Und hier kommt mal wieder eine Zeltanfrage:
Ich bin auf der Suche nach einem 1-Personenzelt, welches relativ viel Platz bietet.
Wofür wird der "Platz" benötigt:
- Kurzwandertouren Solo mit Hund (Hund im Zelt und nicht in Apsis) und dann nur bei trockenem Wetter - nasser Hund bei Dauerregen im Zelt ist nicht so mein Ding
- Motorradtouren mit relativ viel "Gedöns", welches im Zelt untergebracht wird
- Notfalls eine Unterkunft für zwei Personen - wirklich nur im Notfall
Ich habe bislang in verschiedenen 2-Personen-Kuppelzelten genächtigt und das Platzangebot genossen. In den kleinen, schmalen, "reinen" 1-Personenzelten fühle ich mich unwohl.
Das Zelt ist für den 3-Jahreszeiten-Einsatz vorgesehen.
Da die Reisen mich eher in den Norden, als in den Süden führen, sollte eine hohe Regendichtigkeit und Stabilität im Vordergrund stehen.
Eine annehmbare Belüftung wäre auch von Vorteil.
Das Gewicht sollte nicht zu hoch liegen. Auf Mopedtouren spielt das zwar keine Rolle, aber auf Wandertouren sollten 2,5 kg die absolute Obergrenze sein - lieber weniger.
Dauerhaltbarkeit ist ein ganz entscheidendes Kriterium! Ich habe keine Lust, mir in wenigen Jahren wieder ein neues Zelt zu kaufen.
Momentan bin ich mit einem Meru Yukon unterwegs (viel Platz, robust, zu groß und zu schwer). Als Basisstation bei verschiedenen Aktivitäten ganz ordentlich, aber alleine zum Mitschleppen beim Wandern viel zu schwer!
Absis wäre schön ("Herrlich im Regen was Warmes zu zaubern!"), aber nicht unbedingt erforderlich. Notfalls kann ich auch mit kaltem Mampf über die Runden kommen.
Der Preis spielt erstmal keine Rolle (je günstiger, desto besser, aber wem erzähle ich das?).
Ich habe mittlerweile lange bei den bekannten Ausrüstungsanbietern und hier im Forum gesucht.
Derzeit wäre das Vaude Hogan Ultralight in der engeren Auswahl. Ist zwar auch nicht die eierlegende Wollmilchsau aber wenigstens ein Anhaltspunkt.
Über Anregungen und schöne Vorschläge würde ich mich freuen!
Gruß Guido
Ich bin auf der Suche nach einem 1-Personenzelt, welches relativ viel Platz bietet.
Wofür wird der "Platz" benötigt:
- Kurzwandertouren Solo mit Hund (Hund im Zelt und nicht in Apsis) und dann nur bei trockenem Wetter - nasser Hund bei Dauerregen im Zelt ist nicht so mein Ding
- Motorradtouren mit relativ viel "Gedöns", welches im Zelt untergebracht wird
- Notfalls eine Unterkunft für zwei Personen - wirklich nur im Notfall
Ich habe bislang in verschiedenen 2-Personen-Kuppelzelten genächtigt und das Platzangebot genossen. In den kleinen, schmalen, "reinen" 1-Personenzelten fühle ich mich unwohl.
Das Zelt ist für den 3-Jahreszeiten-Einsatz vorgesehen.
Da die Reisen mich eher in den Norden, als in den Süden führen, sollte eine hohe Regendichtigkeit und Stabilität im Vordergrund stehen.
Eine annehmbare Belüftung wäre auch von Vorteil.
Das Gewicht sollte nicht zu hoch liegen. Auf Mopedtouren spielt das zwar keine Rolle, aber auf Wandertouren sollten 2,5 kg die absolute Obergrenze sein - lieber weniger.
Dauerhaltbarkeit ist ein ganz entscheidendes Kriterium! Ich habe keine Lust, mir in wenigen Jahren wieder ein neues Zelt zu kaufen.
Momentan bin ich mit einem Meru Yukon unterwegs (viel Platz, robust, zu groß und zu schwer). Als Basisstation bei verschiedenen Aktivitäten ganz ordentlich, aber alleine zum Mitschleppen beim Wandern viel zu schwer!
Absis wäre schön ("Herrlich im Regen was Warmes zu zaubern!"), aber nicht unbedingt erforderlich. Notfalls kann ich auch mit kaltem Mampf über die Runden kommen.
Der Preis spielt erstmal keine Rolle (je günstiger, desto besser, aber wem erzähle ich das?).
Ich habe mittlerweile lange bei den bekannten Ausrüstungsanbietern und hier im Forum gesucht.
Derzeit wäre das Vaude Hogan Ultralight in der engeren Auswahl. Ist zwar auch nicht die eierlegende Wollmilchsau aber wenigstens ein Anhaltspunkt.
Über Anregungen und schöne Vorschläge würde ich mich freuen!
Gruß Guido
Kommentar