Kuppelzelt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jasonlade
    Anfänger im Forum
    • 21.05.2010
    • 22
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kuppelzelt

    Guten Morgen!

    Ich suche ein Kuppelzelt unter 2kg mit Platz für 1 Person + Hund und Rucksack. Notfalls sollten auch 2 Leute platz haben. Es soll eins sein, wo man das Außenzelt aufstellt, und das Innenzelt drinnen eingehängt ist.
    Die Wassersäule des Außenzelts sollte min 3000mm sein, die des Bodens min 6000mm.
    Der Hund is in Labrador- Größe.

    Kennt jemand so ein Zelt?

    lg Jasonlade

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Kuppelzelt

    Hallo Jasonlade,

    hier kommen meine Zeltempfehlungen für Dich.

    Da du keine Preisgrenze, Jahreszeitbegrenzung, Urlaubsregion und ob Dein Hund mit ins Innenzelt soll angibst.

    Nehme ich mal die Extremvarianten:

    Hilleberg Unna (Hat kaum Apsiden, aber grosse Innenzeltflächen)

    Hilleberg Soulo (wiegt 2,2 kg, erfüllt aber sonst alle Kriterien die Du suchst).

    Exped Vela I Extreme (riesige Apsiden, aber kein Kuppelzelt und ziemlich preisgünstig und erfüllt sonst Deine Kriterien).

    Hilleberg Akto (Geringere Zelthöhe, kein Kuppelzelt, erfüllt aber sonst Deine Wünsche).

    Um Dir genauer zu helfen, wäre es gut den Zeltfragebogen auszufüllen, dann können wir Dir hier im Forum besser helfen.

    Den Fragebogen müsstes Du im Wiki finden.

    LG

    Thomas

    Kommentar


    • Camper123
      Erfahren
      • 02.09.2008
      • 255
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kuppelzelt

      Zitat von Thomasy Beitrag anzeigen
      Hilleberg Soulo (wiegt 2,2 kg, erfüllt aber sonst alle Kriterien die Du suchst).
      Definitiv NEIN!
      Hund passt nur, wenn es ein Dackel oder Zwergpinscher ist und eine zweite Person bringst du dort auch notfalls nicht unter - jedenfalls in meinem Soulo ist das so...

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: Kuppelzelt

        Danke camper123,

        das wussste ich natürlich nicht, vielen Dank für Deine Erfahrungen.

        Seine Angaben mit dem Gewicht und unbedingt Kuppelzelt machen es natürlich auch nicht leichter bei der Auswahl der richtigen Zelte.

        Warten wir mal ab, was er so schreibt und wirklich will.

        MSR Hubba Hubba HP würde gehen, wenn man das Footprint mit benutzt kann man das Außenzelt zuerst aufstellen und das Innenzelt dann einhängen.

        @Jasonlade

        Mein persönlicher Favorit für mich ist das Exped Venus Extreme und würde auch wahrscheinlich Deine Bedingungen erfüllen.

        In das Zelt kann eine zweite Person mit hinein und Dein Hund kann auch mit auf Tour. Allerdings wiegt das Zelt 3050 Gramm und ist ein Giebeltunnelzelt. Das Gewicht würde halt um 1050 Gramm höher ausfallen, allerdings hast Du damit ein 3-4 Jahreszeitenzelt was in kühleren und warmen Gegenden sich gut schlägt. Machmal ist es auch besser etwas mehr Komfort mit auf Tour zu haben, gerade dann, wenn das Wetter mal so richtig einem die Laune verdirbt.

        Man ist dann froh über den zusätzlichen Wohnraum, denn der ermöglicht einem auch mal in der Apside mit einem Trangia- oder kleinen Gaskocher das Essen zuzubereiten.
        Das Giebeltunnelzelt ist eine Mischung aus Kuppel- und Tunnelzelt und gibt es bei Ausnutzung aller Rabatte für 337,08 Euronen anstatt 440 Teuronen.

        Zur Zeit kannst Du das Zelt bei den Bergfreunden.de bestellen.

        LG

        Thomas

        OT: Thema wurde inhaltlich ergänzt.
        Zuletzt geändert von ; 19.06.2010, 17:44.

        Kommentar


        • Jasonlade
          Anfänger im Forum
          • 21.05.2010
          • 22
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Kuppelzelt

          Danke für die Antworten!

          Ich will im Sommer mit dem Zelt vom Südburgenland (Österreich) über die Alpen nach Murau gehen.
          Der Hund soll unbedingt ins Innenzelt passen. Es wäre mir auch wichtig, dass das Außenzelt zuerst aufgebaut wird, wegen Regen.
          Viel mehr als 2 kilo sollten es nicht sein- ich will unbedingt insgesamt unter 15 kilo Rucksackgewicht.
          Kuppelzelt is weniger wichtig, erschien mir nur am sympathischsten.

          Bei den Hillebergzelten is nie eine Wassersäule angegeben und sie sind halt derbe teuer. Ich würde zwar unter Umständen schon soviel ausgeben, aber nur wenn alles passt.

          Kommentar


          • Jasonlade
            Anfänger im Forum
            • 21.05.2010
            • 22
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Kuppelzelt

            Ist im Exped Vela 1 extreme Platz für Hund? Ist ja ein Einmannzelt

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              AW: Kuppelzelt

              Hallo Jasonlade,

              vielen Dank für die zusätzlichen Infos.

              Dann würde ich das MSR Hubba Hubba Hp nehmen.

              Da ist genug Platz für 2 Personen, allerdings mit Hund wird es eng, denn der muss dann in die Apsis und die ist nicht gross.

              Gehst Du alleine oder seid ihr zu zweit unterwegs.

              Ich würde mir dann überlegen ob ich das Gewicht für das Footprint nicht einspare und eine billige Baumarktplane nehme.

              Bei dem Zelt, wird allerdings das Innenzelt zuerst aufgebaut und dann erst das Außenzelt.

              Nur mit dem Footprint oder mit einer selbstgebastelten Aufstellhilfe ist es möglich das Außenzelt zuerst aufzubauen.

              Für die Aufstellhilfe benötigtst Du nur 4 Unterlegscheiben oder 4 Ringe und Sturmleinen und damit formst Du den Grundriss des Zeltes. Die vier Ringe werden dann unter die 4 Gestängeenden eingefädelt und müssen enger sein als das Endgestänge damit diese den Halt bieten.

              Ich hoffe ich konnte Dir jetzt etwas weiter helfen.

              Schaue Dir hier im Forum mal das Zelt im Testberichte Thread an. Das Zelt ist jetzt in Europa fast nur noch in Grün erhältlich.

              Die Wassersäule beträgt zwar nur 1000mm, aber es ist auf jeden Fall wasserdicht, der Boden hat eine Wassersäule von 10000 mm. Das ganze Gewebe ist allerdings sehr dünn und für den Boden würde ich noch irgendwas schützendes mitnehmen, da Du ja Deinen Hund mit ins Zelt nehmen willst.

              Bei Deinen Anforderungen musst Du wahrscheinlich in irgendeiner Form Abstriche machen, da bei nur 2 Kg Gewicht nicht viel Auswahl hast.

              Ansonsten gibt es für Dich nur Myog.

              Ansonsten fallen mir noch folgende Zelte ein,

              Vaude Odyssee
              Vaude Hogan Ulralight (ist etwas größer, als das Hogan Ultralight argon)

              Allerdings musst Du dir hier auch eine Aufstellehilfe basteln.

              Oder

              Hilleberg Nallo 2 (allerdings 2,2 Kg) Gewicht könnte man mit leichteren Heringen aus Titan und Zeltleine vom Drachensport oder Exped senken.

              LG

              Thomas
              Zuletzt geändert von ; 19.06.2010, 19:04.

              Kommentar


              • Jasonlade
                Anfänger im Forum
                • 21.05.2010
                • 22
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Kuppelzelt

                Wir sind zu 2. unterwegs, aber ich will ein Zelt alleine.

                Was ist mit dem?

                http://www.outdoorfair.de/epages/611...Macpac-Stellar

                Ist Macpac gut?
                Was ist Myog?
                Warum ist Hilleberg eigentlich soviel teurer als die andren?

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #9
                  AW: Kuppelzelt

                  Hilleberg ist einfach neben Helsport der Ferrari unter den Zelten.

                  Die fabrizieren Zelte für extreme Situationen.

                  Beim outdoormagazin kannst Du dir einen Film zum Hilleberg Kaitum ansehen.

                  Das Zelt hält Windstärken bis 110 Km/h aus. Die Firma Exped aus der Schweiz stellt Zelte her die dem Hilleberg sehr nahe kommen.

                  Kommentar


                  • Jasonlade
                    Anfänger im Forum
                    • 21.05.2010
                    • 22
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Kuppelzelt

                    Wie siehts mit Robert Saunders aus?

                    Kommentar


                    • derSammy

                      Lebt im Forum
                      • 23.11.2007
                      • 7413
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Kuppelzelt

                      Zitat von Jasonlade Beitrag anzeigen
                      Wie siehts mit Robert Saunders aus?
                      wo hat den der bitte eine 2Kg Kuppel ??

                      Also ...nachdem das ganze Leben ja ein Kompromiss ist würd ich dir

                      ein HUBBA HUBBA vorschlagen

                      Kuppel JA
                      2 KG JA
                      1 + Hund JA
                      2 JA

                      Aussenzelt zuerst

                      macht aber 80% Trefferquote
                      Zuletzt geändert von derSammy; 20.06.2010, 07:41.

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #12
                        AW: Kuppelzelt

                        Mit Robert Saunders kenne ich mich überhaupt nicht aus. Da muss dir jemand anders weiterhelfen.

                        Ich könnte Dir noch die Firma Lightwave empfehlen. Hier im Forum habe ich schon einiges positives darüber gelesen.

                        Allerdings wiegen die Zelte in der 2 Personen Variante schon über 2 kg.

                        Ich habe mir heute in Garmisch das Vaude Odyssee angesehen.

                        Dieses kleine Zelt glich für mich einem Sarg. Aber da Du ja ein Zelt mit unter 2 kg suchst wäre es für Dich wahrscheinlich optimal und würde ausreichen.

                        Du brauchst ja auch für die Berge ein Zelt mit einer geringen Stellfläche, da Du ja in den Bergen nicht überall große ebene Zeltflächen zur Verfügung stehen, wie auf einem Zeltplatz.

                        Von daher hoffe ich, das Du Dein Zelt finden wirst.

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #13
                          AW: Kuppelzelt

                          Nein in das Exped Vela I passt Dein Hund nicht ins Innenzelt. Der muss dann in der Apside schlafen. Du kannst den Boden mit einer Folie auslegen und eine dünne Eva Matte mitnehmen.

                          Eine Folie wirst Du benötigen um den Zeltboden zusätzlich zu schützen.

                          Das Exped Vela I ist ein ziemlich gutes Zelt zu einem guten Preis.

                          Einige waren damit schon im Oktober in Nordskandinavien und da gab es auch schnee.

                          Es ist sicherlich leicht und erfüllt sonst alle Kriterien die du Dir wünschts.

                          Kommentar


                          • azaun
                            Erfahren
                            • 06.04.2009
                            • 167
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Kuppelzelt

                            Aussenzelt zuerst NÖ
                            Woher immer die Mär, dass beim hubba das Aussenzelt nicht als erstes aufgestellt werden kann?
                            Es geht ohne Footprint ein bisschen tricky und mit Footprint ist es eines der besten um im Regen aufgebaut zu werden.
                            Das einhängen des Innenzeltes ist beim hubba ein klax.

                            Kommentar


                            • derSammy

                              Lebt im Forum
                              • 23.11.2007
                              • 7413
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Kuppelzelt

                              Zitat von azaun Beitrag anzeigen
                              Woher immer die Mär, dass beim hubba das Aussenzelt nicht als erstes aufgestellt werden kann?
                              Es geht ohne Footprint ein bisschen tricky und mit Footprint ist es eines der besten um im Regen aufgebaut zu werden.
                              Das einhängen des Innenzeltes ist beim hubba ein klax.


                              schulligung

                              ich wollt da keine Grundsatzsiskussion über die un- oder möglichkeit lostreten..

                              (Selbst mein olles Sierra Leone bekomm ich "andersrum" aufgebaut .... )

                              andererseits wär das Hubba ja dann bei 100%

                              Kommentar


                              • azaun
                                Erfahren
                                • 06.04.2009
                                • 167
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Kuppelzelt

                                Tschuldigung meinerseits wenn zu angreifend gepostet.
                                Nur hab ich den Umstand beim Hubba wäre Innenzelt zuerst aufzubauen in dt. Foren (und auch hier) schon so oft gelesen.
                                Dabei ist es sogar ein feature des Hubbas, nur das Aussenzelt mit Footprint als „quasi“ Tarp zu nützen. Also ein fixer Bestandteil der Hubba-Serie (außer Carbon Reflex).

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  #17
                                  AW: Kuppelzelt

                                  Hallo Sammy,

                                  das mache ich schon seit Jahren mit meinem Salewa Iceland II genauso und es ist tadellos möglich.

                                  OT: Jetzt warten wir erstmal ab, wie sich Jasonlade entscheiden wird.

                                  Ist praktisch wie früher bei Herzblatt Kanditatin 1, 2 oder 3.

                                  Ich mache jetzt erstmal meinen Bubbu und dann werde ich mit Freunden essen gehen . Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag.

                                  Kommentar


                                  • kajakster
                                    Erfahren
                                    • 20.08.2008
                                    • 181
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Kuppelzelt

                                    Zitat von Thomasy Beitrag anzeigen

                                    Ich habe mir heute in Garmisch das Vaude Odyssee angesehen.

                                    Dieses kleine Zelt glich für mich einem Sarg. Aber da Du ja ein Zelt mit unter 2 kg suchst wäre es für Dich wahrscheinlich optimal und würde ausreichen.
                                    Wenn das Odysee mit einer Sitzhöhe von nem knappen Meter für Dich schon ein Sarg ist, - Wie wirken dann wohl Zelte wie das Laser competition oder Powerlizard auf Dich?

                                    Im Odysee kann man durchaus zu Zweit schlafen, für 2 Rucksäcke im Vorzelt wird es aber schon eng. Aber wenn man nicht so groß ist (170cm) kann man einen Rucksack noch im Innenzelt unterbringen. Wie / Ob man einen Hund unterbringt kann ich nicht sagen. Eine Möglichkeit wäre den Hund ins Vorzelt und dann den Rucksack ins Innenzelt, dann muss der Hund aber einen ruhigen schlaf haben, und eine zweite Person passt dann bestimmt nicht mehr rein.

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #19
                                      AW: Kuppelzelt

                                      Hallo Kajakster,

                                      fürs Gebirge ist das Vaude Odyeesse sicherlich optimal und vorallem leicht. Ich persönlich schleppe lieber mehr mit, und habe dann einfach viel Komfort beim schlechten Wetter.

                                      Das schwere Zelt nehme ich dann gerne mit nach Skandinavien und schleppe es auch zur Not alleine.

                                      Meine Neuanschaffung wird jetzt ein Exped Venus II, das werde ich zu zweit und auch alleine nutzen.

                                      Ich möchte mir nicht zig Zelte anschaffen und deshalb gehe ich halt Kompromisse ein.

                                      LG

                                      Thomas

                                      Kommentar


                                      • Sternenreisender
                                        Dauerbesucher
                                        • 11.08.2008
                                        • 992
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Kuppelzelt

                                        An dem Vaude Odyssee war ich auch mal interessiert. Aber das Innenzelt ist gerade mal 205cm lang. Ok, die Wände steigen recht steil an. Aber ich finds schon verdammt knapp. Schade, weil es von der Konstruktion her einen sehr stabilen Eindruck macht bei gleichzeitig geringem Gewicht.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X