Vaude Mark 3-- oder doch nicht?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • elprizo
    Neu im Forum
    • 26.07.2010
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Vaude Mark 3-- oder doch nicht?

    Grüß euch!

    Ich habe heute ein günstiges Mark 3 Zelt erspäht, und bin am Überlegen ob ichs mir zulegen soll.

    Generell suche ich ein 3-Mann Zelt, dass:

    die Österreichischen Alpen meistert(allerdings net unbedingt hochalpin-- aber Schneetauglich sollts schon sein);

    bei dem das Innenzelt nicht zuerst aufgebaut werden muss-- bei Regen is das so ein Apltraum

    Viel Regen verträgt-- es sollte auch bei einer Skandinavien Reise dann was taugen.

    Das Mark 3 is aber kein Geodät, oder? Mir is gesagt worden, das steht auch ohne Abspannen, is das wahr?

    Als Alternativen hab ich mir folgende ausgesucht:

    Marmut Nusku 3P
    MSR Elbow Room 3
    Mark V

    Die sind aber alle viel teurer (200 Euro mehr) als das Mark 3.

    Hätte wer sonstige Alternativen oder hat wer das Mark 3, was auch schon in extremeren Situationen war?

    Gruß
    elprizo

  • ShortBrini
    Erfahren
    • 25.08.2009
    • 426
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Vaude Mark 3-- oder doch nicht?

    http://www.larca.de/shop_sparfestival/22/1


    Zwar keine Alternative, aber ein günstiger Preis für eines der in Frage kommenden Zelte

    http://www.bergfreunde.de/zelte/3+pe...sonenzelt.html

    Brini
    http://karategurus.wordpress.com/

    Kommentar


    • billsn
      Dauerbesucher
      • 27.01.2009
      • 535
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Vaude Mark 3-- oder doch nicht?

      Zitat von ShortBrini Beitrag anzeigen
      http://www.larca.de/shop_sparfestival/22/1


      Zwar keine Alternative, aber ein günstiger Preis für eines der in Frage kommenden Zelte

      http://www.bergfreunde.de/zelte/3+pe...sonenzelt.html

      Brini
      das Elbowroom im Alpineinsatz? dann doch eher noch das Mark 3, ist zwar schwerer kommt aber deutlich stabiler daher durch das verwendete Stangensystem und den Sturmabspannungspunkten. willst du mehr, dann heißt es mehr Geld in die Hand nehmen und ein reines alpines Zelt anschaffen, ist halt die Frage wie sehr das benötigt wird.

      Kommentar


      • elprizo
        Neu im Forum
        • 26.07.2010
        • 2
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Vaude Mark 3-- oder doch nicht?

        Danke für die Info,

        Naja, Es sollt halt im Sommer und Herbst bei 2000m nicht komplett schlapp machen, im Winter werd ich nicht in den alpinen Bereich gehen, dafür hab ich zu wenig Erfahrung.


        Also gehts einfach nur darum, ob das Mark 3 als 3 1/2 Jahreszeiten Zelt auch zu gebrauchen ist, und falls ich zum Beispiel am Hochschwab in ein Schneewetter oder so komm, dass ich mir keine großen Sorgen machen muss.

        Das Mark 3 bekomm ich um 279, das wär halt ein guter Preis, denk ich.

        Kommentar

        Lädt...
        X