Rejka Zatara (light) - Erfahrungen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bim

    Erfahren
    • 31.03.2004
    • 212
    • Privat

    • Meine Reisen

    Rejka Zatara (light) - Erfahrungen

    Hallo!
    Hat jemand mit dem Rejka Zatara (light) Erfahrungen gesammelt? Überlege mir es als 2 Personen Wanderzelt zu kaufen, die 2,3kg Gewicht sund ja recht vielversprechend.

    Ich möchte damit:
    Im Frühling/Sommer/Herbst durch die Alpen und Mittelgebierge Europas wandern und es für den Sommerurlaub nutzen. Für Winter/Kanu/Fahrradaktionen habe ich anderes (schweres) Tunnelzelt.

    Infos gibt es hier:
    http://www.rejka.de/trekking_light/zatara_light.html
    http://www.rejka.de/download/Zatara_light.pdf

    Was haltet ihr davon?

    Liebe Grüße!

  • asmeisne
    Erfahren
    • 24.05.2006
    • 358
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Rejka Zatara (light) - Erfahrungen

    Ich habe mir es im Laden angeschaut und denke für den Preis ist es schon extrem gut. Will man hier im Gewicht oder Ausstattung noch mehr haben, muss man in eine andere Liga gehen (Hilleberg und Co) die dann gleich in einer ganz anderen Preiskategorie liegen und mit denen will Rejka auch gar nicht konkurieren.
    Reinige deinen Körper mit Gebet, Fasten und langen Wanderungen im Wald. Atme tief ein, öffne dich den Geistern der Pflanzen, die die großen Heiler der Seele sind. Nimm von dir selbst Abstand und gib dich vertrauensvoll dem heilsamen Atem der Natur hin. Indianische Weisheit; Jean-Paul Bourre

    Kommentar


    • konamann
      Fuchs
      • 15.04.2008
      • 1070
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Rejka Zatara (light) - Erfahrungen

      habe mein zatara seit mittlerweile vier jahren gerne und oft im einsatz.

      für den preis wirst du nicht viel besseres finden!

      wenn du nicht mit 110l rucksäcken unterwegs sein willst bietet das zelt gut platz für zwei und hat auch sonst keine gravierenden mängel.

      kauftipp!
      Draußenkind!

      Kommentar


      • purplehb
        Anfänger im Forum
        • 14.06.2010
        • 15
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Rejka Zatara (light) - Erfahrungen

        Zitat von konamann Beitrag anzeigen
        habe mein zatara seit mittlerweile vier jahren gerne und oft im einsatz.

        für den preis wirst du nicht viel besseres finden!

        wenn du nicht mit 110l rucksäcken unterwegs sein willst bietet das zelt gut platz für zwei und hat auch sonst keine gravierenden mängel.

        kauftipp!
        Moin Konamann,

        wird beim Zatara das Innenzelt zuerst aufgebaut, oder ist es in das Aussenzelt eingehängt, so wie es auf der Homepage des Herstellers steht? Für mich sieht es nicht gerade danach aus. Spiele mit dem Gedanken es mir für Trekkingtouren in Schweden/Norwegen zu kaufen. 2 Personen mit je einem 70l Rocksack.

        Grüße, Kai

        Kommentar


        • Klippenkuckkuck
          Fuchs
          • 23.11.2008
          • 1556
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Rejka Zatara (light) - Erfahrungen

          Innenzelt zuerst.

          Kommentar


          • lexa
            Erfahren
            • 13.04.2010
            • 168
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Rejka Zatara (light) - Erfahrungen

            Wie ist fällt das Zatara den von der Liegelänge aus. Laut der pdf soll es ja 220 cm sein, aber sicher nur am Boden. Wieviel Sicherheitsreserve bleibt einem übrig, wenn man 184 cm ist, auf einer Downmat 9 schläfe und das mit einem etwas dickeren Schlafsack für den ersten Frost?

            Ist das zatara light eigentlich Baugleich zum Agadir, nur mit anderem Außenzeltmaterial?

            Kommentar


            • konamann
              Fuchs
              • 15.04.2008
              • 1070
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Rejka Zatara (light) - Erfahrungen

              obs nun baugleich ist kann ich nicht sagen.

              ich habe ein Zatara, allerdings mit einem aussen silikonisierten material. eine zeitlang gabs ja garkein zelt namens zatara... meins heißt zatara und ist baugleich mit dem agadir soweit ich das weiß.


              die echte liegelänge geht durch die kuppelform ab einer gewissen höhe schon zurück. ich bin 173, habe eine synmat7 und einen schlafsack bis -7° und keine probleme. aber mit 10cm mehr ist es schon grenzwertiger. ich würde aber sagen es geht noch gut.
              Draußenkind!

              Kommentar


              • lexa
                Erfahren
                • 13.04.2010
                • 168
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Rejka Zatara (light) - Erfahrungen

                Vielen Dank für diese Info, ich hab mir schon sowas in der Art gedacht.

                es ist ein Jammer, dass man die Rejka Zelte hier bei mir in keinem Laden mal anschauen kann.

                Gruß Axel

                Kommentar

                Lädt...
                X