Hallo,
ich suche - nachdem ich über zwanzig Jahre nicht mehr outdoor war - ein gutes Zelt, um damit allein und zu zweit längere Wanderungen (täglich wechselnd oder auch einige Zeit an einem Ort) in Deutschland zu machen - zumindest mit der Option "zu allen Jahreszeiten" (evtl. auch Mal im Winter).
Das Zelt sollte vor allem ein guter Kompromiss aus geringem Gewicht (max. etwa 2,5 kg) und nicht zu geringer Höhe sein. Meine Sitzhöhe (ohne Unterlage) ist etwa 97 cm, und da ich mir von oben nicht eingeengt vorkommen möchte, sollte das Innenzelt somit auf jeden Fall eine Höhe von etwa 110 cm haben.
Ich weiß, dass diese Kombination die Auswahl schon erheblich verkleinert, vor allem durch meinen Anspruch an die Höhe. Damit fällt zum Beispiel auch das "Salewa Micra" raus, das aber wohl auch in Bezug auf Tauglichkeit für zwei Personen und alle Jahreszeiten ein Kompromiss zugunsten des sehr angenehmen Preises ist.
Auch den meisten Modellen der beiden Firmen, die mich aufgrund meiner (bisher nur virtuellen) Recherche gefühlsmäßig am deutlichsten ansprechen, nämlich Exped und Tatonka, fehlen in der Höhe ein paar Zentimeter. Und das "Tatonka Mountain Dome light" ist mit 2,9 kg leider etwas zu schwer.
Meinen Wünschen am besten zu entsprechen scheint wohl das "Exped Vega". Das "MSR Carbon Reflex 3" ist wohl noch etwas komfortabler und leichter, scheint dafür aber nicht wirklich für kältere Temperaturen geeignet – mal abgesehen davon, dass ich mir seinen stolzen Preis eigentlich noch weniger leisten kann als den des "Vega".
Wie auch immer, hat jemand praktische Erfahrungen zu den genannten Zelten? Oder kann mir sonst nützliche Tipps geben oder andere Zelte empfehlen, die meinen Wünschen nahekommen?
Will jemand zufällig gerade ein solches Zelt verkaufen? Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich vielleicht recht günstig ein solches Zelt gebraucht bekommen kann?
Oder wo es vielleicht gerade neu zum Sonderpreis angeboten wird? Denn eigentlich kann ich mir so eine Anschaffung nicht wirklich leisten - ich weiß aber auch, das sparen an der Qualität letztlich immer mehr "kostet".
Ich bin dankbar für jeden Hinweis.
Hier weitere Infos und Details:
Für wie viele Personen soll das Zelt sein?
Maximal zwei Personen.
Wie groß sind diese Personen?
180cm & 175cm.
Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
Wenn möglich zwei. Ist aber nicht das entscheidende Kriterium.
Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
Mit ins Zelt wäre mir lieber. Aber daran soll es nicht scheitern, wenn sonst
alles stimmt.
Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt
transportiert?
Trekking-Touren. Im oder am Rucksack.
Wie lange sollen diese Touren dauern?
Wochen, evtl. Monate. Zum Teil täglich ab- und aufgebaut, zum Teil als fester Wohnsitz.
Wünschst Du eine bestimmte Zeltform?
Nein. Aber höchste Innen-Höhe sollte mindestens 110cm sein.
Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
Spielt keine entscheidende Rolle.
Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
Egal, wenn es meine Ansprüche erfüllt.
Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss
es dieses Material sein?
Das Zelt sollte leicht sein, Sturm und Regen standhalten, nicht zum Backofen
werden und auch mal Schnee abkönnen.
Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
Ist nicht das alles entscheidenden Kriterium.
Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
So um die 2,5 kg.
Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
Das Zelt sollte nicht zu schwer, aber mehr als eine Schlafkoje sein. Genügende
Sitzhöhe (nicht nur an einem Punkt) ist mir wichtig, bin zwar nur 180cm, aber ein
"Sitzriese".
Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
Vorrangig im Frühling und Herbst, sollte aber auch Sommer- und Winter-tauglich sein.
In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
In Deutschland. Bevorzugt Wald und Wiese. Selten Strand. Nicht im Gebirge.
Wie wichtig ist dir die Qualität des Zeltes?
Sehr wichtig. Falls es preislich nicht hinkommt, dann lieber ein gutes Gebrauchtes als ein "schlechteres" Neues.
Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Das, was es den Anforderungen gemäß kostet. Wäre schön, wenn es nicht über 350
Euro käme - ich fürchte aber, dass ich damit nicht ganz hinkomme. Dann eben, wie
gesagt, lieber ein entsprechendes Gebrauchtes als ein letztlich unbefriedigender Kompromiss.
Herzlichen Dank!
ich suche - nachdem ich über zwanzig Jahre nicht mehr outdoor war - ein gutes Zelt, um damit allein und zu zweit längere Wanderungen (täglich wechselnd oder auch einige Zeit an einem Ort) in Deutschland zu machen - zumindest mit der Option "zu allen Jahreszeiten" (evtl. auch Mal im Winter).
Das Zelt sollte vor allem ein guter Kompromiss aus geringem Gewicht (max. etwa 2,5 kg) und nicht zu geringer Höhe sein. Meine Sitzhöhe (ohne Unterlage) ist etwa 97 cm, und da ich mir von oben nicht eingeengt vorkommen möchte, sollte das Innenzelt somit auf jeden Fall eine Höhe von etwa 110 cm haben.
Ich weiß, dass diese Kombination die Auswahl schon erheblich verkleinert, vor allem durch meinen Anspruch an die Höhe. Damit fällt zum Beispiel auch das "Salewa Micra" raus, das aber wohl auch in Bezug auf Tauglichkeit für zwei Personen und alle Jahreszeiten ein Kompromiss zugunsten des sehr angenehmen Preises ist.
Auch den meisten Modellen der beiden Firmen, die mich aufgrund meiner (bisher nur virtuellen) Recherche gefühlsmäßig am deutlichsten ansprechen, nämlich Exped und Tatonka, fehlen in der Höhe ein paar Zentimeter. Und das "Tatonka Mountain Dome light" ist mit 2,9 kg leider etwas zu schwer.
Meinen Wünschen am besten zu entsprechen scheint wohl das "Exped Vega". Das "MSR Carbon Reflex 3" ist wohl noch etwas komfortabler und leichter, scheint dafür aber nicht wirklich für kältere Temperaturen geeignet – mal abgesehen davon, dass ich mir seinen stolzen Preis eigentlich noch weniger leisten kann als den des "Vega".
Wie auch immer, hat jemand praktische Erfahrungen zu den genannten Zelten? Oder kann mir sonst nützliche Tipps geben oder andere Zelte empfehlen, die meinen Wünschen nahekommen?
Will jemand zufällig gerade ein solches Zelt verkaufen? Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich vielleicht recht günstig ein solches Zelt gebraucht bekommen kann?
Oder wo es vielleicht gerade neu zum Sonderpreis angeboten wird? Denn eigentlich kann ich mir so eine Anschaffung nicht wirklich leisten - ich weiß aber auch, das sparen an der Qualität letztlich immer mehr "kostet".
Ich bin dankbar für jeden Hinweis.
Hier weitere Infos und Details:
Für wie viele Personen soll das Zelt sein?
Maximal zwei Personen.
Wie groß sind diese Personen?
180cm & 175cm.
Wieviele Eingänge soll das Zelt haben?
Wenn möglich zwei. Ist aber nicht das entscheidende Kriterium.
Soll das Gepäck ins Zelt oder in die Apsis/Apsiden?
Mit ins Zelt wäre mir lieber. Aber daran soll es nicht scheitern, wenn sonst
alles stimmt.
Welche Arten von Touren möchtest Du mit dem Zelt machen und wie wird das Zelt
transportiert?
Trekking-Touren. Im oder am Rucksack.
Wie lange sollen diese Touren dauern?
Wochen, evtl. Monate. Zum Teil täglich ab- und aufgebaut, zum Teil als fester Wohnsitz.
Wünschst Du eine bestimmte Zeltform?
Nein. Aber höchste Innen-Höhe sollte mindestens 110cm sein.
Soll das Zelt ein Quer- oder Längsschläfer sein?
Spielt keine entscheidende Rolle.
Bevorzugst Du ein Einwandzelt oder ein Doppelwandzelt?
Egal, wenn es meine Ansprüche erfüllt.
Hast Du Vorstellungen bzgl. des Materials? Sind Alternativen in Ordnung oder muss
es dieses Material sein?
Das Zelt sollte leicht sein, Sturm und Regen standhalten, nicht zum Backofen
werden und auch mal Schnee abkönnen.
Zum Aufbau: Soll das Innenzelt oder das Außenzelt zuerst aufgebaut werden?
Ist nicht das alles entscheidenden Kriterium.
Wie schwer darf das Zelt maximal sein?
So um die 2,5 kg.
Soll der Schwerpunkt eher auf geringem Gewicht oder Komfort liegen?
Das Zelt sollte nicht zu schwer, aber mehr als eine Schlafkoje sein. Genügende
Sitzhöhe (nicht nur an einem Punkt) ist mir wichtig, bin zwar nur 180cm, aber ein
"Sitzriese".
Zu welchen Jahreszeiten soll das Zelt benutzt werden?
Vorrangig im Frühling und Herbst, sollte aber auch Sommer- und Winter-tauglich sein.
In welchen Gebieten soll das Zelt eingesetzt werden?
In Deutschland. Bevorzugt Wald und Wiese. Selten Strand. Nicht im Gebirge.
Wie wichtig ist dir die Qualität des Zeltes?
Sehr wichtig. Falls es preislich nicht hinkommt, dann lieber ein gutes Gebrauchtes als ein "schlechteres" Neues.
Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Das, was es den Anforderungen gemäß kostet. Wäre schön, wenn es nicht über 350
Euro käme - ich fürchte aber, dass ich damit nicht ganz hinkomme. Dann eben, wie
gesagt, lieber ein entsprechendes Gebrauchtes als ein letztlich unbefriedigender Kompromiss.
Herzlichen Dank!
Kommentar