Vaude Mark 4 Snow

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eichkater
    Neu im Forum
    • 13.04.2004
    • 2

    • Meine Reisen

    Vaude Mark 4 Snow

    Guten Morgen

    Bin neu hier im Forum und denke schon eine weile üeber ein neues Zelt mach. es sollte eine eierlegende Wollmilchsau werden ja ja ich weiss das das nich geht also sind meine Abschtriche das Gewicht. Also suche ein geräumiges Zelt für drei Personen für Kanutouren oder Finnlandurlaub (kein Trekking dadurch spielt gewicht nicht so ne Rolle) wollte mir allerdings nur ein Zelt kaufe und nich in ein paar Jahren schon wieder ein neues. Also sollte es schon ein bisschen was aushalten. Hat jemand mit obrigen Zelt erfahrung? Hat ja in der letzten outdoor ganz gut abgeschnitten. Aber wie ist es mit Verarbeitungsqualität Wasserdichtigkeit usw. Bin auch für neue Vorschläge dankbar maximale preisgrenze 500 Euro. leider also kein Hilleberg Also nun erstmal genug geschwafelt warte schon gespannt auf eure Antworten

    Bis denne

    Eichkater

  • jackknife
    Alter Hase
    • 12.08.2002
    • 2590

    • Meine Reisen

    #2
    drei Personen, Finnland, Kanu, Wollmilchsau, berittene Gebirgsmarine, Exped Andromeda Extrem. Tunnel mit Abseitenverlängerung für viel Gepäck. Gewicht 3,6 Kg, also noch gut tragbar. Erstklasige Verarbeitung und dazu allerhand nützliche Ausstattung, wie z.B. Leinenaufrollsäckchen.
    Habe das normale Andromeda, stand letztes Jahr bei Windstärke 11 im Schneesturm wie eine Eins. Kann ich dir nur wärmstens ans Herz legen.
    Matthias

    Kommentar


    • Eichkater
      Neu im Forum
      • 13.04.2004
      • 2

      • Meine Reisen

      #3
      Danke für deine Antwort
      Hab ich mir auch schon angesehen. is denn die Verarbeitungsqualität wirklich so krass unterschiedlich weil vom Platz her is das Vaude ja grösser.
      Am wichtigsten am Zelt war mir Aussenzelt wird zuerst aufgebaut, absolut regendicht und viel platz so dass mann bei schlechtem wetter auch mal karten spielen kann mit mehreren leuten. Wie ist denn die Qualität so bei Vaude und was spricht sonnst noch gegen Vaude und für das exped Andromeda. Hat jemand noch erfahrung mit den beiden Zelten. Währe für jeden Rat dankbar.

      Eichkater

      Kommentar


      • schwalli
        Erfahren
        • 14.09.2003
        • 148

        • Meine Reisen

        #4
        vaude

        hi,
        ich benutze das mark 2 seit drei jahren. davon 10 monate am stueck! es ueberlebte stuerme (bis zu 80km/h), schnee, frost (-15c), heftigste regen faelle und vviiieelll wuesten sonne. probleme mit dem zelt : keine!
        das einzigste was ich letzten winter machen musste war, austausch der reisverschluss "gleiter". da faellt mir wieder ein, das wir in usa ein problem mit der dichtigkeit des bodens hatten..... (mitlerweile denke ich es war unsere eigene schuld). kurzer anruf bei vaude usa genuegt und wir bekamen (fuer umsonst) innerhalb von 3 tagen ein nagelneues geliefert!!!!

        um es kurz zu machen: mit dem mark kannst du eigentlich nichts verkehrt machen!

        mehr dazu auf unserer homepage www.toomuchtime.de

        Kommentar

        Lädt...
        X