Exped Venus II: Unterschiede 2009 - 2010 ?!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hjeuck
    Erfahren
    • 10.10.2008
    • 107
    • Privat

    • Meine Reisen

    Exped Venus II: Unterschiede 2009 - 2010 ?!

    Hallo,

    auf der Zeltsuche ergab sich die Frage nach den Unterschieden zwischen dem 2009er und dem 2010er Venus II von Exped.

    Könnt ihr mir da aushelfen?! Welche Details haben sich verändert?

    Besten Dank und schönen Gruß.

    hOLGER


    P.S. Ist die Dehnung von beidseitig silikonisiertem Nylon (deutlich) spürbar gegenüber PU-beschichtetem Polyester??

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Exped Venus II: Unterschiede 2009 - 2010 ?!

    Hej Hjeuck,

    ich denke, die werden nichts verändert haben. Jedenfalls ist nichts auf der Homepage darüber vermerkt. Du kannst ja mal exped per mail benachrichtigen.

    Zu Punkt 2:

    Ja es gibt einen Unterschied im Material von Polyester und Ripstop Nylon.

    Bei Nässe hängt das Ripstop-Nylon druch und Du musst nachspanne.

    Habe das im letzten Jahr in Schweden beobachtet bei Helsport Fjellheimen Double und Ringstind. Die hingen ganz schön durch.

    Wenn Du Exped Venus als Suche eingibst findest Du dazu genügend Beiträge.

    Kommentar


    • hjeuck
      Erfahren
      • 10.10.2008
      • 107
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Exped Venus II: Unterschiede 2009 - 2010 ?!

      Hi,

      vielen Dank für Deine Antwort und Hilfe!

      Hatte mittlerweile Kontakt zu Exped aufgenommen: Keine Änderungen zwischen 2009 und 2010.

      Das mit dem Durchhängen finde ich prinzipiell nicht so prickelnd und hoffe, dass es sich beim Venus II extreme in Grenzen hält.... Ist halt verdammt attraktiv das Zelt (Gewicht, Preis-Leistung, Aufbau, Qualität).

      hOLGER

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: Exped Venus II: Unterschiede 2009 - 2010 ?!

        Sonst nehme doch einfach das Exped Venus II aus Ripstop Polyester.

        Die Huberbuam und Stefan Siegrist hatten 2008 in der Antarktis das Exped Pegasus mit. Dieses Zelt ist auch komplett aus Ripstop-Polyester gefertigt.

        Das Material wird auch nicht viel schlechter sein, als Ripstop-Nylon.

        Ich überlege auch welches Zelt ich mir kaufen werde. Bin hin und her gerissen zwischen Exped Venus II und MSR Hubba Hubba Hp.

        Ich tendiere mehr zum Exped Venus II.

        Da ich es das ganze Jahr nutzen kann und das Außenzelt tief herunter gezogen werden kann. Da ich es auch alleine nutzen werde, muss ich dann halt 1 Kilo mehr Gewicht schleppen.

        Kommentar


        • hjeuck
          Erfahren
          • 10.10.2008
          • 107
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Exped Venus II: Unterschiede 2009 - 2010 ?!

          Nun ja, wir werden das Zelt nicht das ganze Jahr nutzen und ich könnte ein kaum gebrauchtes Extreme für nen 100er weniger bekommen als das normale Venus..... das ist schon ein Argument - finde ich.

          Wie gesagt, ich hoffe, der Nachspannaufwand hält sich in Grenzen in unseren Breitengraden.

          hOLGER

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: Exped Venus II: Unterschiede 2009 - 2010 ?!

            Hallo Hjeuck!

            Ja, dann würde ich an deiner Stelle zugreifen.

            Wenn das Zelt durchhängen sollte gibt es folgenden Trick. Das Zelt hat keine Spannschnüre die unter dem Zelt verlaufen. Die kann man mit Zeltschnur und Ringen selber basteln und damit wird der Boden entlastet und das Außenzelt klebt bei Regen nicht am Innenzelt. Das ganze ist wie eine Aufstellhilfe und wiegt auch nur ein paar Gramm mehr.

            Ich hoffe Du hast es verstanden, was ich damit sagen wollte.

            LG

            Thomas

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              AW: Exped Venus II: Unterschiede 2009 - 2010 ?!

              Noch ein Tipp von mir.

              Behandle das Gestänge mit Silikonspray, dann gleitet es besser und schneller durch die engen Stangenkanäle. Das musst Du nur 1 Mal machen und das hält ewig.

              Habe auf youtube ein Video von jemanden gesehen der das Exped Orion extreme hat und sich über diese Problem negativ geäußert hat.

              Das Spray natürlich erst trocknen lassen.

              Ich wünsche euch viel Spass mit dem Zelt ist eine gute Entscheidung.

              Ich denke ich werde es bei einer günstigen Gelegenheit selber zu legen.

              Kommentar


              • hjeuck
                Erfahren
                • 10.10.2008
                • 107
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Exped Venus II: Unterschiede 2009 - 2010 ?!

                Du meinst wie bei einem großen Tunnel quer unten durch von Stangenende zu Stangenende, richtig?!

                hOLGER

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #9
                  AW: Exped Venus II: Unterschiede 2009 - 2010 ?!

                  Ja genau, so habe ich es gemeint. Ich hoffe Dir helfen die Tipps weiter.

                  Wenn Du noch an einem Tunnelzelt interessiert bist, dann kann ich dir das Exped Sirius extreme empfehlen.

                  Das Zelt gibt es bei Denk.com für 319 Euro.

                  Es ist nicht das Exped Sirius II extreme sondern das ältere Modell.

                  Das hat auf jeden Fall mehr Platz als das Venus.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X