Mal wieder eine "welches Zelt?" Frage ;)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • snoopystar
    Neu im Forum
    • 12.07.2010
    • 9
    • Privat

    • Meine Reisen

    Mal wieder eine "welches Zelt?" Frage ;)

    Huhu,
    wir wollen demnächst öfter mal Zelten gehen und benötigen daher ein Zelt das nicht über 200 EUR kostet
    Erstmal Zelte nur ich mit unserem Sohn ein paar Tage an der Nordsee an dem die Sonne ja sehr stark scheint aber es auch mal sehr stürmisch und regnerisch sein kann...

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    3 wir sind nicht sehr groß und mit Kleinkind

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?
    Wir fahren mit dem Auto

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Je nachdem wie groß das Vorzelt ist ;) Hauptsache es hat eins

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    Kuppel

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    200 EUR
    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Im Sommer. Länge beim 1. Zelten 4 Tage

    Ich hab mir im I-net ein paar angeguckt aber ich weiß auch nicht so welches gestänge etc so ein Zelt haben soll?!

    Ich hab da das:
    coleman celsius 3 plus
    high peak rapido 3
    high peak presto 3

    Taugen die was?

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32315
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Mal wieder eine "welches Zelt?" Frage ;)

    Stell mal bitte die Links der Zelte rein, das ist einfacher als wenn man erst umständlich suchen muss.

    High Peak klingt für mich nach Glasfiberzelt, wenn ich das richtig erinnere. An der Nordsee solltest Du auf Sturmfestigkeit achten und vor allem darauf, dass das Zelt kein Glasfibergestänge hat, sondern mindestens Alu.

    Wenn es unbedingt eine Kuppel sein soll und nicht so teuer, schau mal bei fliegfix nach dem Vaude Campo grande, das war da kürzlich recht preiswert.

    Grundsätzlich solltest Du wissen, dass Kuppelzelte eher eine kleine Apsis haben. Wenn Du also mit Kind länger im Regen aussitzen willst, kommst Du um ein Tunnelzelt nicht herum, z.B. Tatonka Alaska oder Xtend Breeze o.ä., da diese eine bewohnbare Apsis haben. Tunnelzelte flattern bei Wind recht laut, aber ansonsten sind sie genauso stabil wie ein Kuppelzelt, wenn Du sie richtig aufbaust.

    Soll es dennoch Kuppel sein, schau mal bei Xtend nach, die haben glaube ich auch preiswerte Kuppel. Ansonsten ist auch Exped zu empfehlen, bei outdoorfair gibt es da glaube ich auch eine Aktion. Auch das Coleman Phad X3 steht ziemlich gut und hat als Kuppelzelt sogar eine große Apsis, weiß aber nicht, ob das Deinen Preisrahmen sprengt, musst Du mal schauen, ob Du es irgendwo günstig bekommst.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • snoopystar
      Neu im Forum
      • 12.07.2010
      • 9
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Mal wieder eine "welches Zelt?" Frage ;)

      Ich schau dann mal auf die seiten

      hier mal die links:

      http://www.spozz.de/high-peak-trekki...r=preisroboter

      http://www.amazon.de/HIGH-PEAK-Schne...8970846&sr=1-1

      http://www.amazon.de/Coleman-Zelt-Ce...sr=8-1-catcorr

      das rapido hat aluminium gestänge und das coleman hat irgendwie so wraplflex oder so. Das ist wohl wie ich verstanden habe fiberglas aber besserer

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32315
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Mal wieder eine "welches Zelt?" Frage ;)

        Also die Coleman Zelte stehen an der Nordsee ganz gut, hab sie bei Sturm aber noch nicht erlebt. Von High Peak würde ich immer noch Abstand nehmen - Glasfiber scheidet aus und das Rapido hat keine Apsis - wenn es richtig regnet, ist das halbe Zelt nass.

        Dann würde ich Dir lieber das Vaude Campo Grande empfehlen, da bist Du auf der sicheren Seite. Außerdem ist es angenehm hoch und sehr breit, so dass Du genug Platz hast. Und wenn Du Dir für 40 Euro noch ein Tarp dazu kaufst, kannst Du sogar die Apsis verlängern.
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • snoopystar
          Neu im Forum
          • 12.07.2010
          • 9
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Mal wieder eine "welches Zelt?" Frage ;)

          hmm, das rapido hat doch vorne ne apsis

          die ich auf den seiten da gesehen hab waren leider immer über 200 und 200 ist schon meine schmerzgrenze.

          Kann man die apsis bei dem campo grande schließen?

          Kommentar


          • buntekuh
            Dauerbesucher
            • 20.10.2008
            • 634
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Mal wieder eine "welches Zelt?" Frage ;)

            Nimm ein Salewa Denali III, damit werdet ihr glücklich!
            Das hat radundfuss.de!

            Kommentar


            • snoopystar
              Neu im Forum
              • 12.07.2010
              • 9
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Mal wieder eine "welches Zelt?" Frage ;)

              das campo grande gefällt mir so ganz gut

              das denali ist wie ich gelesen habe für regionen ohne sturm.

              Hat noch jemand ein paar zur Auswahl?

              danke für die Antworten =)

              Kommentar


              • snoopystar
                Neu im Forum
                • 12.07.2010
                • 9
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Mal wieder eine "welches Zelt?" Frage ;)

                was haltet ihr von diesen Zelten:

                salewa kashgar

                http://www.doorout.com/zelte/trekkin...er=google_base

                das:

                http://www.amazon.de/Mc-Kinley-Brent...81910&sr=1-255

                oder das brenta:
                http://www.amazon.de/Robens-Zelt-X3G...81186&sr=1-142

                Was meint ihr wäre besser?

                Ist die dicke der gestänge wichtig? haben alle aluminium
                Zuletzt geändert von snoopystar; 13.07.2010, 02:07.

                Kommentar


                • buntekuh
                  Dauerbesucher
                  • 20.10.2008
                  • 634
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Mal wieder eine "welches Zelt?" Frage ;)

                  Noja, in Sturmregionen würde ich mit keinem der genannten Zelte fahren. Stärkeren Wind hält das Denali aber schon aus... Das Denali ist jedenfalls ein sehr solide konstruiertes und durchdachtes Zelt und wäre unter all den genannten meine Erstwahl, wobei ich mir das Campo von Vaude dann nochmal genauer ansehen würde. Nach wie vor ist es mein Tip!
                  Das hat radundfuss.de!

                  Kommentar


                  • snoopystar
                    Neu im Forum
                    • 12.07.2010
                    • 9
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Mal wieder eine "welches Zelt?" Frage ;)

                    danke =)

                    Bei dem denali sieht die Apsis so klein aus

                    Kommentar


                    • Torres
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 16.08.2008
                      • 32315
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Mal wieder eine "welches Zelt?" Frage ;)

                      Das Salewa Denali III ist von der Höhe her niedriger, laut Händler "für moderate klimatische Bedingungen geeignet" (habe noch den Tornado gestern auf Helgoland im Kopf - aber Windstärke 8 ist an der Nordsee keine Seltenheit!).

                      Ehrlich gesagt, traue ich dem Vaude Campo mehr zu, die Salewas, die ich an der Nordsee gesehen haben, machten keine sehr gute Figur. Allerdings kenne ich das Campo selbst nicht, nur Taurus, Mark und Space mit gleicher Konstruktion, aber die standen erheblich besser da als das Salewa Denali. Vom einfacheren Aufbau mal ganz zu schweigen.
                      Oha.
                      (Norddeutsche Panikattacke)

                      Kommentar


                      • snoopystar
                        Neu im Forum
                        • 12.07.2010
                        • 9
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Mal wieder eine "welches Zelt?" Frage ;)

                        hab mir jetzt das campo grande bestellt =)

                        Mal sehen wie es dann da steht ;)

                        Kommentar


                        • Torres
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 16.08.2008
                          • 32315
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Mal wieder eine "welches Zelt?" Frage ;)

                          Dann erzähl mal, wie Du es findest.... Und stell Fotos von der Tour rein.....
                          Oha.
                          (Norddeutsche Panikattacke)

                          Kommentar


                          • snoopystar
                            Neu im Forum
                            • 12.07.2010
                            • 9
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Mal wieder eine "welches Zelt?" Frage ;)

                            Mach ich =)
                            Sind ja erstmal nur 3 Nächte. Mit Kleinkind muss man erstmal testen

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X