AW: Hilleberg Unna oder Soulo
Also ich finde Scandium bringt mehr Spannung aufs Zelt. Die originalen 10mm Stangen sind beim Saivo zwar schon super, aber das Scandium is noch nen Tick besser und muss mit mehr Druck in die Gestängetaschen geschoben werden und das Zelt steht nicht mehr "schief".
Das Soulo von Camper123 reicht mir jedenfalls vom Platz her aus und das mit Hund. Das Zelt wird aber auch nur für anstrengende und schnelle Bergtouren genutzt, wo ich ne stabile Übernachtungsmöglichkeit brauche, die mich perfekt vor jeglichem Unwetter schützt.
Klar, wer Komfort und Platz braucht, dem wird nen Soulo und wahrscheinlich auch Unna zu klein sein, aber für mich ist es genau das, was ich gesucht habe.
Scandiumgestänge spendier ich dem Zelt aber trotzdem noch in diesem Jahr und für den nächsten Sommer werd ich mir den Zeltboden so umbauen lassen, dass ich ohne Innenzelt los ziehen kann und trotzdem nix an Wetter und Insekten ins Zelt kommt.
Gruss Sven
Zitat von ParaMHN
Beitrag anzeigen
Also ich finde Scandium bringt mehr Spannung aufs Zelt. Die originalen 10mm Stangen sind beim Saivo zwar schon super, aber das Scandium is noch nen Tick besser und muss mit mehr Druck in die Gestängetaschen geschoben werden und das Zelt steht nicht mehr "schief".
Das Soulo von Camper123 reicht mir jedenfalls vom Platz her aus und das mit Hund. Das Zelt wird aber auch nur für anstrengende und schnelle Bergtouren genutzt, wo ich ne stabile Übernachtungsmöglichkeit brauche, die mich perfekt vor jeglichem Unwetter schützt.
Klar, wer Komfort und Platz braucht, dem wird nen Soulo und wahrscheinlich auch Unna zu klein sein, aber für mich ist es genau das, was ich gesucht habe.
Scandiumgestänge spendier ich dem Zelt aber trotzdem noch in diesem Jahr und für den nächsten Sommer werd ich mir den Zeltboden so umbauen lassen, dass ich ohne Innenzelt los ziehen kann und trotzdem nix an Wetter und Insekten ins Zelt kommt.
Gruss Sven
Kommentar