neues tchibo zelt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • chillinyeti
    Neu im Forum
    • 06.04.2010
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    neues tchibo zelt

    Hallo zusammen,
    ich möchte zusammen mit meiner freundin dieses jahr ab mitte juli den jakobsweg laufen. nun ist dieses jahr ausgerechnet das heilige jahr, weshalb es sinnvoll wäre ein zelt mitzunehmen. da wir uns recht viel ausrüstung kaufen müssen und beide nur ein relativ knappes "studenten-budget" zur verfügung haben, möchte mein konto gerne das tchibo zelt nehmen

    http://www.tchibo.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/Store/de/-/EUR/TdTchDisplayProductInformation-Start?ProductSKU=0020969&produkt=2-Personen-Sekundenzelt

    ich finde das gewicht von 2,2 kg, für ein zelt mit stangen(kein tarp) nicht schlecht. auch die wassersäule finde ich ausreichend. einzig das packmaß macht mir sorgen, da es auch nicht angegeben ist. außerdem weiß ich nicht wie es mit der qualität aussieht(kann ein ordentliches zelt 40 euro kosten??)
    allerdings möchten wir ja keine expedition machen, sondern eine option haben, wenn herbergen überfüllt sind.
    ich hoffe ihr könnt mir bei der entscheidung ein wenig helfen ...
    vielen dank schonmal im vorraus
    benny

  • Nasus
    Dauerbesucher
    • 09.07.2009
    • 745
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: neues tchibo zelt

    Ich hatte mal ein ähnliches Einwandzelt - schlecht durchlüftet; selbst bei einer Person zu starke Kondenswasserbildung. Bei Regen dagegen war das Material schon gar nicht zu gebrauchen.

    Ich würde an deiner Stelle auf den Faltmechanismus verzichten und ein gewöhnliches Zelt nehmen. Dann ists zum einen vom Packmaß angenehmer und auch vom Gewicht, da mans auf 2 Personen verteilen kann.
    (Frag mich aber nicht, was da 'gut' wäre - hatte bis jetzt auch nur Billigkram und such grad nach dem ersten brauchbaren Zelt. aber ich denke mal, als Minimum solltest Du eher rund 100€ anstatt 40€ veranschlagen)

    Kommentar


    • strauch
      Fuchs
      • 20.09.2009
      • 1372
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: neues tchibo zelt

      Ein Freund von mir ist den Jakobsweg über Ostern gelaufen und brauchte kein Zelt, von daher denke ich könnt ihr darauf verzichten. Wenn es doch was sein soll und günstig, schaut euch mal die Quechuazelte von decathlon an die T2/3 sind relativ leicht und sollten ausreichen.
      http://www.right2water.eu/de

      Kommentar


      • pepi
        Erfahren
        • 10.02.2009
        • 110
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: neues tchibo zelt

        Hallo,

        für solche Aktionen reicht meiner Meinung nach ein 100€ Zelt von Salewa (Micra, ceylon,....), mit so einem seid ihr besser dran als mit nem Zelt vom Kafferöster.


        Gruß Stefan

        Kommentar


        • Sarekmaniac
          Freak

          Liebt das Forum
          • 19.11.2008
          • 11004
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: neues tchibo zelt

          Das Packmaß (mit den zweigeteilten Stangen) scheint mir nicht wirklich rucksacktauglich.
          Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
          (@neural_meduza)

          Kommentar


          • Dragamor
            Fuchs
            • 23.11.2007
            • 1057
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: neues tchibo zelt

            http://de.decathlon.com/trekkingzelt...bergsport.html

            Sowas wäre wohl echt besser.
            Meine Touren

            https://www.komoot.de/user/72403803806

            Kommentar


            • Andre84
              Dauerbesucher
              • 13.05.2009
              • 637
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: neues tchibo zelt

              Zum Jakobsweg kann ich auch nichts sagen und von den TCM Sachen habe ich auch einige und bin da absolut zufrieden mit. Aber bei dem Zelt wäre es mir eher zu schade um Geld. Dann lieber nen bisschen mehr investieren und nen Zelt haben, was man die Jahre dannach auch für andere Aktivitäten gebrauchen kann.
              Aktuell wird das Xtend Breeze 2 bei hier angeboten. Oder wirklich Salewa Micra oder Denali. Ansonten gibts bei Outdoorfair ja noch die Wechsel-Aktion, z.B. das White Nites TL. Für den Preis wohl nicht zu schlagen was Preis-Leistung angeht.

              Gruß André
              ... Like a hobo from a broken home
              Nothing’s going to stop me ...

              Kommentar


              • isis
                Gerne im Forum
                • 26.06.2009
                • 55
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: neues tchibo zelt

                Zitat von pepi Beitrag anzeigen
                Hallo,

                für solche Aktionen reicht meiner Meinung nach ein 100€ Zelt von Salewa (Micra, ceylon,....), mit so einem seid ihr besser dran als mit nem Zelt vom Kafferöster.


                Gruß Stefan
                Hatte ich, war mir zu groß und schwer. Dann besser die Decathlon-Teile.

                Kommentar


                • Werner Hohn
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 05.08.2005
                  • 10872
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: neues tchibo zelt

                  Zitat von chillinyeti Beitrag anzeigen
                  Hallo zusammen,
                  ich möchte zusammen mit meiner freundin dieses jahr ab mitte juli den jakobsweg laufen. nun ist dieses jahr ausgerechnet das heilige jahr, weshalb es sinnvoll wäre ein zelt mitzunehmen.
                  Tach chillinyeti,

                  nach mehr als 2.000 km auf spanischen Jakobswegen bin ich mir sicher, dass man ein Zelt dort nicht braucht. Auf der Via de la Plata habe ich mein Zelt nach 500 km zur Post gebracht.

                  Okay, 2010 ist ein Heiliges Jahr, im Juli werden sich Massen von Spanier und Franzosen auf dem Hauptweg die Seele aus dem Leib schwitzen, nur um die Urkunde zu bekommen. Kurz: Es wird sehr sehr voll werden. Aber was soll's? Wenn ihr kein Bett bekommt, macht es wie die anderen auch: pennt in Bushaltestellenhäuschen, unter Kirchenvordächern, teilt die oft überdachten Eingänge öffentlicher Bauten mit den abgemagerten, verlausten Dorfkötern. So ist es eben, und einmal im Leben muss es halt sein.

                  Im Juli wäre mir jedes Zelt oder Tarp zu schwer, mit Sicherheit, wenn es nur ein Notnagel sein soll.

                  Zitat von chillinyeti Beitrag anzeigen
                  da wir uns recht viel ausrüstung kaufen müssen und beide nur ein relativ knappes "studenten-budget" zur verfügung haben, möchte mein konto gerne das tchibo zelt nehmen.
                  Dann erspart euch die Hütte und steckt das Geld in gute Schuhe und einen vernünftigen Sonnenschutz für den Kopf.

                  Gruß

                  Werner
                  Zuletzt geändert von Werner Hohn; 06.04.2010, 19:19.
                  .

                  Kommentar


                  • Schmoekokater
                    Anfänger im Forum
                    • 22.02.2010
                    • 32
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: neues tchibo zelt

                    Billiger und leichter: Bei extremtextil.de silikonbeschichtetes Nylon 2. Wahl bestellen und selbst ein einfaches Tarp nähen, falls ihr unbedingt eine Notunterkunft mitnehmen wollt.

                    Kommentar


                    • luc
                      Gerne im Forum
                      • 08.11.2008
                      • 65
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: neues tchibo zelt

                      ich werde mir das zelt auf jeden fall mal anschauen. packmaß ist ja leider nicht angegeben. mal sehen.
                      grade jetzt habe ich das lidl-zelt hier liegen. 15 euro,.. notunterkunft. ich denke aber dass es einfach zu klein ist, also geht's zurück.
                      tarps: falls du dich dafür entscheidest, probier mit deiner freundin es aufzubauen. sonst stehst du da, wie einst ein freund und ich, und bist im regen überfordert das wirklich geschickt aufzubauen

                      Kommentar


                      • Der Foerster
                        Alter Hase
                        • 01.03.2007
                        • 3702
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: neues tchibo zelt

                        Ich war mal 3 Wochen im Sommer auf Korsika und habe da jeden Tag ohne Zelt draußen geschlafen, ein Zelt war auch echt nicht nötig. Wir hatten ein Tarp mit, aber das vor allem als Sonnenschutz gebraucht. Als Regenschutz brauchten wir gar nichts. 2003 war das
                        Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                        Kommentar


                        • strauch
                          Fuchs
                          • 20.09.2009
                          • 1372
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: neues tchibo zelt

                          Zitat von luc Beitrag anzeigen
                          grade jetzt habe ich das lidl-zelt hier liegen. 15 euro,.. notunterkunft. ich denke aber dass es einfach zu klein ist, also geht's zurück.
                          Das hat sich meine Mutter heute gekauft ich hab es mir vorhin mal angeschaut. So klein ist das garnicht. Es ist halt billig, das merkt man, andererseits schon erstaunlich was es für 15€ so gibt. Was wohl schwierig in dem Zelt wird ist die Lüftung. Die Lüfter lassen sich nicht abspannen und klatschen wohl bei einem kleinen Windhauch wieder an den Klettverschluss und sind zu, aber da lässt sich ja abhilfe schaffen. So als kleines Notzelt tuts das Ding bestimmt in lauen Gegenden.
                          Wirklich stabil ist es aber nicht. Also etwas größerer Wind dürfte das Zelt schnell zerlegen. Da es vorne garnicht abgespannt ist.
                          http://www.right2water.eu/de

                          Kommentar


                          • chillinyeti
                            Neu im Forum
                            • 06.04.2010
                            • 2
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: neues tchibo zelt

                            vielen dank für die vielen und vor allem schnellen antworten. ich werde mir heute mal die decathlon zelte anschauen, aber ich denke, dass ich mir erst einmal die noch ausstehenden ausrüstungsgegenstände kaufen werde. dann kann ich schauen wie viel luxus wir uns leisten können.
                            zumindest weiß ich, dass ich jetzt nicht wegen dem zelt zum tchibo laden muss. vielen dank nochmal für den rat.

                            zu der frage, ob ein zelt auf dem camino nötig ist.
                            statistisch gesehen ist um ostern da meist noch nicht so viel los. letztes jahr sind 42% der pilger im juli und august unterwegs gewesen, leider auch die monate, in denen wir auch zeit haben...

                            Kommentar


                            • Pico
                              Fuchs
                              • 03.09.2007
                              • 1084
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: neues tchibo zelt

                              Ich würd Euch ein Shangri La 2 empfehlen. Gibts bei Berzeit gerad als Vorjahersmodell für 119,- €. Wenn Ihrs ohne Innenzelt nehmt (das braucht man wirklich nicht!) habt Ihr ein sicheres, robustes und schnell aufzubauende Zelt unter 800 Gramm! Mehr würd ich für einen Notnagel nicht schleppen wollen! (ehr weniger, aber so leicht wirds schnell teuer!)

                              Kommentar


                              • ricardo
                                Anfänger im Forum
                                • 23.09.2007
                                • 22

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: neues tchibo zelt

                                Hallo chillinyeti,

                                war letztes Jahr im September/Oktober 4 Wochen auf dem Camino Frances unterwegs. Dort hab ich ein einziges Mal ein Zelt gesehen. Sicherlich sind im Sommer die Herbergen sehr gut besucht, aber es werden bestimmt auch Notunterkünfte geöffnet.

                                Nehmt nicht zuviel an Gepäck mit. Wer viel schleppt, bleibt auf der "Strecke". Die unerfahrenen Pilger erkennt man daran, dass sie die größten Rucksäcke rumschleppern. Leider musste ich das am eigenen Leib feststellen. Und der Postversand nach Deutschland ist teuer.

                                Kommentar


                                • rtwhiker
                                  Erfahren
                                  • 14.02.2010
                                  • 219
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: neues tchibo zelt

                                  Zitat von chillinyeti Beitrag anzeigen
                                  Hallo zusammen,
                                  ich möchte zusammen mit meiner freundin dieses jahr ab mitte juli den jakobsweg laufen. nun ist dieses jahr ausgerechnet das heilige jahr, weshalb es sinnvoll wäre ein zelt mitzunehmen. da wir uns recht viel ausrüstung kaufen müssen und beide nur ein relativ knappes "studenten-budget" zur verfügung haben, möchte mein konto gerne das tchibo zelt nehmen
                                  Mein Tipp: Kauft euch ein Paar gute, stabile Turnschuhe und ne Isomatte aus EVA, ggf. den Schlafsack vom Lidl/Aldi. Leiht euch von Verwandten/Bekannten nen Rucksack aus.
                                  Lasst auch im Hl. Jahr das Zelt weg, einen gescheiten Platz dafür zu finden ist in Nordspanien eh nicht so ganz einfach. Zur Not kommt ihr bestimmt in ner Turnhalle oder auf´m Kirchenboden unter.
                                  Was ich evtl. noch mitnehmen würde ist angesichts der Überfüllung der Herbergen und deren Küchen ein Dosenkocher (z.B. bei Racelite.de 14 gramm, 12 Euro, oder selbst bauen: Zenstove) und einen Trangia-Topf für ca. 10 Euro. Dann könnt ihr euch selbst ne Kleinigkeit kochen.
                                  Happy trails!

                                  Kommentar


                                  • luc
                                    Gerne im Forum
                                    • 08.11.2008
                                    • 65
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: neues tchibo zelt

                                    also ich habe mir das zelt heute aus neugier gekauft und werde es wider erwarten nciht zurückgeben. ich finde es super, es ist viel platz, der auf-/abbau geht einfach superleicht und schnell... das packmaß ist echt nicht prickelnd, aber für meine reise (kein trekking) ist das kein problem, dann bring ich es senkrecht an der seite meines rucksacks an. im rucksack wäre eh für nichts platz.
                                    jetzt muss es nur noch windstabilität und wasserdichtigkeit beweisen

                                    Kommentar


                                    • SuperYoshi
                                      Anfänger im Forum
                                      • 04.04.2010
                                      • 18
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: neues tchibo zelt

                                      was besagt eigentlich das heilige jahr?

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X