Erbitte Hilfe bei Zeltwahl für mich + Hund!!!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mocca03
    Neu im Forum
    • 12.04.2010
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    Erbitte Hilfe bei Zeltwahl für mich + Hund!!!

    Hallo erst mal!

    Auch ich muss euch nochmal mit der wahrscheinlich schon lästigen Frage bezüglich eines geeigneten Zeltes löchern..
    Habe mir hier jetzt schon den ein oder anderen Abend um die Ohren gehauen beim Forumdurchforsten. Und leider finde ich auf eine meiner Fragen doch keine richtig passende Antwort.
    Hier also:
    Ich will im Sommer mit meinem Hund (Flat coated Retriever) den südlichen Kungsleden laufen. War schon immer viel unterwegs und habe auch längere Tageswanderungen gemacht. Aber eben noch nie mit Hund und Zelt.
    Nu suche ich also nach einem Zelt das für uns beide größentechnisch geeignet ist.
    Ich muss wohl dazu sagen, dass ich nicht gerade die größte bin (1,56). Also gewichtsmäßig sollte es am unteren Limit liegen, sonst hab ich bestimmt nicht mehr soviel Spaß an der ganzen Sache, wenn ich mich totschleppen muss..
    Hab mir so in etwa das Terra Nova Laser Competition oder das Vaude Power Lizard rausgesucht.
    Ich weiß, beide seeehr ähnlich. Die Form und Apside macht in meinen Augen aber für meine Ansprüche den meisten Sinn.
    Falls nicht, ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
    Was haltet ihr von meiner Wahl?
    Bin für jeglichen Ratschlag oder Anregung dankbar!
    Sabrina

  • Angelika
    Anfänger im Forum
    • 06.04.2010
    • 21
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Erbitte Hilfe bei Zeltwahl für mich + Hund!!!

    hi!

    kann dir zwar zu deinen vorgeschlagenen zelten leider nix sagen aber vielleicht hilft dir das schon mal weiter...stehe gerade vor einem ähnlichen problem, wenn auch nicht mit einem flat :-)

    http://www.outdoorseiten.net/forum/s...ad.php?t=41660

    lg, angelika und viel spaß in schweden! und schön berichten drüber

    Kommentar


    • Der Foerster
      Alter Hase
      • 01.03.2007
      • 3702
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Erbitte Hilfe bei Zeltwahl für mich + Hund!!!

      Ein Tunnelzelt mit einer GT Apsis (das bedeutet, das die Apsis einen eigenen Gestängebögen hat, also min 3 Bögen insg.). Dann hast Du das Innenzelt für Dich und der Hund kann es sich in der großen Apsis gemütlich machen.

      So sieht das in teuer aus (nur um das Prinzip zu verdeutlichen), ansonsten gibts das aber auch von Tatonka und Co un günstig: http://www.globetrotter.de/de/shop/d...?mod_nr=117145
      Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

      Kommentar


      • khyal
        Lebt im Forum
        • 02.05.2007
        • 8195
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Erbitte Hilfe bei Zeltwahl für mich + Hund!!!

        Oder Golite Shangri La 3 und selber anderes IZ naehen...

        Gruss

        Khyal
        www.terranonna.de

        Kommentar


        • christianss
          Erfahren
          • 09.09.2009
          • 154
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Erbitte Hilfe bei Zeltwahl für mich + Hund!!!

          Zitat von khyal Beitrag anzeigen
          Oder Golite Shangri La 3 und selber anderes IZ naehen...

          Gruss

          Khyal
          Daran dachte ich auch. Auch noch leicht genug mit dem Standard-Nest. Wenn der Hund trocken und sauber ist, dann darf er mit ins Nest, wenn nit, dann einfach eine Ecke des Innenzelts aushängen, so dass er in der Apsis schlafen kann.

          Finde im Vergleich mit einem Tunnel, die "Stehhöhe" - denke du kannst drin stehen - des Shangri-La 3 äußert angenehm.

          Kommentar


          • Borderli
            Fuchs
            • 08.02.2009
            • 1737
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Erbitte Hilfe bei Zeltwahl für mich + Hund!!!

            Beim Terra Nova Laser Comp passt der Hund nicht ins Innenzelt. Das ist gerade mal groß genug für den Mensch, sein Bett und diversen Kleinkram. Ein Minihund hätte ggf. noch Platz, aber der Flat ist ja doch ein wenig größer als z.B. ein Yorkie. In der Apsis ist genug Platz für Rucksack, Schuhe und ggf. Hund, allerdings musst du dann über den Rucksack oder über den Hund klettern, wenn du raus willst. Würde ich mit einem meiner BCs Urlaub machen, dann nicht im LaserComp. Das reicht zwar für mein Gepäck und mich aus, aber mit Hund wäre mir das deutlich zu unbequem.

            Kommentar


            • unluckyluke
              Gerne im Forum
              • 13.04.2010
              • 61
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Erbitte Hilfe bei Zeltwahl für mich + Hund!!!

              hi,

              ich fand immer einen tunnel am besten. ich den von vorne gesehen rechten platz, damit ich, links aufgestützt, mit rechts kochen kann in der apsis. ( war sehr viel im winter unterwegs). im tunnel hat der hund seinen platz neben dem chef und ist so am glücklichsten (und der chef am wärmsten). jetzt hab ich ein black diamond lighthouse mit der bequemen riesigen tür. aber ich will vor der tür liegen, und dummerweise mein monster auch. so hat er jetzt das fussteil meiner matte und ich nur ne halbe. zum schlafen geht das mit der geschlossnen tür prima, aber er will nicht hinten im zelt liegen müssen, sondern vorne zur action an der türe. also mit hund würd ich näxtes mal wieder nen 2-mann-tunnel kaufen. **einfüg*** am fussende der linken(hunde)seite hat prima der rucksack und das kleinzeug platz. und in der apsis kann bei bedarf das nasse zeug bleiben. daher würd ich kein gt nehmen. ausserdem fressen die moskitos deinen besten freund auf in der apsis...***

              happy trails
              unluckyluke


              resist much, obey little!

              Kommentar


              • Buddy99
                Fuchs
                • 06.08.2009
                • 1136
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Erbitte Hilfe bei Zeltwahl für mich + Hund!!!

                Hallo Mocca.
                Wenn Du nen ausgesprochenen Haushund hast,dann würde ich dem nicht die Apsis antun,sondern immer mit ins Innenzelt nehmen.(Du glaubst garnicht wie schnell nen Hund unter der Apsis durch und weg ist)
                Wo ich noch mit nur einem Hund unterwegs war,da hats das Vervara von Sherpa prima getahn.
                http://sherpa-outdoor.ch/e-shop/kategorie.html?sherpa[catId]=6&sherpa[subcatId]=33

                Das Zelt ist sehr wetterstabil,schnell auf zu bauen und von guter Quallität,aber halt etwas zu leuchtend, falls man ungesehn zelten möchte.
                Das Gewicht geht für die gebotene Stabilität auch in Ordnung,wobei es für mehr Geld sicherlich auch noch deutlich leichtere Zelte gibt.

                Wenn Du nen 2 Personenzelt nimmst,hat Dein Hund prima neben Dir Platz und der Rucksack samt Stiefel passen auch noch mit rein.In die Apsis kommt bei mir nur der Wassernapf und alle Getränke.
                Zum Schutz des Zeltbodens macht sich ne Evazote Doublemat sehr gut und falls Du für Dich ne aufblasbare Matte hast,kannst diese ebenfalls unter die Doublemat legen,so dass die Hundekrallen keinen Schaden anrichten können.Ausserdem freut sich Hundchen sicherlich auch über nen bischen Kälteschutz und Bequemlichkeit von unten.(Wenns nur für 2 Tage raus geht gönn ich meinen Beiden nen Schaffell als Unterlage)
                Da mein dicker Buddy selbst in ner Sommernacht friert, muss ich immer was zum Zudecken mitschleppen.
                Für den Sommer hab ich jetz bei Lidl für 15,- nen Sommerschlafsack gekauft und im Moment schlepp ich meinen alten 2kg Winterschlafsack mit,dass er auch ja nicht friert und mir des Nachts auf den Sack geht,weil er in meinen Schlafsack will.
                Meine Laila ist da von nem ganz anderen Kaliber und will selbst bei leichten Minusgraden nicht zugedeckt werden.
                Also je nachdem was noch an Wolf in Deinem Hund steckt,kannst Du einiges an Extra-Kg einrechnen,die Du mit schleppst.
                Viel Spass Euch..
                Gruss Sven

                Kommentar


                • NRWStud
                  Alter Hase
                  • 02.05.2007
                  • 2526
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Erbitte Hilfe bei Zeltwahl für mich + Hund!!!

                  Zitat von Borderli Beitrag anzeigen
                  Beim Terra Nova Laser Comp passt der Hund nicht ins Innenzelt. Das ist gerade mal groß genug für den Mensch, sein Bett und diversen Kleinkram. Ein Minihund hätte ggf. noch Platz, aber der Flat ist ja doch ein wenig größer als z.B. ein Yorkie. In der Apsis ist genug Platz für Rucksack, Schuhe und ggf. Hund, allerdings musst du dann über den Rucksack oder über den Hund klettern, wenn du raus willst. Würde ich mit einem meiner BCs Urlaub machen, dann nicht im LaserComp. Das reicht zwar für mein Gepäck und mich aus, aber mit Hund wäre mir das deutlich zu unbequem.
                  ...dem kann ich nur zustimmen. Würde das Laser Comp weder für Hund noch sonst ein +X verwenden. Denke das SL 3 ist schon eine sehr gute Wahl und würde nur das Innenzelt selber nähen oder ein fertiges "geringfügig" verändern.

                  Liebe Grüße

                  Christian
                  unser Blog HikingGear.de

                  Kommentar


                  • khyal
                    Lebt im Forum
                    • 02.05.2007
                    • 8195
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Erbitte Hilfe bei Zeltwahl für mich + Hund!!!

                    Zitat von NRWStud Beitrag anzeigen
                    ...dem kann ich nur zustimmen. Würde das Laser Comp weder für Hund noch sonst ein +X verwenden. Denke das SL 3 ist schon eine sehr gute Wahl und würde nur das Innenzelt selber nähen oder ein fertiges "geringfügig" verändern.

                    Liebe Grüße

                    Christian
                    Jo das hatte ich auch schon mal mit jemand durchdacht, dem das Neunaehen eines IZ, wie ich es gemacht habe, zuviel Aufwand war...

                    Wenn es nur um Waerme geht, auf jede der 6 Flaechen mit Mesh-Gewebe von der einen Seite IZ-Stoff an den Naehten aufnaehen, von der anderen Seite Mesh wegschneiden.

                    Wenn es auch um eine IZ-Verkleinerung geht, ist das ok, wenn es um eine Person geht (einfach entlang der "Mittelinie" Boden etwas "hochklappen", senkrechte IZ-Stofftuer mit T-Reissverschluessen), bei 2 P reicht die Zelthaelfte nicht, dann bekommt man eine schraege Front, zusaetzliche schraege Seiteteile usw, da kann man lieber gleich Selbernaehen, da gibt es hier Infos...

                    Gruss

                    Khyal
                    www.terranonna.de

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X