Anfänger sucht: Leichtes1Personen Zelt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • obscura
    Anfänger im Forum
    • 09.08.2010
    • 10
    • Privat

    • Meine Reisen

    Anfänger sucht: Leichtes1Personen Zelt

    Hallo,
    bin neu hier (und habe mich schon mit Hilfe des Forums etwas informiert), ich suche ein leichtes Zelt für eine Person, welche so leicht ist dass es am Rad transportiert werden kann.
    Einsatz fürs erste: Verlängerte Tagestouren - also 1-2 Übernachtungen zwecks Natur und Sterne Beobachtung, evtl später (bei Gefallen) längere Touren.
    Wichtig hierbei ist, es soll kein Campen werden, sondern nur für die Übernachtung dienen (Also keine Kochaktionen). D.h. es sollte möglichst evtl entstehenden Ärger bei Wild-Übernachten vermeiden - oder wäre hier ein Tarp sinniger? (laut Forum ist dies wohl eher legal, aber die Frage nach Sicherheit und Wetterschutz konnte ich nicht eindeutig klären).
    Ich habe 2 Zelte gefunden :
    http://www.mctrek.de/yeahshop/shop/d...lert-Solo-Zelt
    http://www.mctrek.de/yeahshop/shop/d...amer-dark-moss
    da letzteres gut doppelt so teuer ist, frage ich mich, wodurch dies gerechtfertig wird - die höhere Wassersäule?
    Kann mir bitte jemand etwas über den Shop sagen? der Name klingt für mich latent nach McGeiz...
    Vielen Dank für Eure Hilfe

    Viele Grüße Obscura

  • Prachttaucher
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.01.2008
    • 12185
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Anfänger sucht: Leichtes1Personen Zelt

    Gewicht wäre beim Rad ja eher egal, zu groß würde aber auch irgendwann stören. Ich würde wegen Regen und Mücken ja ein Zelt bevorzugen, es gibt aber gerade für hier auch eine große Tarpfraktion. Ist ja ansonsten auch eine Frage, was Du ausgeben willst/ kannst und ob es vielleicht später doch getragen werden soll.

    Ich nutze z.B. so eines, aber das könnte auch für Deine Zwecke übertrieben sein.

    Kommentar


    • Der Zwerg
      Anfänger im Forum
      • 01.02.2009
      • 37
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Anfänger sucht: Leichtes1Personen Zelt

      Also das Hilleberg Akto finde ich persönlich auch vom Preis etwas übertrieben, wenn man nur 1-2 Nächte bleiben möchte. Ich denke mit dem Gossamer von Jack Wolskin hast du eine gute Wahl getroffen. Wenn es aber vom Preis her noch etwas mehr sein darf, dann das Pasch SI oder PU (von Nordisk, soweit ich weiß...). Die Kosten dann aber auch 150€ und 180€. Und du solltest dir überlegen, was ist, wenn es regnet. Im Gossamer kann man z.b. nicht sitzen.
      Zuletzt geändert von Der Zwerg; 09.08.2010, 12:00.

      Kommentar


      • obscura
        Anfänger im Forum
        • 09.08.2010
        • 10
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Anfänger sucht: Leichtes1Personen Zelt

        OK vielen Dank für die Antworten;
        wollte grob im 100 € Segment bleiben. Denke drunter hält es nicht lange, richtig?(darum ist das 50€ Zelt eher Schrott?) Daher fällt das obig genannte Zelt mit fast 500 €aus dem Rahmen - ich weiß ja auch nicht wie viel Spaß es macht Nachts allein im Wald oder des Bauers Wiese zu sein. (Mein Naturerleben reduzierte sich bisher auf Tagesradtouren, mir ist es aber auf Dauer zu mühsam immer gleich abends heimzufahren, dh das mit richtig schlecht Wetter ist wohl eher Nebensache, das Zelt wird mich eine Nacht beherbergen, dann wird weitergefahren).
        Gewicht ist Rad kein Problem? Bin noch am Überlegen wo und wie das Zelt hin soll - Sattelstützenträger?
        Vielen Dank

        Kommentar


        • Der Zwerg
          Anfänger im Forum
          • 01.02.2009
          • 37
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Anfänger sucht: Leichtes1Personen Zelt

          Ich denke mal, dass das Gewicht nicht SOOOO eine große Rolle spielt. Ich hätte mal pauschal gesagt, Gepäcktaschen wären das beste. Du musst halt nur auf die Gewichtsverteilung achten. Ansonsten wird es nur anstrengder wenn du dich auch noch darauf konzentrieren musst, das Gleichgewicht zu halten, insbesondere in Kurven.
          Aber schau deswegen doch noch mal hier im Fahrrad-Forum

          Kommentar


          • Blueface
            Fuchs
            • 10.06.2007
            • 1086
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Anfänger sucht: Leichtes1Personen Zelt

            Ich habe endlich eine Ausrüctung, die ich in einen ganz normalen Bike-Rucksack (35l) bekomme. Das empfinde ich im "groben" Gelände als die angenehmste Form des Gepäcktransportes. Allerdings war das alles in Summe auch nicht für 100 Euro zu haben (VAUDE Power Lizard - Zelt, TAR NeoAir - Isomatte, Western Mountaineering Apache - Schlafsack).

            Wenn es Dich trotzdem interessiert: Hier habe ich ein paar Eindrücke eingestellt.
            Iserlohner Impressionen - Blog zu Landschaften, MTB- und Wandertouren im Sauerland

            Kommentar


            • Sternenreisender
              Dauerbesucher
              • 11.08.2008
              • 992
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Anfänger sucht: Leichtes1Personen Zelt

              Hallo,
              wenn Dir ein Mesh-Innezelt reicht, dann wäre das Coleman Kraz X1 auch noch eine Wahl. Hierzulande ab 80,-€ erhältlich.

              Kommentar


              • Aelfstan
                Fuchs
                • 05.06.2006
                • 1287
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Anfänger sucht: Leichtes1Personen Zelt

                Das "Small Dreamer" von Robens wäre vielleicht noch eine Alternative, die im Preislimit liegt und etwas mehr Platz bietet als das Gossamer (was eher ein besserer Biwaksack ist).

                http://www.doorout.com/zelte/trekkin...l-dreamer-zelt
                Jedermannsrecht in ganz Europa!

                Kommentar


                • entropie
                  Alter Hase
                  • 09.07.2010
                  • 2803
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Anfänger sucht: Leichtes1Personen Zelt

                  ich würde die zu nem tarp raten. welches modell ist dann nur die frage.

                  dann brauchst du nur nen baum/ast und nutzt zusätzlich dein rad zum abspannen. leichter gehts nicht. bei richtigen unwettern mags natürlich nen problem werden, aber bei 1-2 tages touren weisst du ja was wettertechnisch auf dich zukommt.

                  ausserdem ist das feeling einfach besser. anderes problem sind dann mücken und anderes krabbelzeugs, je nachdem wo du so unterwegs sein willst.

                  auf jeden fall kannst du da locker im 50 euro preissegment bleiben, zb dd hammock. Stabil, leicht und bezahlbar.
                  Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong.
                  -- Oscar Wilde

                  Kommentar


                  • obscura
                    Anfänger im Forum
                    • 09.08.2010
                    • 10
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Anfänger sucht: Leichtes1Personen Zelt

                    Vielen Dank für die Hilfe
                    @ Blueface Deine Ausrüstung ist top, sprengt nur mein Budget aber die Anregungen sind klasse. Du bekommst alles in den Rucksack? (ich habe einen 30L Evoc) Ich hätte gedacht auf so einen Light Gepäckträger Zelt Schlafsack (bzw den vor den Lenker) anzubringen, ist das eine dumme Idee?
                    @Sternenreisender worin liegt der Nachteil, wenn kein Innenzelt vorhanden?
                    @Aelfstan das Zelt ist von der Qualität vermutlich besser wie das von Wolfskin, sehe ich das richtig? der Seiteneinstieg erhöht die Qualität im Alltag? Mir gefällt es, lediglich, dass es relativ gut Gewicht hat ist Nachteilig, aber am Ligth-Gepäckträger sollte dies auch noch Up-Hill bzw Offroad machbar sein
                    @entropie eine gute Idee mit der ich mich auch schon befasst habe; Vorteil Leicht und schnell aufgebaut, vermutlich weniger Ärger mit Förstern etc (wegen WIld-campen)? aber dafür bei Regen eine Nasse angelegenheit - kann man dies so modifizieren, dass es trocken wird? Größter Nachteil, ich fühle mich -auch wenn vermutlich vollkommen unbegründet - darunter unsicherer (wegen Menschen und Tieren), ist das nur ein Anfängergefühl? Ich denke ein Tarp kann man als Anfänger verwenden um das draußen Feeling bei guten Wetter zu erleben und bei Gefallen dann auf ein vernünftiges Zelt bei schlechten Wetter oder längeren Touren umzusteigen, korrekt?

                    Vielen Dank und viele Grüße

                    Kommentar


                    • Blueface
                      Fuchs
                      • 10.06.2007
                      • 1086
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Anfänger sucht: Leichtes1Personen Zelt

                      Zitat von obscura Beitrag anzeigen
                      Du bekommst alles in den Rucksack? (ich habe einen 30L Evoc)
                      Ich habe einen Deuter Transalpine mit 35l Fassungsvermögen. Jacke kommt aussen dran. Der Rest (inkl. Tütennahrung für 2 Tage) passt jetzt tatsächlich in den Rucksack. Aber auch erst, seit ich auch den Kocher ausgetauscht habe
                      Für den Sommer (nachts über 12 Grad) habe ich noch einen sehr leichten und billigen KUFA-Schlafsack von Decathlon. Der spart gegenüber dem WM-Sack sogar noch etwas mehr Platz.

                      Ich hätte gedacht auf so einen Light Gepäckträger Zelt Schlafsack (bzw den vor den Lenker) anzubringen, ist das eine dumme Idee?
                      Geht sicher auch - kommt eben sehr auf den "Einsatz" - also vor allem das Gelände - an. Wenn du in groben Gelände unterwegs bist, würde ich nur mit Rucksack fahren. Weil:
                      1. Gepäckträger verändert das Fahrverhalten des Rades stark. Je näher am Körper das Gewicht ist, umso mehr Kontrolle behältst du.
                      2. Große Lenkertaschen versperren bei einem Downhill dies Sicht auf den Weg direkt vor dir. Stört zumindest mich bei technischen Abfahrten.

                      Wenn du aber "offroad" hauptsächlich Schotter- und Waldwege befährts, ist ein Gepäckträger sicher OK.
                      Iserlohner Impressionen - Blog zu Landschaften, MTB- und Wandertouren im Sauerland

                      Kommentar


                      • obscura
                        Anfänger im Forum
                        • 09.08.2010
                        • 10
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Anfänger sucht: Leichtes1Personen Zelt

                        @Blueface dankeschön. dann werde ich von Lenkeranbauten absehen, wenn dann allerhöchstens so ein LightGepäckträger ohne Satteltasche (also nur fürs Zelt,Schlafsack, das sollte dann das Bike "nur" schwerer machen aber das Fahrverhalten am wenigsten tangiern. Ich finde es wahnsinn, wie du Alles in den Rucksack bekommst, du nimmst immer einen Kocher mit?
                        Gelände: Geht von Schotter und Wald/Wurzelwege über kleine Trampelpfade, aber keine technischen Geschichten, der Weg soll mich in die Schönheit der Natur führen.
                        Wenn ich mir das jetzt so zusammenstelle, denke ich am besten wäre es bei der Iso etwas mehr Geld auszugeben - die kann man immer benötigen - auch wenn das draußen schlafen einen nicht so liegen sollte, und den Rest bei Gefalen upzugraden, korrekt?
                        Vielen Dank

                        Kommentar


                        • Der Zwerg
                          Anfänger im Forum
                          • 01.02.2009
                          • 37
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Anfänger sucht: Leichtes1Personen Zelt

                          Technische Abfahrten würde ich mit einem 35 l Rucksack sowieso meiden, zumindest, wenn dieser besonders lang ist. Lenkertaschen sind nicht nur wegen der eingeschränkten Sicht schlecht, sondern wirken sich, je nach Gewicht auch auf den Federweg aus. Sprich: Bunnyhops, Drops und der gleichen werden wesentlich schwieriger.

                          Kommentar


                          • Blueface
                            Fuchs
                            • 10.06.2007
                            • 1086
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Anfänger sucht: Leichtes1Personen Zelt

                            Zitat von Der Zwerg Beitrag anzeigen
                            Technische Abfahrten würde ich mit einem 35 l Rucksack sowieso meiden, zumindest, wenn dieser besonders lang ist.
                            Ja...muss ein echter Bikerucksack sein. Also maximal bis zum Nacken gehen. Dann geht es aber recht gut. Ich habe dann nicht mehr das Gefühl, einen Fremdkörper auf dem Rad zu haben. Bunnyhops sind zumindest überhaupt kein Problem.
                            Mit Gepäckträger würde ich das nicht wagen
                            Iserlohner Impressionen - Blog zu Landschaften, MTB- und Wandertouren im Sauerland

                            Kommentar


                            • Aelfstan
                              Fuchs
                              • 05.06.2006
                              • 1287
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Anfänger sucht: Leichtes1Personen Zelt

                              Zitat von obscura Beitrag anzeigen
                              @Aelfstan das Zelt ist von der Qualität vermutlich besser wie das von Wolfskin, sehe ich das richtig? der Seiteneinstieg erhöht die Qualität im Alltag?
                              Robens und JW haben als Zelthersteller beide nicht den Ruf, Topqualität zu produzieren - da will ich dir nix vormachen -, sind aber, gerade wegen deines engen finanziellen Rahmens, sinnvolle Empfehlungen, denke ich.
                              Ob ein Seiteneinstieg für dich komfortabler ist, mußt du selbst entscheiden, wesentlicher Vorteil des Robens ist, daß du viel mehr Innenraum zur Verfügung hast, bei Regen auch mal bequem im Zelt sitzen kannst und dich ohne Verrenkungen umziehen. Ein leichtes 2-Personenzelt ist auch flexibler, falls man doch mal was zu zweit machen möchte. Ich selbst würde in einer Dackelgarage, wie dem Gossamer, nicht auf Tour gehen, da trage ich lieber ein Kilo mehr - aber auch da mußt du selbst wissen, wo deine Prioritäten liegen...
                              Jedermannsrecht in ganz Europa!

                              Kommentar


                              • obscura
                                Anfänger im Forum
                                • 09.08.2010
                                • 10
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Anfänger sucht: Leichtes1Personen Zelt

                                Danke schön für die guten Antworten,
                                ich denke ich kann den erste Anwendungszweck etwas genauer fassen, ich will wenn es wieder zu spät wird nicht heimfahren müssen, sondern an Ort und Stelle übernachten, d.h. im Wald oder auf der Wiese von einen Bauern. Darum sollte es auch irgendwie so legal wie möglich sein (und so sicher wie möglich). So wie ich das sehe ist ein Zelt weniger legal wie ein Tarp. Gilt dies auch für kleine rasch aufzubauende Zelte, oder ist man hiermit auch automatisch auf Konflikt programiert?
                                Kann man sagen, das es für den beschriebenen Einsatz sinniger ist, ein Tarp zu verwenden und dann erst, wenn längere Touren anstehen ein bessers Zelt, als die hier genannten zu erwerben?
                                Vielen Dank

                                Kommentar


                                • Curare
                                  Erfahren
                                  • 17.05.2010
                                  • 104
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Anfänger sucht: Leichtes1Personen Zelt

                                  Das kommt drauf an wo du unterwegs bist.
                                  Ich kommt sehr gut mit Tarp + Moskitonetz + Hammock klar.
                                  Auch im Winter gehts gut wenn man nicht so empfindlich ist.
                                  Zelten im Wald ist immer so ne Sache.Halt nicht Erwischen lassen.
                                  Bin halt recht flexibel mit der 3er Kombi.Ist in 5min aufgehangen und dank Jetboil gibts dann noch fix lecker warmes Essen welches dann sitzend eingenommen werden möchte.Abends dann schaukelnt die Sterne ( ohne Tarp ) beobachten ist schon schön .
                                  Preislich kommst auch gut weg.

                                  Gruß Curare
                                  Numquam Retro + Si vis pacem, para bellum + Nec aspera terrent

                                  Kommentar


                                  • Der Zwerg
                                    Anfänger im Forum
                                    • 01.02.2009
                                    • 37
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Anfänger sucht: Leichtes1Personen Zelt

                                    Zitat von obscura
                                    So wie ich das sehe ist ein Zelt weniger legal wie ein Tarp. Gilt dies auch für kleine rasch aufzubauende Zelte, oder ist man hiermit auch automatisch auf Konflikt programiert?
                                    Zelt ist nun mal Zelt und nicht Tarp oder Biwack (wobei man sagen muss, dass das Gossamer einem Biwack doch schon recht nahe kommt)

                                    Schau mal hier im Forum mit der SuFu nach "Zelten in Deutschland" oder eben im Wiki "Deutsches Waldgesetz". Theoretisch ist es verboten, aber hier hat bisher noch niemand schlechte Erfahrung mit Förstern gemacht (so wie ich das verstanden habe). Dazu noch ein Tipp: Möglichst spät das Zelt aufschlagen und so früh wie möglich wieder weg. Und: Müll NICHT vergessen.

                                    Kommentar


                                    • Prachttaucher
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 21.01.2008
                                      • 12185
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Anfänger sucht: Leichtes1Personen Zelt

                                      Genau, eben so unauffällig wie möglich und natürlich auch kein Feuer machen - oder eben den Eigentümer/ Bauern fragen. Oder in einer Schutzhütte übernachen, das ist "etwas legaler"...Ansonsten würde ich mir wirklich die Links vom Zwerg anschauen.

                                      Mit einem kleinen Zelt fällt man natürlich auch weniger auf....

                                      Kommentar


                                      • obscura
                                        Anfänger im Forum
                                        • 09.08.2010
                                        • 10
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Anfänger sucht: Leichtes1Personen Zelt

                                        Ok dankeschön, das mit kein Feuer ist klar, genaus wie mit Müll.
                                        Tarp mit Zelt, hier sehe ich ein Problem, wie mache ich das mit dem "gerade" liegen. Dh ich möchte nicht mit durchgehangenen Kreuz erwachen, sondern erholt aus der Matte steigen. Ich habe diesbezüglich etwas von querschlafen gelesen, aber ich kann mir nicht vorstellen wie dies bei der Matte funktionieren soll - Einstieg, verfügbare Fläche etc.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X