Kuppel / Geodät Alpen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • xelt
    Anfänger im Forum
    • 22.02.2010
    • 11
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Kuppel / Geodät Alpen

    Ich sehe ein, dass ich das Anforderungsprofil modifizieren muss. Wetterfestigkeit (Windstabilität, Wassersäule, Zeltboden) ist mir wichtiger als Gewicht und Komfort. Preislich lässt sich, Großbritannien sei Dank, auch noch etwas machen. Die Favoriten habe ich unten noch einmal gelistet, ich tendiere nun stark zum North Face Mountain 25.


    Die Expeditionszelt Fraktion:

    The North Face Mountain 25 - ca. 470€
    http://www.theoutdoorshop.com/showPart.asp?part=PN70408

    auch nicht viel teurer aber wahrscheinlich etwas over the top:

    Mountain Hardwear EV2 - ca. 480€
    http://www.theoutdoorshop.com/showPart.asp?part=PN70238

    Und das empfohlene

    Dragonfly 3 XT - ca. 400€
    http://www.theoutdoorshop.com/showPart.asp?part=PN30653
    ...welches ohne Frage sehr gemütlich aussieht.

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #22
      AW: Kuppel / Geodät Alpen

      Dir ist aber schon bewußt daß das Mountain Hardwear nen Einwandzelt ist? Rein für den Alpeneinsatz genial, aber in Skandinavien wäre es nicht meine erste Wahl. Dann kannst du auch gleich noch das Polaris von Exped mit aufnehmen.
      Von deinen 3 Kandidaten macht in meinen Augen nur das Dragonfly für die von Dir beschriebenen Einsatzzwecke Sinn, es sei denn du hast keinerlei Probleme die 4,5 kg des Mountain 25 plus deine Ausrüstung allein den Berg hochzuwuchten.

      Kommentar


      • Shorty66
        Alter Hase
        • 04.03.2006
        • 4883
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Kuppel / Geodät Alpen

        Ich halte das EV2 auch für Skandinavien geeignet. Es mag da konzepte geben die besser in die region passen aber ich glaube kaum, dass man mit dem EV2 in skandinavien probleme bekommt.
        Ein saugeiles Zelt

        Trotzdem würde ich glaube ich eher das Drgonfly nehmen - mehr platzangebot bei guter Stabilität und einem tollen Gewichts/Leistungsverhältnis.

        Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
        Ich kenne einige polnische Höhen- und Alpenbergsteiger näher, da hat bis dato Überleben und Erfolg mehr mit Glück als denn mit Sachverstand zu tun gehabt, ein gefühltes Universum von Pit Schubert entfernt. Mich wundert daher nicht das sowas von einer .cz Firma als Bergzelt empfohlen wird, es gibt dort eine andere Bergsportkultur, leider für mich genau das Gegenteil von nachahmenswert.
        OT: Dort ist ein gefallener Bergsteiger ja auch ein Held....
        φ macht auch mist.
        Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

        Kommentar


        • Freak
          Lebt im Forum
          • 02.05.2006
          • 5217
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Kuppel / Geodät Alpen

          Ich war ja auch mal recht beeindruckt von den MH EV Modellen. Ich kann jedem, der sich dafür interessiert, nur empfehlen sich die mal live anzusehen. Für mich war das sehr ernüchternd...
          Besonders wenn man dann mal zum Vergleich andere Zelte daneben stehen sieht.

          Kommentar


          • Shorty66
            Alter Hase
            • 04.03.2006
            • 4883
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Kuppel / Geodät Alpen

            Mir gings da anders: Ich habe die Zelte zwar noch nicht benutzt aber auf einer örtlichen Zeltaustellung recht genau unter die Lupe genommen. Mein Fazit: einfach super Zelte!

            Natürlich steht ein Clpiszelt normalerweise nicht so trommelstramm wie eins mit internen Stangen und sieht dadurch erstmal weniger gut aus aber dem darf man nicht zuviel beachtung schenken...
            φ macht auch mist.
            Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

            Kommentar


            • Freak
              Lebt im Forum
              • 02.05.2006
              • 5217
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Kuppel / Geodät Alpen

              Die Optik war mir dabei weniger wichtig. Aber Verarbeitung und vor allem die Stabilität im Vergleich zu anderen Zelten mit Scandium hat mich persönlich nicht überzeugt. Vom Handling sind die EV's wirklich easy, da sind andere Zelte aber auch nicht wesentlich schwieriger. Aber am Ende muss das eh jeder für sich selbst heraus finden.

              Kommentar


              • casper

                Alter Hase
                • 17.09.2006
                • 4940
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Kuppel / Geodät Alpen

                Hallo,

                ist das Crux X2 Storm schon genannt worden?
                Gibts bei FF gerade als Vorführer für 455 Schleifen.
                http://www.fliegfix.com/webshop/prod...?id=CRUSTORVOR

                Kommentar


                • Manush
                  Gerne im Forum
                  • 26.01.2008
                  • 81

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Kuppel / Geodät Alpen

                  @HUIHUI
                  Kennst du das "gute" und auch das "böse" schlechte Wetter in den Alpen auf über 2500m, wenn du gerne "im" Wetter bist, aus eigener Zelterfahrung? Wenn ja, würdest du wirklich selbst auch mit dem Zelt einen Monat auf 2500m+ in den Alpen Zelten?
                  Klar kenne ich die schnell umschlagenden, zum Teil extremen Wetterverhältnisse in den Alpen aus eigener Erfahrung, sonst würde ich hier wohl kaum eine Empfehlung aussprechen. Das Falcon Extrem würde mir persönlich für den besagten Monat vollkommen ausreichen und ist auch sicher. "Normalen" Campingzelten, die es ja auch von Husky gibt, würde ich natürlich nicht vertrauen, die Zelte der EXTREM-Reihe (z.B. Fighter, Falcon) sind aber für solche Verhältnisse in Ordnung. Wer das Zelt hat, weiß das auch.

                  @xelt
                  Wenn du in diese Preiskategorien gehen kannst, würde ich dir ebenfalls zum Dragonfly 3 XT raten. Bringt alles recht gut unter einen Hut und ist ein tolles Zelt!

                  Gruß

                  Manush
                  Mother Nature organizes best.

                  Kommentar


                  • xelt
                    Anfänger im Forum
                    • 22.02.2010
                    • 11
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Kuppel / Geodät Alpen

                    Das Dragonfly 3 XT ist bestellt und ich danke euch für den umfassenden Support!

                    Kommentar


                    • Shorty66
                      Alter Hase
                      • 04.03.2006
                      • 4883
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Kuppel / Geodät Alpen

                      Gute Wahl!
                      Viel spaß damit
                      φ macht auch mist.
                      Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X