Zeltentscheidung die 3. Unna vs. Staika vs. Terranova Superlight Quasar vs. Allak

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Henrik
    Erfahren
    • 19.03.2009
    • 324
    • Privat

    • Meine Reisen

    #81
    AW: Zeltentscheidung die 3. Unna vs. Staika vs. Terranova Superlight Quasar vs. Allak

    Hmm, ich baue meine beiden kleinen Lieblinge denke ich Morgen mal locker auf und schaue ob alles in Ordnung ist, fege alles nochmal aus und wische alles mal vorsichtig ab. Danach kommt es dann wieder locker in den Packsack und in meine "Ausrüstungsecke". Verfüge leider noch nicht über einen Ausrüstungsschrank. Bei meiner Mini-Bude auch ein wenig schwierig.

    Habe zwar einen geräumigen Keller, dieser hat aber dummerweise den Nachteil einer gewisse Feuchte zu haben :-(

    Gruß

    Henrik
    Man(n) lebt VIELLEICHT nur einmal? Hmm ? Egal !

    Kommentar


    • Lotta
      Dauerbesucher
      • 17.12.2007
      • 929

      • Meine Reisen

      #82
      AW: Zeltentscheidung die 3. Unna vs. Staika vs. Terranova Superlight Quasar vs. Allak

      Hallo Henrik,
      etwas unabhängiger vom Geld betrachtet:
      wenn du das Unna vor dem Kauf testen möchtest, vll. wäre es dann eine Möglichkeit es dir vorher bei Fliegfix zu leihen?
      So hast du die Möglichkeit eine Testtour zu unternehmen und es auf Gefallen zu überprüfen. Gefällt es, behälst du es gleich und bekommst die Leihgebühren auf den Kaufpreis angerechnet. Gefällt es dir nicht, schickst du es wieder zurück.
      Dann hast du zwar etwas Geld für das Leihen in den Sand gesetzt, kannst dir nach dem ausführlichen Test aber sicher sein, die richtige Entscheidung getroffen zu haben...

      Liebe Grüße
      Lotta

      Kommentar


      • Henrik
        Erfahren
        • 19.03.2009
        • 324
        • Privat

        • Meine Reisen

        #83
        AW: Zeltentscheidung die 3. Unna vs. Staika vs. Terranova Superlight Quasar vs. Allak

        Naja, leider möchte ich nicht zur Betrachtung eine Menge Geld ausgeben.

        Da das SL3 für mich flachfällt (Zugwind etc., zuviel Zubehör und Modifizierbar und nicht selbststehend (Auch wenn mich die annähernde Stehhöhe mich verdammt angemacht hat).

        Es wird nun eine Entscheidung zwischen dem Jannu und dem Unna + Tarp

        Beide (Bzw. jenes welches es wird) würde ich erstmal in Normalkonfiguration bestellen und das Jannu gegebenenfalls mit Carbon pimpen bzw. das Unna mit Scandiumstangen, sobald wieder Geld da ist :-)

        Aua Geldbeutel Aua

        So nun heisst es überlegen zwischen Jannu bzw. Unna.

        So wie ich das verstehe lässt sich die Apside des Jannus komplett zurückschlagen? Bzw. es scheint auch etwas "länger" vom Innenraum her zu sein.

        Wie steil sind Kopf und Fussende des Jannus eigentlich?

        Gruß

        Henrik
        Man(n) lebt VIELLEICHT nur einmal? Hmm ? Egal !

        Kommentar


        • casper

          Alter Hase
          • 17.09.2006
          • 4940
          • Privat

          • Meine Reisen

          #84
          AW: Zeltentscheidung die 3. Unna vs. Staika vs. Terranova Superlight Quasar vs. Allak

          Hallo Henrik,

          Forumssuche erleichtert manches:
          http://www.outdoorseiten.net/forum/s...archid=4358451
          Da steht so einiges drin und sogar mit Bildern.
          Klick und lies dich mal durch!
          Viel Erfolg bei deiner Endscheidungsfindung!

          Ps:
          Jannu: http://www.moontrail.com/hilleberg-jannu.php
          Unna: http://www.moontrail.com/tents/hilleberg_unna.php

          Kommentar


          • Henrik
            Erfahren
            • 19.03.2009
            • 324
            • Privat

            • Meine Reisen

            #85
            AW: Zeltentscheidung die 3. Unna vs. Staika vs. Terranova Superlight Quasar vs. Allak

            Also ich bin immer noch ein wenig verwirrt und obwohl ich laut Casper die Suche fleissig bemüht habe finde ich nur Difuse Informationen zur tatsächlichen Liegelänge des Hilleberg Jannus bzw. Unnas (Beim Unna ein wenig mehr, da mir versichert wird, dass ich mit meinen 1,93m bequem hineinpasse)

            Beim Jannu mit einer angegebenen Gesamtlänge von 2,35m frage ich mich jedoch wie Steil der Fussteil und wie Steil der Kopfteil ansteigt?

            Definitiv eine einfache Frage: Passe ich da gut hinein?

            Ausrüstung:
            Länge 1,93
            Tar Pro Light plus large
            WM Sequoia Schlafsack
            N bissel Gebimsel (Sollte wegen der Breit ja kein Prob sein.)

            Gruß

            Der ewig suchende Henrik
            Man(n) lebt VIELLEICHT nur einmal? Hmm ? Egal !

            Kommentar


            • Henrik
              Erfahren
              • 19.03.2009
              • 324
              • Privat

              • Meine Reisen

              #86
              AW: Zeltentscheidung die 3. Unna vs. Staika vs. Terranova Superlight Quasar vs. Allak

              Die Entscheidung ist zugunsten eines Staikas gefallen.

              Ich möchte trotz dem hohen Gewicht meine Gründe dafür erläutern, damit es andere unter ähnlicher Disposition vielleicht leichter haben.

              Das Staika ist ein Zelt aus Kerlon 1800, welches langlebiger, robuster und ein wenig schwerer ist. Dazu bietet es eine erhöhte UV-Stabilität.

              Zuerst hatte ich mich ein wenig in das Unna, Jannu, Allak verguckt, weil diese leichter sind und "ähnliche" Möglichkeiten bieten.

              Das Unna viel raus, wegen der mangelnden Apside wegen des Hundes, trotz idealem Gewicht für mich als nicht UL'ler

              Das Jannu hat sein Todesstoß durch nur einen einzigen Eingang und erhöhter Kondensbildung bekommen. Das Jannu war eigentlich bis zuletzt mein Favorit, aber mit nur einer Apside hätte ich zwar leben können, aber diese ist sehr flach und nur bedingt gut benutzbar. Die Apsidenform macht es auch nicht absolut selbststehend, was eigentlich mein Kriterium war.

              Das Allak hat den Platzverweis wegen der problematischen Reisverschlüsse und der leicht asymmetrischen Form bekommen, welche anscheinend ein korrektes Abspannen schwierig macht.

              Alles genannten Zelte verfügen zudem über weniger Raum als ein Hilleberg Staika. Das Staika ist ein Querlieger, was bequemes kochen in den Apsiden ermöglicht und zudem etwas breiter als die anderen Modelle. Zudem sind die Apsiden ca. 80 cm Breit. Für mich bedeutet das eine für den Hund und einen Teil der Ausrüstung. Restliche Ausrüstung im Zelt und eine Seite zum kochen und arbeiten. Mit 110cm Höhe ist es auch geräumiger als das Allak oder Jannu und die steil ansteigenden Wände erlauben ein etwas großzügigeres Liegen bei 1,93m+Schlofi+TAR.

              Nun gut das Staika wiegt nun 3,7 kg Brutto laut HB und dies gilt es zu optimieren. Erstmal kaufe ich es aus Kostengründen in der Standard 2009 Version Ende nächster Woche.

              Dann habe ich aber folgende Modifikationen vor.

              -Ersetzen der Abspannschnüre durch leichtere bei gleicher Robustheit.
              -Ersetzen der Häringe durch leichte Titanheringe(Alle werden wohl selten benötigt)
              -Ersetzen des 10mm Gestänges durch ein leichteres Carbongestänge

              Damit dürfte ich der 3kg Grenze ein Stückchen näher gekommen sein.

              Ein weiteres Ziel ist es die restliche Ausrüstung so weit zu "tunen" das ich bei 10-12 kg Gewicht ohne Verpflegung bleibe.

              Leider gibt es für den Sommer für das Staika kein Mesh Innenzelt von HB, schade eigentlich, denn dies würde eine Menge im Sommer an Gewichtsersparnis bringen.

              Die Hoffnung stirbt zuletzt.

              Somit wird das neue Zelt nächste Woche

              Ein Hilleberg Staika *Hurra*
              Man(n) lebt VIELLEICHT nur einmal? Hmm ? Egal !

              Kommentar


              • Buddy99
                Fuchs
                • 06.08.2009
                • 1136
                • Privat

                • Meine Reisen

                #87
                AW: Zeltentscheidung die 3. Unna vs. Staika vs. Terranova Superlight Quasar vs. Allak

                Nächste Woche also.. Na da ist ja noch verdammt viel Zeit, sich das ganze noch mal durch den Kopf gehn zu lassen

                Mein Beitrag dafür..
                Das Staika ist doch kaum leichter als das Keron 3Gt, also für nicht mal 1kg Gewichtsersparniss würde ich das Staika nicht nehmen, sondern das Keron behalten und kein weiteres Zelt kaufen. Sicher es ist nen geiles Zelt, aber da seh ich dann deutlich mehr Vorteile beim Keron 3Gt, wegen der super für den Hund geeigneten Apsis.
                Ich dachte, Dir gehts beim neuen Zelt darum, dass es deutlich kleiner und leichter sein soll??
                Das Jannu ist in meinen Augen das bessere Zelt für Deine Ansprüche und mit Sicherheit auch gross genug für einen allein und wenn draussen die Welt unter geht, passt Hundchen auch noch locker mit ins Zelt. (Nimmst für den Fall ne leichte Doublemat von Exped mit, als perfekte Iso und Bodenschutz)
                Letztendlich ist es ja Dein Geld, aber wenn schon noch mal neu was auf den Ladentisch packen, dann doch bitte fürs Richtige.

                PS: Hat Dich zufällig nen Händler fürs Staika begeistert?
                Gruss Sven

                Kommentar


                • Klippenkuckkuck
                  Fuchs
                  • 23.11.2008
                  • 1556
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #88
                  AW: Zeltentscheidung die 3. Unna vs. Staika vs. Terranova Superlight Quasar vs. Allak

                  So`n schweres Zelt, daß würde ich mir noch mal überlegen.

                  Kommentar


                  • Sarekmaniac
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 19.11.2008
                    • 11004
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #89
                    AW: Zeltentscheidung die 3. Unna vs. Staika vs. Terranova Superlight Quasar vs. Allak

                    Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                    (@neural_meduza)

                    Kommentar


                    • Schoolmann
                      Fuchs
                      • 10.10.2003
                      • 1336
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #90
                      AW: Zeltentscheidung die 3. Unna vs. Staika vs. Terranova Superlight Quasar vs. Allak

                      Schade, dass es das Hilleberg NIAK nicht mehr gibt, das wäre doch ideal gewesen.
                      www.nordland-virus.de

                      Kommentar


                      • Henrik
                        Erfahren
                        • 19.03.2009
                        • 324
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #91
                        AW: Zeltentscheidung die 3. Unna vs. Staika vs. Terranova Superlight Quasar vs. Allak

                        Das Keron 2 hätte ich auch nicht schlecht gefunden. Ich würde gerne mal wissen wie viele von denen die das Staika als zu schwer empfinden (Hey es wird eh noch gepimpt) UL unterwegs sind.

                        Wie bereits gesagt ich komme mit dem gepimpten Staika nicht über 10-12 kg Gewicht im und am Rucksack, dass reicht mir doch :-) Da muss es doch nicht mehr leichter werden.

                        Klar hat das Keron GT die größere Apside und ist damit auch besser für den Hund, wenn er rein muss, allerdings ist es nicht freistehend und ehrlich gesagt kommt ich selbst mit pimpen nicht unter 4 kg das ist zwar nur ein Kilo.

                        Aber......

                        Ihr redet doch davon das das eine Kilo von 2 auf 3 kg so entscheidend ist. Aber im Vergleich zum Keron also von 3 auf 4 kg (nach tuning) ist der Kilo nicht mehr so entscheidend????

                        Sehr interessant.

                        2 auf 3 kg Katatrophe
                        3 auf 4 kg Halb so wild und merk man doch kaum :-D

                        Das nenne ich Relativität in Perfektion.

                        Nein ich nehme das Staika und werde es hübsch leicht bekommen. Hoffe jetzt nur noch mein Keron zu einem guten Preis loszuwerden und damit gegen ein Staika eintauschen. Dann kommen die neuen Schnüre, die Heringe und zum Schluss das Karbongestänge.

                        Gruß

                        Henrik

                        Und jetzt zerreist euchs Maul
                        Man(n) lebt VIELLEICHT nur einmal? Hmm ? Egal !

                        Kommentar


                        • Shorty66
                          Alter Hase
                          • 04.03.2006
                          • 4883
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #92
                          AW: Zeltentscheidung die 3. Unna vs. Staika vs. Terranova Superlight Quasar vs. Allak

                          Ich würde mir das mit dem Allak nochmal überlegen. Das Argument, dass es schlecht abzuspannen sei halte ich irgendwie für weit hergeholt und es bietet ansonsten vieles was das Staika bietet bei geringerem Gewicht.
                          Da es statt nur einem Kreuzungspunkt drei kreuzungspunkte (eben duch die asymmetrie) hat sollte die Konstruktion stabiler sein - vermutlich wird das aber auch nicht viel ausmachen.

                          Die 400g unterschied kann man zwar auch durchs Pimpen mit carbon rausholen, das halte ich aber für ein schwaches argument, da das beim Allak natürlich genauso möglich wäre.
                          φ macht auch mist.
                          Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                          Kommentar


                          • Torres
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 16.08.2008
                            • 32315
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #93
                            AW: Zeltentscheidung die 3. Unna vs. Staika vs. Terranova Superlight Quasar vs. Allak

                            Gerne, das tun wir doch gerne....

                            Mal ehrlich: Dass Du ein 2 Kg Zelt wolltest, war verständlich, das ist ein echter Gewichtsgewinn.

                            Aber ein 3,7 kg Zelt zu pimpen, in dem man auch nicht üppig Platz hat und das angesichts der Tatsache, dass Du von Geldmangel sprichst, ist schon lustig. Ich denke, wir verstehen alle, dass Dir 4.7 kg zu schwer sind, wobei Du mit dem Keron 3 GT jedenfals einen Palast hattest. Aber in der 3,5 kg Klasse gibt es jede Menge Zelte, die günstiger und geräumiger sind als das Staika. Angefangen beim ME Dragonfly 3 ST (2,9 kg) über das Exped Orion (3,3 kg) bis hin zum Vaude Power Odyssee (2,8).

                            Aber Du musst es ja wissen. Viel Spaß beim Geld ausgeben.
                            Oha.
                            (Norddeutsche Panikattacke)

                            Kommentar


                            • November
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 17.11.2006
                              • 11219
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #94
                              AW: Zeltentscheidung die 3. Unna vs. Staika vs. Terranova Superlight Quasar vs. Allak

                              Zitat von Henrik Beitrag anzeigen
                              Ich würde gerne mal wissen wie viele von denen die das Staika als zu schwer empfinden (Hey es wird eh noch gepimpt) UL unterwegs sind.
                              Ich bin nicht UL unterwegs und empfinde das Staika für 1 Person + Hund als deutlich zu schwer.

                              Nebenbei hast du ja noch einen thread laufen, indem du deinen Rucksack als zu klein für Zelt+Schlafsack+Isomatte+Rest empfindest - und entscheidest dich jetzt trotzdem für das Riesenzelt.


                              Ich bin nur gespannt, wann du dein Traumzelt wieder zum Verkauf anbietest...
                              Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #95
                                AW: Zeltentscheidung die 3. Unna vs. Staika vs. Terranova Superlight Quasar vs. Allak

                                Hast du denn die Zelte oder wenigstens eins davon mal in natura angeschaut und dich reingesetzt? Immer nur nach Maßen und Gewichten und Bildern zu gehen bringt doch letztendlich wenig. Wenn einem dann das Staika genau so super gefällt, dann relativiert sich das Gewicht. Die Zelte, die ich mir unbesehen neu gekauft habe, waren oft schnell wieder verkauft (aber sie waren auch nicht so teuer, entsprechend tauchten dann immer Dinge auf, die nicht gefielen - und von denen man teilweise in der Theorie aber schon wusste). Das, von dem ich zumindest eine konkretere Vorstellung hatte im Vgl. zu einem anderen, das liebe ich immer noch, da wusste ich dann konkreter, was ich will oder was bei einem anderen fehlte - da ist mir auch egal, dass es 500 g leichter ginge. Ich würd mich erstmal in eins der in Betracht gezogenen Kuppelzelte setzen, vor allem, wenn man vorher so ein geräumiges Tunnelzelt hatte, am besten natürlich in alle.
                                Zuletzt geändert von ; 18.08.2010, 20:26.

                                Kommentar


                                • Henrik
                                  Erfahren
                                  • 19.03.2009
                                  • 324
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #96
                                  AW: Zeltentscheidung die 3. Unna vs. Staika vs. Terranova Superlight Quasar vs. Allak

                                  Ja im Staika saß bzw. lag ich schon und empfinde es als ausreichend. Ein Freund besitzt eines.

                                  Der zweite Punkt ist, dass ich es nicht als unvernünftig empfinde ein Zelt, welches Brutto um die 3,7 kg wiegt auf 3 kg bzw evt. weniger zu "pimpen".

                                  Die Argumente zum Allak (Probleme beim Abspannen, schiefes stehen etc. und Probleme bei den Reisverschlüssen kommen hier aus dem Forum). (Wenn ich ein neues Keron 2 bekommen würde würde ich auch eher dieses nehmen, denke ich).

                                  Nach dem "pimpen" liegt das Staika ungefähr im selben Gewichtsrahmen wie die angeführten Zelt, auch wenn es nicht ganz so geräumig ist. (Wobei das DF 3 XT von der Liegefläche zu kurz sein dürfte) Das Exped Orion ist mit 2,05 m Liegefläche für mich definitiv zu kurz... Hallo irgendwo steht, dass ich 1,93m groß bin mit 2m Schlafsack etc. Das selbe gilt für das Vaude Power Odysee mit einer Innenzeltlänge von 2,05 viel zu klein.

                                  Ich weiss also nicht wie du auf die Idee kommst diese Zelte seien größer sie sind teilweise nur höher! Verfügen teilweise nur über einen Eingang---> Lüftung mangelhaft und sind keine Querschläfer--->bequem kochen aus der Apside.

                                  Nach dem Pimpen komme ich auf ein fast ähnliches Gewicht +-200g die verkrafte ich dann wirklich noch.

                                  Klar ist, dass ein Tunnelzelt besser wäre, wenn die Stellfläche gegeben ist und natürlich auch vom Gewicht her. Ein Kaitum z.B.

                                  Trotz allem zieht es mich eher zu selbststehenden und da finde ich eigentlich nichts vergleichbares in der Größe und in dem Gewichtsbereich.

                                  Gruß

                                  Henrik
                                  Man(n) lebt VIELLEICHT nur einmal? Hmm ? Egal !

                                  Kommentar


                                  • Torres
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 16.08.2008
                                    • 32315
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #97
                                    AW: Zeltentscheidung die 3. Unna vs. Staika vs. Terranova Superlight Quasar vs. Allak

                                    Hallo Henrik,

                                    stimmt, Deine Körpergröße hatte ich wieder vergessen, ich bin nach dem Preis und dem Gewicht gegangen (wobei nicht jedes Zelt, dass nur einen Eingang hat, schlecht belüftet ist...). Klar, Du brauchst ein langes und geräumiges Zelt.

                                    Wenn Du und Dein kniehoher Hund ins Staika passen, dann ist doch alles bestens und die Entscheidung endlich gefallen (mir persönlich ist das Staika sogar ohne Hund zu klein bei deutlich kleinerer Körpergröße... Ich zelte aber auch eher in Regengebieten). Aber ohne Frage ist das Staika ein tolles Zelt.

                                    Dann also herzliche Gratulation, dass Du Dein Zelt gefunden hast und viel Spaß damit.
                                    Oha.
                                    (Norddeutsche Panikattacke)

                                    Kommentar


                                    • Buddy99
                                      Fuchs
                                      • 06.08.2009
                                      • 1136
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #98
                                      AW: Zeltentscheidung die 3. Unna vs. Staika vs. Terranova Superlight Quasar vs. Allak

                                      Hallo Henrik..
                                      Mich würde mal interessieren, ob Du nun wirklich das Staika genommen hast und es schon die erste Tour erleben durfte, bzw ob Du letztendlich zufrieden bist?

                                      Gruss von Sven
                                      Gruss Sven

                                      Kommentar


                                      • iceman
                                        Dauerbesucher
                                        • 10.03.2007
                                        • 953

                                        • Meine Reisen

                                        #99
                                        AW: Zeltentscheidung die 3. Unna vs. Staika vs. Terranova Superlight Quasar vs. Allak

                                        Ich hatte selbst schon das Staika.Es ist zwar ein tolles Zelt,aber ich verstehe den Sinn wenn es finanziell eng ist, noch 216 Euro für den Carbonstangensatz auszugeben nicht ganz.Du bist dann wieder in einer ganz anderen Preisklasse als du ursprünglich beim Unna ausgeben wolltest.
                                        Nächstes Jahr kommt von Helsport das Storstinden raus.Kostet 599 Euro und ist Platzmässig OK.Soll "nur" 2,9 kg wiegen.
                                        Bei Fliegfix sind zur Zeit viele Helsport und auch Hilleberg reduziert.
                                        Schönen Sonntag
                                        1,37 € je Liter Waschbenzin.Aktuell bei Albert Heijn in den Niederlanden.
                                        0,70 Euro je Liter Petroleum an der Avia in Maasmechelen Rijksweg 603/Belgien.

                                        Kommentar


                                        • Henrik
                                          Erfahren
                                          • 19.03.2009
                                          • 324
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Zeltentscheidung die 3. Unna vs. Staika vs. Terranova Superlight Quasar vs. Allak

                                          Ich werde noch einen kleinen Moment warten, da ich evt. die Option auf ein Unna zum guten Preis habe. Eine Tour durch einen Teil der Karpaten wird es erst im Winter geben, darauf freue ich mich. Die finanzielle Lage sollte sich bis dahin auch entspannt haben.

                                          Danke für die vielen Tipps und drückt mir die Daumen, dass ich das Unna bekomme, es wäre eigentlich "fast" Ideal

                                          Gruß

                                          Henrik
                                          Man(n) lebt VIELLEICHT nur einmal? Hmm ? Egal !

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X