Guten Morgen,
ich suche ein Zelt für unsere Fahrradreise durch Schweden diesen Sommer.
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
Zwei Personen (will aber ein 3-Mann Zelt). ca. 1,70 m und 1,87 m
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Das Zelt wird mit dem Fahrrad transportiert werden, sollte deshalb im Packmaß nicht zu groß sein, und die 3,5 kg wenn möglich nicht überschreiten.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Da habe ich keine genauen Vorstellungen. Gepäck wird eher drinnen gelagert werden (daher 3-Mann Zelt). Also am ehesten zum Aufenthalt und evtl. Kochen.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Da bin ich flexibel. Aber terracotta/orange/helles grün wären als Farben ganz nett (jedoch kein muss!).
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
250 €
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Das Zelt wird während unserer Schwedenfahrradtour Mitte bis Ende August unser Dach über dem Kopf sein. Ich denke es ist wichtig, dass es demnach auch bei Regen richtig dicht hält und auch für Fliegen undurchlässig ist.
Natürlich will ich es nicht nur dafür nutzen, sondern auch bei zukünftigen Reisen.
Spontan habe ich mich total ins Exped Venus III verliebt. Aber leider liegt das weit oberhalb meines angedachten Budgets.
Vielleicht ein Zelt, welches dem Exped sehr ähnlich ist, aber dennoch günstiger?
ich suche ein Zelt für unsere Fahrradreise durch Schweden diesen Sommer.
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
Zwei Personen (will aber ein 3-Mann Zelt). ca. 1,70 m und 1,87 m
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Das Zelt wird mit dem Fahrrad transportiert werden, sollte deshalb im Packmaß nicht zu groß sein, und die 3,5 kg wenn möglich nicht überschreiten.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Da habe ich keine genauen Vorstellungen. Gepäck wird eher drinnen gelagert werden (daher 3-Mann Zelt). Also am ehesten zum Aufenthalt und evtl. Kochen.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Da bin ich flexibel. Aber terracotta/orange/helles grün wären als Farben ganz nett (jedoch kein muss!).
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
250 €
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Das Zelt wird während unserer Schwedenfahrradtour Mitte bis Ende August unser Dach über dem Kopf sein. Ich denke es ist wichtig, dass es demnach auch bei Regen richtig dicht hält und auch für Fliegen undurchlässig ist.
Natürlich will ich es nicht nur dafür nutzen, sondern auch bei zukünftigen Reisen.
Spontan habe ich mich total ins Exped Venus III verliebt. Aber leider liegt das weit oberhalb meines angedachten Budgets.
Vielleicht ein Zelt, welches dem Exped sehr ähnlich ist, aber dennoch günstiger?
Kommentar