Coleman Rigel X2

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sternenreisender
    Dauerbesucher
    • 11.08.2008
    • 992
    • Privat

    • Meine Reisen

    Coleman Rigel X2

    Hallo,
    kann mir jemand sagen, ob der seitliche Eingang des Coleman Rigel X2 ein separates Moskitonetz hat, so daß man bei trockenem Wetter zweckes besserer Belüftung den Eingang bei geschlossenem Moskitonetz offen lassen kann?

  • Fenris
    Dauerbesucher
    • 19.04.2009
    • 784
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Coleman Rigel X2

    Tante Google verriet mir in ner knappen Minute,das es kein Mückennetz hat.
    ".....there’s no midge protection."
    http://homepage.mac.com/simon.willis/site/tgo/tents.htm

    Gruß Fenris

    Edit: Auf der HP von Coleman steht zwar was von Mückennetz,das wird aber nur an dem Lüfter sein wie alle weiteren Bilder im Netz zeigen.
    Zuletzt geändert von Fenris; 06.06.2010, 11:13.
    Solvitur ambulando

    Kommentar


    • Sternenreisender
      Dauerbesucher
      • 11.08.2008
      • 992
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Coleman Rigel X2

      Danke, den link kannte ich schon, habe den Hinweis auf das fehlende Moskitonetz aber überlesen. Damit hat's sich dann definitiv erledigt. Ich nehme stark an, daß es da im Sommer so stickig drin sein wird, daß man es nur schwer aushält. Dann doch lieber 500g mehr für ein vollwertiges Zelt mitschleppen. Ein paar hundert Gramm Gewichtsersparnis nützen ja nichts, wenn man morgens wie gerädert aufsteht, weil man wegen verbrauchter Luft schlecht geschlafen hat.

      Kommentar


      • eyke
        Anfänger im Forum
        • 07.08.2009
        • 44
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Coleman Rigel X2

        ....soweit ich gesehen habe, besteht ca. 1/3 des Daches aus Mückennetz, wenn man die Abdeckung aufrollt.

        Kommentar

        Lädt...
        X