Leichtes 1 Personen Zelt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • barleybreeder
    Lebt im Forum
    • 10.07.2005
    • 6479
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Leichtes 1 Personen Zelt

    Ich würde neben den Laser Comp. auch das Laser in betracht ziehen. Bietet mehr Platz, es gibt eine von innen zu bedienende Lüftung, 2 Türen. Der einzige Nachteil sind die 6 benötigten Heringe.
    Die Laser´s stehen absolut sauber, kein Vergleich zu Vela oder Power Lizard. Bestens verabeitet.
    Barleybreeders BLOG

    Kommentar


    • NRWStud
      Alter Hase
      • 02.05.2007
      • 2526
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Leichtes 1 Personen Zelt

      Kann mich Sebastian nur anschließen. Hatte mich selber auch damit längere Zeit beschäftigt und bin letztendlich bei den TerraNova Zelte gelandet.



      Das Vaude Power Lizard konnte ich bislang auf mehreren Messen bewundern. Der einzige Vorteil ist für mich das Gestänge und der schnellere Aufbau.



      Beim Exped Vela I Extreme ist der fehlende Reißverschluss bei den Türen interessant. Das Zelt selber konnte mir aber auch nicht so recht gefallen. Tendierte damals schon eher zum leichten TN.



      Inzwischen habe ich das Terra Nova Laser Competition. Mir gefällt das Raumangebot und natürlich auch das Gewicht. Den einzigen Punkt den ich vielleicht als Nachteil empfnden würde, wäre der kleine Abstand zwischen Kopf und Innenzelt, wenn man mit dem Rücken auf ner NeoAir liegt. Man muss aber auch sagen, das ich mit 1,90m doch wohl sehr an der Grenze liege, wo das Zelt zu klein sein wird.
      Zuletzt geändert von NRWStud; 31.05.2010, 23:23.
      unser Blog HikingGear.de

      Kommentar


      • Borderli
        Fuchs
        • 08.02.2009
        • 1737
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Leichtes 1 Personen Zelt

        Ich habe das LaserComp bei meinen drei letzten Schottland-Touren im Einsatz gehabt und würde es jederzeit wieder kaufen. Von meinen drei Wochen diesen Mai habe ich lediglich zweimal im Hostel geschlafen, ansonsten immer in meinem mobilen Einzimmerapartment. Mit meinen stattlichen 1,63m habe ich darin auch keine Platzprobleme, weder im Sitzen noch im Liegen. Die Apsis ist riesig, da ist Platz für Rucksack, Stiefel, und ich habe oft darin gekocht. Und, ganz wichtig, das Mückennetz ist schottland-tauglich und lässt keine Midges rein. Ich hatte bisher weder mit (leichtem) Schneefall, Regen (alle Varianten), Wind, noch Hagel ein Problem. Auf den Campsites sieht man auch relativ viele Laser und LaserComps stehen.

        Kommentar

        Lädt...
        X