the north face beeline

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lteamjens
    Erfahren
    • 27.08.2008
    • 296
    • Privat

    • Meine Reisen

    the north face beeline

    servus
    verwendet jemand von euch den beeline, wenn ja, bei welchen temperaturen habt ihr ihn schon getestet. ich meine den weißen, ohne rv.
    danke
    ach ja, ich hab den sack schon, also umstimmen braucht mich keiner, hab ihn bisher aber immer nur als upgrade benutzt, noch nie solo.

  • hikingharry
    Dauerbesucher
    • 23.05.2004
    • 788
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: the north face beeline

    Habe den Beeline seit ein paar Jahren im Einsatz.

    Mit die kältesten Nächte waren so bei -4°C unter einer Tarp in der Schweiz auf vielleicht 2450m, eine kalte, windige Nacht in den Stubaiern auf ca. 2400m bei etwas unter Null (morgens Eis auf Lacken und Steinen) und vorletztes Wochenende unterm Pfitscher Joch, ein bisserl unter Null - ca. 0,2 Liter Wasser in einer Flasche gefroren, Reif unter der Tarp.

    Dabei habe ich dann ein Langarm-Merino-Teil an, dazu eine leichte Daunen- oder Primaloftjacke, Smartwool Socken, Hose und lange Polypropylenunterhose, dazu noch ein Seideninlet, was wohl ein bißchen an Wärme bringt, aber den Schlafsack auch vor Dreck schützt.

    Gruß hikingharry
    Zuletzt geändert von hikingharry; 07.06.2010, 22:48. Grund: Text

    Kommentar


    • kb
      Anfänger im Forum
      • 08.06.2010
      • 40
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: the north face beeline

      Habe auch den Beeline, mittlerweile aber mit RV. Kälteste Temp war an die 0Grad im Zelt, aber bei diesen Schlafsäcken sind die Begleitfaktoren wie Unterlage etc. sehr beeinflussend. Unter Null Grad sicher nur mit Zusatzbekleidung wie beschrieben.

      Kommentar


      • hikingharry
        Dauerbesucher
        • 23.05.2004
        • 788
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: the north face beeline

        Ah, und was ich vergessen habe, ich bin nicht gerade verfroren. Das it vielleicht auch wichtig zu wissen.

        Gruß hikingharry

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          AW: the north face beeline

          Habe den Beeline 900 seit etlichen Jahren, hab damit bei -4 Grad in der Wüste gegen morgens angefangen an den Füssen zu frieren. Das Teil macht ganz gut bis 0 Grad, alles was drunter kommt ist imho dann halt ein wenig frostig.

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: the north face beeline

            >>klick<<

            Kommentar

            Lädt...
            X