Hallihallo!
Nachdem ich mich durch Dutzende Produktbeschreibungen gewühlt habe, möchte ich jetzt nochmal eure Meinung bzw. Empfehlungen für meine Suche hören.
1. Wievielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2 Personen; 1,92 und 1,58
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack) und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Rucksack. Und da meine Freundin zwar zäh aber zart ist, wird sich das Zelt in EINEM Teil in MEINEM Rucksack befinden. Daher wäre etwas unter 3 Kilo schön.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen? (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)
Lagerraum und bei Regen auch zum Kochen
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Ich campe nicht immer ganz legal - eine gedeckte Farbe ist da von Vorteil...
Was die Bauform betrifft, da bin ich offen. Doppelwand wär gut.
5. Wieviel darf das Zelt maximal kosten?
400 Euronen stehen bereit.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
So gut wie kein stationärer Einsatz. Diesen Sommer Kanuwandern in Deutschland, im Herbst 2 Wochen Trekking durch Kreta. Nächstes Jahr dann wahrscheinlich Skandinavien. Plus diverse Wochenendtouren. Zelten im Winter ist nicht vorgesehen.
Ich hab so ein paar Favoriten, möchte aber wie gesagt erstmal eure unvoreingenommene Meinung hören.
Besten Dank schon mal!
Nachdem ich mich durch Dutzende Produktbeschreibungen gewühlt habe, möchte ich jetzt nochmal eure Meinung bzw. Empfehlungen für meine Suche hören.
1. Wievielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2 Personen; 1,92 und 1,58
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack) und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Rucksack. Und da meine Freundin zwar zäh aber zart ist, wird sich das Zelt in EINEM Teil in MEINEM Rucksack befinden. Daher wäre etwas unter 3 Kilo schön.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen? (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)
Lagerraum und bei Regen auch zum Kochen
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Ich campe nicht immer ganz legal - eine gedeckte Farbe ist da von Vorteil...

5. Wieviel darf das Zelt maximal kosten?
400 Euronen stehen bereit.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
So gut wie kein stationärer Einsatz. Diesen Sommer Kanuwandern in Deutschland, im Herbst 2 Wochen Trekking durch Kreta. Nächstes Jahr dann wahrscheinlich Skandinavien. Plus diverse Wochenendtouren. Zelten im Winter ist nicht vorgesehen.
Ich hab so ein paar Favoriten, möchte aber wie gesagt erstmal eure unvoreingenommene Meinung hören.
Besten Dank schon mal!
Kommentar