Kaufberatung 2-Personenzelz Monterra Ultralite 2

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • beerlao
    Erfahren
    • 07.06.2010
    • 480
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kaufberatung 2-Personenzelz Monterra Ultralite 2

    Hallo,

    ich suche ein leichtes 2-Personen / 3 Jahreszeiten Zelt das auch mal ein paar Tage Regen aushält.
    Meine Preisvorstellung wäre etwa bis ca. 200 EUR.

    Dabei bin ich auf das "Monterra Ultralite 2 DLX Dac" bei MC Trek gestoßen. Vor allem das geringe Gewicht finde ich super.

    Leider ist über die Firma nicht viel bekannt, das Zelt selbst ist eigendlich einen super Eindruck, nur die Wassersäule kommt mir mit 3000 mm recht wenig vor und mit der Materialangabe kann ich als Zelt-Laie nichts anfangen:

    "Material des Überzelts: sehr leichtes (30 D) und eng gewebtes (260T), silikonisiertes Ripstopnylon."

    http://www.mctrek.de/yeahshop/shop/d...lite-2-DLX-Dac

    Freue mich über jedes Kommentar

  • Jola
    Anfänger im Forum
    • 21.07.2009
    • 28
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kaufberatung 2-Personenzelz Monterra Ultralite 2

    Hallo,
    also, ich kenne weder die Marke noch das Zelt. Sieht von den Daten ok aus, obwohl einen das doch erstmal stutzig macht, da recht günstig fürs Gewicht.
    Wegen den Materialien schau mal hier: http://www.outdoorseiten.net/wiki/Ze...Au.C3.9Fenzelt
    Und wasserdicht sind Zelte auch mit weniger Wassersäule. Auch dazu kann man hier im Forum vieles lesen..Auf jeden Fall sagt diese Angabe noch nicht unbedingt etwas darüber aus ob du trocken bleibst oder nicht.
    Kondens ist auch so eine Sache. Man kann auf dem Bild nicht erkennen, wie die Lüftung organisiert ist. Das ist alles andere als unwichtig!
    Ich perönlich neige dazu, eher schon bekannte Sachen zu kaufen. Aber vielleicht ist das ja auch einfach nur feige
    Wenn du genauere Angaben zu deiner Nutzung und Deinen Vorstellungen über das Zelt machst, könnte man Dir Alternativen nennen. Dann kannst du vergleichen.

    Kommentar


    • Torres
      Freak

      Liebt das Forum
      • 16.08.2008
      • 32315
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kaufberatung 2-Personenzelz Monterra Ultralite 2

      Ja, von den Daten sieht das Zelt okay aus. Scheint ja auch recht breit zu sein und das Gestänge ist zumindest aus Alu. Letztlich kannst Du es nur ausprobieren und dann einen Testbericht dazu schreiben. Reißverschlüsse, Aufbau, Handling, Nähte etc. kann man auf Fotos halt schlecht beurteilen. Von der Bauform her sieht es vertrauenserweckend aus, ob es dann auch gut steht, sieht man erst beim Aufbau.
      Oha.
      (Norddeutsche Panikattacke)

      Kommentar


      • Sternenreisender
        Dauerbesucher
        • 11.08.2008
        • 992
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Kaufberatung 2-Personenzelz Monterra Ultralite 2

        Zitat von beerlao Beitrag anzeigen
        Leider ist über die Firma nicht viel bekannt, das Zelt selbst ist eigendlich einen super Eindruck,
        Genaugenommen ist über die Firma gar nichts bekannt. Google ergibt außer der Seite von McTrek/Sine keinerlei Informationen. Und dann der Preis von 200,-€... Also klarer Ratschlag: Finger weg!

        Ich habe vor einem halben Jahr für das ungefähr gleich schwere Hogan Ultralight 230,-€ bezahlt. Momentan sehe ich es leider nur ab 260,-€. Trotzdem die huntertmal bessere Wahl. Wenn Du ein bißchen nach Angeboten Ausschau hältst findest Du für 200,-€ problemlos sehr gute bewährte Zelte.

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          AW: Kaufberatung 2-Personenzelz Monterra Ultralite 2

          OT:
          Genaugenommen ist über die Firma gar nichts bekannt. Google ergibt außer der Seite von McTrek/Sine keinerlei Informationen. Und dann der Preis von 200,-€... Also klarer Ratschlag: Finger weg!
          ??? Ich bin zwar auch kein Fan von McTrek, aber kannst du mir bitte den Sinn dieses Satzes erläutern. Verstehe ich das richtig, weil Google nichts dazu hat ist das Zelt schlecht?


          Für mich sieht das Zelt so aus als ob das geringe Gewicht durch großzügigen Einsatz von Moskitonetz und Verzicht auf ne vernünftige Apsis erkauft wurde also wenn du hauptsächlich in südlichen Gefilden unterwegs bist, nach Skandinavien würde ich es nicht unbedingt mitnehmen.
          Nimm Dir jemanden mit der nen bißchen Ahnung von Zelten hat und bau das Teil einfach mal zur Probe im, vorm Laden auf, wenns dann okay ist, warum nicht?

          Kommentar


          • buntekuh
            Dauerbesucher
            • 20.10.2008
            • 634
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Kaufberatung 2-Personenzelz Monterra Ultralite 2

            Neulich war ich beim McTrek und die haben das Zelt aufgebaut. Richtig dolle angeschaut hab ichs mir nicht, aber mal reingeguckt. Insgesamt erschien es mir relativ klein, für eine Person aber prima. Das ist aber nur grob aus der Erinnerung geschildert. Vielleicht bin ich bald mal wieder dort und schaue nochmal...
            Das hat radundfuss.de!

            Kommentar


            • tusk67
              Anfänger im Forum
              • 26.01.2005
              • 44
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Kaufberatung 2-Personenzelz Monterra Ultralite 2

              Hallo,
              es gab mal in den 90-ern einen Hersteller / Vertrieb mit diesem Namen. Damals gab es recht viele, kleine Anbieter. Die hatten im Logo einen Gekko (?), ähnlich wie jetzt freetime. Waren dann aber irgendwann weg vom Markt. Kann sein, dass die bei Our Planet (Sine) gelandet sind. Für den Preis ist das Zelt nicht schlecht. Gutes Material (Silikongewebe, DAC-Gestänge). Die Wassersäule bezieht sich wahrscheinlich auf das Aussenzelt. Bei gutem Schnitt des AZ reicht die Wassersäule aus.

              Liebe Grüße
              Tusk
              Travel lite, freeze at night

              Kommentar


              • Sternenreisender
                Dauerbesucher
                • 11.08.2008
                • 992
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Kaufberatung 2-Personenzelz Monterra Ultralite 2

                Zitat von shorst Beitrag anzeigen
                OT:
                ??? Ich bin zwar auch kein Fan von McTrek, aber kannst du mir bitte den Sinn dieses Satzes erläutern. Verstehe ich das richtig, weil Google nichts dazu hat ist das Zelt schlecht?
                Es handelt sich hier eben um ein Zelt aus völlig unbekannter Produktion, das mit 200,-€ nicht gerade billig ist.

                Einmal kurz aufbauen hat nur beschränkten Aussagewert über die Praxistauglichkeit:
                - wie haltbar ist das Gestänge?
                - wie windresistent ist das Zelt?
                - wie hoch ist die Wassersäule der Beschichtung der Bodenwanne (Angabe fehlt)?
                - wie steht es um die tatsächliche Wasserdichtigkeit in der Praxis?
                - welcher Qualität ist die Beschichtung, wie ihre Dauerhaltbarkeit, fängt sie vlt. schon kurz nach Ablauf der Garantiezeit an sich an den Knickstellen zu lösen?
                - wie haltbar sind die Nähte und die Nahtversiegelung?
                - wie reagiert der unbekannte Hersteller im Falle eines Defekts, gibt es vlt. nur Stress?
                - und so weiter...

                All dies sind Fragen auf die beerlao vor ausgiebiger Benutzung keine Antwort finden wird. Bei bewährten Zeltmodellen bekannter Firmen hat man da eindeutige Erfahrungsrichtlinien. Zu den meisten Fragen sogar selbst dann, wenn es sich um ein ganz neues Modell handelt, zu dem sich noch keine Userberichte finden.

                200,-€ würde ich niemals auf Gut Glück für ein unbekanntes Zelt aus völlig unbekannter Herkunft ausgeben. Da gibt es einfach genug langjährig bewährte Alternativen. Und wenn es unbedingt Silikonbeschichtung und ein Gewicht unter 2kg sein muß, dann würde ich zur Not halt nochmal 50,-€ drauflegen.

                Kommentar


                • buntekuh
                  Dauerbesucher
                  • 20.10.2008
                  • 634
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Kaufberatung 2-Personenzelz Monterra Ultralite 2

                  Zum Teil stimme ich dir da zu, aber schlechten Kundenservice, oder sagen wir lieber wechselhaften, findet man auch bei bekannten Herstellern. Brechende Gestänge auch durchaus, neulich hab ich ein Marmot Zelt ausgepackt, gar nicht so alt und es war im Laden (Ausstellungsstück), bei dem sich die Tapes abgelöst haben. Auch eine ordentliche Wundstabilität ist doch nicht automatisch gegeben, nur weil der Hersteller einen schönen Namen hat.
                  Würde keienr mal einen neuen Hersteller testen, gäbe es doch keine Firma am Markt, die sich hocharbeiten könnte.
                  Das hat radundfuss.de!

                  Kommentar


                  • Sternenreisender
                    Dauerbesucher
                    • 11.08.2008
                    • 992
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Kaufberatung 2-Personenzelz Monterra Ultralite 2

                    Zitat von buntekuh Beitrag anzeigen
                    Würde keienr mal einen neuen Hersteller testen, gäbe es doch keine Firma am Markt, die sich hocharbeiten könnte.
                    Das ist natürlich richtig. Aber im vorliegenden Fall handelt es sich ja gar nicht um einen neuen Hersteller. Wenn Du den Zeltnamen "Monterra Ultralite 2" als String, also in Anführungszeichen gesetzt in google eingibts kommen als Treffer nur die entsprechende Angebotsseite von McTrek und dieser Faden hier. Das wäre für mich ein absolutes Ausschlußkriterium für einen Kauf. Selbst wenn das Ding nur 100,-€ kosten würde.
                    Stünde dahinter ein neuer, potentiell innovative Outdoorhersteller dann würde man mindestens eine Firmen-HP finden. Ich denke da hat Sine/McTrek (hauptsächlich ein Restpostenverkäufer) einfach in irgendeiner Chinafabrik einen billigen Posten Zelte mit abgekupfertem Design entdeckt, der auf dem Papier ganz gute Daten hat. Man hat so nicht die geringste Gewissheit, ob das Ding aus einer Fabrik kommt, in der solides KnowHow und gute Qualitätskontrolle vorhanden sind.
                    Zuletzt geändert von Sternenreisender; 11.06.2010, 10:45.

                    Kommentar


                    • Torres
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 16.08.2008
                      • 32315
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Kaufberatung 2-Personenzelz Monterra Ultralite 2

                      @Sternenreisender
                      Das ist schon richtig, ich wäre da auch vorsichtig, daher soll er es sich ja anschauen. Sonst wäre vielleicht das 14.00 € Zelt von Lidl die bessere Wahl. Allerdings würde ich das Zelt vor Ort erstmal überprüfen, vielleicht ist es ja eine Eigenmarke eines renommierten Zeltherstellers, das weiß man nie. Auf irgendeiner italienischen website wurde die Marke Deutschland zugeordnet, kann also durchaus ein NoName eines Markenherstellers sein.

                      Mich würde die kleine Apsis stören, es sieht so aus, als könnte man da kaum drin sitzen und als würde es bei Regen beim Öffnen des Außenzeltes voll ins Zelt regnen. Daher würde ich eher zu den üblichen Verdächtigen, wie z.B. dem Salewa Micra tendieren. Das gibt es gerade irgendwo für 150 €. Oder etwas drauf legen und Vaude nehmen. Aber man weiß nie - mein erstes ALDI war nicht schlecht (allerdings schwer) und hat auch gut gehalten - für ein Bruchteil dieses Preises.
                      Oha.
                      (Norddeutsche Panikattacke)

                      Kommentar


                      • rosemove
                        Neu im Forum
                        • 14.08.2010
                        • 3
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Kaufberatung 2-Personenzelz Monterra Ultralite 2

                        Hallo zusammen,

                        auch ich habe mich schon gefragt wie viel kann man eigentlich durch vorheriges studieren erreichen ohne sich von den wirklich wichtigen dingen auszubremsen.

                        Ich habe das Zelt gekauft und angeschaut, sieht wirklich super aus, getapte nähte und steile wände, mit feuchtigkeit gibt es von oben her vermutlich kein problem. Insgesamt ein tolles material das silikonisierte nylon und das alu gestänge, viel leichter als mein altes tunnel mit PU.

                        Die frage die sich dann in den nächsten wochen klären wird ist wie windstabil die konstruktion und wie dicht der boden ist.

                        gruß

                        Kommentar


                        • Lotta
                          Dauerbesucher
                          • 17.12.2007
                          • 929

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Kaufberatung 2-Personenzelz Monterra Ultralite 2

                          getapte nähte und steile wände, mit feuchtigkeit gibt es von oben her vermutlich kein problem. Insgesamt ein tolles material das silikonisierte nylon
                          Das passt nach meinem Kenntnisstand nicht zusammen: silikonisiertes Nylon lässt sich nicht tapen, sondern muss mit Nahtdichter abgedichtet werden...

                          Ist es vielleicht doch ein PU-Zelt?

                          Liebe Grüße
                          Lotta

                          Kommentar


                          • Torres
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 16.08.2008
                            • 32315
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Kaufberatung 2-Personenzelz Monterra Ultralite 2

                            In der Beschreibung steht: Innenzelt, Außenzelt, Boden = Polyamid. Für ein SI Nylon Zelt wäre es auch ziemlich günstig.

                            Hab aber letztens ein paar McTrek Zelte, wenn auch größere gesehen - für Camping scheinen die gut geeignet zu sein, auch Wind halten die ganz gut aus, da gibt es vieeel Schlechteres.
                            Oha.
                            (Norddeutsche Panikattacke)

                            Kommentar


                            • rosemove
                              Neu im Forum
                              • 14.08.2010
                              • 3
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Kaufberatung 2-Personenzelz Monterra Ultralite 2

                              Hallo zusammen,

                              schau doch erst mal was man aus Polyamid so machen kann.
                              Ich habe einfach ugs. getapt verwendet. die Hersteller nennen es anders. Jetzt geht es aber auf zum ersten Praxistest

                              Gruß

                              Kommentar


                              • rosemove
                                Neu im Forum
                                • 14.08.2010
                                • 3
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Kaufberatung 2-Personenzelz Monterra Ultralite 2

                                Hallo Zusammen,

                                ich habe das Zelt jetzt zwei Wochen lang getestet. Die Verarbeitung gefällt mir sehr gut und es lässt sich schnell und einfach auf-/ abbauen, was mir sehr gelegen kam da wir jeden Tag woanders waren. Einmal hat es von einem Abend bis zum nächsten Mittag geregnet, da habe ich das Aussenzelt übergeworfen und wir sind trocken geblieben.

                                Das Featherlight Gestänge ist eloxiert, Boden und Aussenzelt bestehen aus einem Ripstop Nylon das silikonisiert (imprägniert mit Silikon) ist, innen PU beschichtet und verschweisst/getapt. Soll sich mit Fabsil sehr gut auffrischen lassen. Die mitgelieferten Alu-Zeltnägel werde ich später mal gegen Y-Heringe tauschen.

                                Ich habe das Zelt im SSV gekauft für 160. Die Küchenwage zeigt für alles zusammen 2kg.
                                Globi hat übrigens eine kompakte Seite mit Tipps zu Zelttypen und Informationen zu verwendeten Materialien. Bei Extremtextil gibt es einige Infos zu Stoffen. Schaut auch mal unter freetime (Frankreich).

                                Gruß
                                Zuletzt geändert von rosemove; 20.10.2010, 14:36.

                                Kommentar


                                • Aktaion
                                  Fuchs
                                  • 23.09.2011
                                  • 1493
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Kaufberatung 2-Personenzelz Monterra Ultralite 2

                                  War heut mal einer spontanen Eingebung folgend in eijner McTrek-Filiale (wer meint bei Ihm daheim sei´s unaufgeräumt, der blüht hier richtig auf) und hab mir das Zelt mal aufgebaut, da Ich die Eckdaten schon ansprechend fand.

                                  Fazit: Leider nicht überzeugend.
                                  Faktisch ist es für Personen über 1,75 mit durchschnittlichem Schlafsack einfach zu kurz.

                                  Ich hatte zudem irgendwie den Eindruck, da wurde um ein aufgespürt und für tauglich befundenes DAC Featherlite Gestänge einfach irgendwie ein Zelt konstruiert.

                                  Die Nahtarbeiten sind unter aller Kanone (zumindest bei dem einen Modell das auch das einzig vorhandene war). Schief und teilweise gar nicht im Material.

                                  Leider kein, *ausser der Reihe*-Tipp.
                                  Schade, den die benutzten Materialien würden mehr hergeben.

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X