spezielle Zeltfrage

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • laguna
    Neu im Forum
    • 12.06.2010
    • 9
    • Privat

    • Meine Reisen

    spezielle Zeltfrage

    Hallo ihr Experten,

    ich werde am 26.7.10 nach japan reisen und dort 3 monate wandern gehen.

    unser erster geplanter weg, war eigentlich von tokyo bis nach kushiro (hokkaido), jedoch bekommen wir die flüge dort jetzt doch nicht mehr so günstig wie einst angebote und müssen deswegen umschwenken.

    unsere jetzige route ist von tokyo bis in den süden und wieder hoch nach osaka, weil wir von dort aus dann nach australien fliegen.

    ich frage mich jetzt, welches zelt ich könnte. ich muss bedenken, dass im süden hohem temperaturen von bis zu 36 grad und eine luftfeuchtigkeit von bis 80-90 herrscht.

    am anfang hatte ich mich für das narvik 1 oder 2 entschieden, einfach nur weils schön aussieht, da ich mich absolut nicht mit zelten auskenne.

    kann mir hier jemand sagen, worauf ich zeltmäßig bei hohen temperaturen achten muss oder ob eine kühlere route in den norden von japan vielleicht vernünftiger wäre?

    ich weiss zb. dass die wassersäule recht wichtig ist. ich frage mich aber zb noch, ob tunnel- oder kuppelzelt. es soll ein einmann, höchstens jedoch 2-mann zelt werden und ich kann ca. 200 € dafür ausgeben (am besten lieber etwas weniger)

    und wofür ist so eine zeltunterlage eigentlich gedacht??

    vielen dank schonmal

    laguna

  • Alex79
    Dauerbesucher
    • 05.06.2007
    • 740
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: spezielle Zeltfrage

    Hi, ich denke mal du willst das Zelt tragen, also kommt ein Zelt aus Technical Cotton (TC, das beste bei warmen, feuchten Temperaturen) nicht in Frage, da zu schwer.
    Also ein Zelt nur aus Moskitomesh mit guter Belüftung. Die Hubbas von MSR sind da sowas wie eine Referenz, aber ich glaube die findest du schlecht für 200€.

    Schau mal bei den Marmot Zelten! Die sind auch ganz gut! z.B. das Limelight oder Earlylight.

    Ach ja, die Wassersäule ist bei solchen Marken absolut nicht relevant! Zelte von gestandenen Outdoormarken sind dicht. Wenn da Wasser durch kommt, dann an unsauberen Nähten oder so, aber nicht durch den Stoff! Einzig beim Boden sollte die Wassersäule höher sein, da hier ein ziemlicher Druck enstehen Kann (z.B. beim hinknien). Daher würde ich bei den Marmot Zelten auch noch das Footprint mitkaufen! Die erhöhen nicht nur die Wassersäule des Bodens, sondern schonen den Boden auch vor Abrieb und schützen ihn gegen Steine!

    Gruß,
    Alex

    Kommentar


    • laguna
      Neu im Forum
      • 12.06.2010
      • 9
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: spezielle Zeltfrage

      wie sähe es denn aus, wenn ich in den kälteren norden laufe?? ist es das unproblematischer mit der zeltwahl?

      laguna

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32315
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: spezielle Zeltfrage

        Nein, wäre die gleiche Antwort. Wenn Du ein Zelt willst, das leicht ist und Schutz bietet, solltest Du schon etwas Geld ausgeben.

        Marmot kann man nehmen, bei Vaude kannst Du auch mal schauen, evtl. das Salewa Micra, das ist auch für warme und für kalte Gegenden geeignet und kostet unter 200,00 €.

        Billigzelte sind nicht zu empfehlen, wenn Du 3 Monate lang täglich auf- und abbaust, musst Du schon was qualitativ Gutes haben. Leichte Billigzelte sind noch weniger zu empfehlen, aus eben gesagten Gründen und weil Du dann Konsensprobleme kriegst und Du keinerlei Notreserven hast.
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • HenkySpanky
          Erfahren
          • 14.02.2010
          • 351
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: spezielle Zeltfrage

          Du koenntest dir in Japan ein Mont-Bell Zelt kaufen, die duerfte es dort verhaeltnismaessig billig geben. ZBsp Crescent 1/2 oder Thunderdome - sind auch fuer warme Gefilde geeignet.
          "Es gibt nur drei wahre Sportarten: Stierkampf, Motorsport und Bergsteigen. Alle anderen sind lediglich Spiele"
          (Ernest Hemingway)

          Kommentar


          • ShortBrini
            Erfahren
            • 25.08.2009
            • 426
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: spezielle Zeltfrage

            Hallo!

            Be Larca sind grad zwei MSr Zelte im Angebot... Und kämen deiner Preisvorstellung sehr nah:

            http://www.larca.de/shop_sparfestival/22/1

            Brini
            http://karategurus.wordpress.com/

            Kommentar


            • laguna
              Neu im Forum
              • 12.06.2010
              • 9
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: spezielle Zeltfrage

              die marmot zelte erscheinen mir auf den ersten blick schon ziemlich teuer.

              wäre so eins geeignet?: Marmot TWILIGHT 2P - Geräumiges 2-Personen Zelt

              bei larca erscheinen mir die preise wiederrum sehr billig, also bis zu 200 € kann ich dafür ausgeben.

              aber worauf muss ich denn sonst noch achten? was ist das wichtigste an so einem zelt, mal abgesehen vom gewicht

              also ich zähl mal auf: marmot, vaude, montbell und msr. könnt ihr mir sagen, in welcher reihenfolge ihr sie auflisten würdet, wenn es nach der qualität geht?

              laguna

              Kommentar


              • Macintechno
                Alter Hase
                • 21.08.2008
                • 2555
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: spezielle Zeltfrage

                Die Marmot Ultralight zelte sind für warme regionen schon ganz gut geeignet.... Hatte mal das Aeros 3 P,...

                schau dir mal das EOS 1P an. Ist ein sehr leichtes (1,45 kg) Zelt für eine Person und entspricht deinen Preisvorstellungen. Mit ein bisschen Googlen findest du es sicher noch etwas günstiger. Das twilight 2P sieht auch gut aus - halt für zwei und daher etwas schwerer.

                Liebe Grüße
                Daniel
                Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                Kommentar


                • Torres
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 16.08.2008
                  • 32315
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: spezielle Zeltfrage

                  Die Qualität ist vergleichbar, sind alles Markenzelte, da machst Du nichts falsch. Frage ist, was Du vorhast.

                  Achten sollte man bei einem Zelt eigentlich nur darauf, dass es kein Glasfibergestänge hat. Alles andere kommt auf den Einsatzbereich an.

                  Die genannten Zelte kannst Du bei gemäßigten und warmen Temperaturen einsetzen. Montbell kenn ich nicht, MSR ist eher für warme Temperaturen geeignet wg. Luftigkeit, Vaude sind Allrounder, Marmot vermutlich auch, die kenne ich weniger. Die meisten sind Zelte, bei denen erst das Innenzelt aufgebaut wird, dann das Außenzelt. Das ist in heißen Regionen von Vorteil, weil man auch das Außenzelt weglassen kann und trotzdem vor Mücken geschützt ist.

                  Bei Wintercamping braucht man eher andere Zelte, da kommt es darauf an, dass das Gestänge die Schneelast tragen kann und man braucht mehr Platz wg. der Winterausrüstung etc. Einige setzen einige der og. Zelte alllerdings auch im Winter ein. Aber die Frage stellt sich bei Dir ja nicht.

                  Für Deine Entscheidung solltest Du schauen, welcher Zelttyp Dir am meisten zusagt. Willst Du mit dem Kopf zum Eingang schlafen oder hast Du gerne die Apsiden seitlich. Eine oder zwei Apsiden. Gewicht. Und Preis natürlich. Die letzte Entscheidung musst Du halt selber treffen.
                  Oha.
                  (Norddeutsche Panikattacke)

                  Kommentar


                  • laguna
                    Neu im Forum
                    • 12.06.2010
                    • 9
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: spezielle Zeltfrage

                    danke schonmal für eure tipps..

                    krieg ich denn in das EOS 1P auch meinen rucksack mit rein? oder muss ich dann mit meinem rucksack um den platz prügeln ;D ??

                    kann ich das EOS 1P bzw. twilight 2P auch in kältere regionen mitnehmen?

                    laguna

                    Kommentar


                    • buntekuh
                      Dauerbesucher
                      • 20.10.2008
                      • 634
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: spezielle Zeltfrage

                      Zitat von laguna Beitrag anzeigen
                      kann ich das EOS 1P bzw. twilight 2P auch in kältere regionen mitnehmen?
                      Das kommt sicherlich auf die kälte der Regionen an. Seit ein paar Tagen bin ich nun stolzer Besitzer des Twilight, welches ich vor habe ich der Wärme einzusetzen. Für kalte Ecken würde ich mir was anderes kaufen, da das Außenzelt sehr hoch geschnitten ist und das Innenzelt aus viel Moskitonetzfläche besteht. Es ist drinnen also sicherlich ordentlich gut luftig & windig.
                      Das hat radundfuss.de!

                      Kommentar


                      • laguna
                        Neu im Forum
                        • 12.06.2010
                        • 9
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: spezielle Zeltfrage

                        Artikelbild
                        Ferrino Zelt Spectre 2 WS4500 mit 1,7 kg , 2 Personen

                        http://cgi.ebay.de/Ferrino-Zelt-Spec...item335dad3536

                        was sagt ihr dazu??

                        geht das auch oder würdet ihr davon abraten?

                        laguna

                        Kommentar


                        • Macintechno
                          Alter Hase
                          • 21.08.2008
                          • 2555
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: spezielle Zeltfrage

                          das zelt auf ebay kenn ich nicht,... da würd ich eher abstand von nehmen - leg n bissle was drauf für ein "Marken"-Zelt ala Marmot etc,...

                          Die Ultraligth Zelte von Marmot haben alle ein Mesh-IZ (Moskitonetz Innenzelt) daher sind die bestens belüftet aber eher für warme regenarme regionen gedacht,... aber sowas suchst du ja auch...

                          ich denke mit marmot kannst du (bis auf die Farbe evtl.) nix falsch machen...
                          Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                          Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                          Kommentar


                          • Torres
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 16.08.2008
                            • 32315
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: spezielle Zeltfrage

                            Ich rate auch ab. Das Zelt hat zwar ansprechende Daten, aber ein Erfahrungstest gibt es darüber nicht. Mag sein, dass ich dem Zelt Unrecht tue, aber Du müsstest es dann erst testen und wie das mit einer Rückabwicklung aussieht, wenn das Zelt den Belastungen nicht stand hält, ist dann eine zweite Frage.

                            Nimm ein Marmot oder ein MSR, da hast Du lange etwas von und falls Du das Zelt nicht mehr haben willst, ist auch der Wiederverkaufswert höher.
                            Oha.
                            (Norddeutsche Panikattacke)

                            Kommentar


                            • Torres
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 16.08.2008
                              • 32315
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: spezielle Zeltfrage

                              Hab doch was gefunden. Das Ferrino scheint ein Einwandzelt zu sein, damit ist es für Deine Zwecke nicht geeignet.

                              Edit: ist doch ein Zelt mit Innenzelt, aber Erfahrungen gibt es damit wohl nicht.

                              Schau mal hier, relativ weit unten http://forum.bikefreaks.de/showflat/.../568162/page/2
                              Oha.
                              (Norddeutsche Panikattacke)

                              Kommentar


                              • laguna
                                Neu im Forum
                                • 12.06.2010
                                • 9
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: spezielle Zeltfrage

                                hmm ja..habs gelesen.

                                wie siehts denn aus mit, auf zelt verzichten und erst in japan ein billiges holen, was man im nachhinnein wieder wegschmeissen kann?

                                dann spart ja das gepäck im flugzeug und gibt höchstens 50 € dafür aus

                                also wenn wir die nördliche route wählen sind es höchstens 35 grad und mindestens 5-10 grad

                                wenn wir die südliche route wählen sind es höchstens 40 grad und mindestens 20 grad. allerdings haben wir dann hohe luftfeuchtigkeit von bis zu 90 %.

                                im süden ist die gefahr des plötzlichen starkregens höher und norden müssen wir mit bären rechnen

                                also entweder nehme ich jetzt ein marmot oder ein ferrino.

                                laguna

                                Kommentar


                                • Torres
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 16.08.2008
                                  • 32315
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: spezielle Zeltfrage

                                  Billigzelte sind Schwitzhütten - Du kriegst generell ein massives Kondensproblem - ob warm oder kalt - und regendicht sind die auch nicht immer, vor allem wenn sie leicht sind. Außerdem ist Starkregen möglicherweise auch mit Wind verbunden - da wird das mit Billigzelten nix.

                                  Ferrino - wie gesagt - keine Ahnung, auch das kann ein Kondensproblem haben - das ist dann echt nervig. Die Zelte sind sehr preiswert, an irgendeiner Stelle muss das Geld ja eingespart worden sein.

                                  Grundsätzlich glaube ich ist alles gesagt - MSR Hubba Hubba oder Marmot EOS 1P oder das schwerere Marmot Twilight 2P - da machst Du nichts falsch.

                                  Die Entscheidung liegt aber bei Dir alleine.
                                  Oha.
                                  (Norddeutsche Panikattacke)

                                  Kommentar


                                  • laguna
                                    Neu im Forum
                                    • 12.06.2010
                                    • 9
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: spezielle Zeltfrage

                                    ok dann kauf ich mir das marmot, aber da stellt sich mir trotzdem noch die frage, ob es im p1 nicht etwas eng wird mit meinem großen rucksack?!

                                    Kommentar


                                    • buntekuh
                                      Dauerbesucher
                                      • 20.10.2008
                                      • 634
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: spezielle Zeltfrage

                                      Das EOS 1P ist auf alle Fälle im Kopfbereich schön eng...
                                      Das hat radundfuss.de!

                                      Kommentar


                                      • laguna
                                        Neu im Forum
                                        • 12.06.2010
                                        • 9
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: spezielle Zeltfrage

                                        hat das einen sinn das die zelte hier gleich teuer sind?

                                        http://www.rawoutdoors.co.uk/Models.aspx?ModelID=2560

                                        http://www.rawoutdoors.co.uk/Models.aspx?ModelID=3471

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X