Zelt für Paddelurlaub - Welcher Tunnel?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • thschi
    Neu im Forum
    • 24.06.2010
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zelt für Paddelurlaub - Welcher Tunnel?

    Hi Experten,
    suche für einen Paddelurlaub ein Zelt. Mein kleines 2-Mann-Zelt ist mir für 14 Tage einfach zu klein. Wichtig beim Neuen:

    - 3-Mann-Größe für 2 Schläfer
    - mindestens 120 cm hoch, besser etwas mehr, aber nicht Stehhöhe
    - mittlere bis große Apsis/Apsiden - im Idealfall für das Frühstück zu viert

    Nun gibt es ja das tolle teure Venus III DLX Plus
    http://www.exped.com/exped/web/exped...A?opendocument

    Und bei dem Preis habe ich Bauchschmerzen. Das Zelt gefällt mir aber richtig gut!

    Frage 1: Ist das Zelt seinen Preis wert? So ganz pauschal...

    Preisgünstiger (um 300 EUR bis 400 EUR) sind da ja etliche klassische Tunnel:

    Eureka Big Horn 3 XD
    http://www.eurekaeurope.com/de/tents...p=3&product=14

    Wechsel Outpost 3 Travel Line
    http://www.wechsel-tents.de/produkte...lte/outpost-3/

    Wechsel Intrepid 3 Travel Line (Restbestände)
    Wechsel Intrepid 4 Travel Line (Das ist schon heftig groß)
    http://www.wechsel-tents.de/produkte...te/intrepid-4/

    Frage 2: Welches der Obigen würdet ihr empfehlen? Oder besser NICHT empfehle und warum. Unterschiede Outpost und Intrepid - außer der schrägen Schlafkabine?

    Kein Tunnel, aber bei diesem hier gefällt mir das Außengestänge. Mein Kleines hat auch so was.

    Vaude Mark II Long
    http://www.vaude.com/epages/Vaude-de...ucts/158044000

    Vaude Power Space III
    http://www.vaude.com/epages/Vaude-de...ucts/157614000

    Frage 3: Wären die eine Alternative zu den Tunneln? Absis ist natürlich wesentlich kleiner. Vielleicht mit Tarp kombinieren?

    Allerbesten Dank im Voraus!

    Thomas

  • oesi

    Fuchs
    • 22.06.2005
    • 1534
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zelt für Paddelurlaub - Welcher Tunnel?

    Als das Venus ist meiner Meinung nach weder Tunnel noch Kuppelzelt. Ich glaube Exped nennt das Giebeltunnel.

    Zitat von thschi Beitrag anzeigen
    Hi Experten,

    Frage 1: Ist das Zelt seinen Preis wert? So ganz pauschal...
    Ja definitiv. Die Exped Zelte haben ein super Preis/Leistungsverhältnis für ihre Leistungsklasse. Ich habe selber zwei Zelte von Exped und bin voll zufrieden. Die Zelte sind halt sehr robust und für extreme Einsätze gebaut.
    Da ist natürlich die Frage, ob du das brauchst. Das kommt sicherlich drauf an, wo du paddeln möchtest. See/Meer? Norden/Süden? kann ja grad am Meer sehr stürmisch sein.
    Mir wäre das Zelt zwar zu groß bzw. zu schwer, aber das ist ja beim Paddeln egal, da kann man sich auch etwas Luxus gönnen. Nur fürs Trekken ist es einfach zu viel Gewicht. Mit drei Mann wäre es vielleicht noch grade so OK.
    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
    (Johann Wolfgang von Goethe)

    Kommentar


    • Zorro4504
      Erfahren
      • 10.12.2009
      • 366
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zelt für Paddelurlaub - Welcher Tunnel?

      Ein Zelt das ich ähnlich toll finde ist das Helsport Gimle 4, aber das ist sowohl preislich als auch vom Gewicht her auf der gleichen Stufe.
      BWG
      Zorro

      Kommentar


      • Chouchen
        Freak

        Liebt das Forum
        • 07.04.2008
        • 20001
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zelt für Paddelurlaub - Welcher Tunnel?

        Wo soll es denn hingehen?
        Ich war zwar noch nicht paddeln, war aber schon in Gegenden zu Fuß unterwegs, in denen sich auch viele Paddler tummelten. Ich hatte einen sehr kleinen Tunnel dabei und habe z.T. ganz schön geflucht, weil es z.T. unmöglich war, Häringe in den Boden zu bekommen. Da ich aber weitestgehend Windstille hatte, ging es dann doch irgendwie. Bei mehr Wind wäre ich aber froh gewesen, ein selbststehendes Zelt zu haben. Nur so als Denkanstoß.
        "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

        Kommentar


        • thschi
          Neu im Forum
          • 24.06.2010
          • 2
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zelt für Paddelurlaub - Welcher Tunnel?

          Hi,
          danke erstmal für die bisherigen Antworten!

          Diesmal soll es in die Masuren gehen. Also sehr gemäßigte Bedingungen (denke ich). Aber das Zelt möchte ich natürlich nicht nur für diesen Urlaub kaufen, sondern auch für die weiteren Touren.

          Wenn mal noch jemand was zum Vergleich Eureka/Wechsel sagen könnte - das wäre toll! Und falls Wechsel: Muß es Zero-G sein oder reicht auch TL? Gewicht wäre mir (fast) egal. Geht um die Haltbarkeit. Und gerade gesehen: Das BigHorn gibt es auch in leichter Variante SUL statt XDi. Hier die gleiche Frage.

          Schönes Wochenende!

          Thomas

          Kommentar


          • Macintechno
            Alter Hase
            • 21.08.2008
            • 2555
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zelt für Paddelurlaub - Welcher Tunnel?

            Das Outpost ist ein Klasse Zelt aber von 120cm IZ höhe ist hier nicht die Rede! Im Vergleich zum intrepid ist das AZ nicht bis ganz auf den Boden gezogen dadurch etwas besser belüftet aber auch nur bedingt wintertauglich! Und die Schräge IZ fläche natürlich.

            Es gibt eine aktuellen Test der Outdoor - der thread heißt glaub "Zelte im Wind" musst mal suchen. Zu ZG oder TL findest du im Forum auch genug Hinweise!

            Line grüsse
            Daniel
            Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
            Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

            Kommentar


            • hannesv
              Dauerbesucher
              • 19.09.2008
              • 757
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zelt für Paddelurlaub - Welcher Tunnel?

              da ich eher mit einem kanadier unterwegs bin hab ich jetzt bei einem hilleberg altai xp zugeschlagen.
              da ich es auch genieße einmal längere zeit an einem ort zu bleiben und net mehr km-schinde .... möchte man(n) ab einem gewissen alter stehen können und net auf allen 4en herumkriechen
              Zuletzt geändert von hannesv; 26.06.2010, 05:09.
              ******************
              ich finde es besser, dass das ziel am ende des weges ist, als dass der weg zum ziel führt.
              ******************

              Kommentar


              • Prachttaucher
                Freak

                Liebt das Forum
                • 21.01.2008
                • 12105
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Zelt für Paddelurlaub - Welcher Tunnel?

                Zitat von thschi Beitrag anzeigen
                Hi,
                danke erstmal für die bisherigen Antworten!

                Diesmal soll es in die Masuren gehen. Also sehr gemäßigte Bedingungen (denke ich). Aber das Zelt möchte ich natürlich nicht nur für diesen Urlaub kaufen, sondern auch für die weiteren Touren....
                Also wenn Du ein Paddelzelt für alle Lebenslagen kaufen willst, würde ich eher etwas Richtung Geodät empfehlen. Gerade in Skandinavien kommt man oft in die Verlegenheit auf nacktem Felsen zu zelten. Schöne wenn man da nicht soviele Abspannpunkte braucht. Ich nutze seit einiger Zeit in den Schären das Forum42, für zu zweit wäre das 43 vielleicht was ?

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #9
                  AW: Zelt für Paddelurlaub - Welcher Tunnel?

                  Ich würde zum Paddeln auch etwas Freistehendes bevorzugen.

                  Kommentar


                  • khyal
                    Lebt im Forum
                    • 02.05.2007
                    • 8195
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Zelt für Paddelurlaub - Welcher Tunnel?

                    Zitat von hannesv Beitrag anzeigen
                    da ich eher mit einem kanadier unterwegs bin hab ich jetzt bei einem hilleberg altai xp zugeschlagen.
                    da ich es auch genieße einmal längere zeit an einem ort zu bleiben und net mehr km-schinde .... möchte man(n) ab einem gewissen alter stehen können und net auf allen 4en herumkriechen
                    Joo, so isses, ist der Grund, warum ich auch ueberwiegend mit Lavvus unterwegs bin...aber das Altai finde ich fuer Gruppenaktivitaeten, bei denen es auf Packmass / Gewicht ankommt, sehr interessant...wobei das preislich natuerlich schon ne andere Hausnummer ist...waere schoen, wenn du mal in einiger Zeit einen Erfahrungsbericht zum Thema Altei und Starkwind einstellen koenntest...

                    Gruss

                    Khyal
                    www.terranonna.de

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X