Vaude: Taurus UL vs. POWER Taurus UL

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Taro
    Neu im Forum
    • 24.03.2007
    • 9

    • Meine Reisen

    Vaude: Taurus UL vs. POWER Taurus UL

    Hallo zusammen,

    ich stehe kurz von meinem ersten Zeltkauf.
    Ich hab die Möglichkeit gebraucht an ein Vaude Power Taurus UL zu kommen (für ca. 220€).
    Kurz Anforderungsliste:
    - Solo reisen mit dem Rad
    - Gewicht ca. 2kg
    - Platz für 1 Person (1,88m) mit 4 Radtaschen
    - Farbe grün

    (Evtl. Platz für 2 Personen + 2x 60l Rucksäckebei einer Wandertour ???)

    Als ich zunächst über das Angebot informiert wurde, war ich noch von einem Taurus UL ausgegangen und war ganz angetan.
    Jetzt hatte ich nochmal wieder Kontakt zum Anbieter und ich erfuhr, dass es ein POWER Taurus UL ist. OK grundsätzlich schon nen hochwertigeres Zelt dachte ich.

    Nur kurzer Check auf der vaude-seite
    - wiegt mehr als das normale Taurus (2,2kg zu 1,8kg)
    - ist kleiner (10cm niedriger, 10cm weniger Apsis, 5cm weniger Fußbreite, 5cm Liegelänge)

    Also eigentlich hat das normale Taurus doch mehr zu bieten bei weniger Gewicht. Ist das Power Taurus überhaupt zu empfehlen gegenüber dem normalen Taurus?

    Danke und Gruß Marco

    P.S.: Etwas hektisch geschrieben, weil das günstige Angebot evtl. bald verfällt (ist zwar von privat aber trotzdem...)

  • Sternenreisender
    Dauerbesucher
    • 11.08.2008
    • 991
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Vaude: Taurus UL vs. POWER Taurus UL

    Hallo,
    schau mal in den Faden "Zelte im Wind" zu dem Test vom outdoor-magazin. Da wurde u.a. ein Hogan XT getestet. Die Hogan-Version mit der großen Apsis, dessen Außenzelt mit Elastikbändern ins außen freistehende Gestänge eingeklippst wird. Es hat in punkto Windstabilität am schlechtesten abgeschnitten. Inwieweit sich dessen Konstruktion von dem sog. "Power-Frame" beim Power Taurus UL unterscheidet weiß ich aber nicht, halte aber nicht viel von dieser Konstruktion. Ich würde aber auch ungeachtet dessen das normale Taurus UL wählen, da größer und leichter.

    Kommentar


    • Taro
      Neu im Forum
      • 24.03.2007
      • 9

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Vaude: Taurus UL vs. POWER Taurus UL

      Zitat von Sternenreisender Beitrag anzeigen
      Hallo,
      Ich würde aber auch ungeachtet dessen das normale Taurus UL wählen, da größer und leichter.
      Auch wenn es teurer ist, schließlich hätte ich für das POWER nen Gebrauchtangebot ? (220€ zu 320€).

      Was gibt es sonst noch für Alternativen bis 250€?

      Gruß Marco

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32299
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Vaude: Taurus UL vs. POWER Taurus UL

        Das normale Taurus I kostet hier 199,90 €, das Taurus II ist auch nicht viel teurer, kostet ca. 240 €. Da Du eh mit dem Fahrrad fährst, ist das Gewicht nicht so entscheidend, eher der Platz, so dass ich sogar zum Größeren tendieren würde.
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • Shorty66
          Alter Hase
          • 04.03.2006
          • 4883
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Vaude: Taurus UL vs. POWER Taurus UL

          Ich denke nicht, dass sich die Version mit den Elastik-Clips mit der Powerframe version gleichstellen lässt.
          Clipsaufhängungen mit statischen Clipsbändern sind seit eh und je bei Expeditionszelten zu finden: Der leichtere aufbau bei wind und die Hohe windstabilität sind die Gründe. Siehe Mountain hardwear.

          Natürlich wird der aufbau mit elastischen clip-anbringungen sicher noch ein stück einfacher - das zelt bleibt aber unter windbelastung natürlich auch weniger in form und kann windungünstige formen annehmen.
          Die powerframe variante unterscheided sich da maßgeblich, da nicht nur die clipse statisch angebracht sondern auch noch untereinander verstrebt sind und somit nicht nur die verformung des Zeltes an sich sondern auch die der Stangen deutlich verringert wird.
          Ich würde der Powerframe Bauweise eine recht hohe Windstabilität zusprechen.

          Ich würde vermutlich eher zur Powerframevariante tendieren - in erster linie weil der aufbau sehr einfach und schnell auch bei schlechtem wetter zu bewerkstelligen ist.
          Für dich stellt sich aber die Frage ob du häufig mit schelchtem wetter und größeren Windgeschwindigkeiten rechnest. Ist das nicht der Fall wäre das Ul sinnvoller sofern du auf den einfacheren aufbau verzichten kannst.
          φ macht auch mist.
          Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

          Kommentar


          • adesignaddict
            Anfänger im Forum
            • 30.06.2010
            • 11
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Vaude: Taurus UL vs. POWER Taurus UL

            Hey there!

            Also ich besitze das Vaude Power Taurus UL und bin sehr zufrieden damit. Habe auch schon die eine oder andere recht windige nacht drin verbracht und kann das Clip-Gestänge durchaus weiterempfehlen. Obwohl das Zelt recht leicht is und deswegen im ersten Moment etwas wacklig aussieht, steht es bombenfest! Weiß jetzt nicht wie es beim Taurus UL is aber das tolle am Power Taurus ist die Befestigung der Stangen am Außenzelt, somit wird das Innenzelt beim Aufbau im Regen nicht nass. Würde mir an deiner Stelle aber eine Zeltunterboden besorgen da die Böden der Ultraleichtzelte alle sehr dünnwandig sind.

            Kommentar


            • adesignaddict
              Anfänger im Forum
              • 30.06.2010
              • 11
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Vaude: Taurus UL vs. POWER Taurus UL

              Ah, Google hilft weiter! ;) Beim normalen Taurus UL ist das Gestänge auch außen, somit kein Unterschied beim Aufbau im Regen. Ist dann wohl echt Geschmacksache und in deinem Fall auch eine Frage des Budget.

              Kommentar


              • Taro
                Neu im Forum
                • 24.03.2007
                • 9

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Vaude: Taurus UL vs. POWER Taurus UL

                Schönen Abend zusammen..

                Hab mich dazu entschieden das POWER Taurus UL gebraucht für 220€ zu kaufen. Wenn es dann da ist, werde ich es hier mal vorstellen.

                Gruß Marco

                Kommentar


                • Taro
                  Neu im Forum
                  • 24.03.2007
                  • 9

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Vaude: Taurus UL vs. POWER Taurus UL

                  Das Zelt ist zwar noch nicht da, aber trotzdem möchte ich schonmal die Frage nach der passenden Zeltunterlage hier anfragen:

                  Sollte man die original von Vaude nehmen (mit Versandkosten irgendwo so bei 30€) , oder sollte man sich selber eine basteln soll ?( z.B. daraus)
                  Preislich tut sich bei beiden Varianten eigentlich nichts.

                  Gruß Marco

                  Kommentar


                  • Torres
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 16.08.2008
                    • 32299
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Vaude: Taurus UL vs. POWER Taurus UL

                    Ich bestelle mir mittlerweile immer die Originale. Preismäßig tut sich das ja meist nicht viel (es sei denn bei Hilleberg, wo sowas 75 € kostet !). Wenn Du Lust hast zu basteln oder es noch leichter bekommen möchtest, musst Du natürlich schauen, was besser ist. Ich bin dazu zu faul und wenn es auf jedes Gramm ankommt, lasse ich die Zeltunterlage sowieso zu Hause und leg die Evazote unters Zelt statt unter die Matte.
                    Oha.
                    (Norddeutsche Panikattacke)

                    Kommentar


                    • Taro
                      Neu im Forum
                      • 24.03.2007
                      • 9

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Vaude: Taurus UL vs. POWER Taurus UL

                      Weiß zufällig jemand ob die original Zeltunterlage fürs Taurus I /UL auch für das Power Taurus passend ist?

                      Gruß Marco

                      Kommentar


                      • Taro
                        Neu im Forum
                        • 24.03.2007
                        • 9

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Vaude: Taurus UL vs. POWER Taurus UL

                        Hab mir jetzt die Zeltunterlage vom Taurus I bestellt.

                        Zudem ist das Zelt heute angekommen.

                        Werde darüber nach meiner Solo-Radtour (geht so ca. in einer Woche los, dann für ca. 2 Wochen) genauer übers Zelt berichten.

                        Wiegen tut es knapp 2,2kg und Aufbau geht ziemlich schnell.

                        Weiteres dann in später....muss jetzt weiter fürs Studium büffeln

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X