklich UL)Zelten Power Lizard von Vaude oder Golite Eden1 würde ich eher bei einer so großen Tour abraten. Diese Dinger wären mir zu riskant. Vor allem wenn du bisher wenig Erfahrung davon hast. Für jemanden, der das schon lange macht ist es sicherlich möglich. Dann lieber 500g mehr aber dafür sicher. Zumal du ja eh viel mit Auto und Bus unterwegs bist.
        Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
        (Johann Wolfgang von Goethe)

        Kommentar


        • strauch
          Fuchs
          • 20.09.2009
          • 1372
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: suche leichtes Zelt für um die 350€

          Zitat von oesi Beitrag anzeigen
          Also von den "UL" (für ULer nicht wirklich UL)Zelten Power Lizard von Vaude oder Golite Eden1 würde ich eher bei einer so großen Tour abraten. Diese Dinger wären mir zu riskant. Vor allem wenn du bisher wenig Erfahrung davon hast. Für jemanden, der das schon lange macht ist es sicherlich möglich. Dann lieber 500g mehr aber dafür sicher. Zumal du ja eh viel mit Auto und Bus unterwegs bist.
          Wieso wäre dir das GoLite Eden1 zu Riskant? In Bezug auf was? Platz hat man da auf jeden fall reichlich drin. Das ist ja kein Tarp wo man wissen muss ob man das mag oder nicht.
          http://www.right2water.eu/de

          Kommentar


          • oesi

            Fuchs
            • 22.06.2005
            • 1524
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: suche leichtes Zelt für um die 350€

            Zu riskant wegen zu wenig Robustheit. Ok, habe mir das Zelt nur mal im Laden angeschaut alles kam mir ein wenig filigran vor. Mag sein, dass ich mich da täusche. Dann muss man mal jemanden fragen, der damit schon länger auf Tour war. Aber ich finde eben, dass das Vela I stabiler wirkt und daher für eine so lange Tour geeignet ist.
            Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
            (Johann Wolfgang von Goethe)

            Kommentar


            • nico84
              Gerne im Forum
              • 15.12.2009
              • 53
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: suche leichtes Zelt für um die 350€

              Hi,

              würde dir das Helsport Ringstind Light 2 empfehlen.
              Habe mir das Zelt selber erst gekauft. Für eine Person wirklich
              viel Platz. Zur Not können auch zwei Personen darin übernachten.
              Ist bei Fliegfix im Moment im Angebot.
              Wirklich ein Top Zelt!

              Frag mal dooley242
              Er wollte glaub ich sein Ringstind Light 2 verkaufen.

              Gruß
              Nico

              Kommentar


              • strauch
                Fuchs
                • 20.09.2009
                • 1372
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: suche leichtes Zelt für um die 350€

                Zitat von oesi Beitrag anzeigen
                Zu riskant wegen zu wenig Robustheit. Ok, habe mir das Zelt nur mal im Laden angeschaut alles kam mir ein wenig filigran vor. Mag sein, dass ich mich da täusche. Dann muss man mal jemanden fragen, der damit schon länger auf Tour war. Aber ich finde eben, dass das Vela I stabiler wirkt und daher für eine so lange Tour geeignet ist.
                Nunja die Materialien die Golite da einsetzt sind ja keine neuen. Du beziehst dich vermute ich auf die Materialien des Stoffes. Da kann ich leider von meinem Golite Eden2 noch keine Langzeiterfahrung geben.
                Stabil im Sinne von das wird nicht gleich weg geweht steht es schon.
                http://www.right2water.eu/de

                Kommentar


                • hannesv
                  Dauerbesucher
                  • 19.09.2008
                  • 757
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: suche leichtes Zelt für um die 350€

                  ich hab heuer die hsuky-zelte kennengelernt

                  sind mMn recht günstig im verhältnis zum funktionsumfang

                  www.huskycz.cz

                  anm: stany=zelt

                  wenn man ganz runterscrollt kann man englisch auswählen oder gleich http://www.huskyeu.eu/ aufrufen *g*
                  Zuletzt geändert von hannesv; 13.08.2010, 09:29.
                  ******************
                  ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
                  ******************

                  Kommentar


                  • ThomasT
                    Anfänger im Forum
                    • 16.08.2009
                    • 25
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: suche leichtes Zelt für um die 350€

                    Das Terra Nova Laser Competition gibt es im Moment hier für umgerechnet 215 EUR inkl. Versand.

                    Kommentar


                    • Torres
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 16.08.2008
                      • 32299
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: suche leichtes Zelt für um die 350€

                      Von der Wüste bis zur Arktis willst Du natürlich viel mit einem Zelt abdecken.

                      Für Hitze ist ein Mesh Innenzelt empfehlenswert, da käme das MSR Hubba Hubba in Frage, das aber bei Wind ohne Frage wirklich sehr luftig ist. Am flexibelsten wäre das Shangri-La 3 als Leichtlavvu, dies ist sowohl moskitotauglich (Mesh Innenzelt), kann bei Sturm sturmdicht nach unten gespannt werden und ist außerdem wintertauglich.

                      Die für raue Umgebung und Winter geeignete Abteilung wäre das Helsport Ringstind II light, das Hilleberg Akto oder das Hilleberg Unna. Letzteres gibt es auch nur mit Moskitoinnenzelt und es hat den Vorteil, dass es als einziges selbststehend ist. Ringstind, Akto und Dein favorisiertes Vela Extrem sind allerdings ziemlich niedrig, bei einer sehr langen Tour kann das anstrengend werden.
                      Das Laser Competition ist für raue Umgebung geeignet, in der Wüste halte ich es aber für nicht so geeignet, ist aber Bauchgefühl.
                      Vango baut gute Allroundzelte, das von Dir angesprochene kenne ich allerdings nicht.

                      Die UL Zelte würde ich bei einer so langen Tour auch nicht empfehlen, wenn Du nicht gerade kälte- oder windresistent bist, denn auch die sind schon sehr luftig.
                      Oha.
                      (Norddeutsche Panikattacke)

                      Kommentar


                      • Dragamor
                        Fuchs
                        • 23.11.2007
                        • 1057
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: suche leichtes Zelt für um die 350€

                        Beim Laser kann man aber soweit ich weis das Gepäch nicht mit ins Zelt nehmen

                        Was auch gut ist inklusive Aussenzelt mit Innenzelt
                        Einmal als Power
                        http://www.vaude.com/epages/Vaude-de...ignature=5,5,4

                        oder leichter als normale
                        http://www.vaude.com/epages/Vaude-de...ucts/157414000

                        Da bekommt man auch das Gepäck mit ins Zelt.
                        Preise findet man sicher unter 300€.
                        Meine Touren

                        https://www.komoot.de/user/72403803806

                        Kommentar


                        • strauch
                          Fuchs
                          • 20.09.2009
                          • 1372
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: suche leichtes Zelt für um die 350€

                          Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                          Von der Wüste bis zur Arktis willst Du natürlich viel mit einem Zelt abdecken.
                          Ich hab mich auch erst verlesen, er will überall hin außer, Wüste, Arktis, Alpin.
                          http://www.right2water.eu/de

                          Kommentar


                          • Torres
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 16.08.2008
                            • 32299
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: suche leichtes Zelt für um die 350€

                            Hupps - danke, strauch.

                            Aber ich glaube, mein posting stimmt trotzdem - auch in Südamerika kann es sehr heiß, sehr stürmisch und sehr kalt sein und in Canada letzteres sowieso.
                            Oha.
                            (Norddeutsche Panikattacke)

                            Kommentar


                            • strauch
                              Fuchs
                              • 20.09.2009
                              • 1372
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: suche leichtes Zelt für um die 350€

                              Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                              Aber ich glaube, mein posting stimmt trotzdem - auch in Südamerika kann es sehr heiß, sehr stürmisch und sehr kalt sein und in Canada letzteres sowieso.
                              Deswegen hab ich dir auch nicht weiter widersprochen. Ich fand es nur so lustig, weil ich es erst genauso gelesen hatte :-).
                              http://www.right2water.eu/de

                              Kommentar


                              • Torres
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 16.08.2008
                                • 32299
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: suche leichtes Zelt für um die 350€

                                Oha.
                                (Norddeutsche Panikattacke)

                                Kommentar


                                • Chrisenlatinoamerica
                                  Anfänger im Forum
                                  • 12.08.2010
                                  • 23
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: suche leichtes Zelt für um die 350€

                                  hey, wow. das ist mal ein aktives Forum, voll gut

                                  ja, sorry, das mit Wüste, Arktis und Alpin ist etwas verwirrend. Ich dachte nur das sei kürzer, als alle Klimazonen aufzuzählen.

                                  Aber mal voll toll wie viele mir geantwortet haben. Dankeschön


                                  Ich hab drüber nachgedacht und vielleicht ist es gar nicht so blöd sich ein Zweimannzelt zu kaufen. Das Exped Vela 2 Extrem schaut da ganz gut aus, oder. Es wiegt zwar an die 2,8kg aber hat dann auf jeden Fall Platz genug für mein Gepäck und mich.
                                  Bei dem Exped Vela 1 Extrem war angesprochen worden, dass wenn man dem Eingang bei Regen öffenet, alles was in der Apsis steht nass werden würde, davon hätte ich hier ja zwei. Eine die trocken bleibt und eine dies nicht tut
                                  Hat das Zelt jemand und weiß ob es bei dem ähnliche Probleme mit dem Abspannen gab/gibt, oder bekommt man das hin. Wenns richtig weht, wird das AZ auf das IZ gedrückt?

                                  Das Hubba mag ich nicht wegen dem Mesh-IZ. Argentinien hat gerade nachts -1°C. Selbststehend ist zwar schon sehr cool, aber ich befürchte, dass bei nem gescheiten Wind und Regen auch das AZ auf IZ drückt, oder? außerdem ist es auffällig. So unaffällige Farben wären eher meine Wahl.

                                  Da gefällt mir auch das Ringstind Light 2 ganz gut. Etwas teuerer als ich angesetzt habe, aber noch im Rahmen des Möglichen. Hat noch jemand meinungen zu diesem Zelt?

                                  Das Hilleberg Unna ist mir ein bischen zu teuer und hat angeblich eine etwas schwache Selbstspannung. müsste man also auch nachspannen wenn es stark regnet!?!?

                                  Danke
                                  Chris
                                  Ich check aus, wenn auch spät
                                  ich sag good bye Parasiten-Hotel
                                  ich muss raus, solangs geht...

                                  Kommentar


                                  • Shorty66
                                    Alter Hase
                                    • 04.03.2006
                                    • 4883
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: suche leichtes Zelt für um die 350€

                                    Ein zweimann Zelt wäre eine gute Wahl - aber doch nicht das sauschwere Vela.
                                    2.8kg sind für einen einfach zu viel - das macht da keinen Spaß mehr.

                                    Wenn du ein Zweipersonenzelt für dich allein einsetzen willst würde ich auf jeden fall unter 2kg bleiben wollen, eher 1,5kg.

                                    Das Hubba und auch das Hubba Hubba gibt es auch mit geschlossenem Innenzelt (HP-Versionen) und in grün.


                                    An deiner Stelle würde ich auf jeden Fall ein Zweipersonenzelt nehmen - da bist du einfach viel flexibler, hast ne anständige innenzelthöhe, mehr auswahl und das gewicht unterscheidet sich meist zur einpersonen-Variante kaum.
                                    An deiner Stelle würde ich das MSR Hubba Hubba HP oder das Nemo Espri 2p wählen.
                                    Bei letzterem hast du noch zusätzliche flexibilität durch die optionale große Trekkingapsis - find ich genial. Ausserdem mag ich die Stangenkonfiguration mit zei graden sich kreuzenden Stangen lieber als die des Hubba mit mehreren verzweigungen.
                                    φ macht auch mist.
                                    Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                                    Kommentar


                                    • latscher
                                      Dauerbesucher
                                      • 15.07.2006
                                      • 819
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: suche leichtes Zelt für um die 350€

                                      OT:
                                      Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen
                                      Bei letzterem hast du noch zusätzliche flexibilität durch die optionale große Trekkingapsis - find ich genial.
                                      Sieht auf den Bilder wirklich nach einer tollen Idee aus!

                                      Kommentar


                                      • Shorty66
                                        Alter Hase
                                        • 04.03.2006
                                        • 4883
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: suche leichtes Zelt für um die 350€

                                        Ich sehe das Zelt so ein bisschen wie eine Leichte variante eines ME Dragonfly XTs:
                                        Freistehender Schlafplatz und sehr geräumige apsis.

                                        Dabei ists etwa 1kg leichter als die Dragonflys...

                                        Hat natürlich auch nachteile: Das Innenzelt ist im prinzip nichts anderes als ein Mesh-Innenzelt, die hochgezogenen seiten erlauben zwar sicher eine tolle lüftung aber machen das zelt vermutlich zusätzlich schlechter wintertauglich.

                                        Ansonsten fällt mir kaum negatives an dem Zelt auf und wenn es für 3 Jahreszeiten gedacht ist ist es definitiv eine Überlegung wert.
                                        Zudem wird ein Gear loft mitgeliefert... find ich gut.
                                        φ macht auch mist.
                                        Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X