Mc Trek - Freetime Mountain 2 DLX

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Akedeia
    Anfänger im Forum
    • 19.07.2010
    • 23
    • Privat

    • Meine Reisen

    Mc Trek - Freetime Mountain 2 DLX

    Hallo,

    meine Freundin und ich (27 / 26) haben seit 2009 den Outdoorurlaub für uns entdeckt. Angefangen hat das Ganze mit Interail bis in diesem Jahr 3 Wochen auf Korsika (Tagestouren GR20).

    Wir hatten hier ein Zelt von Freetime (Desert 2 DLX) von dem Bruder meiner Freundin geliehen und waren eigentlich ganz zufrieden. Es hat diverse Regenschauer überstanden, war immer recht flott aufgebaut und bot ausreichend Platz (vor allem die 3 Eingänge waren sehr angenehm). Lediglich das Gewicht von 4 Kilo hat uns etwas gestört. Wir wollen demnächst mehrere Mehrtagestouren mit dem Rucksack starten und benötigen daher ein eigenes Zelt.

    Gibt es generell weitere Erfahrungen / Tests mit Freetime Zelten bzw. mit den "MC Trek Hausmarken"? Angelacht hat uns das Freetime Mountain 2 DLX für momentan 99€. Es könnte zwar ohne Apside(n) etwas eng werden, aber ich denke machbar. Vor allem zum weiteren testen und für diesen Preis...

    Allerdings ist genau der es der uns etwas abschreckt. Sucht man bei renommierten Herstellern fangen die relevanten Zelte bei mind. 200€ aufwärts (deutlich aufwärts ;)) an.

    Wir haben bisher nicht an Equipment gespart, daher ist aber auch die Kasse etwas erschöpft. Tun wir uns hier einen Gefallen oder ist es am falschen Ende gespart...

    Freue mich über eure Feedbacks, Erfahrungen und ggf. Produktempfehlungen.

    Beste Grüße
    Akedeia

  • Chiloe
    Fuchs
    • 19.07.2009
    • 1411
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Mc Trek - Freetime Mountain 2 DLX

    Hi,
    generell kann man nicht sagen, dass die Hausmarken nur deswegen billig sind, weil auch die Qualität der Produkte schlechter ist. Oftmals sind sie einfach günstiger, weil sie auf teure Werbung verzichten und weil evtl. ein Zwischenhändler wegfällt. Preisunterschiede jenseits der 100% lassen sich alleine dadurch aber nicht erklären.
    Deshalb ist es mit billigen Zelten in gewisser Weise wie mit billigen Schlafsäcken:
    billig + gut = schwer
    billig + leicht = nicht mehr ganz so gut
    Wenn Du ein vernünftiges Leichtgewichtzelt suchst, dann wirst Du wahrscheinlich doch bei einem der renommierten Hersteller landen, zumal Du dann auch wesentlich mehr Infos und Vorschläge bekommen wirst, weil die meisten Leute hier im Forum mit solchen Zelten unterwegs sind...

    Füll' doch einfach mal den Zeltfragebogen aus, vlt. hat ja jemand eine gute & bezahlbare Alternative parat...
    ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

    Kommentar


    • Sternenreisender
      Dauerbesucher
      • 11.08.2008
      • 992
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Mc Trek - Freetime Mountain 2 DLX

      Zitat von Akedeia Beitrag anzeigen
      Wir haben bisher nicht an Equipment gespart, daher ist aber auch die Kasse etwas erschöpft. Tun wir uns hier einen Gefallen oder ist es am falschen Ende gespart...
      Ihr definitiv spart am falschen Ende. 50,-€ pro Nase für ein Zelt ist schon sehr knauserig . Für wenig mehr als die genannten 100,-€ kriegt ihr bspw. schon ein bewährtes Salewa Denali 2 bzw. Denali 3. Grad jetzt, wo der SSV langsam startet würde ich nicht auf so eine Festivalzeltmarke wie Freetime zurückgreifen. Die Freetime-Zelte, die ich hier vor Ort bei McTrek gesehen habe machten einen billigen Eindruck auf mich. Hatten sogar alle einen Boden aus PE-Folie.

      Kommentar


      • Akedeia
        Anfänger im Forum
        • 19.07.2010
        • 23
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Mc Trek - Freetime Mountain 2 DLX

        Hi,

        vielen Dank schon mal euch 2. Ich dachte mir schon fast, dass das Schnäppchen zu verlockend geklungen hat. Das Salewa schaue ich mir direkt mal an. Hier meine Antworten des Fragebogens...hoffe die Infos reichen:

        1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?

        - 2 Personen (185cm + 165cm)

        2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
        und hast du eine Gewichtsvorstellung?

        - Rucksack < 3kg

        3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?

        - Lagerraum Equipment
        - schön, wenn für Aufenthalt zur Not möglich, aber kein KO-Kriterium

        4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?

        - Wasserdicht ;))

        5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?

        - Tja, darf oder sollte??? ;))
        - Gut wäre unter 200€


        6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
        (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
        - Vergleichbare Trips, wie dieses Jahr auf Korsika (Mehr-)Tagestouren, im Frühjahr, Sommer, Herbst vorrangig in Deutschland + Südeuropa
        - Worauf muss man denn genau im Winter und in nordischen Regionen achten???

        Kommentar


        • Akedeia
          Anfänger im Forum
          • 19.07.2010
          • 23
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Mc Trek - Freetime Mountain 2 DLX

          Hallo,

          wollte nochmals nachfragen, ob jemand konkrete Empfehlungen zu den genannten Anforderungen hat. Habe mal selbst das Internet durchforstet und bin auf etliche Zelte gestoßen. Leider auch mit sehr großen Preisunterschieden.

          Gibt es markante "Knackpunkte" die wir beachten müssen? Wie viel Geld sollte man den zum Start in die Hand nehmen? Welche Marken sind denn generell empfehlenswert oder kann man zu allen renommierten greifen? Wie viel Wassersäule ist denn nötig. Gibt es irgendwo eine Gesamtübersicht, aller am Markt erhältlichen Zelte?

          Danke und liebe Grüße

          Kommentar


          • Canyoncrawler
            Dauerbesucher
            • 25.08.2002
            • 658
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Mc Trek - Freetime Mountain 2 DLX

            Hallo,

            zur Hausmarke von McTrek kann ich nichts sagen, aber ich wüsste ein interessantes Zelt für Euch (nicht für Winter sondern für die Sommertouren), die Hausmarke von Südwest:

            TomCat Ligero AL

            Dieses Zelt hat ein Bekannter von mir und ich konnte mich von der Qualität überzeugen, gute Verarbeitung, ist aber auch nicht verwunderlich, denn wir sind uns ziemlich sicher, dass es sich dabei um ein bei Vaude produziertes Zelt handelt, das Ligero ist nämlich baugleich mit dem Vaude Taurus und hat auch die gleichen Werte für Wassersäule, Gestänge etc.
            Gruss Kate

            "May your trails be crooked, winding, lonesome, dangerous, leading to the most amazing view. May your mountains rise into and above the clouds." (Edward Abbey)

            Kommentar


            • Sternenreisender
              Dauerbesucher
              • 11.08.2008
              • 992
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Mc Trek - Freetime Mountain 2 DLX

              Zitat von Canyoncrawler Beitrag anzeigen
              TomCat Ligero AL

              Dieses Zelt hat ein Bekannter von mir und ich konnte mich von der Qualität überzeugen, gute Verarbeitung, ist aber auch nicht verwunderlich, denn wir sind uns ziemlich sicher, dass es sich dabei um ein bei Vaude produziertes Zelt handelt, das Ligero ist nämlich baugleich mit dem Vaude Taurus und hat auch die gleichen Werte für Wassersäule, Gestänge etc.
              Hallo,
              aufgrund der Maße, Gewicht und diese Quernaht am Außenzelt würde ich Vaude als Hersteller doch mit ziemlicher Sicherheit ausschließen. es sieht mir eher nach einer Kopie aus. Übrigens kriegt man für 110,-€ hier das echte Vaude Taurus 1. Wurde laut beschreibung nur eine Nacht auf einer Freiluftausstellung benutzt. Die Seite ist grad leider down.

              Kommentar


              • Akedeia
                Anfänger im Forum
                • 19.07.2010
                • 23
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Mc Trek - Freetime Mountain 2 DLX

                Hallo,

                danke nochmals für eure Antworten.

                @Sternenreisender + Canyoncrawler: Wir sind ja anscheinend gar nicht so weit entfernt. Einmal Westerwald und einmal Limburg Ich wohne auch im Westerwald und ein Großteil meiner Ausrüstung ist vom Biwak in Limburg

                @Sternenreisender: Wo hast du diesen Preis gefunden. Ich bekomme nur genau das doppelte angezeigt???

                Generell habe ich ein Problem bzw. eine Anforderung. Nachdem wir beide auf einer Exped Synmat Basic 7.5 DLX schlafen, benötigen wir mindestens 1,30cm im Innenzelt, da die Matte jeweils 65cm breit ist. Zusätzlich fanden wir die 2 Seiteneingänge sehr hilfreich. Wie seht ihr das?

                Beste Grüße

                Kommentar


                • Sternenreisender
                  Dauerbesucher
                  • 11.08.2008
                  • 992
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Mc Trek - Freetime Mountain 2 DLX

                  Zitat von Akedeia Beitrag anzeigen
                  @Sternenreisender: Wo hast du diesen Preis gefunden. Ich bekomme nur genau das doppelte angezeigt???
                  Bei google-shopping wird der link noch angezeigt, ist aber leider schon ausverkauft. Konnte es vorhin nicht checken, da die Seite down war.

                  Aber hier bei Larca gibt es ein Salewa Denali 2 für 140,-€.

                  Kommentar


                  • Akedeia
                    Anfänger im Forum
                    • 19.07.2010
                    • 23
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Mc Trek - Freetime Mountain 2 DLX

                    Hi,

                    das klingt ja nach einem Schnäppchen. Wie schlägt sich das Denali denn im Alltag mit Wind, Wetter und Regen?

                    Wie sind denn eure Erfahrungen zu SSV bzw. Rabattaktionen Richtung Ende Sommer. Soll ich ggf. noch warten?

                    Beste Grüße

                    Kommentar


                    • Akedeia
                      Anfänger im Forum
                      • 19.07.2010
                      • 23
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Mc Trek - Freetime Mountain 2 DLX

                      Was haltet ihr denn hiervon?

                      http://www.mckinley.de/produkte/leic...rthlight-2_136

                      oder kein Vergleich zum Denali???

                      Kommentar


                      • Akedeia
                        Anfänger im Forum
                        • 19.07.2010
                        • 23
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Mc Trek - Freetime Mountain 2 DLX

                        ...und noch eins: http://www.larca.de/shop_sparfestival/22/1

                        MSR Elbow Room für 179€...jedoch Außenzelt "nur" 1500er Wassersäule. Ist das ausreichend?

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #13
                          AW: Mc Trek - Freetime Mountain 2 DLX

                          ja, reicht locker, verdammt cooles Zelt für den Preis!

                          Kommentar


                          • Canyoncrawler
                            Dauerbesucher
                            • 25.08.2002
                            • 658
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Mc Trek - Freetime Mountain 2 DLX

                            Hallo,
                            aufgrund der Maße, Gewicht und diese Quernaht am Außenzelt würde ich Vaude als Hersteller doch mit ziemlicher Sicherheit ausschließen. es sieht mir eher nach einer Kopie aus. Übrigens kriegt man für 110,-€ hier das echte Vaude Taurus 1.
                            Das Vaude Taurus 2010 kenne ich nicht, aber als mein Bekannter das TomCat Zelt 2009 gekauft hat, waren die technischen Daten identisch bezüglich Gewicht, Wassersäule, Innen- und Aussenzeltmasse etc. übereinstimmend, nur die Farbe beim Taurus 2009 war anders als beim TomCat.
                            Gruss Kate

                            "May your trails be crooked, winding, lonesome, dangerous, leading to the most amazing view. May your mountains rise into and above the clouds." (Edward Abbey)

                            Kommentar


                            • Akedeia
                              Anfänger im Forum
                              • 19.07.2010
                              • 23
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Mc Trek - Freetime Mountain 2 DLX

                              @shorst: Danke für die Info. Für 20€ mehr gibt es auch noch das msr mo room. Was ist denn hier die bessere wahl? Gewicht spricht ja fürs elbow...

                              Kannst du mir das Phänomen mit der Wassersäule erklären. Ich habe mal gehört, ab 5000mm spricht man von wasserdicht. Wie kann ich mir das dann bei 1500mm vorstellen?

                              Danke + LG

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #16
                                AW: Mc Trek - Freetime Mountain 2 DLX

                                Offizielle Norm sind 1300 mm Wassersäule, ab da gilt ein Stoff als Wasserdicht.
                                Nächste Frage ist dann schon wie lange ist er das? PU(Polyurethan) beschichtete Zelte verlieren schneller ihre Wasserdichtigkeit, deshalb starten die mit ner höheren Wassersäule als SI (Silcon) beschichtete Zelte die länger ihre Wasserdichtigkeit beibehalten.
                                Mir ist kein einziges silikonbeschichtetes Zelt irgendeiner Marke bekannt was total egal welche Wasersäule Regen durch lassen würde.
                                Am Boden ist es anders, hier hast du hohe Punktbelastungen, zb du kniest auf dem Zeltboden auf nassen Untergrund, da lasten deine hüstel, hüstel Zentner auf wenigen Quadratzentimetern, da ist ne hohe Wassersäule Pflicht, ist auch einer der Gründe, außer daß man PU beschichtetes Gewebe tapen kann, warum die Böden auch der meisten Silikonbeschichteten Zelte aus PU sind.
                                Sind beides aus meiner Sicht eher sehr schöne Sommerzelt, ich würde das Elbowroom bevorzugen, weil freistehend, 10 cm breiter im Innenraum.
                                In den Spätherbst oder gar Winter nach zb. Skandinavien würde ich beide Zelte nicht mitnehmen, das wäre aber das Einsatzgebiet wo die Apsis des MO Room erst richtig Sinn macht zum Kochen, Gepäck trocken unterbringen.

                                Kommentar


                                • Akedeia
                                  Anfänger im Forum
                                  • 19.07.2010
                                  • 23
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Mc Trek - Freetime Mountain 2 DLX

                                  Hi,

                                  da war ja jemand noch länger wach, als ich ;)) Super, vielen Dank für die Info. Also komme ich mit dem Zelt in mitteleuropäischen Gefilden 3-Jahreszeiten ohne Einschränkung aus

                                  Ich tendiere nämlich auch zum Elbow Room. Zusätzlich wurde ja das Salewa Denali II empfohlen, was ich persönlich auch nicht schlecht finde (bei Larca € 139,00).

                                  Entscheidet hier nun der subjektive Geschmack im direkten Vergleich von beiden oder gibt es hier eine klare Entscheidung???

                                  Kommentar


                                  • Sternenreisender
                                    Dauerbesucher
                                    • 11.08.2008
                                    • 992
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Mc Trek - Freetime Mountain 2 DLX

                                    Zitat von Canyoncrawler Beitrag anzeigen
                                    Das Vaude Taurus 2010 kenne ich nicht, aber als mein Bekannter das TomCat Zelt 2009 gekauft hat, waren die technischen Daten identisch bezüglich Gewicht, Wassersäule, Innen- und Aussenzeltmasse etc. übereinstimmend, nur die Farbe beim Taurus 2009 war anders als beim TomCat.
                                    Hallo,
                                    beim Vaude Taurus haben sich die Maße, Gewicht und Nahtverlegung in den letzten paar Jahren nicht geändert. Siehe auch hier.
                                    Wie gesagt, das Tomcat wird definitiv nicht von Vaude sein. Es unterscheidet sich in allen Maßen (Höhe, Breite, Länge, Apside, Gewicht) vom Taurus 1. So wie es auf der Abbildung aussieht hat das Tomcat auch nicht diese zwei seitlichen ins Außenzelt eingenähten Stäbe am Fußende.

                                    Die geringe Wassersäule von nur 1500mm beim MSR Elbow ist mir ein Rätsel, zumal es sich nicht um eine höherwertige Silikonbeschichtung sondern nur um eine PU-Beschichtung handelt. Einige Zelte von The North Face (Tadpole) haben eine PU-Beschichtung mit ähnlich niedriger Wassersäule. Ich kannte so niedrige Werte bislang nur von silikonbeschichteten Zelten, bei denen die Wassersäule wie bereits erwähnt eine andere Aussagekraft hat. Keine Ahnung, wie das nun zu interpretieren ist.
                                    Zuletzt geändert von Sternenreisender; 22.07.2010, 09:01.

                                    Kommentar


                                    • Akedeia
                                      Anfänger im Forum
                                      • 19.07.2010
                                      • 23
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Mc Trek - Freetime Mountain 2 DLX

                                      Zitat von shorst Beitrag anzeigen
                                      Offizielle Norm sind 1300 mm Wassersäule, ab da gilt ein Stoff als Wasserdicht.
                                      Nächste Frage ist dann schon wie lange ist er das? PU(Polyurethan) beschichtete Zelte verlieren schneller ihre Wasserdichtigkeit, deshalb starten die mit ner höheren Wassersäule als SI (Silcon) beschichtete Zelte die länger ihre Wasserdichtigkeit beibehalten.
                                      Mir ist kein einziges silikonbeschichtetes Zelt irgendeiner Marke bekannt was total egal welche Wasersäule Regen durch lassen würde.
                                      Ich habe gerade auch nochmals nachgeschaut. Es ist ja PU beschichtet. Dementsprechend würde es doch gegen diese niedrige Wassersäule sprechen, oder???

                                      Kommentar


                                      • Akedeia
                                        Anfänger im Forum
                                        • 19.07.2010
                                        • 23
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Mc Trek - Freetime Mountain 2 DLX

                                        Hallo nochmals an alle,

                                        bin nun kurz vor der Entscheidung noch auf ein ganz anderes Zelt gestoßen:

                                        - Shangria-La von GoLite

                                        Nun ist die Entscheidung zwischen diesem und denen:

                                        - Salewa Denali II oder III
                                        - MSR Elbow Room 2 oder 3

                                        --> jeweils bei Larca zum Angebotspreis!

                                        Was meint ihr abschließend?

                                        LG und danke für die vielen Tipps und Hinweise

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X